Kleinweinbauverein Meißen [Vereinigung zur Förderung des Kleinweinbaues Meißen und Umgebung]
Beihilfe zur Neuanlage eines Demonstrationsweinberges.- Antrag auf Mitgliedschaft im Landesverband Sachsen .- Druckschrift 'Vereinigung zur Förderung des Kleinweinbaues in Meißen und Umgegend'.- Zeitungsartikel 'Fünfjähriges Stiftungsfest der Vereinigung zur Förderung des Kleinweinbaues in Meißen und Umgegend', Meißner Tageblatt Nr. 196, 22.08.1933.- Beihilfe zur Förderung des Pfropfrebenanbaus.- Bericht über die Umstellung des Weinbaues auf Pfropfreben durch den Kleinweinbauverein.- Zeitungsartikel 'Die Jahreshauptversammlung der Vereinigung zur Förderung des Kleinweinbaues in Meißen und Umgegend', Meißner Tageblatt und Anzeiger für Großenhain, Weinböhla und Coswig, 16.01.1934.- Zeitungsartikel 'Förderung des Kleinweinbaues. Vereinigung zur Förderung des Kleinweinbaues Meißen und Umgebung tagte', Der Freiheitskampf Nr. 15, 16.01.1934.- Frage des Zusammenschlusses der Meißner Weinbauvereine.- Protokoll über die gemeinschaftliche Sitzung der Weinbauvereine Meißen und Umgebung am 13.01.1934.- Liste der Rebenempfänger für die dem Kleinweinbauverein Meißen zur Verfügung gestellte Staatsbeihilfe.- Beihilfegesuche.- Zeitungsartikel 'Wie der Weinbau in und um Meißen wächst', Meißner Tageblatt und Anzeiger für Großenhain, Weinböhla und Coswig, 22.01.1935.- Einladung der Vereinigung zur Förderung des Kleinweinbaues Meißen und Umgegend zur Weinbergseinweihung in Oberau [Druck].- Zeitungsartikel 'Kauft heimische Weintrauben. Weintraubenschau am 28. und 29. September in Meißen', Meißner Tageblatt und Anzeiger für Großenhain, Weinböhla und Coswig Nr. 223, 24.09.1935.- Auflösung der Vereinigung und Zuführung der Mitglieder an den Weinbauverein Meißen. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 13485 Landesverband Sachsen für Obst- und Weinbau, Nr. 12Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: