Tiefer Markus Semmler Stolln bei Schneeberg; Belegung des Klingelsporner Stollnflügels mit Zuschuss des vierten Pfennigs von den Fundgrübnern
Gesuche der Gewerkschaft von Klingelsporn Fundgrube um erbliche Verstufung des von Schichtmeister und Steiger ohne Wissen der Gewerken begonnenen Forttriebs des Tiefen Markus Semmler Stollnflügels bzw. Erstattung der aufgewendeten Kosten.- Aufstand und Grubenbericht von Klingelsporn und Gabe Gottes Fundgrube samt Zubehör am Mühlberg.- Belegung des Stollnflügels durch die Stöllner. |
Bl. 25-26: Grund- und Seigerriss über ein Stück des Tiefen Markus Semmler Stolln und dessen von Klingelsporn nach Gabe Gottes Fundgrube getriebenes Flügelort, Lachter, 1739, Z. Bochmann (0,33 x 0,42). |
Prov.: Bergamt Schneeberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1289Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: