Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 823 |
---|---|
Datierung | 1794 - 1808 |
Gottes Gnade Fundgrube beim Schimmel am hinteren Fastenberg bei Steinbach (Johanngeorgenstadt)
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Verleihung an den Besitzer des Hammerwerkes Wittigsthal, Christian Gottlob Fischer.- Bestätigungen der Steinbachwasser auf ein Kunstrad sowie eines Huthausplatzes.- Vortrieb des Gottes Gnade Stolln.- Errichtung eines Kunstgezeuges mit Feldgestänge, Kostenanschlag.- Erlass des Eisensteinzehnten und der Ladegelder.- Beschwerde gegen den Steiger Tröger von Alter Mann Fundgrube am Riesenberg wegen übermäßiger Wasserableitung aus dem Steinbach.- Anlegung eines Schutzteiches für das Kunstgezeug.- Weitere Abteufung des Kunstschachtes.- Erhöhung des Schutzteiches.- Errichtung eines zweiten Kunstgezeugs.- Anmerkungen des Werkmeisters Johann Carl Gottlob Meutzner zu seiner Anlagenzeichnung für das zweite Kunstgezeug.- Gutachten des Oberkunstmeisters Baldauf zum Meutznerschen Entwurf.- Tod des Obersteigers Schmuel Joseph Ullmann, Ernennung von Johann Friedrich Benjamin Ullmann zum Tageobersteiger und von Christian Heinrich Unger zum Grubenobersteiger.- Schlämmung des Tannenbaum Stolln.- Absinkung eines neuen zweiten Kunstschachtes. |
---|---|
Darin: | Bl. 53: Grund- und Seigerriss für ein neu zu erbauendes [1.] Kunstgezeug mit Feldgestänge, Lachter, C.G. Baldauf, 1796 (0,65 x 0,96). |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |