Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1401 |
---|---|
Datierung | 1923 - 1948 |
Vereinsregister (Bl. 805 - 890)
Bd. 10 | |
Enthält: | VR 805: Gesellschaft Biedermeier, Dresden.- VR 806: Schutzbund für Deutschböhmen und die Sudetenländer, Dresden; Sudetendeutscher Heimatbund, Ortsgruppe Dresden e. V.- VR 807: Gartenkolonie "Paradies" Dresden-Trachau; Kleingärtnerverein Paradies Dresden-Trachau.- VR 808: Bund der selbständigen Gymnastinnen Dresdens; Bund der geprüften Gymnastiklehrerinnen Dresden e. V.- VR 809: Sächsischer Philologenverein (SPhV.) Dresden; Wohlfahrtsvereinigung der Sächsischen Philologen (früher SPhV.), Dresden.- VR 810: Schreberverein "Gute Hoffnung" Dresden-Cotta; Gartenbauverein Gute Hoffnung Dresden-Cotta; Kleingärtnerverein Gute Hoffnung Dresden-Cotta.- VR 811: Verein der deutschen Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, Dresden; Verein der Deutsch-Oesterreichischen Mission der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, Dresden, später Berlin (1932).- VR 812: Alter Herren Verband (A. H. V) der freien Vereinigung Alemannia, Dresden; Alte Herren Verband Alemannia zu Dresden e. V.- VR 813: Vereinigung sächsischer Handels-Holzstoff-Fabrikanten, Dresden.- VR 814: Klein-Garten-Verein Dresden-Süd; Kleingärtnerverein Dresden-Süd.- VR 815: Gesellschaft "Feodora" Dresden.- VR 816: Paradiesgarten Kolonie Zschertnitz, Dresden; Kleingärtnerverein Paradiesgarten-Kolonie Zschertnitz.- VR 817: Bund der Kinderreichen, Landesverband Sachsen, Ortsgruppe Dresden.- VR 818: Musikverein Frohe Jugend, Dresden.- VR 819: Vereinigung Leichtathletik Bilz, Dresden; Sportklub Athen, Dresden.- VR 820: Theater Verein "Fortunia" 1921, Dresden.- VR 821: Verband Deutscher Wäschegeschäfte und Wäschehersteller, Landesverein Sachsen, Dresden.- VR 822: Richard Wagner Unterstützungskasse der Dresdner Handelsbank AG, Dresden; Richard Wagner Unterstützungskasse e. V. Dresden.- VR 823: Verein Dresdner Viehagenten, Dresden.- VR 824: Landesverein der Kirchenmusiker Sachsens, Dresden; Landesverband evangelischer Kirchenmusiker Sachsens e. V., Dresden.- VR 825: Verein Städtischer Heizer, Dresden.- VR 826: Jüdischer Bildungsverein Dresden.- VR 827: Sektion Allgemeiner Turnverein Dresden (Sektion A. T. V. Dresden) des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, Dresden; Sektion Allgemeiner Turnverein Dresden des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins e. V., Dresden.- VR 828: Vereinigung zur Förderung der Staatsbauschule Dresden.- VR 829: Deutscher Rechtsbund (DRB) Dresden.- VR 830: Reichsverband Deutscher Dentisten, Großbezirk Sachsen e. V., Dresden.- VR 831: Freier Verband selbständiger Dentisten, Dresden.- VR 832: Gartenverein Eintracht, Dresden; Kleingärtnerverein Eintracht, Dresden.- VR 833: Freie Vereinigung der Rohproduktenhändler von Dresden und Umgebung, Dresden.- VR 834: Verband Lausitzer Schotterwerke, Dresden.- VR 835: Gesellschaftliche Vereinigung Lebenslust 1922, Dresden.- VR 836: Gesellschaft der Freunde des Tonkünstler-Vereins zu Dresden.- VR 837: Sächsischer Rechtsbund, Dresden.- VR 838: Verein für Turnen und Bewegungsspiele "Turnlust", Dresden.- VR 839: Freunde und Förderer der Noldenschen Mädchenschule zu Dresden.- VR 840: Verein Orchesterschule der Sächsischen Staatskapelle, Dresden.- VR 841: Gartenverein Zirkuskolonie, Dresden; Kleingärtnerverein Zirkuskolonie, Dresden.- VR 842: Gartenkolonie Blumental, Dresden; Kleingärtnerverein Blumental, Dresden.- VR 843: Sächsische Invaliden-Rentner-Vereinigung Groß-Dresden und Umgegend, Dresden.- VR 844: Katholischer Verein für Dresden-Strehlen und Umgegend, Dresden.- VR 845: Sportverein selbständiger Kaufleute, Dresden.- VR 846: Schrebergarten-Verein "Haidegruss", Dresden; Kleingärtnerverein Heidegruß, Dresden.- VR 847: Hagal-Bund, Dresden.- VR 848: Verein für Sexualhygiene und Lebensreform, Dresden.- VR 849: Turn- und Sportverein (D. T.) Dresden-Laubegast; Turn- und Sportverein (DT) Dresden-Laubegast; Turn- und Sportverein Dresden-Ost e. V. (DT.), Dresden; Turngemeinde Dresden 1867-Laubegast, Dresden; Turngemeinde Dresden DT. e. V.; Turngemeinde Dresden.- VR 850: Turnverein "Jahn" Wilschdorf-Boxdorf; Freier Turn- und Sportverein "Jahn" Wilschdorf-Boxdorf e. V.- VR 851: Turnverein Großluga u. Umg., Niedersedlitz.- VR 852: "Atlantia" Verbindung ehemaliger Handelsschüler der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden.- VR 853: Verein Jugendwohl, Dresden.- VR 854: Alpiner Ski-Club, Dresden.- VR 855: Gartenkolonie an der Prießnitz, Dresden; Kleingärtnerverein a. d. Prießnitz, Dresden.- VR 856: Kleingarten-Verein "Weidenthal-Löbtau", Dresden.- VR 857: Caritasverband für die Diözese Meißen, Dresden; Caritasverband im Bistum Meißen, Dresden.- VR 858: Verein Sächsischer Kartoffelgroßhändler, Dresden.- VR 859: Kleingartengenossenschaft Dresden-Leuben, Dresden; Kleingärtnerverein Dresden-Leuben.- VR 860: Schrebergartenverein "Fortschritt I", Dresden, Kleingärtnerverein Fortschritt I, Dresden.- VR 861: Ortskartell Arbeiterheim der freien Organisationen von Cotta und Umgegend, Dresden; Verein "Arbeiterheim" der freien Organisationen von Cotta; Verein "Volkshaus Dresden West" der freien Organisationen von Dresden-Cotta; Verein Volkshaus Dresden-West.- VR 862: Freunde des Realgymnasiums Dresden-Blasewitz, Dresden; Freunde der Schillerschule Blasewitz e. V., Dresden.- VR 863: Landesverband der höheren Beamten Sachsens (LShB), Dresden; Sächsische Beamtenwohlfahrt (früher LShB.), Dresden.- VR 864: Katholischer Begräbnisbund St. Benno zu Dresden.- VR 865: Klein-Garten-Verein Elblust, Dresden.- VR 866: Siedlungsverein Eintracht, Dresden.- VR 867: Garten-Verein "Freie Schreber" Dresden.- VR 868: Dresdner Verband der Textilwarenversandhäuser, Dresden.- VR 869: Bund der Kriegsverletzten, Witwen und Waisen der csl. Republik in Deutschland, Dresden […der tschechoslowakischen Republik…].- VR 870: M G R, Vereinigung ehemaliger Müller-Gelinek-Realschüler 1913, Dresden.- VR 871: Touristenklub "Felsenbrüder", Dresden.- VR 872: Gartenverein Gartenfreunde I, Dresden; Kleingärtnerverein Gartenfreunde I, Dresden.- VR 873: Gartenkolonie Schletterheim, Dresden.- VR 874: Gartenverein Wohlfahrt, Dresden; Kleingärtnerverein Wohlfahrt, Dresden.- VR 875: Gartenverein Erdenglück Dresden-Friedrichstadt; Gartenverein "Schreberglück" e. V., Dresden; Kleingärtnerverein Schreberglück, Dresden.- VR 876: Dresdener Radrenn-Club Excelsior, Dresden.- VR 877: Schrebergartenverein "Es geht weiter", Dresden-Trachenberge; Kleingärtnerverein "Es geht weiter", Dresden.- VR 878: Gesellschaft Carmen 1923, Dresden.- VR 879: "Prometheus" Wissenschaftlicher Verband zur Erforschung kulturhistorischer, sexualpsychologischer und folkloristischer Probleme, Dresden.- VR 880: Gartenkolonie "Zur guten Hoffnung", Dresden-Neustadt; Garten- und Siedlerverein "Zur guten Hoffnung" im Ortsverband Dresden des Allgemeinen Sächsischen Siedlerverbandes, Dresden; Garten- und Siedlerverein "Zur guten Hoffnung e. V." im Ortsverband Dresden.- VR 881: Vereinigtes Konsularkorps zu Dresden.- VR 882: Arbeitgeberverband der Deutschen Papier-, Pappen-, Zellstoff- und Holzstoff-Industrie, Gruppe Sachsen, Dresden.- VR 883: Gartenkolonie "Richters Erben", Dresden; Gartenkolonie "Heimgarten", Dresden; Kleingärtnerverein Heimgarten II, Dresden.- VR 884: Landesverband der Sächsischen Referendare und Assessoren (LSRA), Dresden.- VR 885: Deutscher Esperanto-Bund, e. V. (Germana Esperanto-Asocio), Dresden, später Berlin (1926).- VR 886: Sängerheim des Dresdner Apollo, Dresden.- VR 887: Neubauer-Gesellschaft, Dresden.- VR 888: Landesverband sächsischer Feuerwehren, Dresden; Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V., Dresden.- VR 889: Radio-Club, Dresden; Funk-Verein Dresden.- VR 890: Schwimmklub Poseidon von 1900, Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1401Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1