Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1585 |
---|---|
Datierung | (1689 - 1701) 1822 - 1837, 1851 |
Schwarzer Adler Fundgrube am Halsbach an der Achte bei Antonsthal, ab 1837 samt Neu Oberhaus Sachsen Stolln am Rabenberg bei Johanngeorgenstadt
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Freifahrung und Verleihung an David Salomon Günther.- Bildung einer Gewerkschaft.- Bestätigungen des oberen Weißer Adler Stolln, Schwarzer Adler untere Maßen, Goldene Rose Fundgrube, eines Poch- und Wäschplatzes sowie von Wasser aus dem Halsbach.- Ankauf des ehemaligen Lattenschupper Pochwerkes.- Vorschussgesuch zum Aufbau eines Pochwerkes mit Stoßherd und Setzwäsche für Schwarzer Adler Fundgrube sowie eines Huthauses mit Scheidebank, Abläuter- und Klaubewäsche für Unverhofft Glück samt Ritter Georg Fundgrube.- Entlassung des wegen Holzdiebstahls zu einer Zuchthausstrafe verurteilten Obersteigers Günther.- Gesuch Günthers um Überlassung von Waldboden sowie den Bau eines Schank- und Gasthauses bei der neu errichteten Antonshütte.- Gewerkenverzeichnisse.- Wahl von Carl August Ring zum wirklichen Schichtmeister.- Annahme von Christian Friedrich Escher als Steiger.- Extrakte aus alten Nachrichten [40012 Nr. 1539] über Betrieb und Rezess für 1689 L - 1701 L.- Aufbereitung von Pochgängen in der Unverhofft Glücker Wäsche.- Vorschüsse zum Forttrieb des oberen Weißer Adler Stollnortes nach Nordwesten.- Versuch mit Feuersetzen.- Verbühnung des Schwarzer Adler Tageschachtes.- Aufstände und Grubenberichte.- Konzentrierung der Vorschussmittel auf die hoffnungsvollere Grube Unverhofft Glück.- Bestätigung von Neu Oberhaus Sachsen Stolln am Rabenberg als Beilehn.- Lossagung des Grubenfeldes von Schwarzer Adler Stolln. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |