Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen, belehnt Nickel von Techwitz mit Schloss Frohburg, mit dem freien Burglehn und der halben Stadt Frohburg und dem dahinter liegenden Hain sowie allen zugehörigen Grundstücken und Rechten (wie U 5), wie es zuvor Caspar von Minckwitz von Caspar von Mergenthal erworben hatte. Als Mitbelehnte werden Teudolf, Heinrich und Dietrich von Techwitz genannt.
Z: Caspar von Teuteleben; Erasmus von Minckwitz; Hans von Ponickau, Kämmerer; Jobst vom Hain |
SP (fehlt), eigenhändige Unterschrift des Kurfürsten |
Geben zu Torgaw montags nach dem heiligen pfingsttage ... |
Torgau |
59x28,5 (5,5) |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 20383 Rittergut Frohburg, Nr. U 13Benutzung im:
Staatsarchiv Leipzig
Gliederung des Bestandes: