Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10851 Ministerium der Finanzen
Archivaliensignatur | 06607 |
---|---|
Datierung | 1917 - 1919 |
Strafsachen
Enthält u. a.: | Fabrikbesitzer Ernst Julius Iwan in Plauen.- Fabrikbesitzer Joseph Winkel in Plauen.- Gutsbesitzer Arno Wolf in Dobschütz.- Bäckermeister Gustav Wagner in Wurzen.- Privatmann Hermann Klinge in Leipzig.- Strumpffabrikant Woldemar Opp in Thum.- Rittergutsbesitzer Curt Mathe in Malsitz.- Sackgroßhändler Isak Hilsenrath-Kugelmass in Leipzig.- Schneidermeister Josef Beyer in Leipzig.- Bürgerschullehrer Friedrich Emil Göhler in Stollberg.- Kaufmann Wilhelm Hermann Vater in Blasewitz.- Moritz Bauer in Elsterberg.- Privatmann Arthur Wunsch in Dresden.- Ingenieur Alfred Schmidtchen in Dresden.- Fleischermeister Bruno Borgmann in Dresden.- Kaufmann Paul Simon in Leipzig-Reudnitz.- Kaufmann Franz Walter in Leipzig.- Fischhändler Arthur Kunze in Chemnitz.- Gastwirt August Louis Eichhorn in Waldheim.- Bertha Florentine gesch. Mühlhaus.- Fabrikbesitzer Carl Otto Engert in Kirschau.- Fabrikant Karl August Postler in Großzschachwitz.- Strumpffabrikant Egon Friedel in Ehrenfriedersdorf.- Fabrikbesitzer Ernst Werner in Reichenbach.- Ingenieur Paul Kirsten in Chemnitz.- Fabrikbesitzer Max Pelz in Kirschau.- Paul, Martin und Albert Thomas in Wilthen.- Kaufmann Oswald Muck in Plauen. |
---|---|
Provenienz: | Finanzministerium |
Strukturteil: | 1. Abteilung, Direkte Steuern |
Registratursignatur: | L 38. Band 26. |