Treue Freundschaft Stolln und Zubehör, 1740 - 1768 Treue Freundschaft und Glockenklang Fundgrube, ab 1792 Treue Freundschaft und Hohe Birke Fundgrube, am Kirschbächel sowie Hinteren und Mittleren Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Bd. 1 |
Zubussanschlag.- Extrakt über die der Gewerkschaft gehörigen Belehnungen Treue Freundschaft Stolln, Brüderliche Treue Fundgrube und Maßen, Neu absetzendes Glück Fundgrube sowie ein Zechenhaus am Kirschbächel, 1708-1718.- Anschuldigung gegen den Steiger Gräsler von Elias Stolln wegen Kobaltdiebstahls im gemeinschaftlichen Feld.- Vergewerkung der Retardatkuxe.- Mitbenutzung des Treue Freundschaft Pochwerkes durch Liebe Gottes Fundgrube.- Gewerkenverzeichnis.- Vorwürfe gegen den Schichtmeister Christoph Heinrich Oeser wegen zu starker Zubußerhebung, Häufung von Zubußresten und schlechter Besorgung der Arbeit.- Vergleich mit den Vorstehern von Elias und Liebe Gottes wegen Abfahrung der Vierung auf den Brüderliche Treue Gang.- Aufstände und Grubenberichte.- Steigerannahmen.- Schichtmeisterbestellungen.- Bestätigungen von Friedrich Fundgrube, Leopold Fundgrube, Bergmännische Aussicht Fundgrube, Franz Fundgrube, Elias Fundgrube, Tiefer Elias Stolln und Liebe Gottes Stolln.- Suspension des Steigers Wagner wegen Fleischdiebstahl.- Lossagungen von Palmbaum Fundgrube, Neue Freude Fundgrube, Liebe Gottes Fundgrube.- Wiederaufbau des abgebrannten Huthauses.- Vorschüsse zur Aufschließung und Untersuchung des Mittleren Fastenberges mit dem Treue Freundschaft Stolln auf dem Friedrich Morgengang sowie zum Betrieb eines Stollnortes auf dem Leopold Spat.- Vierung mit Mariä Lichtmeß Fundgrube auf dem Freudige Gesellschaft Morgengang.- Verkauf des feinkörnigen Granits am Treue Freundschaft Stollnmundloch als Gußsand an die Eisenwerke. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt |
13; 3; 77 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1663Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: