Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
Archivaliensignatur | 3077 |
---|---|
Datierung | 1835 - 1863 |
Schulangelegenheiten in Heynitz
Enthält u. a.: | Regulierung des Schulbezirks mit Karcha, Katzenberg, Kottewitz, Wuhsen, Wunschwitz.- Fixation der Schulstelle.- Freiwerden von Stellen.- Stellenbesetzung.- Disziplinaruntersuchungen gegen Mittag wegen eines Zeitungsartikels sowie wegen "unsittlichen Verhaltens" und Versetzung.- Anschaffung einer Physharmonika.- Weiterer Ort: Rothschönberg.- Lehrer: Heinrich Theodor Bartsch (Rittmitz), Friedrich Wilhelm Bellmann (Hirschbach), Ludwig Bischoff (vorher Skassa), Carl Gottlob Curth (Reppen), Carl Heinrich Friedel (Bernsbach), Samuel Traugott Gärtner (Altendorf bei Chemnitz), Johann Gottfried Gehlofen (Altenhain bei Chemnitz), Gustav Heinrich Geißler (Görnitz bei Borna), Johann Christian Große (Großdrebnitz), Albin Bruno Hofmann (Oberwiesenthal), Johann Gottlob Knof (Dresden, früher Rabenau), Carl Wilhelm Hugo Köhler (Neuwernsdorf), Carl Louis Lehmann (Wiesa bei Annaberg), Carl (Karl) Wilhelm Mittag (später Langebrück), Robert Reichardt (Dresden), Christian Ferdinand Rentzsch (Pausa), Carl Heinrich Salzmann (Meinersdorf), Friedrich August Schatz (Zöblitz), Adolph Schmidt (Schellenberg), Johann Ehregott Schneider (Niederlommatzsch), Wilhelm Schreiter (Nieska), Bruno Schuricht (Stelzendorf), Carl Friedrich Stölzel (Berbersdorf), Franz Gustav Thiemig (Leutewitz bei Riesa), Ferdinand Voigtländer (Arnsdorf bei Hainichen), Heinrich Gustav Wolf (Neundorf bei Ehrenfriedersdorf), Gustav Adolph Wunschittel (Weinböhla). |
---|---|
Provenienz: | Kreisdirektion Dresden |
Registratursignatur: | S. S., Nr. 284, H. |