Eine gewisse von dem thüringischen Kreiskommissario von Helldorff auf ausdrückliches Begehren des königlichen französischen Generalmajors de Grandmaison unter anderm auch von den in der Grafschaft Mansfeld kursächsischer Hoheit gelegenen Ämtern Artern, Voigtstedt, Morungen, Leinungen und Rammelburg verlangte Anzahl von bespannten Wagen und Rationen, ingleichen den stollbergischen Untertanen des Amtes Roßla mit Gerstenberg angedeutete 1089 Rationen nebst wöchentlicher Gestellung dreier vierspänniger Wagen nach Mühlhausen, von da aber weiter nach Göttingen Fuhren zu tun, nicht minder was wegen der zwischen den gräflich stollberg-stollbergischen und -roßlaischen Kanzleien über eine auf des französischen Generals Grafen von Chabot Ausschreiben bezahlte Fouragelieferung entstandenen Differenzen geschrieben worden
Loc. 69 Nr. 15; Loc. S Nr. 396 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10025 Geheimes Konsilium, Nr. Loc. 06218/08Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: