Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 1210 |
---|---|
Datierung | 1831 - 1835 |
Personelle Veränderungen bei Gläubigern und Inhabern landständischer Obligationen
Bd. 5 | |
Enthält u. a.: | Bestellung eines Vormundes für Marie Magdalene Herzog, Vorwerksbesitzerin, Seidau.- Legitimation der Erben der Caroline Sophie Raschke geb. Hirschel, Reinhardtsdorf.- Bestellung eines Vormundes für Ernst Leberecht Becker, Bautzen.- Legitimation für die Geschwister Hentsch, Meißen.- Legitimation für die Erben der Marie Elisabeth Lindner geb. Strauß, Königswartha.- Bestellung eines Vormundes für die Geschwister Anna und Peter Rusel, Litten.- Bestellung eines Vormundes für Marie Erdmuthe Schmuck, Seidau.- Legitimation des Moritz Heinrich Nehrhoff von Holderberg, Appellationsrat, Dresden.- Legitimation der Erben des Johann Georg Schmidt, Schulmeister, Grenzzoll- und Akziseinnehmer, Königswartha.- Legitimation der Erben der Anna Martha Zeidler geb. Franke, Bautzen.- Legitimation der Erben der Eleonore Elisabeth Hornburg geb. Zeidler, Löbau.- Auseinandersetzung über das Erbe des Christian Gotthelf Bischoff, Grenzakzis-Obereinnehmer, Bautzen.- Legitimation der Erben des Sebastian Krahl, Häusler, Crostwitz.- Mündigkeitsattest für Nicolaus Krahl, Crostwitz.- Legitimation des Karl Gottlieb Ferdinand von Nostitz auf Weigsdorf zu den aus dem Weigsdorfer Armenfonds angelegten Kapitalien.- Legitimation des Friedrich Gottlob Süßmilch, Großbürger und Ältester der Kaufmann- und Kramersozietät, Bautzen als Vormund für Johann August Jockusch.- Legitimation der Erben des Andreas Hentsch, Nahrungsbesitzer Kleinseidau.- Legitimation der Krumbholzschen Erben Giebnerscher Linie.- Legitimation der Conrad Traugott Mayer, Oberamtsadvokat, Löbau.- Legitimation der Magdalena Mroß geb. Neubauer, Höflein als Erbin der Catharina Jurk, Caseritz.- Legitimation der Josephine eigentlich Josephe Franciska Rimmele geb. Walde, als Erbin des Franz Georg Lock, Bischof, Bautzen.- Legitimation der Erben des Friedirhc Gottlob Weickert, Strumpf- und Barettmacher, Bautzen.- Legitimation der Erben des Carl Hottenroth auf Neustädtel, Klosteraktuar.- Legitimation der Erben der Anne Wenk geb. Michalz, Crostwitz.- Legitimation der Erben der Eheleute Carl Gottlieb Janke, Pfarrer, Hochkirch und Christiane Friederike Gottliebe geb. Böhmer.- Bestellung eines Vormundes für Ernst Leberecht Becker, Bautzen.- Legitimation der Erben der Catharine Schurig geb. Brunk, Crostwitz.- Legitimation der Erben des Karl Christian Wilhelm, Glasermeister, Bautzen.- Legitimation der Erben der Johanne Friederike Brescius geb. Rüde, Bautzen.- Legitimation für den Vormund des August Eduard Fiedler, Bautzen.- Legitimation des Peter Schmole, Richter, Ostro.- Legitimation für die Erben des Nicolaus Jacob Fulk, Domherr, Bautzen.- Testament und Legitimation der Erben des Carl Benjamin Gärthner, Mühlenbesitzer, Johnsdorf.- Legitimation der Catharine Tschornack, Cunnewitz.- Übertrag der Obligation von Bernhard Ulbrich, königlicher Oberkämmereikopist, Dresden an Andreas Jesorka, Stiftskanzlist, St. Marienstern.- Legitimation der Erben des Christian Gotthelf Kloß, Kupferschmied, Bautzen.- Legitimation der Brüder Jacob, Andreas, Michael und Peter August Spittank.- Legitimation der Erben des Johann Carl Hofmann, Rektor der katholischen Schule, Bautzen.- Legitimation der Johanne Salonsky, Hoske.- Legitimation der Erben des Heinrich Ludwig von Zehmen auf Weißig und Schmölln.- Legitimation des Peter Bresand, Pfarrer, Ralbitz wegen der Stiftung des Peter Lebsa für die Pfarrkirche in Ralbitz.- Legitimation des Michael Donath, Gärtner und Richter, Cölln.- Legitimation der Ursula Wenk, Ostro.- Legitimation des Leopold Opitz, Schenkwirt, Räckelwitz.- Legitimation der Marie Wobsa, Crostwitz.- Legitimation des Peter Barth, Dienstknecht, Crostwitz.- Legitimation der Erben des Peter Rusel, Einwohner und Tagearbeiter, Bautzen.- Legitimation der Erben des Georg Leider auch Michalz genannt, Häusler, Crostwitz.- Legitimation der Erben des Jacob Kmetsch, Bauerngutsbesitzer, Caseritz.- Legitimation der Erben des Peter Scholze, Bauerngutsbesitzer, Dreikretscham.- Legitimation wegen des Nachlasses des Georg Nowack, Senior des Domkapitels, Bautzen.- Legitimation der Erben der Anna Kubank geb. Donath, Cölln.- Legitimation des Andreas Jesorka, Kanzlist des Klosters St. Marienstern als Inhaber des Kapitals der Marie Waurick geb. Ritscher, Caseritz.- Legitimation der Erben des Carl Friedrich Grahl, Knopfmacher, Bautzen.- Legitimation der Erben des Johann Traugott Weise, Bürgermeister, Zittau.- Legitimation der Erben des Johann Heinrich Jung, herrschaftlicher Kutscher, Pulsnitz.- Legitimation der Erben der Marie Rosine Nierth geb. Leunert, Bautzen.- Testament der Eheleute Johann Robel, Bauerngutsbesitzer und Magdalena geb. Schurig, Crostwitz.- Legitimation der Erben des Carl Gottlob Heinke, Lackierer, Bautzen.- Testament und Legitimation der Erben des Andreas Rachlitz, Ratsausreiter, Bautzen.- Legitimation der Erben des Friedrich Günther Pötsch, Perüquier (Perückenmacher), Bautzen.- Aufgebot des Friedrich Günther Pötsch und der Christiana Eleonora Lucius.- Autorisation des Advokaten Carl Friedrich Brückner, Bautzen als bestellter Kurator des Nachlasses der Sophie Juliane Straube geb. Kühn.- Legitimation der Erben der Hanne Michalk geb. Rudel, Gröditz.- Übertrag eines Kapitals von Tobias Rolle, Fleischer beim Gastwirt Berger, Panschwitz an den Schulfonds des Stifts St. Marienstern.- Legitimation der Erben des Gottlob August Leissnig, Prediger, Kroppen.- Übertrag des Heinke-Hartungschen Kapitals an die Brüder Pötschke.- Übertrag des Pfeifferschen Kapitals an Ernst Wilhelm Pfeiffer, Drechslergeselle, Bautzen.- Autorisation des Michael Neumann, Landarbeiter und Gartennahrungsbesitzer, Panschwitz als Vormund der Geschwister Lehnert in Ostro.- Legitimation der Erben des Gottfried Arlt, Unterpfarrer der Stiftsgemeinde Reichenau (heute Bogatynia, Polen).- Testament und Legitimation der Erben des Jacob Bahrdt, Einwohner Crostwitz.- Legitimation der Erben der Hanscha Horack geb. Schmuck, Jeschütz.- Legitimation des August Benjamin Gotthelf Holtzsch, Bautzen als Bevollmächtigter der Friederike Emilie Auguste Grimm verw. gew. Martius geb. Probst, Berlin.- Legitimation des Michael Kubank, Häusler, Bornitz als Vormund für seine Schwester Magdalena Kubank, Cölln.- Bestellung des Advokat Lehmann als Vormund im Kreditwesen der Clementine Constanze Gottlieb Gräfin Solms-Sonnewalde.- Legitimation der Erben des Andreas Becker, Stadtgefreiter, Bautzen.- Legitimation der Johanne Eleonore Richter geb. Heinzel, Zittau.- Legitimation der Erben des Friedrich Wilhelm Ißmer, Schuhmacher, Bautzen.- Legitimation der Kirche Crostwitz wegen des von den Brüdern Woisky, Zscharnitz angelegten Geldes.- Bestellung eines Vormundes für Franziska Rosalie Keßler, Bautzen.- Legitimation der Erben des Jacob Krahl, Ausgedingers, Rosenthal (bei Kamenz).- Legitimation der Erbin des Michael Schneider, Auszügler, Bloaschütz, Bolbritzer Anteils.- Legitimation der Erben des Johann Gottlieb Hammer, Nadler, Bautzen.- Legitimation des Georg Warnatsch, Gartennahrungsbesitzer, Dürrwicknitz als Erbe seines Bruders Jacob Warnatsch.- Legitimation des Carl August Säuberlich, Krugbesitzer, Geierswalde als Erbe seiner Mutter Christiane Louise Förster verw. gew. Säuberlich geb. Fuhrmann, Hermsdorf.- Legitimation der Erben des Johann Dietrich Peters, Pächter des Rittergutes Milkwitz und Mitbesitzer eines Halbhufengutes in Großhänchen.- Legitimation des Carl Gottlob Mucke, Schuhmachermeister, Carlsruhe in Oberschlesien (heute Pokój, Polen) als Erbe seines Vaters Michael Mucke, Soldat, Bautzen.- Stiftungen aus dem Erbe des Bischofs Franz Georg Lock.- Nachlass der Magdalena Seyffarth geb. Witschaß, Kuckau.- Schreiben des Ignaz Degwer, domstiftlicher Glöckner als Vormund in der Nachlasssache des Schullehrers Carl Johann Hofmann.- Testament der Eheleute Nicolaus Glausch auch Mros genannt, Ausgedinger, Rosenthal (bei Kamenz) und Katharina geb. Wodrich.- Legitimation der Erben des Johann Gotthelf Hartmann, Ältester der Lein- und Barchentweber, Bautzen.- Legitimation der Erben des Johann Schulze, Gärtner und Gerichtsschöppe, Malsitz.- Legitimation der Erben des Caspar Gotthelf Henoch, Oberältester der Posamentierer, Bautzen.- Abschrift des Testaments Johann Leberecht Truhel (auch Truhöl), Kreissyndikus, Bautzen.- Totenschein Johann Georg Zimmer, Soldat, Bautzen.- Legitimation der Louise Caroline Maximiliane Wittich geb. Pannach als Erbin der Friederica Juliana Wehle, Kittlitz.- Legitimation der Erben des Christian Kayser, Amtssteuereinnehmer, Hoyerswerda.- Legitimation der Auguste Friederike Reichel als Universalerbin des Friedrich Gotthelf Henzsch, Grimma.- Legitimation der Erben der Katharina Krahl, Nebelschütz.- Legitimation der Erben des Wenzel Lerch, Tafeldrucker, Hainspach in Böhmen (heute Lipová u Šluknova, Tschechien). |
---|---|
Landständisches Archiv | |
306 Bl. |