Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1257 |
---|---|
Datierung | 1870 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 15: Bl. 1865 - 1999)
Enthält: | HR 1865: Rüdiger und Stöckle, Dresden.- HR 1866: C. G. Haussig, Dresden.- HR 1867: A. v. Schleinitz, Dresden.- HR 1868: Harrer und Linke, Dresden; Harrer und Lubisch, Dresden; Linke und Lubisch, Dresden.- HR 1869: Friedrich Eberhardt, Dresden.- HR 1870: E. K. Schulze, Dresden.- HR 1871: Carl Richter und Sohn, Dresden.- HR 1872: Actienverein für den zoologischen Garten [Aktienverein für den zoologischen Garten], Dresden; Actien-Verein zoologischer Garten zu Dresden, Dresden; Aktien-Verein zoologischer Garten zu Dresden, Dresden (umgeschrieben nach B 723).- HR 1873: Hugo Walther, Dresden.- HR 1874: Carl Breit, Dresden; C. Breit und Sohn, Dresden.- HR 1875: Kanitz und Ellezinguer, Dresden; Hugo Ellezinguer, Dresden.- HR 1876: Julius Hirsch, Dresden.- HR 1877: D. Schiesser, Dresden.- HR 1878: Theodor Haan, Dresden (umgeschrieben nach A 347).- HR 1879: A. H. Geneis jun., Dresden.- HR 1880: Albert Glühmann, Dresden.- HR 1881: Carl Teichert, Dresden.- HR 1882: Dresdner Fabrik für Gas- und Wasseranlagen, A. v. Brandt, Dresden.- HR 1883: E. Conradi und Co., Dresden, später Pieschen.- HR 1884: M. Götze, Dresden.- HR 1885: B. Kötitz, Dresden.- HR 1886: Tr. Schulze [Traugott Schulze], Dresden.- HR 1887: G. Eger, Dresden.- HR 1888: Paul Desbarats, Dresden.- HR 1889: Wilh. Eiselt, Dresden.- HR 1890: Dresdener Bauausführungs-Gesellschaft, Dresden.- HR 1891: Hugo Petzsch, Dresden.- HR 1892: Oscar Hofmann, Dresden.- HR 1893: Carl Schloßmann, Dresden.- HR 1894: Bergmann und Co., Dresden.- HR 1895: Paul Busse, Dresden; Busse und Liedl, Dresden; Liedl und Damm, Dresden.- HR 1896: M. Hertzsch, Dresden.- HR 1897: F. L. Wolff, Dresden; Tabak und Zigaretten-Fabrik "Sulima". F. L. Wolff, Dresden.- HR 1898: Friedrich Francke, Dresden.- HR 1899: Richard Meyer, Dresden; Richard Meyer Nachf., Dresden; Pfänder und Grollmuß, Dresden (umgeschrieben nach A 335).- HR 1900: J. F. Wilhelm, Dresden; Wilhelm und Leibiger, Dresden; Leibiger und Schmidt, Dresden; Hans Leibiger, Dresden; Leibiger und Wolters, Dresden; Wolters und Gertler, Dresden; Gertler und Büchler, Dresden; Gertler und Bradt, Dresden; Bernhard Gertler und Co., Dresden.- HR 1901: Albert Josky, Dresden.- HR 1902: Aug. Kühnscherf und Söhne, Dresden (umgeschrieben nach A 4768).- HR 1903: Oscar Schwarz, Dresden.- HR 1904: Rudolf Schmidt, Dresden.- HR 1905: Julius Zschucke, Dresden; Seidenhaus Julius Zschucke, Dresden (umgeschrieben nach A 336).- HR 1906: Oscar Schröder, Dresden.- HR 1907: Gladbacher Feuerversicherungs-Actien-Gesellschaft, Dresden; (Gladbacher Feuerversicherungs- Aktiengesellschaft).- HR 1908: Bier-Actien-Gesellschaft Saxonia, Dresden; [Bier Aktiengesellschaft Saxonia].- HR 1909: S. Nagelstock, Dresden.- HR 1910: Alfred Flade, Dresden (umgeschrieben nach A 337).- HR 1911: Friedericke Eisenhardt, Dresden.- HR 1912: Hermann Hampe, Dresden.- HR 1913: Actienverein für das Theater zu Neu- und Antonstadt-Dresden, Dresden; [Aktienverein für das Theater zu Neu- und Antonstadt-Dresden]; Actienverein für das Albert-Theater, Dresden; [Aktienverein für das Albert-Theather].- HR 1914: Seifert und Berger, Dresden.- HR 1915: Robert Andritschke, Dresden.- HR 1916: Actien-Bierbrauerei zu Löbau, Dresden; [Aktien-Bierbrauerei zu Löbau].- HR 1917: Gebrüder Gieße, Dresden.- HR 1918: Gaudernack und Kaesebier, Dresden; Sandmann und Kaesebier, Dresden; F. Sandmann, Dresden.- HR 1919: L. Jablonsky, Dresden.- HR 1920: Emil Kitzing, Dresden.- HR 1921: Sächsische Creditbank [Sächsische Kreditbank], Dresden.- HR 1922: Emanuel Fränkel, Dresden.- HR 1923: B. Straschitz, Dresden.- HR 1924: Lebr. Wesser [Lebrecht Wesser], Dresden; Lebr. Wesser Nachf., Dresden.- HR 1925: Seifert und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 338).- HR 1926: Heinrich Scheer, Dresden.- HR 1927: Clemens Müller, Dresden.- HR 1928: A. Vuillaume, Dresden; A. Vuillaume Wittwe, Dresden.- HR 1929: Paul und Krögis, Dresden.- HR 1930: Seidler und Lehmann, Dresden.- HR 1931: August Koch, Dresden.- HR 1932: Eugen Müller und Co., Dresden; Richard Engelmann, Dresden.- HR 1933: Oscar Hustig, Dresden.- HR 1934: Hermann Hasert, Dresden.- HR 1935: Heinr. Beyer [Heinrich Beyer], Dresden.- HR 1936: Adolph Weis, Dresden.- HR 1937: Auguste Dietterle, Dresden; Auguste Dietterle Nachf., Dresden.- HR 1938: W. Klickermann, Dresden.- HR 1939: Traugott Städter, Dresden.- HR 1940: C. A. Uhlig, Dresden.- HR 1941: Viehhäuser und Schneider, Dresden; Gustav Viehhäuser, Dresden; Gustav Viehhäuser Nachfolger, Dresden.- HR 1942: Oswald Berger, Dresden; A. Kohlmann vormals Oswald Berger, Dresden; Albin Kohlmann, Dresden.- HR 1943: Gebrüder Tauscher, Dresden.- HR 1944: Cohn und Thieme, Dresden; Gebrüder Cohn, Dresden; Hartung und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 330).- HR 1945: Königsteiner Papierfabrik, Dresden.- HR 1946: M. Gallwitz, Dresden.- HR 1947: Jul. Schneider und Comp., Dresden.- HR 1948: Oscar Baumann, Dresden.- HR 1949: Reinhold Einenckel, Dresden.- HR 1950: G. Hänsel, Dresden.- HR 1951: Rudolph Kretzschmar, Dresden; Rudolph Kretzschmar Nachfgr., Dresden.- HR 1952: Otto Feuereißen, Dresden; Hugo Böhmig, Dresden.- HR 1953: F. August Greif, Dresden; F. August Greif Nchf., Dresden.- HR 1954: Robert Vocke, Dresden.- HR 1955: Fischer und Beseler, Dresden; Otto Fischer und Comp., Dresden.- HR 1956: Gebrüder Gebler, Dresden.- HR 1957: Treppenhauer und Mütze, Dresden; G. Mütze und Schmidt, Dresden; Schmidt und Seydel, Dresden; Gustav Seydel, Dresden.- HR 1958: Georg Lepitre, Dresden.- HR 1959: Otto Rönsch, Dresden; Rönsch und Hezel, Dresden.- HR 1960: C. Küstritz, Dresden.- HR 1961: Actien-Verein zur Stadt Paris [Aktienverein zur Stadt Paris], Dresden.- HR 1962: Schulte und Hempel, Dresden; Rud. Schulte [Rudolph Schulte], Dresden.- HR 1963: Oscar Markowsky, Dresden.- HR 1964: Gustav Guinand, Dresden.- HR 1965: F. A. Knorr, Dresden.- HR 1966: Schwerdtfeger und Paul, Dresden.- HR 1967: Ernst Steinwald und Co., Dresden; Ernst Steinwald, Dresden.- HR 1968: Prölß und Zwicker, Dresden; Ernst Prölß, Dresden.- HR 1969: Glückmann und Schwarzenski, Dresden.- HR 1970: Müller und Friedländer, Dresden; R. Friedländer, Dresden.- HR 1971: Hugo Schubert, Dresden.- HR 1972: M. A. Türpe und Co., Dresden.- HR 1973: Schnorr und Heß, Dresden.- HR 1974: Bassenge und Fritzsche, Dresden; Bassenge und Fritzsche Commanditgesellschaft, Dresden; Bassenge und Fritzsche, Dresden (umgeschrieben nach A 343).- HR 1975: Robert Hoffmann, Dresden; Hainsberger Papierhandlung Robert Hoffmann, Dresden; Robert Hoffmann und Co., Dresden.- HR 1976: O. Frenzel, Dresden; Frenzel und Klemenz, Dresden; Otto Frenzel und Co., Dresden.- HR 1977: Carl Stäcker, Dresden (umgeschrieben nach A 668).- HR 1978: Pauline Schlesinger, Dresden; P. Schlesinger Nachf., Dresden.- HR 1979: Adolph Hanspach, Dresden; F. W. Grohmann, Dresden.- HR 1980: Eduard Schmidt, Dresden.- HR 1981: C. H. Hesse, Dresden; C. H. Hesse Nachf., Dresden.- HR 1982: R. Fritzsche, Dresden.- HR 1983: Mütze und Dühring, Dresden.- HR 1984: Lüders und Kubon, Dresden; Johann Kubon, Dresden.- HR 1985: L. Jacob Mendelsohn und Co., Dresden.- HR 1986: Eduard Rusch, Dresden.- HR 1987: Carl Gerber´s Oberlausitzer Leinwand-Halle, Dresden.- HR 1988: O. Th. Kretzschmar [Oscar Theodor Kretzschmar], Dresden.- HR 1989: Richter und Cyprian, Dresden; Ferd. Cyprian [Ferdinand Cyprian], Dresden.- HR 1990: Albin Pietzsch, Dresden.- HR 1991: Alfred Haensel, Dresden.- HR 1992: Theodor Schuberth, Dresden.- HR 1993: C. F. Wiedner, Dresden.- HR 1994: N. Schischin und Sohn, Dresden.- HR 1995: C. A. Kretzschmar, Dresden.- HR 1996: Dresdner Lombard-Bank von W. Schöne, Dresden.- HR 1997: Dresdner Gewerbehalle Weitzmann und Kühnel, Dresden.- HR 1998: Dresdner Actien-Mühlen-Gesellschaft (E. Kittler) [Dresdner Aktien-Mühlen-Gesellschaft ...], Dresden.- HR 1999: Rößler und Comp., Dresden. |
---|---|
Registratursignatur: | Gerichtsamt Dresden |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1257Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1