Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 489 |
---|---|
Datierung | 1848 - 1877, 1880 |
Bergkappe samt Junges Wildschwein und Türken Fundgrube am Widdersberg bei Neustädtel (Schneeberg)
Bd. 5 | |
Enthält u.a.: | Nutzung der Griesbacher Wasser aus dem Bergkappner Pochwerksgraben durch den Gutsbesitzer Fritzsche.- Abtragung einer alten Halde beim Wildschweiner Huthaus und Kennzeichnung der Lage des Schachtes mit einem Granitstein.- Feierliche Anschützung des Kunstgezeuges im Türkner Feld.- Tod des Obersteigers Anton Scheidhauer.- Herstellung eines Streckengestänges in der Markus Semmler Stollnsohle.- Umbau des Bergkappe Pochwerkes.- Notizen über Bergkappe Fundgrube mit besonderer Berücksichtigung der Gangverhältnisse, gefertigt von Steiger Johann Maximilian Graff.- Beurlaubung des Obersteigers Graff nach Modum in Norwegen.- Ernennung Graffs für seine Verdienste als Bergverwalter in Modum zum Obersteiger 1. Klasse.- Vereinigung mit Gottes Schickung Fundgrube bei Zschorlau, Hahnekräher Stolln bei Neustädtel und einem Teil des Grubenfeldes von Weißer Hirsch Fundgrube bei Neustädtel zu einem Berggebäude Bergkappe Fundgrube am Widdersberg.- Durchschlag zwischen dem Fürstenstolln und Markus Semmler Stolln auf dem Türk Flachen.- Zusammenbruch des Kunstrades im Türker Kunstschacht.- Tod des konsortschaftlichen Betriebsschichtmeisters Schmidhuber und Bestellung von Otto Richard Tröger zum Nachfolger.- Konsolidation mit 5 anderen konsortschaftlichen Gruben zu einem Berggebäude "Schneeberger Kobaltfeld". |
---|---|
Darin: | Bl. 146: Querprofil der Türkner Gänge, 1:1000, Graff, kop. v. Glaesser, 1855 (0,32 x 0,22). |
Provenienz: | Prov: Bergamt Schneeberg |