Unverhofft Glück Fundgrube, ab 1798 Unverhofft Glück samt Fünf Brüder Fundgrube, ab 1824 Unverhofft Glück Fundgrube samt Ritter Georg Stolln, an der Achte bei Bermsgrün
Bd. 1 |
Vergleich mit Weißer und Schwarzer Adler Fundgrube wegen der Überlassung der von beiden gemuteten Schwarzer Adler oberen 1.-2. Maßen und eines tiefen Erbstollns am Halsbach gegen den Verzicht auf die Erhebung aller Stollngebühren von Unverhofft Glück Fundgrube.- Unfall des Wäschsteigers Johann Gottlieb Kirchner von Isaak Erbstolln bei Rothenfurth bei der Verbesserung der Aufbereitung bei Unverhofft Glück.- Zahlung des Lohns und der Behandlungskosten bis zur Wiederherstellung Kirchners.- Gewerkentag.- Gewerkenverzeichnis.- Beschwerde über die Lieferung nasser Glanzerze an die Auer Silberschmelzhütte.- Aufstände und Grubenberichte.- Forderungen des Schichtmeisters Carl Friedrich Wellner.- Wiederaufnahme und Aufgewältigung des verbrochenen oberen Unverhofft Glück Stolln.- Zeichnung von Kuxen.- Brand des Huthauses.- Lösung des Berggebäudes durch einen tiefen Stolln.- Bestätigungen von Weißer Adler oder tiefer Unverhofft Glück Stolln, Junger Adler Erbstolln und Fundgrube, Silberkammer Fundgrube und Hoffnung Fundgrube.- Annahme von Friedrich Gottlob Blechschmidt als Steiger.- Gewerkenverzeichnisse.- Vortrieb des Junger Adler Stolln.- Lossagungen von Junger Adler Fundgrube, Schutzteichstolln, Hoffnung Fundgrube, Himmelfahrt Fundgrube und Traugott Fundgrube.- Einschätzung der Grube als die aussichtsreichste für die Erzeinkaufsanstalt.- Vorschuss aus der Silberschurfgelderkasse für eine Beschleunigung des Betriebsplans.- Freiwillige Erhöhung der Zubuße durch die Gewerken.- Durchschlag mit dem Junger Adler Stolln in die Unverhofft Glücker Baue.- Konsolidation mit Ritter Georg Fundgrube am Halsbach. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1695Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: