Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen, belehnt Rudolf von Bünau auf Frohburg mit dem freien Burglehn in Frohburg mit allen dazugehörigen Rechten und Einnahmen, wie es sein Vater Rudolf von Bünau von den Brüder Caspar, Veit und Hans von Brösen, Söhne von Apel von Brösen, erkauft hatte. Außerdem belehnt er für den Fall, das Rudolf ohne Leibeserben verstirbt, dessen Vettern Rudolf und Günther von Bünau zu Graßdorf.
Z: Wolf von Weißenbach, Amtmann in Werdau; Hans von der Planitz; Christian Beyer, Kanzler |
SP (fehlt), eigenhändige Unterschrift des Kurfürsten |
Gebenn zu Weymar ... freitags am tage Barbare. |
Weimar |
56,5x29 (10) |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 20383 Rittergut Frohburg, Nr. U 07Benutzung im:
Staatsarchiv Leipzig
Gliederung des Bestandes: