Beständeübersicht
Bestand
22129 Sächsisches Finanzgericht
Datierung | 1990 - 2016 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 14,25 |
Verfahrensakten.
Das Sächsische Finanzgericht ist zuständig für Steuer- und Abgabenangelegenheiten, Kindergeldangelegenheiten sowie für Zoll-, Verbrauchssteuer und Finanzmonopolsachen in Sachsen. Die Senate des Sächsischen Finanzgerichts setzen sich aus drei Berufsrichtern und zwei ehrenamtlichen Richtern zusammen. Die nächste und abschließende Instanz ist der Bundesfinanzhof. Das Sächsische Finanzgericht wurde am 1. Juli 1992 gegründet. Zuvor existierten ab 1990 zwei Senate des Bezirksgerichts Dresden, die sich mit Finanzverfahren beschäftigten.
- 2021, 2023 | Elektronisches Findmittel
- 2023-09-21 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.3