Buchpräsentation »Sächsische Fürstentestamente«

Am Montag, dem 13. Mai 2019, 18:00 Uhr, stellt Dr. Jochen Vötsch im Hauptstaatsarchiv Dresden ein wichtiges neues Quellenwerk über die Wettiner vor: Sächsische Fürstentestamente 1652–1831.
Vötsch hat insgesamt 30 Dokumente ediert, die Zeugnis ablegen über das Verständnis der Wettiner von ihrer Familie und Herrscherdynastie, über die Bedeutung von Frömmigkeit und Konfession sowie von Herrschaft und Staat in der Frühen Neuzeit. Dr. Peter Wiegand, Leiter des Hauptstaatsarchivs Dresden, wird die Gäste begrüßen. Der Geschäftsführende Direktor des ISGV, Prof. Dr. Enno Bünz, Universität Leipzig, führt in die Buchvorstellung ein. Einige besonders interessante Originaldokumente werden in einer Vitrine zu sehen sein.
Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.
Ort: Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivstraße 14
(Eingang Archivstraße)
Zeit: Montag, 13. Mai 2019, 18:00 Uhr