Beständeübersicht
Bestand
11481 Ingenieurschule für Zierpflanzenwirtschaft Bannewitz
Datierung | 1959 - 1990 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 2,97 |
25 Jahre Versuchs- und Forschungsanstalt für Gartenbau und Höhere Gartenbauschule Pillnitz / Elbe 1922 - 1947. Dresden, 1947
Lehrprogramme.- Statistik.- Planung und Analysen.- Kooperationsverband "Dresdner Blumen".- Personalrat.- Ingenieurarbeiten und Fachschularbeiten der Ingenieurschule und Vorgängereinrichtungen.
Der Gartenbau und die höhere gärtnerische Ausbildung haben in Dresden eine lange Tradition. 1922 wurde in Dresden-Pillnitz die Höhere Staatslehranstalt für Gartenbau gegründet. 1939 entstand daraus die Versuchs- und Forschungsanstalt für Gartenbau und höhere Gartenbauschule. 1963 musste ihre 1953 gegründete Nachfolgerin, die Fachschule für Landwirtschaft und Gartenbau, ihre Gebäude an das "Institut für Landwirtschaft der SED" abtreten. Dafür entstand aus der Abteilung Gartenbau der Schule im Schloss Nöthnitz die Fachschule für Gartenbau Dresden, Sitz Bannewitz, die sich 1971 zur Ingenieurschule für Zierpflanzenwirtschaft Bannewitz spezialisierte. 1990 konnte die Schule als Ingenieurschule für Gartenbau und Landwirtschaft wieder nach Pillnitz zurückgeführt wurde.
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990
- 1999, Nachtrag 2000 | Abgabeverzeichnis für Nr. 1 - 55
- 2008 | Abgabeverzeichnis für Nr. 56 - 199
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- Rekonversion 2012 | Findbuch / Datenbank für Nr. 200-278