Beständeübersicht
Bestand
11697 VEB Robur-Werke Zittau
Datierung | 1920 - 1996 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 66,60 |
Bestand enthält auch 1027 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Robur teilt mit. Zittau, 1961
Technische Zeichnungen.- Bilanzen.- Personalunterlagen.- Ersatzteilkataloge.- Verträge.- Gerichtsverfahren.- Reiseberichte von Messen.
Der VEB Kraftfahrzeugwerke - Phänomen Zittau erhielt 1957 den Namen VEB Robur-Werke Zittau. Bereits 1950 hatten die Phänomenwerke wieder mit der Serienproduktion von Nutzfahrzeugen des Typs Granit begonnen. Robur war ein Hersteller von Lastkraftwagen und Bussen bis fünf Tonnen mit den Typen Garant, LO, LD. Dem Werk waren das Karosseriewerk Bautzen und das Motorenwerk Kamenz angegliedert. 1991 begann die fünf Jahre währende Liquidation des Unternehmens durch die Treuhand. Der Nachfolgebetrieb ROBUR-Werke Zittau GmbH wurde bis 1998 aufgelöst. Die Produktion von Nutzfahrzeugen war schon 1991 eingestellt worden.
- 2020 | Findbuch/Datenbank
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5