Beständeübersicht
Bestand
11785 VEB Weizenin Dresden
Datierung | 1953 - 1992 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 5,00 |
Schriftwechsel mit Aufsichtseinrichtungen.- Kredite.- Investitionen.- Bilanzen.- Inventuren.- Forschung und Entwicklung.- Fotos von Produktionsanlagen.- Bildbericht vom Brand im Kraftfutterwerk Dresden.
Der Betrieb in Dresden-Niedersedlitz, an dessen Standort der Niedersedlitzer Unternehmer A. Danckelmann bereits 1873 eine Dampfmühle errichtet hatte, stellte Weizenpuder (Backstärke) mit dem Namen Weizenin her. Das Produkt fand in der DDR breite Verwendung. Auch die Sachsengold-Würze gehörte zu seinen Produkten. 1991 wurden durch die Familie Zamek Teilgrundstücke und Gebäude des Betriebs via Treuhandanstalt erworben.
- 1995 | Abgabeverzeichnis
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5