Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

20283 Staatliches Vermögens- und Hochbauamt Leipzig

Datierung1969 - 2003
Benutzung im Staatsarchiv Leipzig
Umfang (nur lfm)2,13

Bestand enthält auch 7 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Bauarchäologische Untersuchungen Schloss Wurzen mit Fotografien und Zeichnungen.- Abwicklung Bodenreform, Ansprüche des Freistaates Sachsen.- Prozessunterlagen des Landesamtes für Finanzen zur Bodenreform.- Druckschriften.
Das Staatliche Vermögens- und Hochbauamt Leipzig wurde auf der Grundlage der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen vom 27. September 1999 durch Zusammenlegung des Staatshochbauamtes Leipzig I und des Staatlichen Liegenschaftsamtes Leipzig gebildet. Es war für die Vermögensverwaltung, den Grundstücksverkehr, die Grundstücksverwaltung und -bewirtschaftung, für die Hochbaumaßnahmen einschließlich Bauunterhalt staatlicher Immobilien und Grundstücke sowie die Unterbringung staatlicher Behörden im Regierungsbezirk Leipzig zuständig.
Am 1. Januar 2003 wurde das Staatliche Vermögens- und Hochbauamt Leipzig zum Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Leipzig I umgebildet.
Der Bestand enthält auch Unterlagen des Staatshochbauamtes Leipzig I, des Staatlichen Liegenschaftsamtes Leipzig und der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig, Abteilung Versorgungsdienste (Dienststelle des Volkspolizeikreisamtes Wurzen im Schloss Wurzen).
  • 2003; 2011 | Abgabeverzeichnis
  • 2012; 2013 | Elektronisches Findmittel
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang