Beständeübersicht
Bestand
20834 VEB Maschinen- und Apparatebau Schkeuditz
Datierung | 1926 - 1999 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 52,99 |
BPO der SED des VEB MAB Schkeuditz. Schkeuditz 1986: Wir werden volkseigen. Die Geschichte des VEB MAB Schkeuditz von 1926 bis 1949, Heft 1. (SEDSamBG Nr. 64); Ulrich Adolph: VEB Maschinen- und Apparatebau Schkeuditz (MAB) : Ein Beitrag zur Geschichte der Firma. Schkeuditz : Schkeuditzer Buchverl. , 2007. (A 2008/124)
Überführung in Volkseigentum.- Eingliederung von Firmen.- Jahreskontrollberichte.- Unterlagen zur Betriebsgeschichte.- Einsatz und Betreuung von Arbeitern und Angestellten einschließlich Fremdarbeiter und Zwangsarbeiter.
Die Firmen Siebel-Flugzeugwerke GmbH Werk III Schkeuditz und die Deutsche Lufthansa AG Berlin Überholungswerkstätten Schkeuditz schlossen sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Hansa Werkstätten GmbH zusammen. Produziert wurde für den sowjetischen Militärflugzeugbau. Zum 18. Dezember 1945 wurde das Unternehmen unter Sequester gestellt. Ab 1. Juli 1946 firmierte es als Hauptverwaltung Nordmeerweg beim Ministerrat der UdSSR, Flugzeugreparatur-Werkstatt Schkeuditz. Der Betrieb wurde auf der Grundlage des Befehls Nr. 360 der SMAD der Regierung Sachsen-Anhalts unterstellt und den Industriewerken Sachsen-Anhalt eingegliedert. Zum 13. Mai 1947 wurde die Firma verstaatlicht und firmierte als Maschinen- und Apparatebau Schkeuditz, MAB. Hergestellt wurden nun Kühlschränke, Kompressoren und Kühlanlagen. 1990 wurde der Betrieb privatisiert und in Maschinen- und Apparatebau Schkeuditz umbenannt.
Zum Bestand gehören auch Unterlagen der Flughafengesellschaft Halle-Leipzig GmbH und der Firmen Kurt Gradl, Dreherei, Gollma, und Aurora-Heizung Konrad G. Schulz, Schkeuditz.
Zum Bestand gehören auch Unterlagen der Flughafengesellschaft Halle-Leipzig GmbH und der Firmen Kurt Gradl, Dreherei, Gollma, und Aurora-Heizung Konrad G. Schulz, Schkeuditz.
- 1984 | Findkartei für 3,50 lfm
- 2014 | Elektronisches Findmittel für 3,03 lfm
- 2014 | Elektronisches Findmittel für 41,32 lfm
- 2017 | Abgabeverzeichnis für 5,45 lfm
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5