Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

20848 Gebrüder Köberlin, Silberwarenfabrik und Saxonia-Alpacca-Werke, Döbeln

Datierung1912 - 1928, 1950
Benutzung im Staatsarchiv Leipzig
Umfang (nur lfm)0,05

Bestand enthält auch 2 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Bauzeichnungen.- Gebäudezeichnungen.- Lagepläne.- Schätzung des Betriebes.
Im Jahr 1873 errichteten der Apotheker Alphons Hugo Köberlin und der Kaufmann Apollo Johannes Köberlin in Döbeln die Firma Gebrüder Köberlin. Es wurden vorwiegend Silberbestecke, ab 1903 auch Alpaccabestecke produziert und vertrieben. 1948 erfolgte die Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft, die 1953 unter Treuhandverwaltung gestellt wurde. Auf Grundlage eines rechtswirksamen Gerichtsurteils wurde das Unternehmen mit Wirkung vom 1. Oktober 1953 in Volkseigentum überführt und in den VEB (G) Silberwaren und Besteck-Werke, Döbeln eingegliedert.
  • 2012 | Elektronisches Findmittel
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang