Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

22545 Ländernotarkasse A. d. ö. R

Datierung1990 - 2018
Benutzung im Staatsarchiv Leipzig
Umfang (nur lfm)2,19

Bestand enthält auch 179 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Ausbildung.- Notariatsverwaltung.- Einkommensergänzung.- Prüfung des Kosten- und Abgabewesens.
Die Ländernotarkasse A.d.ö.R. wurde mit der "Verordnung zur Änderung und Ergänzung der Verordnung über die Tätigkeit von Notaren in eigener Praxis" vom 22. August 1990 eingerichtet.
Im Oktober 1990 folgten mit der ersten Satzung auch die Festlegung des Namens "Ländernotarkasse A.d.ö.R." und des Sitzes Leipzig.
Sie untersteht der Rechtsaufsicht des Justizministeriums des Freistaates Sachsen und ist zuständig für das Gebiet der Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Einkommensaufstockung von NotarInnen, die Besoldung von NotaranwärterInnen, die Haftpflichtversicherung für NotarInnen, die Regelung der Versorgungsansprüche aller ehemaligen Berufsträger im Tä-tigkeitsgebiet, das Prüfungswesen zum Ausbildungsberuf des/der Notarfachangestellten bzw. der Aufstiegs-Fortbildung "Leitende/r Notarmitarbeiter", die Durchführung von Revisionen bei den Notaren und Notarinnen, die Beantwortung von Anfragen der NotarInnen und Gerichte zum Notarkostenwesen, die Gehaltsabrechnungen von NotarInnen und ihren Mitarbeitenden sowie die Herausgabe der monatlichen Fachzeitschrift.
  • 2023, 2024 | Elektronisches Findmittel
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang