Beständeübersicht
Bestand
33381 VEB Kraftverkehr Werdau/Reichenbach
Datierung | 1939 - 1993 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 1,10 |
Bestand enthält auch 6 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Ausbildung.- Betriebsrat.- Geschäftsberichte.- Personal.- Löhne und Gehälter.- Sozialplan.- Rentabilitätsanalysen.- Bilanzen des VEB und der Kapitalgesellschaft.- Bilanzen der Firmen Schenker & Co. GmbH, Zweigniederlassung Reichenbach und W. Vollbrechtshausen Spedition, Werdau.
1952 ist der VEB Deutsche Spedition Werdau, Betrieb der VVB Deutsche Spedition Berlin, im Handelsregister eingetragen worden. Seit Aug. 1955 unterstand er der Bezirksdirektion für Kraftverkehr Karl-Marx-Stadt. Im Nov. 1958 erfolgte eine Namensänderung in VEB Güterkraftverkehr und Spedition, Werdau und nach der Fusion mit dem VEB Güterkraftverkehr und Spedition Reichenbach ab 1965 in VEB Güterkraftverkehr Werdau - Reichenbach. Mit der Überleitung in den VEB Kraftverkehrskombinat Karl-Marx-Stadt zum 1. Juli 1970 wurde der VEB Kraftverkehr Werdau/Reichenbach bis Ende 1974 zum ökonomisch und juristisch unselbstständigen Kombinatsbetrieb. 1975 erhielt der Betrieb seine juristische Selbstständigkeit zurück. Seit 1. Jan. 1982 gehörte er zum neu gebildeten VE Verkehrskombinat Karl-Marx-Stadt, gleichzeitig sind die VEB Spedition Auerbach und VEB Spedition Crimmitschau dem VEB Kraftverkehr Werdau/Reichenbach eingegliedert worden. Rechtsnachfolger wurde 1990 durch Umwandlung die Vogtland-Spedition GmbH.
- 2016, 2018 | Findbuch / Datenbank
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5