Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

50105 Deutsche Oberschule Bischofswerda

Datierung1909 - 1950
Benutzung im Staatsfilialarchiv Bautzen
Umfang (nur lfm)1,4
Die (Staatliche) Deutsche Oberschule Bischofswerda ist aus dem 1912 gegründeten Leherseminar (Friedrich-August-Seminar) Bischofswerda hervorgegangen. Dieses wurde 1922 aufgelöst und in eine Deutsche Oberschule umgewandelt. In der NS-Zeit hatte die Anstalt den Namen "Wilhelm-Gustloff-Schule" Nach 1945 war in den Schulgebäuden eine Lehrerbildungsanstalt untergebracht. Seit den 1950er Jahren war sie wieder Oberschule mit dem Namen "Goetheschule", später, bis in die 1990er Jahre Erweiterte Oberschule mit verstärktem fremdsprachlichen Unterricht (EOS "Goetheschule"). Nach dieser Zeit wurde die Schule zum Städtischen Gymnasium umgewandelt.
Schulverwaltung.- Personalangelegenheiten.- Bausachen.- Technischer Betrieb der Schule.- Organisation des Lehrbetriebes.- Lehrerkonferenzen.- Lehrpläne.- Schülerangelegenheiten.- Aufnahmen.- Prüfungen.- Gesundheitsvorsorge.- Festlichkeien.- Chronik.
  • 1955 | Findbuch
  • 2025-03-12 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang