Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
13299 Bezirksgericht der Presse, Dresden
Vorwort
Königsberg, Magdeburg, Stettin, Essen, München, Neustadt a. d. H., Dresden, Stuttgart,
Königsberg, Magdeburg, Stettin, Essen, München, Neustadt a. d. H., Dresden, Stuttgart,
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1553
Datierung: | 1933 - 1950 |
---|
Genossenschaftsregister nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 (Bl. 293 - 363)
Enthält: ohne, am Anfang: Genossenschaft der Augenoptiker des Bundeslandes Sachsen, Dresden; Augenoptikergenossenschaft Sachsen, Dresden; Augenoptiker-Genossenschaft des Bezirkes Dresden, Dresden [Abschrift am Anfang des Bandes].- Bl. 293: Nationaler und Sozialer Deutscher Siedlerbund, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Landverwertungs- und Baugesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 294: Einkaufszentrale Deutscher Lebensmittelhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 295: Ago, Ein- und Verkaufsgenossenschaft für das Kürschner- und Mützenmacherhandwerk, Dresden; AGO Landeslieferungs- und Rohstoffgenossenschaft für das sächsische Kürschner- und Mützenmacherhandwerk, Dresden; Landeslieferungsgenossenschaft für das sächsische Kürschner- und Mützenmacherhandwerk, Dresden.- Bl. 296: Instandsetzungsgenossenschaft des Dresdner Handwerks, Dresden.- Bl. 297: Vereinigte Lausitzer Granitwerke, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden, später Wiesa bei Kamenz.- Bl. 298: Einkaufs- und Kredit-Gemeinschaft der sächsischen Eiergroßhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Eier-Verteiler-Gemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Eier-Erfassung und Verteiler-Gemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Eier-Einfuhr-Erfassungs und Absatzgenossenschaft für Sachsen, Dresden.- Bl. 299: Deutsche Arbeitsgenossenschaft zur Förderung aller Berufe, Dresden.- Bl. 300: Ein- und Verkaufsgenossenschaft des Tabakwareneinzelhandels für Dresden und Umgebung, Dresden.- Bl. 301: Bezugs- und Absatzgenossenschaft Schönfeld bei Dresden und Umgegend, Schönfeld bei Dresden.- Bl. 302: Eierverwertungsgenossenschaft für die Kreisbauernschaft Dresden, Dresden.- Bl. 303: "Lagesa" Landeslieferungsgenossenschaft Sachsen für das Tapezierer- und Sattlerhandwerk, Dresden.- Bl. 304: Landeslieferungsgenossenschaft für das sächsische Schuhmacherhandwerk, Dresden.- Bl. 305: Landeslieferungsgenossenschaft für das sächsische Tischlerhandwerk, Dresden.- Bl. 306: Landeslieferungsgenossenschaft des sächsischen Schmiedehandwerks, Dresden; Rohstoff- und Lieferungsgenossenschaft des sächsischen Schmiedehandwerks, Dresden.- Bl. 307: Landeslieferungsgenossenschaft des sächsischen Wagner-, Stellmacher- und Karosseriebauerhandwerks, Dresden; Landeslieferungsgenossenschaft des sächsischen Stellmacher-, Schmiede- und Karosseriebauerhandwerks, Dresden; Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft des Stellmacher- und Schmiedehandwerks, Dresden; Genossenschaft des landtechnischen Handwerks, Dresden.- Bl. 308: Wohnungs-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 309: Hefe-Vertrieb Dresdner Bäcker und Konditoren zu Dresden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Bäcker- und Konditoren-Einkauf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Genossenschaft des Bäcker-, Konditoren- und Müllerhandwerks, Dresden.- Bl. 310: Landeslieferungsgenossenschaft des sächsischen Korbmacherhandwerks, Dresden.- Bl. 311: Landeslieferungsgenossenschaft Sachsen für das Feinmechanikerhandwerk, Dresden.- Bl. 312: Edeme Einkaufs- und Lieferungs-Genossenschaft der Mechaniker, Dresden; Edeme Großhandel, Einkaufs- und Lieferungs-Genossenschaft der Mechaniker, Dresden; Genossenschaft des metallverarbeitenden Handwerks, Dresden.- Bl. 313: Landeslieferungsgenossenschaft des Damenschneiderhandwerks im Wirtschaftsgebiet Sachsen, Dresden.- Bl. 314: Landwirtschaftsbank Brand-Erbisdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden, früher Brand-Erbisdorf.- Bl. 315: Brennstoffversorgung der Reichsbahnbediensteten im Direktionsbezirk Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 316: Spar-, Kredit- und Bezugs-Verein Sayda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden, früher Sayda.- Bl. 317: Bezugs- und Absatzgenossenschaft Sayda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden, früher Sayda.- Bl. 318: Großeinkauf des Holzgewerbes eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Großeinkauf für das Holzgewerbe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 319: Handwerker-Haus-Baugenossenschaft, Dresden; Hausbau-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 320: Spar-, Kredit- und Bezugsverein Frankenstein und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dresden, früher Frankenstein.- Bl. 321: Edelpelztierzucht, Johanngeorgenstadt i. Erzgeb. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 322: Spar-, Kredit- und Bezugsverein Dürrhennersdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dresden, früher Dürrhennersdorf.- Bl. 323: Oßlinger Spar- und Darlehnskassen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden, früher Oßling.- Bl. 324: Spar-, Kredit- und Bezugsverein Hohenheida und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dresden, früher Hohenheida.- Bl. 325: Spar-, Kredit- und Bezugsverein Wiesenthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dresden, früher Unterwiesenthal.- Bl. 326: Spar-, Kredit- und Bezugsverein Röhrsdorf, Bez. Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dresden, früher Kändler bei Limbach.- Bl. 327: Blumengroßmarkt-Dresden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 328: Bezirksgenossenschaft Dresden des deutschen Fuhr- und Kraftfahrgewerbes, Dresden; "Der Güternahverkehr" Arbeitsgemeinschaft des deutschen Fuhr- und Kraftfahrgewerbes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bezirk IV, Dresden; "Der Güternahverkehr" Bezirksarbeitsgemeinschaft Dresden des deutschen Fuhr- und Kraftfahrgewerbes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 329: Bezugs- und Absatzgenossenschaft Dresdner Gemüsegärtner, Dresden.- Bl. 330: Landeslieferungsgenossenschaft für das Feinmechaniker-Handwerk Sachsens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 331: Sozial-Gewerk Dresdner Handwerker eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Sozial-Gewerk der DAF, Handwerk, Handel und Gewerbe, des Kreises Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 332: Sozial-Gewerk für Handwerker des Gaues Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Sozial-Gewerk der DAF(Handwerk, Handel und Gewerbe), des Gaues Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 333: Landeslieferungsgenossenschaft des sächsischen Schlosser- und Maschinenbauerhandwerks, Dresden.- Bl. 334: Sozialgenossenschaft von Handelskaufleuten im Kreis Dresden, Dresden.- Bl. 335: Siedlerhilfe Dresden-Rochwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden-Rochwitz.- Bl. 336: Weidegenossenschaft Steinigtwolmsdorf, Dresden.- Bl. 337: Einsatzgenossenschaft des Malerhandwerks Dresden.- Bl. 338: Spar- und Darlehnskasse Weixdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Weixdorf; Landwirtschaftliche Dorfgenossenschaft Weixdorf und Umgegend, Weixdorf.- Bl. 339: "Elbekontor" Vereinigung sächsischer Lebensmittelgroßhändler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 340: Verbrauchergenossenschaft "Die Wirtschaftshilfe", Dresden.- Bl. 341: Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft des Glaserhandwerks in Dresden und Umgebung, Dresden; Genossenschaft des Glaserhandwerks, Dresden.- Bl. 342: "Mechanik- und Maschinenbauwerkstätten", eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hellerau.- Bl. 343: Sächsische Brüterei-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 344: Landmaschinengenossenschaft für das Bundesland Sachsen, Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft der Landmaschinenfachhändler und Landmaschinenhandwerker, Dresden; Landmaschinengenossenschaft Land Sachsen, Dresden; Landmaschinenhandwerker-Genossenschaft Sachsen, Dresden.- Bl. 345: "Grogeno" Großeinkaufsgenossenschaft der Schausteller, Dresden; Grogeno Großeinkaufs-Genossenschaft des ambulanten Gewerbes, Dresden.- Bl. 346: Landesgenossenschaft Sächsischer Holzhandwerksbetriebe, Dresden; Genossenschaft des holzverarbeitenden Handwerks, Dresden.- Bl. 347: Buchhändler-Einkaufsgenossenschaft, Dresden.- Bl. 348: Einkaufsgenossenschaft des Wäscher- u. Plätterhandwerks, Dresden; Handwerksgenossenschaft der Wäscher und Plätter, Dresden; Genossenschaft des Wäscher- u. Plätterhandwerks, Dresden.- Bl. 349: Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft des Färberhandwerks Sachsen und Seifensiederhandwerks Sachsen, Dresden; Genossenschaft des Chemiehandwerks, Dresden.- Bl. 350: Imkergenossenschaft für Sachsen, Dresden; Imkergenossenschaft, Dresden.- Bl. 351: Genossenschaft der Augenoptiker des Bundeslandes Sachsen, Dresden; Augenoptikergenossenschaft Sachsen, Dresden.- Bl. 352: Konsumgenossenschaft Dresden-West, Dresden; Konsumgenossenschaft Dresden, Dresden.- Bl. 353: Bezugsgenossenschaft Dresdner Tabakwarengroßverteiler, Dresden.- Bl. 354: Einkaufsvereinigung für das Kraftfahrzeughandwerk im Bundesland Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Einkaufsvereinigung für das Kraftfahrzeughandwerk Dresden-Bautzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft für das Kraftfahrzeughandwerk, Dresden; Kraftfahrzeug-Handwerksgenossenschaft, Dresden; Genossenschaft des Kraftfahrzeughandwerks, Dresden.- Bl. 355: Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft des Bürsten- u. Pinselmacherhandwerks, Dresden; Bürsten- u. Pinselmacher-Handwerksgenossenschaft, Dresden.- Bl. 356: Konsumgenossenschaft Dresden-Nord, Dresden.- Bl. 357: Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft des sächsischen Sattler- und Tapezierhandwerks (SATAP), Dresden; Satap Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft für das sächsische Sattler- und Tapezierer-Handwerk, Dresden; Genossenschaft des Sattler- und Tapezierhandwerks eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Dresden "Satap", Dresden.- Bl. 358: Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft des Dachdeckerhandwerks im Bezirke Dresden und Umgebung, Dresden; Dachdecker-Genossenschaft im Bezirk Dresden und Umgebung, Dresden.- Bl. 359: Einkaufsgenossenschaft des Elektrohandwerkes Dresden und Umgebung, Dresden; Genossenschaft des Elektrohandwerks Dresden.- Bl. 360: Konsumgenossenschaft Dresden-Ost.- Bl. 361: Konsumgenossenschaft Dresden-Süd.- Bl. 362: Dresdner Kraftdroschken- und Mietwagen-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 363: Pferdezucht- und Renngenossenschaft, Dresden-Seidnitz.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1552
Datierung: | 1923 - 1950 |
---|
Genossenschaftsregister nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 (Bl. 194 - 292)
Enthält: Bl. 194: Ein- und Verkaufs-Genossenschaft der Mitglieder des Verbandes der Heilkundigen Deutschlands, Dresden.- Bl. 195: Handels- und Industrie-Bank Dresden-West, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 196: Credit-Genossenschaft sächsischer Mehlhändler, Dresden [Kreditgenossenschaft…].- Bl. 197: Esgromita Einkaufsgenossenschaft der Ortsgruppe Dresden im Verband Sächsischer Grossisten mit Tabakfabrikaten, Dresden; Esgromita Einkaufsgenossenschaft im Verband Sächsischer Grossisten mit Tabakfabrikaten, Dresden.- Bl. 198: Großhandelsgenossenschaft für Kartoffeln und Landesprodukte, Dresden.- Bl. 199: Wirtschaftsverband im Bistum Meißen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 200: "Ebeka" Elektro-Bedarf-Einkaufsgenossenschaft, Dresden.- Bl. 201: Genossenschaftsbank Dresden-Laubegast und Umgebung, Dresden.- Bl. 202: Baugenossenschaft Volksheim, Dresden.- Bl. 203: Dresdner Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Dresdner Bankverein für Handwerk und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 204: "Eidag", Einkaufs- und Darlehnsgenossenschaft für die Süßwaren-Industrie und verwandte Betriebe, Dresden.- Bl. 205: Beamten-Selbstversorgung Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 206: Eisenbahn-Spar- und Darlehnskasse Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Reichsbahn-Spar- und Darlehnskasse Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Bl. 207: Wohnungsbau des Dresdner Handwerks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 208: "Deutsches Heim" Baugenossenschaft für Mitglieder der Deutsch-Nationalen Volkspartei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 209: Dresdner Philharmonie, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 210: Sächsische Zentralgenossenschaftskasse für Handwerk u. Gewerbe, Dresden.- Bl. 211: Beregnungsgenossenschaft Dresden-Kaditz.- Bl. 212: Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweigniederlassung Dresden.- Bl. 213: Sächsische Heimstätten-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 214: Baugemeinschaft "Mein Eigen", eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 215: Bau- und Wirtschaftsgenossenschaft des Dresdner Ruderclubs e. V., Dresden.- Bl. 216: Siedlungs-Baugenossenschaft "Fedapa-Gut Dresden", Dresden.- Bl. 217: Dresdner Textilien-Produktiv-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 218: Kreditgenossenschaft Bannewitz.- Bl. 219: Grundstücks-Bau- und Erwerbsgesellschaft für Goethe-Heime, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Grundstücks-Bau und Erwerbsgesellschaft für Erholungsheime, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 220: Beamtenbank Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Dresdner Genossenschaftskasse - vorm. Beamtenbank Dresden.- Bl. 221: "Eintracht" gemeinnütziger Bau- und Sparverein für den Freistaat Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 222: Landeskirchliche Kreditgenossenschaft für Sachsen, Dresden.- Bl. 223: Heimstättengenossenschaft Niedersedlitz.- Bl. 224: Jungdeutsche Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 225: Wohnungsbaugenossenschaft für Handwerk, Handel und Gewerbe in Dresden und Umgebung, Dresden.- Bl. 226: Freimaurer Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 227: Wohnungs- und Heimstätten-Baugenossenschaft Sachsen, Dresden.- Bl. 228: Spar- und Darlehnskasse des 14. Turnkreises, Freistaat Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Spar- und Darlehnskasse des Gaues V, Sachsen, der Deutschen Turnerschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 229: Siedlungsgenossenschaft "Vorwärts", Dresden.- Bl. 230: Einkaufsgenossenschaft für Textil- und Kurzwaren, Dresden; Großband - Großeinkaufsgenossenschaft für Textil-, Band- und Kurzwaren, Dresden.- Bl. 231: Verlag und Buchhaus für Deutsche Art, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rähnitz-Hellerau.- Bl. 232: Weidegenossenschaft Dresden, später Paulsdorf.- Bl. 233: Darlehnsverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 234: Spar- und Darlehnskasse des Deutschen Ostbundes im Freistaat Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 235: Zentrale mitteldeutsche Molkereigenossenschaft, Dresden.- Bl. 236: Auto-Betriebsgenossenschaft Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Abeg, Auto-Betriebsgenossenschaft Dresden.- Bl. 237: Export-Organisation Deutscher Industrieller eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 238: "De-Dro" Zentralgenossenschaft deutscher Drogisten, Dresden.- Bl. 239: Wirtschaftliche Bedachungs-Kredit-Gesellschaft "Wibeg", eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 240: Milchverwertungsgenossenschaft Ost- und Mittelsachsen, Dresden, später in Pirna als Molkereigenossenschaft Pirna (Migeno).- Bl. 241: Einkaufs-Verein Dresdner Dachdeckermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 242: SCHO-KA-TEE Erzeugnis, Einkaufs- und Verkaufsgenossenschaft für Schokolade, Kakaoerzeugnisse, Tee und verwandte Artikel, Dresden.- Bl. 243: "Prowig", Produktiv- und Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Schokoladengeschäfte, Dresden.- Bl. 244: Bank für Handel und Gewerbe Dresden-Neustadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 245: Kreditbank Pillnitz-Schönfeld und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pillnitz.- Bl. 246: "Sachsenland" Heimstättengenossenschaft, Dresden.- Bl. 247: Dresdner Malereigemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 248: Schuh- E. G. Schuhgroßeinkaufsgesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 249: Kunden-Kredit-Genossenschaft (K. K. G), Desden.- Bl. 250: Bausparer-Genossenschaft Dresden.- Bl. 251: Kaufkraft-Sparkasse der Selbsthilfe der Arbeiter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Kaufkraftsparkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 252: Einkaufsgemeinschaft Dresdner Feinkostkaufleute, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Edef Einkaufsgemeinschaft Dresdner Feinkostkaufleute, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 253: Wostra Dresden, Wochenend- und Strandbad-Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 254: Reichs-Automaten-Betriebsgenossenschaft, Dresden.- Bl. 255: Kraftfahrzeug-Reparatur-Werkstatt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 256: Sächsische Treuhandgesellschaft für Handel, Handwerk und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Genossenschaftlicher Vordruckvertrieb eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gotha.- Bl. 257: Deutsche Siedler-Sparbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 258: Betriebsgemeinschaft der Mitglieder des Vereins "Notgemeinschaft der Arbeitswilligen e. V." eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; "Genotarb" Betriebs-, Bau- und Warenvertriebs-Genossenschaft der Mitglieder des Vereins "Notgemeinschaft der Arbeitswilligen e. V." eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 259: Ein- und Verkaufsgenossenschaft für Galanterie-, Kurt-, Papier- und Textilwaren, Dresden.- Bl. 260: Baukredit- und Siedlungshilfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Grundkredit zu Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 261: Spar- und Kreditgemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 262: Sächsische Geflügelzucht-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 263: Grunaer Ein- und Verkaufs-Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 264: Spar- und Kredit-Genossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 265: "Delmo" Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft für Motorrad- und Autosportler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 266: "Aska" Spar- und Kreditgenossenschaft, Dresden.- Bl. 267: "Stutig" Steinsetz- und Tiefbau-Genossenschaft, Bezirk Ostsachsen, Dresden.- Bl. 268: Eierabsatzzentrale für den Freistaat Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 269: Hauswirtschaftliche Bezugsgenossenschaft Klotzsche-Hellerau, Rähnitz-Hellerau; Ein- und Verkaufsverein Gartenbau Klotzsche-Hellerau, eingetragene Genossenschaft mit (un-) beschränkter Haftpflicht, Rähnitz-Hellerau.- Bl. 270: Ebri Einkaufsvereinigung der Brikettgrossisten Ostelbiens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 271: Elektrobau-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 272: Apothekergenossenschaft für Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate C. Stephan, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 273: Hypotheken- und Baukredit-Genossenschaft HYBAG, Dresden.- Bl. 274: Sächsische Kredit- und Baubank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 275: Wohnungsbauhilfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 276: Interessen- und Baugemeinschaft Dresden-Wachwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 277: Behik Betriebsgenossenschaft des Heizungs-Installations- und Klempnereigewerbes, Dresden.- Bl. 278: Bau- und Wirtschaftsgemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 279: "Ceres" Landwirtschaftliche Betriebsgenossenschaft, Dresden.- Bl. 280: Wasserversorgung Goppeln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Goppeln.- Bl. 281: "DAG" Deutscher Aufbau, Gemeinschaft für Herstellung und Vertrieb von Bauten und Baumaterialien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 282: Wirtschaftsvereinigung der Mitglieder des Verbandes Sächsischer Automobilbesitzer e. V., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 283: Genossenschaft bewährter Kontrolleure, Kassierer und Aufseher Groß-Dresden; Treuwacht Genossenschaft bewährter Kontrolleure, Kassierer und Aufseher eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 284: Kredit- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 285: Vorschuß [Vorschuss]- und Garantie-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 286: Verkaufsverband Norddeutscher Molkereien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Genossenschaft, Dresden; Deutsche Genossenschafts-Molkereizentrale eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Genossenschaft, Dresden; Deutsche Genossenschafts-Molkereizentrale eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweigniederlassung für das Land Sachsen, Sitz Dresden.- Bl. 287: Kreditgesellschaft internationaler Verkehrsunternehmer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 288: Badebetrieb-Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 289: Sächsische Kleinbauern-Siedlungsgenossenschaft , Dresden.- Bl. 290: Nationale Heimstätte, Bau- und Wirtschafts-Genossenschaft, Dresden; Heimstätte, Bau- und Wirtschafts-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 291: Siedlung am alten Weingut Wilder Mann, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 292: Siedlungsvereinigung "Zur guten Hoffnung", eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden; Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft "Zur guten Hoffnung", Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1549
Datierung: | 1889 - 1951 |
---|
Genossenschaftsregister nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 (Bl. 1 - 72)
Enthält: Bl. 1: Vereinsparquetfabrik [Vereinsparkettfabrik], eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dresden [vorher im Handelsregister Blatt HR 2441].- Bl. 2: Creditbank [Kreditbank] für Grundbesitz und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit (un-) beschränkter Haftpflicht, Dresden [vorher im Handelsregister Blatt HR 3003].- Bl. 3: Darlehns- und Sparkassen-Verein Klotzsche; Darlehns- und Sparkassenverein Klotzsche; Darlehns- und Sparkassenverein Hellerau u. Umg., Hellerau; Landwirtschaftliche Genossenschaft Hellerau u. Umg., Hellerau.- Bl. 4: Consum-Verein für Pieschen und Umgegend, Pieschen [Konsum-Verein, vorher im Handelsregister Blatt HR 4356].- Bl. 5: Dresdner Beamten-Bauverein, Dresden [vorher im Handelsregister Blatt HR 5454].- Bl. 6: Allgemeiner Consum-Verein Dresden [Konsumverein, vorher im Handelsregister Blatt HR 5788].- Bl. 7: Consumverein "Vorwärts" für Dresden und Umgegend, Dresden [vorher im Handelsregister Blatt HR 5791]; Konsumverein "Vorwärts" für Dresden und Umgegend, Dresden; Verbrauchergenossenschaft Dresden.- Bl. 8: Consum-Verein für Löbtau und Umgegend, Löbtau [Konsumverein, vorher im Handelsregister Blatt HR 5956].- Bl. 9: Productiv-Genossenschaft der Töpfer Dresdens und Umg., Dresden [Produktivgenossenschaft, vorher im Handelsregister Blatt HR 6040].- Bl. 10: Genossenschafts-Bäckerei für Pieschen und Umgegend, Pieschen.- Bl. 11: Productiv- und Rohstoffgenossenschaft der Schneider für Dresden und Umgegend , Dresden; Produktiv-Genossenschaft der Schneider für Dresden und Seifhennersdorf, Dresden.- Bl. 12: Möbel-Magazin der Tischler-Innung, Dresden; Möbelmagazin von Meistern der Tischler-Innung, Dresden.- Bl. 13: Säch. Spar- und Credit-Bank, Dresden [Sächsische Spar- und Kreditbank].- Bl. 14: Volksbank Dresden; Spar- und Kredit-Bank, Dresden; Spar- und Kredit-Bank für Handwerk und Gewerbe, Dresden.- Bl. 15: Grubenräumungs-Genossenschaft, Löbtau.- Bl. 16: Haftpflichtgenossenschaft von Mitgliedern des Bezirks-Verbandes Sächsischer und Reußischer Baugewerken-Innungen, Dresden; Haftpflichtgenossenschaft von Mitgliedern des Bezirksverbandes Sächsischer und Reußischer Bauinnungen, Dresden.- Bl. 17: Landwirtschaftliche Zentral- Ein- und Verkaufs-Genossenschaft, Dresden; Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft, Dresden.- Bl. 18: Consumverein für Kötzschenbroda und Umgegend, Kötzschenbroda [Konsumverein].- Bl. 19: Rohstoff- und Produktiv-Verein der Schuh- und Schäftemacher für Dresden und Umgegend, Dresden; Verein der Schuhmacher-Innung, Dresden; Schuhmacher-Genossenschaft Dresden und Umgegend, Dresden; Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft des Schuhmacherhandwerks Dresden und Umgebung, Dresden; Schuhmacher-Genossenschaft, Dresden; Genossenschaft des Schuhmacher-Handwerks, Dresden.- Bl. 20: Landesgenossenschaftskasse für das Königreich Sachsen, Dresden; Landesgenossenschaftskasse für Sachsen, Dresden; Sächsische Landwirtschaftsbank, Dresden; Landesgenossenschaftsbank Sachsen, Dresden. Bl. 21: Dresdner Spar- und Bauverein, Dresden; Dresdner Wohnungsbaugenossenschaft auf gemeinnütziger Grundlage, Dresden.- Bl. 22: Landwirtschaftlicher Spar-, Kredit- und Bezugs-Verein zu Reichenberg und Umgegend, Reichenberg.- Bl. 23: Dampfdresch-Genossenschaft Rähnitz.- Bl. 24: Cartonnagen-Fabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Löbtau [Kartonagenfabrik].- Bl. 25: Einkaufs-Centrale [Zentrale] für Sattler und verwandte Gewerbe, Dresden.- Bl. 26: Dresdner kunstgewerbliche Werkstätten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 27: Einkaufsverein Dresdner Kohlenhänder, Dresden.- Bl. 28: Spar- und Vorschußverein [Vorschussverein] zu Radebeul; Spar- und Vorschußverein [Vorschussverein] zu Radebeul und Kötzschenbroda, Radebeul.- Bl. 29: Spar-, Kredit- und Bezugsverein Goldene Höhe, Rippien, später Hänichen.- Bl. 30: Spar- und Kreditverein Dresdner Lehrer, Dresden; Spar- und Kreditverein Sächsischer Lehrer, Dresden; Sächsische Lehrergenossenschaftskasse, Dresden.- Bl. 31: Spar- und Bauverein Dresdner Vororte, Dresden; Bl. 32: Milch-Einkauf- und Verwertungs-Genossenschaft Vereinigte Dresdner Milch- und Butterhändler, Dresden; Dresdner Genossenschaft-Molkerei, Dresden.- Bl. 33: Einkaufsgenossenschaft der Barbiere, Friseure und Perückenmacher im Bezirk der Königl. Kreishauptmannschaft Dresden, Dresden; Einkaufsgenossenschaft der Friseure zu Dresden und Umgebung, Dresden; "Efrid" Einkaufsgenossenschaft der Friseure zu Dresden und Umgebung, Dresden; Genossenschaft des Friseurhandwerks, Dresden.- Bl. 34: Altstädter Dampfmolkerei, Dresden; Dresdner Milchversorgungs- Anstalt Altstädter Dampfmolkerei, Dresden; Dresdner Milchversorgungs- Anstalt, Dresden; Dresdner Milchversorgung, Dresden.- Bl. 35: Spar-, Kredit- und Bezugs-Verein Stetzsch; Raiffeisenbank Dresden-Stetzsch; Gärtnergenossenschaftsbank Dresden; Landwirtschaftliche Genossenschaft Dresden-Stetzsch; Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe, Bäuerliche Handelsgenossenschaft Dresden-Stetzsch.- Bl. 36: Cigaretten [Zigaretten] - Produktiv-Genossenschaft Dresden.- Bl. 37: Bezugs- und Absatzgenossenschaft Mobschatz und Umgegend, Merbitz, später Mobschatz; Spar-, Kredit- und Bezugsverein Mobschatz und Umgegend, Mobschatz, später Cossebaude; Spar- und Darlehnskasse Mobschatz, Cossebaude; Landwirtschaftliche Dorfgenossenschaft Mobschatz und Umgebung, Cossebaude.- Bl. 38: Einkaufs-Genossenschaft der Bäcker- Innung Dresden; EBID (Ebid) Einkaufsgenossenschaft der Bäcker- Innung Dresden; Bäcker-Einkauf Dresden.- Bl. 39: Handwerkergenossenschaftsbank für das Königreich Sachsen, Dresden; Zentralkasse gewerblicher Genossenschaften im Königreiche Sachsen, Dresden; Landesgewerbebank Sachsen, Dresden; Zentralkasse sächsischer Volksbanken, Dresden.- Bl. 40: Einkaufsgenossenschaft der vereinigten Schneidermeister zu Dresden und Umgegend, Dresden; Einkaufs- und Produktivgenossenschaft der vereinigten Schneidermeister zu Dresden und Umgegend, Dresden; Lieferungs- und Einkaufsgenossenschaft des selbständigen Schneidergewerbes zu Dresden und Umgegend, Dresden; Li u. Ei. Lieferungs- und Einkaufsgenossenschaft des selbständigen Schneidergewerbes zu Dresden und Umgegend, Dresden.- Bl. 41: Hygienische Centralmolkerei [Zentralmolkerei] der vereinigten Milchgroßhändler Dresdens, Dresden.- Bl. 42: Genossenschaft selbständiger Schuhmacher Dresdens und Umgegend, Dresden.- Bl. 43: Bezugs- und Absatzgenossenschaft Lockwitz und Umgegend, Lockwitz, später Nickern, Dresden.- Bl. 44: Rohstoff-Genossenschaft selbständiger Korbmacher im Königreiche Sachsen, Dresden.- Bl. 45: Drogen-Einkaufsvereinigung Dresden; "Devau" Drogisten-Einkaufsgenossenschaft , Dresden.- Bl. 46: Dresdner Gewerbebank, Dresden.- Bl. 47: Einkauf und Verwertung von Fleischerei-Rohprodukten und Rohstoffen, Dresden; Genossenschaft des Fleischerhandwerks Dresden.- Bl. 48: Baugenossenschaft Hellerau, Rähnitz, später Rähnitz-Hellerau.- Bl. 49: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Radebeul und Umgegend, Radebeul.- Bl. 50: Dresdner Privat-Bank, Spar- und Darlehnskasse für Hausbesitzer, Handels- und Gewerbetreibende, Dresden.- Bl. 51: Baugenossenschaft für Guttempler-Logenhäuser, Dresden.- Bl. 52: Bauverein Coschütz.- Bl. 53: Deutsche Luftschiffahrt-Gesellschaft, Dresden.- Bl. 54: Spar-, Kredit- und Bezugsverein Weißig und Umgegend, Weißig; Spar- und Darlehnskasse Weißig- Bl 55: Kleinwohnungs-Bauverein, Dresden; Gemeinnützige Kleinwohnungs-Baugenossenschaft, Dresden.- Bl. 56: Spar- und Hypothekendarlehns-Kasse der Hausbesitzer, Dresden.- Bl 57: Spar- und Wohnungs-Verein, Dresden; Spar- und Wohnungsverein, Dresden.- Bl. 58: Hausbesitzer-Vereinsbank, Dresden; Vereinsbank zu Dresden; Vereinsbank für Handwerk und Gewerbe, Dresden.- Bl. 59: Genossenschafts-Brauerei, Niederpoyritz; Schloßbrauerei Niederpoyritz; Erste Genossenschaftsbrauerei, Dresden; Falkenbrauerei Dresden.- Bl. 60: Gärtnerische Einkaufs-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 61: Konditoren-Eisgenossenschaft , Dresden.- Bl. 62: Dobritzer Spar- und Bauverein, Dresden-Dobritz; Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Dobritz, Dresden-Dobritz.- Bl. 63: Eigenheim Siedelung [Siedlung] Briesnitz-Dresden.- Bl. 64: Haus- und Siedelungs-Genossenschaft "Daheim", Dresden [Siedlungsgenossenschaft].- Bl. 65: Rohstoff- und Betriebs-Genossenschaft der Tapezierer-Zwangs-Innung zu Dresden und Umgegend, Dresden; "Rotapin" Rohstoff- und Betriebs-Genossenschaft der Tapezierer-Zwangs-Innung zu Dresden und Umgegend, Dresden.- Bl. 66: Rohstoffgenossenschaft für das Holzgewerbe zu Dresden und Umgegend, Dresden; Landesrohstoffgenossenschaft für das sächsische Holzgewerbe , Dresden; Landesholzgewerbe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden.- Bl. 67: Spar- und Bauverein Laubegast und Umgegend, Laubegast; Gemeinnützige Baugenossenschaft Laubegast, Dresden.- Bl. 68: Spar- und Bauverein Bühlau und Umgegend, Bühlau.- Bl. 69: Baugenossenschaft Leuben.- Bl. 70: Baugenossenschaft Klotzsche-Königswald, Klotzsche.- Bl. 71: Fleischerversorgungsanstalt für Dresden und Umgegend, Dresden.- Bl. 72: Eigenheim-Siedlung Dresden-Gruna, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1548
Datierung: | 1897 - 1949 |
---|
Genossenschaftsregister (Bl. 293 - 326)
Enthält: Bl. 293: Hilfskasse der Landesabteilung Königreich Sachsen der deutschen Adelsgenossenschaft, Dresden; Hilfskasse der Landesabteilung Sachsen der deutschen Adelsgenossenschaft, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 2011].- Bl. 294: Bezirks-Verband der Krankenkassen für Dresden und Umgegend, Dresden.- Bl. 295: Verein für sächsische Volkskunde, Dresden; Verein für sächsische Volkskunde und Volkskunst, Dresden.- Bl. 296: Verschönerungs-Verein für Cossebaude und Umgegend, Cossebaude.- Bl. 297: Evangelischer Arbeiterverein Dresden-Ost, Dresden.- Bl. 298: Bezirks-Sterbekasse für Post- und Telegraphen-Unterbeamte im Bezirk der Kaiserlichen Oberpostdirektion Dresden; Bezirks-Sterbekasse für Post- und Telegraphen-Beamte und Anwärter im Bezirke der Ober-Postdirektion Dresden.- Bl. 299: Evangelischer Arbeiterverein Blasewitz-Neugruna, Blasewitz; Evangelischer Arbeiterverein Blasewitz und Neugruna, Dresden.- Bl. 300: Dresdner Kunstgewerbeverein, Dresden; Dresdner Kunstgewerbe-Verein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1900 (Verein für Kunsthandwerk)].- Bl. 301: Mozart-Verein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1830].- Bl. 302: Kinderpoliklinik mit Säuglingsheim in der Johannstadt, Dresden; Kinderpoliklinik in der Johannstadt, Dresden.- Bl. 303: Frauenverein für Cossebaude und Umgegend, Cosebaude; Frauenverein der Kirchgemeinde Cossebaude.- Bl. 304: Landesverband Evangelischer Arbeitervereine im Königreich Sachsen, Dresden; Landesverband Evangelisch-nationaler Arbeitervereine im Königreich Sachsen, Dresden; Landesverband Evangelischer Arbeitervereine in Sachsen, Dresden.- Bl. 305: Verein sächsischer Strohhutfabrikanten zur Wahrung gemeinsamer Interessen, Dresden; Verein sächsischer Strohhutfabrikanten, Dresden.- Bl. 306: Tabea-Verein der Trinitatisparochie, Dresden; Tabea-Verein der Trinitatis- und Andreasparochie, Dresden.- Bl. 307: Genossenschaft der Verfertiger chirurgischer Instrumente, orthopädischer Apparate und Bandagen, Dresden.- Bl. 308: Geschlechtsverband der von Nostitz, Dresden.- Bl. 309: Verein für Gesundheitspflege und arzneilose Heilweise, Dresden; Verein für Gesundheitspflege und arzneilose Heilweise 1. Naturheilverein, Dresden; Prießnitzverein Dresden für naturgemäße Lebens- und Heilweise, gegr. 1835, Dresden.- Bl. 310: Evangelischer Arbeiterverein Plauen-Dresden und Umgegend, Plauen; Evangelischer Arbeiterverein Dresden-Plauen und Umgegend, Dresden.- Bl. 311: Genesungsheim für Dresden und Umgegend, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 729].- Bl. 312: Marthaheim, Dresden.- Bl. 313: Verein der Handlungsgehilfinnen für Dresden und Umgegend, Dresden.- Bl. 314: Verein für vaterländische Festspiele, Dresden; Dresdner Hauptausschuß [Hauptausschuss] für Leibesübungen, Dresden.- Bl. 315: Sächsische Hauptbibelgesellschaft, Dresden.- Bl. 316: Verband der Deutschen Kork-Industriellen, Dresden [1928 weitergeführt im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Mitte auf Bl. 5448].- Bl. 317: Das von Minckwitz´sche Geschlecht, Dresden.- Bl. 318: Verband Dresdner Grundstücks- und Hypotheken-Makler, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1681 (Reichsverband Deutscher Makler für Immobilien, Hypotheken und Finanzierungen e. V., Ortsgruppe Dresden)].- Bl. 319: Unterstützungsverein der Deutsch-Österreicher für Dresden und Umgegend, Dresden; Unterstützungsverein der Deutschen aus dem ehemaligen Österreich-Ungarn für Dresden und Umgebung, Dresden.- Bl. 320: Loge zur Mistel des vereinigten alten Ordens der Druiden (VAOD), Dresden; Genossenschaft Hain zur Mistel der Vereinigung Deutscher Druiden, Dresden.- Bl. 321: Bogenschützen-Gesellschaft, Kötzschenbroda [weitergeführt im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Kötzschenbroda auf Bl. 7].- Bl. 322: Hilfsverein für Geisteskranke im Königreich Sachsen, Dresden; Hilfsverein für Nerven- und Gemütskranke im Freistaat Sachsen, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 2031].- Bl. 323: Krankenkasse des Sächsischen Gemeindebeamtenbundes, Dresden; Krankenkasse sächsischer Gemeindebeamten, Dresden; Krankenkasse sächsischer Gemeindebeamten, Anwärter und Angestellten, Dresden; Krankenkasse sächsischer Beamter und Angestellter, Dresden [weitergeführt im Handelsregister auf Bl. B 801].- Bl. 324: Begräbniskasse des Sächsischen Gemeindebamtenbundes, Dresden; Lebensversicherungskasse des Sächsischen Gemeindebeamtenbundes, Dresden; Lebensversicherungskasse der Sächsischen Gemeindebeamten und -angestellten, Dresden; Lebensversicherungskasse sächsischer Gemeindebeamten, Anwärter und Angestellten, Dresden; Lebensversicherungskasse sächsischer Beamter und Angestellter [weitergeführt im Handelsregister auf Bl. B 799].- Bl. 325: Mobiliar-Brandversicherungskasse des Sächsischen Gemeindebeamtenbundes, Dresden; Mobiliarbrandversicherungskasse Sächsischer Gemeindebeamten, Dresden; Mobiliarbrandversicherungskasse sächsischer Gemeindebeamten, Anwärter und Angestellten, Dresden; Mobiliarbrandversicherungskasse sächsischer Beamter und Angestellter [weitergeführt im Handelsregister auf Bl. B 798].- Bl. 326: Verein sächsischer Kirchenbeamten, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1547
Datierung: | 1890 - 1949 |
---|
Genossenschaftsregister (Bl. 226 - 292)
Enthält: Bl. 226: Vereinigte Arbeitgeber des Steinmetzgewerbes, Dresden.- Bl. 227: Krug von Nidda´scher Geschlechtsverein, Dresden, später Streitwald bei Frohburg.- Bl. 228: Kreisverein für innere Mission in der Ephorie Dresden II, Dresden.- Bl. 229: Turnverein Trachau.- Bl. 230: Dresdner Reiterheim, Dresden; Dresdner Rennverein, Dresden.- Bl. 231: Numismatische Gesellschaft Dresden.- Bl. 232: Gartenbau-Verband für das Königreich Sachsen, Dresden; Gartenbau Verband für Sachsen.- Bl. 233: Reichs-Freiherrlich von Friesen´scher Familien-Verein, Dresden.- Bl. 234: Wittwen- und Waisenkasse von Lehrern an höheren Schulen Sachsens [Witwen- und Waisenkasse…].- Bl. 235: Freimaurerloge zu den ehernen Säulen, Dresden; Christlicher Orden "Deutscher Dom", Ortsgruppe "Zu den Säulen", Dresden.- Bl. 236: von Einsiedel´scher Familien-Verein, Dresden.- Bl. 237: Urne, Verein für Feuerbestattung, Dresden.- Bl. 238: Trützschler´scher Familienverband, Dresden.- Bl. 239: Familien-Verband der Freiherren von Welck, Dresden.- Bl. 240: Dresdner Radfahrer-Verein "Sturmvogel", Dresden.- Bl. 241: Schulverein zu Klotzsche-Königswald, Klotzsche.- Bl. 242: von Holleben´scher Familienverband, Dresden.- Bl. 243: Vegetarischer Wohlthätigkeits-Verein Thalysia, Dresden [Vegetarischer Wohltätigkeits-Verein …].- Bl. 244: Verein für die Dresdner Dienstmädchen Lehranstalt, Dresden.- Bl. 245: Gemeindehaus der Trinitatiskirchgemeinde, Dresden.- Bl. 246: Kaufmännischer Verein Hansa, Dresden.- Bl. 247: Turnverein Radebeul [weitergeführt im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Kötzschenbroda auf Bl. 4].- Bl. 248: Asterscher Familienverband, Dresden.- Bl. 249: Verein Dresdner Tapetenhändler, Dresden.- Bl. 250: Pensionskasse für die Wittwen [Witwen] und Waisen der Mitglieder des Dresdner Hoftheater-Singechores, Dresden.- Bl. 251: Sächsischer Verein für Pferdezucht und Rennen, Dresden.- Bl. 252: Frauenverein für Dresden-Striesen.- Bl. 253: Verschönerungs-Verein für die Lößnitz und Umgegend, Kötzschenbroda [weitergeführt im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Kötzschenbroda auf Bl. 5].- Bl. 254: Christlicher Verein junger Männer, Dresden.- Bl. 255: Pensionskasse des K. S. Hoftheater-Singechores, Dresden; Pensionskasse des K. S. Hoftheater-Opernchores, Dresden.- Bl. 256: Verein bildender Künstler Dresdens.- Bl. 257: Patronatverein bei dem Königl. Conservatorium für Musik zu Dresden; Patronatverein bei dem ehemalig. Königl. Konservatorium für Musik und Theater, Dresden.- Bl. 258: Sächsischer Regatta-Verein, Dresden; Sächsischer Elbe-Regatta-Verband, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1407].- Bl. 259: Evangelischer Arbeiterverein, Dresden.- Bl. 260: Rudergesellschaft "Dresden", Dresden.- Bl. 261: Schwerter-Heim, Dresden.- Bl. 262: Das von Kirchbach´sche Geschlecht, Dresden.- Bl. 263: Verein der Besitzer Droschken I. Klasse, Dresden.- Bl. 264: Apostolische Gemeinde, Dresden; Katholisch-Apostolische zu Dresden-Altstadt, Dresden.- Bl. 265: Das von Zeschau´sche Geschlecht, Dresden.- Bl. 266: Elbthal-Loge des vereinigten alten Ordens der Druiden (VAOD). Dresden; Elbthal-Loge des Deutschen Druiden-Ordens (VAOD), Dresden; Elbthal-Hain, Dresden, Vereinigung Deutscher Druiden, VDD, Dresden.- Bl. 267: Witte Stiftung, Dresden.- Bl. 268: Hellerhof, Dresden.- Bl. 269: Verband Dresdner Kegelclubs, Dresden; Verband Dresdner Kegelklubs, Dresden.- Bl. 270: Witwen- und Waisenkasse des Lehrerkollegiums der Dreikönigschule Dresden-Neustadt.- Bl. 271: Dienstbotenkrankenversicherungsverein der Lößnitzortschaften, Niederlößnitz.- Bl. 272: von Schliebenscher Geschlechtsverein, Dresden.- Bl. 273: Dresdner Frauenverein zur Hebung der Sittlichkeit, Dresden; Dresdner Frauenverein zur Fürsorge für die weibliche Jugend, Dresden; Dresdner Frauenfürsorgeverein von 1888, Dresden.- Bl. 274: Verein Dresdner Kaufleute, Dresden.- Bl. 275: Ev.-luth. Frauenmissionsverein, Dresden.- Bl. 276: Schulbauverein zu Klotzsche-Königswald, Klotzsche.- Bl. 277: Haftpflichtversicherungs-Genossenschaft sächsischer Landwirte, Dresden; Gemeinnützige Haftpflicht-Versicherungs-Genossenschaft sächsischer Landwirte, Dresden; Gemeinnützige Haftpflichtversicherungs-Genossenschaft sächsischer Landwirte, Dresden.- Bl. 278: Ressource, Dresden.- Bl. 279: Verein zur Speisung bedürftiger Schulkinder, Dresden [1939 mit dem Verein Lehrlingsheim e. V. verschmolzen, Vereinsregister Bl. 697].- Bl. 280: Fürsorge, Dresden.- Bl. 281: Allgemeiner Miethbewohnerverein, Dresden; Allgemeiner Mietbewohnerverein, Dresden.- Bl. 282: Turnverein Löbtau [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1973].- Bl. 283: Bauverein Dresdenser Haus in Leipzig, Dresden.- Bl. 284: Samariterverein (freiwillige Rettungsgesellschaft), Dresden.- Bl. 285: Allgemeiner Turnverein Pieschen.- Bl. 286: Verein für historische Waffenkunde, Dresden.- Bl. 287: Frauenverein der Kirchfahrt Radebeul [weitergeführt im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Kötzschenbroda auf Bl. 6].- Bl. 288: Landesverband sächsischer Trichinen- und Fleischbeschauer, Dresden.- Bl. 289: Gartenbau-Gesellschaft "Feronia", Dresden.- Bl. 290: Turnverein "Carola", Kleinnaundorf [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1617].- Bl. 291: Museum, Dresden.- Bl. 292: Allgemeiner Lebensversicherungsverein sächsischer Lehrer, Dresden; Lebensversicherungsverein sächsischer Lehrer, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1546
Datierung: | 1882 - 1949 |
---|
Genossenschaftsregister (Bl. 162 - 225)
Enthält: Bl. 162: Neustädter Casino, Dresden.- Bl. 163: Allgemeine Deutsche Kranken- und Sterbekasse Schutz und Trutz Dresden, Dresden; Allgemeine Deutsche Versicherungsgesellschaft "Schutz und Trutz" (Sterbekasse), Dresden.- Bl. 164: Verein zur Unterhaltung und Pflege des Volkskindergartens in der Pirnaischen Vorstadt und Johannstadt, Dresden.- Bl. 165: Fohlenaufzuchtverein für das Königreich Sachsen, Dresden, später Cunertswalde.- Bl. 166: Oekonomische [Ökonomische] Gesellschaft im Königreiche Sachsen, Dresden; Oekonomische [Ökonomische] Gesellschaft in Sachsen, Dresden.- Bl. 167: Schlaraffia, Dresden.- Bl. 168: Bezirks-Verein zur Fürsorge für die aus Straf- und Correktions-Anstalten Entlassenen, Dresden [Korrektionsanstalten].- Bl. 169: Gebirgsverein für die sächsisch-böhmische Schweiz, Dresden; Vereinigte Gebirgsvereine für die sächsische Schweiz, Dresden; Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1514].- Bl. 170: Familienverband der Freiherren von Hausen, Dresden.- Bl. 171: Verein zur Verbreitung christlicher Schriften im Königreiche Sachsen, Dresden.- Bl. 172: Pensionsverein ständiger Lehrer am Wettiner Gymnsium, Dresden.- Bl. 173: Freimaurerloge zum goldenen Apfel, Dresden; Deutsch-Christlicher Orden Sachsen, Ordensgruppe Goldener Apfel, Dresden.- Bl. 174: Unterstützungs-Verein Dilettantia, Dresden.- Bl. 175: Protestantenverein Dresden.- Bl. 176: Evangelischer Verein zur Schmalz´schen Schulstiftung, Dresden.- Bl. 177: Evangelisch-lutherischer Gotteskasten im Königreiche Sachsen, Dresden; Evangelisch-lutherischer Gotteskasten in Sachsen, Dresden.- Bl. 178: Gemeinschaft für bürgerliche Beerdigung in Dresden; Gemeinschaft für bürgerliche Bestattung, Dresden.- Bl. 179: Separirt evangelisch-lutherische Sct. Trinitatis-Gemeinde unveränderter Augsburgischer Confession, Dresden; Evangelisch-lutherische St. Trinitatisgemeinde unveränderter Augsburgischer Konfession zu Dresden (Evangelisch-lutherische Freikirche).- Bl. 180: Männerturnverein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1971].- Bl. 181: Caritas, Dresden; Kranken- und Sterbekassen-Verein der Droschkenführer und verwandten Berufsgenossen, Dresden; Kranken- und Sterbekassenverein Charitas, Dresden.- Bl. 182: Dresdener Bezirksverein gegen den Mißbrauch [Missbrauch] geistiger Getränke.- Bl. 183: Verband der Seifenfabrikanten, Dresden.- Bl. 184: Export-Verein für das Königreich Sachsen, Dresden; Exportverein im Königreich Sachsen, Dresden; Exportverein in Sachsen, Dresden.- Bl. 185: Verein für Arbeiterkolonien im Königreiche Sachsen, Dresden; Verein für Arbeiterkolonien in Sachsen, Dresden.- Bl. 186: Brauergenossenschaft zu Dresden und Umgegend, Dresden.- Bl. 187: Genossenschaft selbständiger Gold-, Silber- und Metallschläger, Dresden.- Bl. 188: Verein Kinderhort, Dresden.- Bl. 189: Kinderbewahrungsanstalt für Oberlößnitz, Radebeul und Serkowitz, Serkowitz; Verein für die Kinderbewahranstalt zu Radebeul und Oberlößnitz, Radebeul [weitergeführt im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Radebeul auf Bl. 3].- Bl. 190: Verein zu Wahrung der Interessen des Viehhandels, Dresden.- Bl. 191: Pensions-Zuschuß-Kasse für das technische Personal der Königl. Hoftheater zu Dresden; Pensions-Zuschuß-Kasse für das technische Personal der Staatstheater zu Dresden [Zuschusskasse].- Bl. 192: Platen-Stiftung, Unterstützungskasse für die Wittwen [Witwen] und Waisen des technischen Personals der Königlichen Hoftheater zu Dresden; Platen-Stiftung, Unterstützungskasse für die Witwen und Waisen des technischen Personals der Staatstheater zu Dresden.- Bl. 193: Verein zur Wahrung landwirthschaftlicher [landwirtschaftlicher] Handelsinteressen, Dresden.- Bl. 194: Sächsischer Haupt-Missionsverein, Dresden; Landeskirchliches Werk der Äußeren Mission, Dresden.- Bl. 195: Dresdner Ruderverein "Triton", Dresden.- Bl. 196: Dresdner Bauverein für Arbeiter-Wohnungen, Dresden.- Bl. 197: Verein Dresdner Presse, Dresden; Dresdner Presse (Berufsschriftsteller), Dresden.- Bl. 198: Verein ehemaliger Fürstenschüler, Dresden.- Bl. 199: Vaterländische Vieh-Versicherungs-Gesellschaft, Dresden.- Bl. 200: Der Frauenverein zu Dresden.- Bl. 201: Verband deutscher Gasthofsgehilfen, Dresden; Verband Deutscher Gasthofsgehilfen (Teilverein des Genfer Verbandes), Dresden; Genfer Verband der Gasthofsgehilfen in Deutschland, Dresden; Genfer Verband der Hotel- und Restaurant-Angestellten in Deutschland, Dresden.- Bl. 202: von Arnim´scher Geschlechtsverein, Dresden.- Bl. 203: Verein der Kinder-Bewahr-Anstalt für Weißer Hirsch und Oberloschwitz, Weißer Hirsch [Kinderbewahranstalt]; Verein Kinderheim für Weißer Hirsch und Oberloschwitz, Dresden.- Bl. 204: Dresdner Privatschullehrerverein, Dresden.- Bl. 205: Turnverein Jahn, Dresden.- Bl. 206: Turnverein der Pirnaischen Vorstadt, Dresden; Dresdner Turnverein von 1867, Dresden; Dresdner Turn- und Sportverein von 1867, Dresden.- Bl. 207: Landwirthschaftlicher [Landwirtschaftlicher] Beamten Verein Dresden.- Bl. 208: Turnverein der Leipziger Vorstadt, Dresden.- Bl. 209: Verein Volkswohl, Dresden.- Bl. 210: Dresdner Verein zur Hebung der Sittlichkeit, Dresden.- Bl. 211: Verein Dresdner Gastwirte, Dresden.- Bl. 212: Gemeinnütziger Verein, Plauen.- Bl. 213: Landesverein zur Pflege verwundeter und erkrankter Krieger im Königreiche Sachsen, Dresden; Landesverein vom Rothen [Roten] Kreuze im Königreiche Sachsen, Dresden; Sächsischer Landesverein vom Rotenkreuz, Dresden; Deutsches Rotes Kreuz, Sächs. Landesmännerverein, Dresden.- Bl. 214: Verein Dresdner Buchhändler, Dresden.- Bl. 215: Sächsischer Landesverein des evangelischen Bundes, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 2024].- Bl. 216: Fortbildungsverein für Arbeiter jeden Berufs, Dresden; Fortbildungsverein zu Dresden.- Bl. 217: Turnverein für Lockwitz und Umgegend, Lockwitz; Turnverein Dresden-Lockwitz, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1979].- Bl. 218: Verein der Arbeitgeber des Töpfergewerbes in der Kreishauptmannschaft Dresden, Dresden; Verband der Arbeitgeber des Töpfer- und Ofensetzergewerbes in der Kreishauptmannschaft Dresden.- Bl. 219: Kinderheim Nazareth, Dresden.- Bl. 220: Vereinigte Rudergesellschaft "Albis", Dresden.- Bl. 221: Dresdner Odd-Fellow-Logen, Dresden; Genossenschaft Dresdner Odd-Fellow-Logen, Dresden; Haus-Genossenschaft Ostra-Allee 27.- Bl. 222: Turnverein Vorwärts, Dresden; Turnverein "Frisch´ auf", Dresden.- Bl. 223: Verein der Kupferschmiedereien Deutschlands, Bezirksverein Sachsen, Dresden.- Bl. 224: Dresdner Ruderverein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 2045].- Bl. 225: Dresdner Club, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1545
Datierung: | 1873 - 1949 |
---|
Genossenschaftsregister (Bl. 85 - 161)
Enthält: Bl. 85: Sächsischer Künstler-Unterstützungs-Verein, Dresden.- Bl. 86: Bau-Börse, Dresden.- Bl. 87: Der landwirtschaftliche Creditverein im Königreich Sachsen, Dresden [Kreditverein].- Bl. 88: Dienstmanns-Genossenschaft "Expreß", Dresden; I. Rote Dienstmanns-Genossenschaft "Express", Dresden.- Bl. 89: Mobiliar-Brand-Versicherungs-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 90: Kranken- und Begräbnis-Kasse der vereinigten Glasmacher, Dresden.- Bl. 91: Verein für Erdkunde, Dresden.- Bl. 92: Dresdner Architecten-Verein, Dresden [Dresdner Architekten-Verein]; Gesellschaft für Bauwesen, Dresden.- Bl. 93: Lehrer-Pensionsverband, Dresden.- Bl. 94: Dresdner Verein zum Schutze der Thiere, Dresden; Thierschutz-Verein, Dresden; Alter Tierschutz-Verein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Blatt 1914].- Bl. 95: Sterbekasse der Dresdner Fleischerinnung, Dresden.- Bl. 96: Erziehungs-Verein, Dresden.- Bl. 97: Allgemeiner Erziehungs-Verein, Dresden; Fröbelscher Erziehungsverein, Dresden.- Bl. 98: Verein Arbeitgebender Klempner, Dresden.- Bl. 99: Stadtverein für innere Mission, Dresden.- Bl. 100: Flora, Gesellschaft für Botanik und Gartenbau, Dresden; Flora, Königlich Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau, Dresden; Flora, Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau, Dresden. Bl. 101: Albina, Dresden.- Bl. 102: Dresdner Gabelsberger Stenografenverein, Dresden; Dresdner Gabelsberger-Stenographen-Verein von 1873, Dresden.- Bl. 103: Frauenverein zur Fortbildung unbemittelter Mädchen, Dresden; Frauen Erwerbs-Verein, Dresden.- Bl. 104: Sächsischer Ingenieur- und Architekten-Verein, Dresden; Sächsischer Ingenieur- u. Architekten-Verein (SIuAV)., Gau Sachsen des Verbandes Deutscher Diplom-Ingenieure (VDDI), Dresden; Sächs. Ingenieur- und Architektenverein (SIAV), Gau Sachsen des Verbandes Deutscher Diplomingenieure (VDDI) und der Deutschen Gesellschaft für Bauwesen (DGFB), Dresden.- Bl. 105: Spar-Verein Dresden.- Bl. 106: Sterbekasse für Thierärzte, Dresden [Tierärzte].- Bl. 107: Schmiedegesellen-Krankenkasse, Dresden; Unterstützungskasse der Schmiede, Dresden.- Bl. 108: Schurr Murr, Dresden.- Bl. 109: Dresdner Zweigverein vom Sächsischen Ingenieur- und Architekten-Verein, Dresden.- Bl. 110: Gemeinnütziger Verein, Dresden.- Bl. 111: Allgemeiner Turnverein, Dresden.- Bl. 112: Verein Einheimischer und Fremder zur Wahrung gegenseitiger Interessen, Dresden: Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs in Dresden; Verein zur Förderung Dresdens und des Fremdenverkehr´s, Dresden; Dresdner Verkehrsverein, Dresden; Fremdenverkehrsverein Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Blatt 1993].- Bl. 113: Invalidendank Dresden; Invalidendank für Sachsen, Dresden; Königlich Sächsischer Invalidendank, Dresden.- Bl. 114: Johannes-Verein, Dresden.- Bl. 115: Verein zur Confirmanden-Aussteuerung in Dresden und Umgegend, Dresden; Verein zur Confirmanden-Aussteuerung in Dresden; Verein zur Konfirmanden-Aussteuerung in Dresden.- Bl. 116: Sächsische Rentenversicherungs-Anstalt, Dresden.- Bl. 117: Beamten-Unterstützungs-Verein für Dresden und Umgegend, Dresden.- Bl. 118: Kynologischer Verein, Dresden.- Bl. 119: Mitteldeutsche Lebens- und Unfall-Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit, Dresden.- Bl. 120: Dresdner Kranken- und Begräbniß-Kassen-Verein für Kaufleute, Dresden [Begräbnis].- Bl. 121: Fortuna, Lebens-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit, Dresden.- Bl. 122: Viola, Dresden.- Bl. 123: Von Zezschwitz´scher Geschlechtsverein, Dresden.- Bl. 124: Verein für Geschichte und Topographie Dresdens und seiner Umgebung, Dresden; Verein für Geschichte Dresdens.- Bl. 125: Hilfsverein Mentor, Dresden.- Bl. 126: Rathsportechaisenträger [Ratsportechaisenträger], Dresden; Ratschaisenträger, Dresden.- Bl. 127: Lehrerinnen-Heim, Dresden; Lehrerinnenheim Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1935].- Bl. 128: Allgemeiner Deutscher Jagdschutz-Verein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 203].- Bl. 129: Pensions- und Unterstützungs-Verein der Lehr- und Erziehungsanstalt des Direktor C. Böhme, Dresden.- Bl. 130: Sächsischer Militär-Lebensversicherungs-Verein, Dresden; Sächsische Lebensversicherungs-Anstalt, Dresden; 1922 aufgelöst, weitergeführt als Sächsische Lebensversicherungs-Anstalt Dresden, Zweigniederlassung der Frankfurter Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft.- Bl. 131: Verein zur Förderung der Blindenbildung, Dresden [ab 1938 weitergeführt im Vereinsregister].- Bl. 132: Verein zur Beförderung der Geflügel- und Kaninchen-Zucht, Dresden.- Bl. 133: Section Dresden des Gebirgs-Verein für die sächs.-böhm. Schweiz, Dresden; Sektion Dresden des Gebirgs-Vereins für die sächsische Schweiz, Dresden; Ortsgruppe Dresden des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz.- Bl. 134: Der von Carlowitz´sche Geschlechtsverein, Dresden.- Bl. 135: Krankenkassen-Verein der städtischen Beamten Dresdens; Krankenkassenverein der städtischen Beamten Dresdens.- Bl. 136: Der Kinderbeschäftigungsverein für Neu- und Antonstadt Dresden.- Bl. 137: Internationaler Verein zur Bekämpfung der wissenschaftlichen Tierfolter, Dresden.- Bl. 138: Spar- und Vorschußverein von Angehörigen der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung im Bezirke der Kaiserlichen Ober-Postdirektion in Dresden [Spar- und Vorschussverein von Angehörigen der Reichs-Post- und Telegrafenverwaltung im Bezirk der Kaiserlichen Oberpostdirektion in Dresden]; Post-Spar- und Darlehnsverein, Dresden.- Bl. 139: Section [Sektion] Niedersedlitz und Umgegend des Gebirgsvereins für die Sächs. Böhm. Schweiz, Niedersedlitz; Sektion Niedersedlitz und Umgegend des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz, Niedersedlitz; Ortsgruppe Niedersedlitz und Umgegend des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz, Niedersedlitz.- Bl. 140: Verein gegen Armennot und Bettelei, Dresden.- Bl. 141: Dresdner Anwalt-Verein, Dresden; Dresdner Anwaltverein, Dresden.- Bl. 142: Taubstummen-Gesellschaft "Hephata", Dresden; Taubstummen Unterstützungs-Verein "Hephata", Dresden.- Bl. 143: Pensions- und Unterstützungsanstalt für Dresdner Musiker aus dem Civilstandes und deren Wittwen und Waisen, Dresden [Pensions- und Unterstützungsanstalt für Dresdner Musiker aus dem Zivilstandes und deren Witwen und Waisen].- Bl. 144: Das Comité für die Dresdner Pferde-Ausstellungen, Dresden [Komitee].- Bl. 145: Sächsischer Kunstverein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1945].- Bl. 146: Almosen-Verein der Lößnitz und Umgegend, Niederlößnitz.- Bl. 147: Verein zur Auszeichnung würdiger Dienstboten, Dresden.- Bl. 148: Section [Sektion] Dresden des deutschen und oesterreichischen [österreichischen] Alpenvereins, Dresden; Sektion Dresden des Deutschen Alpenvereins, Dresden; Deutscher Alpenverein, Zweig Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 2074].- Bl. 149: Unterstützungsverein Union, Dresden; Unterstützungsverein Union-Ludolphus, Dresden.- Bl. 150: Neuer Dresdner Thierschutz-Verein, Dresden; Neuer Dresdner Tierschutzverein, gegr. 1879.- Bl. 151: Kinderheilstätte für Neu- und Antonstadt Dresden.- Bl. 152: Verein für Kinderbeschäftigung in Dresden links der Elbe.- Bl. 153: Verein sächsischer selbständiger Zahnkünstler, Dresden; Verein sächsischer Zahnkünstler, Dresden; Verein sächsischer Dentisten, Dresden; Reichs-Verband Deutscher Dentisten, Großbezirk Sachsen, Bezirk der Kreishptm. Dresden u. Bautzen, Dresden.- Bl. 154: Asyl für obdachlose Männer, Dresden; Asyl für obdachlose Männer und Volksbäder für Männer und Frauen, Dresden.- Bl. 155: Landesverein zur Unterstützung verwaister und unversorgter Predigerstöchter im Königreich Sachsen, Dresden; Landesverein zur Unterstützung verwaister und unversorgter Predigerstöchter in Sachsen, Dresden, später Chemnitz [weitergeführt im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz auf Bl. 889].- Bl. 156: Familienverband des Geschlechts Edler von der Planitz, Dresden.- Bl. 157: Unterstützungs-Institut für die Wittwen [Witwen] und Waisen von Mitgliedern der Königlich Sächsischen musikalischen Kapelle, Dresden.- Bl. 158: Freimaurerloge zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute, Dresden; Deutsch Christlicher Orden Sachsen, Ordensgruppe zu den 3 Schwertern, Dresden.- Bl. 159: Magdalenen-Hilfsverein, Dresden.- Bl. 160: Frauenverein für Blasewitz; Frauenverein für Blasewitz und Neugruna, Blasewitz.- Bl. 161: Krankenkasse des Personals der Nähmaschinen-Fabrik Clemens Müller, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1544
Datierung: | 1868 - 1949 |
---|
Genossenschaftsregister (Bl. 1 - 84)
Enthält: Bl. 1: Evangelischer Verein für die Gesellenherberge zu Dresden.- Bl. 2: Europae´ische Moden-Akademie, Dresden [Europäische Moden-Akademie].- Bl. 3: Actienverein für den zoologischen Garten zu Dresden [Aktienverein für den zoologischen Garten Dresden].- Bl. 4: Hypotheken-Tilgungskasse Dresden.- Bl. 5: Spar- und Vorschußverein Dresden [Spar- und Vorschussverein Dresden].- Bl. 6: Harmonie, Dresden [1944 weitergeführt auf Vereinsregisterblatt 2096].- Bl. 7: Rentenbank für Beamte aller Classen, Dresden [Rentenbank für Beamte aller Klassen, Dresden].- Bl. 8: Der Katholische Gesellenverein, Dresden; Katholischer Gesellenverein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister als Gesellenheim Dresden e. V. auf Vereinsregisterblatt 1920].- Bl. 9: Geschlechtsverein derer von Wilucki, Dresden, später Niederlößnitz.- Bl. 10: Sächsischer Militär-Hilfs-Verein, Dresden.- Bl. 11: Der Hauptverein für innere Mission der evangelisch-lutherischen Kirche im Königreiche Sachsen, Dresden; Landesverein für innere Mission der evangelisch-lutherischen Kirche im Königreiche Sachsen, Dresden; Landesverein für innere Mission der evangelisch-lutherischen Kirche in Sachsen, Dresden.- Bl. 12: Vorschuß- und Credit-Verein Dresden [Vorschuss- und Kreditverein Dresden].- Bl. 13: Pensions-Verein für Wittwen und Waisen sächsischer Beamten, Dresden [Pensionsverein für Witwen und Waisen sächsischer Beamten, Dresden].- Bl. 14: Die Pensions- und Unterstützungscasse für das bei der Sächsisch-Böhmischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft angestellte Personal, Dresden [Pensions- und Unterstützungskasse …]; Pensionskasse für das bei der Sächsisch-Böhmischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft angestellte Personal, Dresden.- Bl. 15: Gewerbeverein Dresden.- Bl. 16: Pensionsverein sächsischer und altenburgischer Advokaten, Dresden […Advokaten…]; Anwalts-Pensionsverein für das Königreich Sachsen und das Herzogthum Sachsen-Altenburg, Dresden [… Herzogtum …].- Bl. 17: Verein der Dresdner Cigarrenarbeiter zu gegenseitiger Unterstützung in Krankheits- und Sterbefällen, Dresden [Verein der Dresdner Zigarrenarbeiter …].- Bl. 18: Verein zum Frauenschutz, Dresden; Altersheim zum Frauenschutz, Dresden.- Bl. 19: Dresdner allgemeiner Kranken- und Sterbekassen-Verein, Dresden; Dresdner allgemeiner Krankenkassen- und Lebensversicherungs-Verein, Dresden.- Bl. 20: Evangelisch-lutherische Diakonissen-Anstalt, Dresden; Verein für die Evangelisch-lutherische Diaconissenanstalt, Dresden […Diakonissenanstalt].- Bl. 21: Bellona, Dresden.- Bl. 22: Verein evangelisch-lutherischer Glaubensgenossen für innere Mission und Unterstützung Armer und Kranker, Dresden; Verein ev. Lth. Glaubensgenossen zur Förderung christlicher Erkenntnis im Volke und Unterstützung Armer und Kranker, Dresden.- Bl. 23: Steuer- Wittwen- und Waisenkasse, Dresden [Steuer- Witwen- und Waisenkasse, Dresden].- Bl. 24: Verein zu Rath und That, Dresden [Verein zu Rat und Tat, Dresden, fortgeführt auf Vereinsregisterblatt 1931].- Bl. 25: Bogenschützengesellschaft, Dresden.- Bl. 26: Allgemeine Kranken- und Begräbnißcasse der Schneidergehülfen, Dresden [Allgemeine Kranken- und Begräbniskasse der Schneidergehilfen, Dresden]; Allgemeine Schneider-Kranken- und Begräbniskasse, Dresden.- Bl. 27: Asyl für erwachsene taubstumme Mädchen, Dresden.- Bl. 28: Vincentius-Verein, Dresden.- Bl. 29: Kranken- und Begräbniskasse der vereinigten Schuhmacher zu Dresden.- Bl. 30: Photographische Gesellschaft, Dresden [Fotografische Gesellschaft, Dresden].- Bl. 31: Kranken- und Begräbniskassenverein der vereinigten Corporationen der Drechsler-, Nagelschmiede-, Kammmacher- und Bürstenmachergesellen zu Dresden; Allgemeiner Dresdner Gewerbsgehilfen-Kranken- und Begräbniskassenverein, Dresden.- Bl. 32: Evangelisch-lutherischer Verein für weibliche Diakonie, Dresden; Verein für Krankenpflege, Dresden.- Bl. 33: Klempnergesellen-Krankenkasse, Dresden.- Bl. 34: Allgemeine Kranken- und Begräbnis-Unterstützungskasse für Maurer, Dresden.- Bl. 35: Hilfsverein Dresden.- Bl. 36: Der pädagogische Verein, Dresden; Pädagogischer Verein (Dresdner Lehrerverein), Dresden; Dresdner Lehrerverein, Dresden; Bezirksfachschaft Volksschule Dresden I im NSLB Sachsen [Nationalsozialistischen Lehrerbund Sachsen].- Bl. 37: Augenkranken-Heilverein, Dresden.- Bl. 38: Asyl für Obdachlose, Dresden.- Bl. 39: Krankenunterstützungs- und Begräbniskasse der Riemer, Sattler und Knopfmacher, Dresden; Krankenkasse der Riemer, Sattler und Knopfmacher, Dresden.- Bl. 40: Unterstützungskasse in Krankheits- und Todesfällen für Buchbinder-, Portefeuille- und Cartonagenarbeiter-Gehülfen, Dresden [… Kartonagenarbeiter-Gehilfen…]; Dresdner Allgemeine Buchbinderkrankenkasse, Dresden.- Bl. 41: Unterstützungsverein für erkrankte Lehrer und dergleichen geprüfte Lehrerinnen, Dresden.- Bl. 42: Marienstiftung, Dresden.- Bl. 43: Turnverein für Neu- und Antonstadt, Dresden [weitergeführt auf Vereinsregisterblatt 1986].- Bl. 44: Gesellschaft christlicher Liebe, Dresden.- Bl. 45: Isis, Dresden.- Bl. 46: Kranken- und Begräbniskasse der Schlosser, Dresden.- Bl. 47: Leopoldinisch-Carolinische deutsche Akademie der Naturforscher, Dresden, später Halle.- Bl. 48: Königlich-Sächsischer Alterthumsverein, Dresden [Altertumsverein, weitergeführt auf Vereinsregisterblatt 1703].- Bl. 49: Kranken-Unterstützungsverein für Gärtner, Dresden.- Bl. 50: Glasergesellen-Krankenkasse, Dresden.- Bl. 51: von Schönberg´scher Geschlechtsverein, Dresden [von Schönbergscher Geschlechtsverein].- Bl. 52: Zeichenlehrer-Verein, Dresden.- Bl. 53: Allgemeiner Handwerkerverein, Dresden.- Bl. 54: Verein geprüfter Maurer und Zimmermeister, sowie Architekten, Dresden.- Bl. 55: Verein der Lohnkellner, Dresden; Deutscher Kellner-Verein Saxonia, Dresden.- Bl. 56: Unterstützungscasse in Krankheits- und Todesfällen für die Böttchergehülfen, Dresden [Unterstützungskasse in Krankheits- und Todesfällen für die Böttchergehilfen, Dresden].- Bl. 57: Antonius-Verein, Dresden.- Bl. 58: Vereinigte Kranken- und Begräbnisunterstützungscasse der Täschner-, Tapezirer-, Posamentirer und Kürschner-Gehülfen, Dresden [Vereinigte Kranken- und Begräbnisunterstützungskasse der Täschner-, Tapezierer-, Posamentierer und Kürschner-Gehilfen, Dresden]; Kranken- und Begräbniskasse der Täschner-, Tapezierer-, Posamentierer- und Kürschnergehilfen in Dresden (eingeschriebene Hilfskasse).- Bl. 59: Hauptverein zu Hebung des Schifferstandes auf der Elbe und deren Nebenflüssen, Dresden.- Bl. 60: Oeffentliche Speiseanstalt in Altstadt Dresden [Öffentliche…].- Bl. 61: Productenbörse zu Dresden [Produktenbörse…].- Bl. 62: Krankenverpflegungs- und Begräbnis-Kasse der Tischlergesellen, Dresden.- Bl. 63: Justitia, Dresden.- Bl. 64; Miethbewohnerverein Dresden [Mietbewohnerverein].- Bl. 65: Hausbesitzer-Verein für Grubenräumung, Dresden.- Bl. 66: Dresdener Kunstgenossenschaft, Dresden; Dresdner Kunstgenossenschaft, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister als Dresdner Künstlerbund].- Bl. 67: Dresdner Börse, Dresden.- Bl. 68: Allgemeiner Hausbesitzer-Verein, Dresden.- Bl. 69: Stellmacher-Gesellen-Krankenkasse, Dresden.- Bl. 70: Albert-Verein, Dresden; Albert-Verein-Landesfrauenverein vom Roten Kreuz in Sachsen, Dresden; Deutsches Rotes Kreuz, Sächsischer Landesfrauenverein (Albertverein), Dresden.- Bl. 71: Droschkenbesitzer-Verein Dresden.- Bl. 72: Dresdner Bauverein für Familienwohnungen, Dresden.- Bl. 73: Sächsischer Lehrerpensionsverein, Dresden.- Bl. 74: Landwirthschaftliche Mobiliar-Feuer-Versicherungs-Genossenschaft im Königreich Sachsen; Landwirthschaftliche Feuer-Versicherungs-Genossenschaft im Königreich Sachsen, Dresden [Landwirtschaftliche…, weitergeführt im Handelsregister als Versicherungsverein a. G., Blatt B 802].- Bl. 75: Krankenverpflegungs- und Begräbnis-Kasse der vereinigten Weißgerbergesellen, Dresden.- Bl. 76: Falzerverein, Dresden.- Bl. 77: Sächsische Vieh-Versicherungs-Bank, Dresden.- Bl. 78: Baugenossenschaft Daheim, Dresden.- Bl. 79: Unterstützungskasse in Krankheits- und Todesfällen für die Lohgerbergesellen in Dresden.- Bl. 80: Genossenschaft sächsischer Strohhutfabrikanten und Geflechthändler, Dresden.- Bl. 81: Handelswissenschaftlicher Verein, Dresden; Kaufmännischer Verein, Dresden.- Bl. 82: Förster´scher Familientag, Dresden (Försterscher Familientag, Dresden].- Bl. 83: Bauconsortium Daheim II. Cyklus, Dresden [Baukonsortium Daheim II. Zyklus].- Bl. 84: Sächsische Lebensversicherungs- und Spar-Bank, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1413
Datierung: | 1940 - 1948 |
---|
Vereinsregister (Bl. 1931 - 2030)
Enthält: VR 1931: Verein zu Rat und Tat e. V., Dresden.- VR 1932: Unterstützungskasse Wetzel, Buch- und Werbedruck Gesellschaft Dresden e. V., Dresden; Unterstützungseinrichtung Wetzel, Buch- und Werbedruck Gesellschaft e. V., Dresden.- VR 1933: Unterstützungskasse Max Heiland e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Max Heiland e. V., Dresden.- VR 1934: Unterstützungskasse der Gebr. Hörmann AG Dresden, e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe der Gebr. Hörmann AG Dresden, e. V., Dresden.- VR 1935: Lehrerinnenheim Dresden e. V., Dresden; Erdmuthe-Auguste-Heim e. V., Dresden.- VR 1936: Dresdner Lehrergesangverein e. V., Dresden.- VR 1937: Unterstützungskasse der Firma Specialfabrik elektrischer Steuerapparate Gebr. Cruse & Co. e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Gebr. Cruse & Co. e. V., Dresden.- VR 1938: Israelitische Religionsgemeinde zu Bautzen e. V., Dresden.- VR 1939: Israelitische Religionsgemeinde für den Bezirk der früheren Amtshauptmannschaften Zittau und Löbau e. V., Dresden.- VR 1940: Kleingärtnerverein "Am Wiesengrund" e. V., Dresden.- VR 1941: Kleingärtnerverein "Altleuben" e. V., Dresden.- VR 1942: Kleingärtnerverein Einigkeit III e. V., Dresden.- VR 1943: Kleingärtnerverein Pillnitz e. V., Pillnitz.- VR 1944: Kleingärtnerverein Lübecker Höhe e. V., Dresden.- VR 1945: Sächsischer Kunstverein e. V., Dresden.- VR 1946: Unterstützungseinrichtung der Valencienne Aktiengesellschaft e. V., Dresden.- VR 1947: Unterstützungskasse des Zwinger-Verlages Rudolf Glöß e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Zwinger Verlag Rudolf Glöß, Dresden.- VR 1948: Unterstützungseinrichtung für die Gefolgschaft der König Friedrich August Mühlenwerke AG e. V., Dölzschen.- VR 1949: Turnverein 1882 Dresden e. V., Dresden.- VR 1950: Unterstützungseinrichtung der Firma Drebifa Gaß & Co. e. V., Dresden.- VR 1951: I. Dresdner Kraftsportverein "Sandow 1897" e. V., Dresden.- VR 1952: Unterstützungs-Verein Hof-Chaisenträger zu Dresden e. V., Dresden.- VR 1953: I. Dresdner Jiu-Jitsu-Club e. V., Dresden.- VR 1954: Verein Faltbootfahrer Cotta e. V., Dresden.- VR 1955: Kameradschaftshilfe der Firma Wilhelm Limpert, Druck- und Verlagshaus Dresden e. V., Dresden.- VR 1956: Unterstützungseinrichtung der Firma Aurelia Zigarettenfabrik Ernst Karl Müller e. V., Dresden.- VR 1957: Unterstützungskasse der Firma Bergmann & Cie. Kartonagenfabrik Dresden e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Gildehof, Dresden.- VR 1958: Unterstützungsverein für die Gefolgschaft der Firma Erfo, sanitäre Installationsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung e. V., Dresden.- VR 1959: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Firma Gornig & Severin, Maschinenfabrik Dresden e. V., Dresden.- VR 1960: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Firma Koch & Bohnen in Dresden e. V., Dresden.- VR 1961: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Firma Irmscher & Witte, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Dresden e. V., Dresden.- VR 1962: Unterstützungs-Verein Parfümerie Orchidea Hermann Schöbel e. V., Dresden.- VR 1963: Turn- und Sportverein Cunnersdorf e. V., Cunnersdorf.- VR 1964: Unterstützungsverein Chemisches Werk Dr. Klopfer e. V., Dresden.- VR 1965: Unterstützungsverein für die Gefolgschaft der Firma Friedrich Zitkow Eisenwerk in Dresden e. V., Dresden.- VR 1966: Unterstützungsverein für die Gefolgschaft der Firma Kaiser & Co., Dresden e. V., Dresden.- VR 1967: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Sozietätsbrauerei Waldschlößchen e. V., Dresden; Gefolgschafts-Hilfe der Societätsbrauerei Waldschlößchen e. V., Dresden.- VR 1968: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Firma SCAMAG, Sächsische Cartonagen-Maschinenfabrik AG in Dresden e. V., Dresden.- VR 1969: Tennisklub Dresden-Trachau e. V., Dresden.- VR 1970: Allgemeiner Turnverein zu Dresden gegr. 1844 e. V., Dresden.- VR 1971: Männerturnverein zu Dresden e. V., Dresden.- VR 1972: Turnerschaft Jahn - Frisch auf Dresden e. V., Dresden.- VR 1973: Turnerschaft 1877 Dresden, e. V., Dresden.- VR 1974: Dresdner Segelverein e. V., Dresden.- VR 1975: Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung der Firma Kunstanstalt Stengel & Co. GmbH e. V., Dresden.- VR 1976: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Firma Eberl-Bräu Biervertriebs-GmbH e. V., Dresden.- VR 1977: Hänsel-Hilfe e. V., Dresden.- VR 1978: Unterstützungs- und Pensionsverein der Firma Militäreffekten & Metallwarenfabrik Hermann Aurich e. V., Dresden.- VR 1979: Turnverein Dresden-Lockwitz e. V., Dresden.- VR 1980: Unterstützungseinrichtung der Firma Cloppenburg Kommanditgesellschaft Dresden e. v., Dresden.- VR 1981: Dresdner Skiläufer-Vereinigung e. V., Dresden.- VR 1982: Pensions- und Unterstützungskasse der Unternehmungen des L. F. Osthushenrich, Dresden e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe L. F. Osthushenrich Dresden e. V., Dresden.- VR 1983: Kleinkaliber-Schützenverein Dresden X (Prinz Friedrich August) in Dresden-Bühlau e. V., Dresden.- VR 1984: Gefolgschaftshilfe der Firma Gustav Heinze e. V., Dresden.- VR 1985: "Dreguss"-Kameradschaft, Unterstützungsverein der Dresdner Gardinen- und Spitzen-Manufaktur, Aktiengesellschaft, Dresden-Dobritz e. V., Dresden.- VR 1986: Turnverein für Neu- und Antonstadt Dresden e. V., Dresden.- VR 1987: Unterstützungs- und Wohlfahrtshilfe der Firma Ernst Bollmann in Dresden e. V., Dresden.- VR 1988: Unterstützungsverein Kiessling & Schiefner e. V., Dresden.- VR 1989: Gefolgschaftsunterstützungsverein der Emerka Bonbons- und Schokoladenfabrik GmbH - e. V., Niedersedlitz.- VR 1990: Unterstützungsverein der Betriebsgemeinschaft Union Krafttransport Betriebe Paul Posselt Dresden e. V., Dresden.- VR 1991: Unterstützungsverein der Görlitzer e. V., Dresden; Greilings Unterstützungsverein, Dresden.- VR 1992: Unterstützungsverein der Betriebsgemeinschaft der Firma Arthur Hecker e. V., Dresden; Unterstützungsverein der Firma Arthur Hecker Werke Kommanditgesellschaft e. V., Dresden.- VR 1993: Fremdenverkehrsverein Dresden e. V., Dresden.- VR 1994: Unterstützungsverein Oskar Ruhland, Dresden e. V., Dresden.- VR 1995: Gefolgschaftsunterstützungsverein Egbert Günther, Dresden.- VR 1996: Gefolgschaftsunterstützungsverein der Karl Klemm Maschinenfabrik in Bannewitz über Dresden e. V., Dresden.- VR 1997: Studiengesellschaft für Altersheime e. V., Dresden.- VR 1998: Gefolgschaftshilfe der Dresdner Müllabfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung e. V., Dresden.- VR 1999: Kleingärtnerverein "Am Urnenfeld" e. V., Dresden.- VR 2000: Kleingärtnerverein "Am Teich" e. V., Dresden.- VR 2001: "Sachsen-Ski" Ring zur Förderung des Skilaufes im Gau Sachsen e. V., Dresden.- VR 2002: Unterstützungsverein der Fa. Englischer Garten Curt Röthing e. V., Dresden.- VR 2003: Gefolgschaftsunterstützungsverein der Falkenbrauerei eGmbH e. V., Dresden.- VR 2004: Landheim der Dietrich Eckart-Schule in Dresden e. V., Dresden.- VR 2005: Gefolgschaftshilfe der Sächsischen Landwirtschaftsbank, Aktiengesellschaft in Dresden e. V., Dresden.- VR 2006: Gefolgschaftshilfe der Landesgenossenschaftsbank Sachsen eGmbH in Dresden e. V., Dresden.- VR 2007: Gefolgschaftshilfe der Nähmaschinen-Teile-Aktiengesellschaft in Dresden e. V., Dresden.- VR 2008: Unterstützungs-Verein Sächsische Konservenfabrik Bernhard Richter e. V., Dresden.- VR 2009: Gefolgschaftshilfe der Firma Patzig & Unger in Dresden e. V., Dresden.- VR 2010: Unterstützungsverein für die Gefolgschaft der Firma Carl Behrens e. V., Bannewitz.- VR 2011: Hilfsverein der Landesabteilung der Deutschen Adelsgenossenschaft e. V., Dresden.- VR 2012: Gefolgschaftshilfe der Richard Blumenau & Co. Kommanditgesellschaft in Dresden e. V., Dresden.- VR 2013: Gefolgschaftsunterstützungsverein der Firma Madix Nähmaschinenteilefabrik Alfred Keller & Co. KG in Dresden e. V., Dresden.- VR 2014: Gefolgschafts-Unterstützungsverein der Dr. Eugen Weidners Sanatorium am Königspark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung e. V., Dresden.- VR 2015: Unterstützungs-Verein der Deutschen Goldtropfen Tafelölfabrik e. V., Dresden.- VR 2016: Gefolgschaftshilfe Zigarettenfabrik Lande e. V., Dresden; Gefolgschaftshilfe Zigarettenfabrik Geissinger e. V., Dresden.- VR 2017: Gefolgschafts-Hilfe Würker Dresden e. V., Dresden.- VR 2018: Gefolgschaftsfürsorge der Firma J. Bettenhausen & Sohn, Dresden e. V., Dresden.- VR 2019: Unterstützungsverein der Gefolgschaft der Firma J. Siebmanns GmbH, Fabrik für Elektrotechnik in Dresden e. V., Dresden.- VR 2020: Gefolgschaftshilfe Viktor Teschendorff Cossebaude bei Dresden e. V., Cossebaude.- VR 2021: Gefolgschaftshilfe der Chemischen Fabrik Helfenberg AG e. V., Helfenberg.- VR 2022: Gefolgschaftshilfe der Firma Gebrüder Lommatzsch Dresden-N. e. V., Dresden.- VR 2023: Gefolgschaftshilfe Hermann Hartrampf Dresden e. V., Dresden.- VR 2024: Sächsischer Hauptverein des Evangelischen Bundes e. V., Dresden.- VR 2025: Gefolgschaftshilfe der Reinigungs-Gesellschaft "Saxonia" Höhne & Zschiesche Dresden e. V., Dresden.- VR 2026: Gefolgschaftshilfe Voigt &Co. Dresden e. V., Dresden.- VR 2027: Gefolgschaftshilfe Emil Habert, Dresden-N., e. V., Dresden.- VR 2028: Sportgemeinschaft der Stadtverwaltung Dresden e. V., Dresden.- VR 2029: Unterstützungsverein der Gefolgschaft der Lackfabrik Wilhelm Süring Dresden, e. V., Dresden.- VR 2030: Gefolgschafts-Hilfe Union Cigarettenfabrik A. Schaefer & Hille e. V., Dresden.