Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
20414 Rittergut Hainichen bei Lausick (Patrimonialgericht)
Vorwort
das Rittergut Hainichen an Hermann Steiger, der es 1898 an seine
das Rittergut Hainichen an Hermann Steiger, der es 1898 an seine
Bestand
40130 Bergschule Zwickau - Bergvorschule Freiberg
Vorwort
Steinkohlenbergbau immer mehr gut ausgebildete Steiger erforderte. Es war notwendig, nun
Steinkohlenbergbau immer mehr gut ausgebildete Steiger erforderte. Es war notwendig, nun
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, 1046
Datierung: | 1719 - 1743, 1755 - 1757, 1765 |
---|
Hanauer Lust Fundgrube, ab 1755 Hanauer Lust und Neue Brüderschaft Fundgrube am Breitenbach unterhalb der böhmischen Hammermühle am Fuße des Vorderen Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: Beschwerde des Stollberger Pfarrers Gottfried Schmidt wegen der vom Schichtmeister Schmiedel vorgenommenen Überlassung der Retardatkuxe an neue Gewerken.- Zuteilung von Retardatkuxen.- Gewerkenverzeichnisse.- Gesuch der Gewerken um Entlassung des Steigers Christian Unger wegen eines misslungenen Schmelzens, Unerfahrenheit und Vernachlässigung der Grube durch seine Seifen in Böhmen.- Beschäftigung von Arbeitern aus Ungers Seifen während der böhmischen Feiertage auf Hanauer Lust.- Streitigkeiten mit dem Steigers Johann Heinrich Kunzmann wegen des Bergesturzes auf seine Wiese.- Annahme von Johann Heinrich Gündel als Steiger.- Errichtung eines Pochwerkes.- Rückgewährung der ins Retardat verfallenen Kuxe von Johannes Ibner aus Hanau.- Verstürzung der Pinge mit dem Hanauer Lust Fund durch den Acciseinnehmer Stoll mit Unrat.- Zurückbehaltung der Zubuße durch die Hanauer Gewerken wegen des Nichteintritts der vom früheren Schichtmeister Roth versprochenen Erzanbrüche.- Reise des Steigers Dietrich nach Hanau.- Weggang Dietrichs wegen rückständigem Lohnes .- Vollmacht für den Kuxkränzler Johann Gabriel Beer.- Sicherung des Eisenwerkes an der Pochwelle vor Diebstahl.- Fristaufkündigung des Lehnträgers von Auge Fundgrube an die Gewerkschaft auf Hanauer Lust und Neue Brüderschaft und Aufforderung zur Treibung des Neue Brüderschaft Stollnflügelortes nach Auge Fundgrube.- Gescheiterte Konsolidation mit Auge Fundgrube.- Übernahme der Retardatkuxe und Aufgewältigung des Neue Brüderschaft Stolln durch Auge Fundgrube.- Betriebseinstellung.- Aufstellung der im Nachlass des Steigers Friedrich fehlenden Grubeninventarien.
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, 1617
Datierung: | 1728 - 1732, 1764 |
---|
Segen Gottes Fundgrube an der Weiterswiese bei Carlsfeld
Enthält u.a.: Zugewährung von je 32 Kuxen an Dorothea Felicitas von Zehmen auf Ponitz und die Hammerwerksbesitzerin Maria Siegel in Morgenröthe.- Verwendung der Kuxkaufgelder zur Rückzahlung des von Johann Nier geleisteteten Verlags.- Beschwerden wegen zu hoher Löhne, Verpflichtung des Steigers, Bestellung eines anderen Schichtmeisters und des Grubenbetriebs.- Gewerkenverzeichnisse.- Gewerkentage.- Zubußrückstände.- Befristete Verpachtung der Grube an den Steiger Michael Trummer.- Inventarverzeichnis.- Grubenrechnung für 1730/31.- Protest des Steigers Hans Paul Georgi gegen die Verpachtung.- Anzeige des ehemaligen Steigers Georgi wegen nichtbergmännischen Baus durch Trummer.- Vorschussgesuch für die Hängung einer Kunst.- Aufstand und Grubenbericht.
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-402
Datierung: | 1937 - 1944 |
---|
Erledigte Bewerbungen von L - O
Enthält: Hans Laier, Ing.- Karl Laubner, Obersteiger.- Wilhelm Lehmann.- Frietz Maiweg, Dipl. Ing.- G. W. Marschik, Dipl. Ing.- Richard Mehlhorn, Steiger.- Willy Meyer, Steiger.- Franz Mittelbach, Steiger.- Hans Möller, Ing.- Friedrich Müller.- Walter Neef, Obersteiger.- Rudolf Nestler.- Kurt Neubert.- Rudolf Neumärker, Steiger.- Lothar Nicolas, Bergassessor.- N. Ordjenian, Dr. Ing.
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-401
Datierung: | 1937 - 1943 |
---|
Erledigte Bewerbungen von I - K
Enthält: Gottfried Jannsch.- Horst Jeremias, Obersteiger.- Franz Steiger.- Walter John, Ing.- Emil Kadelburg, Dr.- Albert Kaden.- Franz Kallenbach, Steiger.- Anton Kissig, Dipl. Ing.- Josef Klemm, Dipl. Ing.- Adolf Klein, Dipl. Ing. Krause Hermann.- Josef Kreutzheide.- Josef Markscheider.- Gerhard Krille.- Werner Krötke.- Johannes Kühne, Steiger.- Johann Kühnel, Dr. Emil Kühneweg, Dr. phil.- Hermann Kurtenacker, Chemiker Dr.- Otto Kurth, Dipl. Ing.- Wilhelm Kurth, Steiger.- Konrad von Küstenfeld, Dipl. Ing.
Archivale im Bestand
40028 Staatliche Bergwirtschaftsstelle, 1-400
Datierung: | 1937 - 1943 |
---|
Erledigte Bewerbungen von E - H
Enthält: Dipl. Ing. Franz, Ebner.- Steiger Heinrich Faust.- Dipl. Ing. Johann Fertsch.- Kaufmann Artur Fischer.- Walter Frenzel.- Dipl. Ing. Wilhelm Frey.- Dipl. Ing. Leopold Gadringer.- Dipl. Ing. Gustav Gerke.- Berging. Rudolf Gläser.- Steiger Josef Glatzel.- Ing. Gerhard Gorges.- Dipl. Ing. Walter Goy.- Waschmeister Gustav Graf.- Steiger Gustav Günnel.- Walter Gursky.- Ernst Haase.- Dr. Ing. Paul Heimburger.- Steiger Paul Haubold.- Dipl. Ing. Anton Haunold.- Paul Haupt.- Thea Haupt.- Dipl. Ing. Karl Heide.- Dr. Ing. Adolf Helke.- Dipl. Ing. Walter Heller.- Dipl. Ing. Friedrich Hey.- Fritz Himmenberg.- Paul Holighaus.- Dipl. Ing. Gottfried Horn.- Ing. Wilhelm Hubatschek.- Ludwig Hübler.
Archivale im Bestand
40069 Bergbehörde Freiberg, 633
Datierung: | 1964 |
---|
VEB Vereinigte Kaolin- und Tonwerke Seilitz-Löthain, Zählbogen für den Steiger Schacht
Darin: Steiger Schacht II, Hängebank Horizonte, M.:
Archivale im Bestand
40069 Bergbehörde Freiberg, 614
Datierung: | 1953 - 1956 |
---|
VEB Vereinigte Kaolin- und Tonwerke Seilitz-Löthain, Betriebsplan
Enthält nur: Technische Betriebspläne.Seilitz-Löthain, M.: 1:10.000.- Anl. 2: Steiger Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 186
Archivale im Bestand
40069 Bergbehörde Freiberg, 613
Datierung: | 1953 - 1956 |
---|
VEB Vereinigte Kaolin- und Tonwerke Seilitz-Löthain, Betriebsplan
Enthält nur: Technische Betriebspläne.Seilitz-Löthain, M.: 1:10.000.- Anl. 2: Steiger Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 186