Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
11135 Staatliches Gymnasium Dresden-Neustadt

Geschichte
Das Königliche Gymnasium in Dresden-Neustadt wurde 1874 als staatliche höhereVorwort
Das königliche Gymnasium in Dresden-Neustadt wurde 1874 als staatliche höhere

Bestand
11134 Freimaurerinstitut Dresden-Striesen

Geschichte
Das Freimaurer-Institut Dresden-Striesen entstand 1772 als Gründung derVorwort
Geschichte des Bestandsbildners Das Freimaurer-Institut Dresden-Striesen entstand 1772 als Gründung der

Bestand
11142 Bezirksschulämter Dresden II und III

Geschichte
Ursprünglich war für die Amtshauptmannschaft Dresden die Bezirksschulinspektion Dresden II zuständig.Vorwort
11142 Bezirksschulämter Dresden II und III Einleitung Bezirksschulinspektionen

Bestand
10992 Hauptzollamt Pirna

Hebebezirke Altenberg, Berggießhübel, Dohna, Königstein, Liebstadt, Lohmen, Pirna und Stolpen ausVorwort
und Wilsdruff, 4. Dohna und Liebstadt und 5. Dresden [07] .

Bestand
10987 Hauptzollamt Dresden I

Geschichte
Das Hauptsteueramt Dresden nahm zum 1. Januar 1834und Verkauf von Dienstgebäuden.- Packhof Dresden.- Erhebung von Steuern und Abgaben.Vorwort
Geschichte des Bestandsbildners Das Hauptsteueramt Dresden nahm zum 1. Januar 1834

Bestand
20182 Oberpostdirektion Leipzig

Geschichte
Mit der Bildung der Oberpostdirektion Dresden im Jahre 1872 unterstanden dieserVorwort
des Landesherrn bestimmten Hofpostamtes in Dresden, das seit 1574 von einem

Tektonik
02.03.05.05 Hochbauverwaltung

Gebäuden und der Kanzleigebäude in Dresden oblag. 1843 wurde Sachsen in

Archivale im Bestand
10933 Straßenbauamt Dresden, 078

Datierung:1933 - 1936
Planung der Reichsautobahnen Dresden-Chemnitz-Gera, Dresden-Görlitz und Dresden-Berlin
Provenienz: Straßen- und Wasserbauamt Dresden.Enthält u.a.: Planung der Kosten.- Über- und Unterführungen.-Erdbewegungen.- Verzeichnis von Steinbrüchen.- Besichtigung betroffener Gemeinden.- Kreuzungen mit Landstraßen.Linienführung der Anschlussstelle der Strecke Dresden-Berlin an die Strecke Dresden-Chemnitz-Gera bei

Bestand
10933 Straßenbauamt Dresden

zwei Dresdner Straßen- und Wasserbauämter. Dresden I war für die AmtshauptmannschaftVorwort
Einrichtung des Straßen- und Wasserbauamtes Dresden wie auch anderer sächsischer Straßen-

Bestand
10197 Kammergut Döhlen

Geschichte
Döhlen, südwestlich von Dresden, wurde erstmals 1206 als HerrensitzVorwort
Kammergut Döhlen Döhlen, südwestlich von Dresden, wurde erstmals 1206 als Herrensitz
zurück zum Seitenanfang