Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein, 1019
Datierung: | 1857 |
---|
Meyer's Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Hildburghausen, Amsterdam und New-York: Verlag vom bibliographischen Institut
Archivale im Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein, 1017
Datierung: | 1856 |
---|
Meyer's Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Hildburghausen, Amsterdam und New-York: Verlag vom bibliographischen Institut
Archivale im Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein, 1016
Datierung: | 1847 |
---|
Meyer's Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Hildburghausen, Amsterdam und New-York: Verlag vom bibliographischen Institut
Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 3139
Datierung: | 1982 |
---|
Summaries - Beilage zum Hauptkatalog der Internationalen Buchkunstausstellung 1982, hrsg. vom Bibliographischen Institut Leipzig, Leipzig 1982
Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 3138
Datierung: | 1982 |
---|
Hauptkatalog der Internationalen Buchkunstausstellung 1982, hrsg. vom Bibliographischen Institut Leipzig, Leipzig 1982
Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 2193
Datierung: | 1956 - 1966 |
---|
Beschaffung von Gewerberäumen für das Bibliographische Institut
Enthält u. a.: Wiederaufbau eines Gebäudeteils im Gerichtsweg 26.
Archivale im Bestand
21766 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II), 2194
Datierung: | 1953 - 1966 |
---|
Beschaffung von Gewerberäumen für das Bibliographische Institut
Enthält u. a.: Planungen zur Erweiterung des Buchhändlerhauses.- Gesetzblätter zur Vorbereitung und Durchführung von Investitionen.
Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), 468
Datierung: | 1827 - 1833 |
---|
Vorschläge, Anregungen, Anfragen
Enthält u. a.: Beschwerde C. Ch. Horvaths, Potsdam, wegen Nachdrucks deutscher Klassiker durch das Bibliographische Institut Gotha, 1827.- Bitte Friedrich Ludwig Jahns um ein Gutachten in einem Rechtsstreit gegen den Buchhändler Wild, Naumburg, wegen des Drucks seiner „Runenblätter“, 1830.- "Entwurf zu einer Börsen-Ordnung für die börsenfähigen Buchhändler, welche zur Oster-Messe in Leipzig anwesend sind" des Vorstehers Carl Duncker, 15. Januar 1831.- Verzeichnis derjenigen, denen der Entwurf mitgeteilt wurde.- "Quintessenz der zu diesem Entwurfe eingegangenen Bemerkungen".- Verzeichnis der Kunst- und Musikalienhändler, die Börsenmitglieder sind [ohne Datum].- "Ordnung für die Buchhändler-Börse", 1831.- Vorschlag von Georg Wilhelm Heyer und Carl Friedrich Amelang zur Erleichterung der Abrechnungsgeschäfte für auswärtige Buchhändler, Leipzig zur Ostermesse, 1831, unterzeichnet von über 80 auswärtigen Buchhändlern.- Plan der J. C. Hinrichsschen Buchhandlung zur Herausgabe einer Fortsetzung des Bücherlexikons von Heinsius, Mai 1833.- Idee zum Bau einer Buchhändlerbörse, Finanzierungsplan, 1833.
Archivale im Bestand
21110 VEB F. A. Brockhaus Verlag Leipzig, 1121
Datierung: | 1952 |
---|
Verträge der Dresdner Verlagsgesellschaft für die Reihe Kleine Wanderhefte
Enthält u. a.: Vertrag zwischen dem Landesamt für Volkskunde und Denkmalpflege Sachsen und dem Bibliographischen Institut.
Archivale im Bestand
21103 VVB Industriezweigleitung Druck, Leipzig, 338
Datierung: | Aug. 1950 - Mai 1953 |
---|
Karteikarten mit Verbesserungsvorschlägen im VEB Bibliographischen Institut, Leipzig im VEB Leipziger Großbuchdruckerei und im VEB "Hermes" Papierverarbeitungswerk, Halle