Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 579

Datierung:1842 - 1847
Romanus Erbstolln bei Siebenlehn samt Zella Erbstolln im Zellwald
Enthält u.a.: Gutachten.- Ausmauerung des Treibeschachtes.- Besetzung der Steiger- und Hutmannstelle.- Vergleich mit Segen Gottes Erbstolln zu Gersdorf über gemeinschaftlichen Betrieb des Adolfstollns und dessen Verbindung mit dem Tiefe Hilfe Gottes Stolln.- Beschwerde des Breitenbacher Mühlenbesitzers Reichel wegen Haldensturz.- Wasserverleihung.- Ankauf eines Privathauses zum Betrieb einer Bergschmiede mit Betstube, Scheidebank und Schichtmeisterwohnung.- Dismembrationskaufsurkunden über das Grundstück des Fleischermeisters Rüdiger und eine Scheunenhälfte des Sattlermeisters Herrmann aus Siebenlehn.

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 559

Datierung:1786 - 1800
Ranis Erbstolln bei Görbersdorf
Enthält: Extrakt über die Silberlieferungen und deren Bezahlung für 1698 - 1777.- Bau eines Kunstgezeugs, Poch- und Stoßherdwäsche und eines Pferdegöpels.- Rückkauf der alten Pochstatt und Wäsche sowie deren Ausbau.- Wassermessung im Bärbrunnen in Görbersdorf.- Aufstellung der nach dem Defektprotoll vom Steiger J.G. Liebscher zu ersetzenden Inventarien.

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 426

Datierung:1758 - 1783
Neuer Segen Gottes Erbstolln und Reicher Segen Gottes Erbstolln bei Sachsenburg, Beschwerde der Steiger und Bergarbeiter der Kommunberggebäude gegen die bergbauende Bürgerschaft von Frankenberg wegen zu geringer Verbauung des Land- und Tranksteuergenusses sowie der Accisemoderation [Steuerermäßigung] und dadurch rückständiger Bergarbeiterlöhne

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 1045

Datierung:1743
Kurprinz Friedrich August Erbstolln bei Großschirma, Übergabe eines Grubenberichtes durch den früheren Steiger und jetzigen Berggeschworenen in Schneeberg, August Gottlieb Süße, sowie die darin gemachten Vorschläge

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 1447

Datierung:1873 - 1876
Isaak Erbstolln zwischen Sandmühle und Rothenfurther Mühle bei Rothenfurth, Beschreibung des Berggebäudes von Steiger Friedrich Wilhelm Kaiser
Enthält u.a.: Lage und zugehörige Gebäude, u.a. Schmiede.- Einnahmen.- Bleigehalt.- Beschluss zum Verkauf an den Staat im April 1876.

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 1448

Datierung:1873
Isaak Erbstolln zwischen Sandmühle und Rothenfurther Mühle bei Rothenfurth, Beschreibung des Berggebäudes von Steiger Friedrich Wilhelm Kaiser
Enthält u.a.: Lage und zugehörige Gebäude, u.a. Schmiede.- Einnahmen.- Bleigehalt.

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 182

Datierung:1880 - 1881
Himmelfahrt Fundgrube vor dem Donatstor bei Freiberg; außerordentliche Revision anläßlich des Unfalls im Abrahamschacht
Enthält u.a.: Verzeichnis der Beamten, Steiger und Aufseher.- Untersuchungen zum Unglück und Gutachten über die Verantwortung.- Überwachung des Grubenbetriebes durch den Bergdirektor Neubert während der Suspension Wenglers.- Bemerkungen des Oberbergrates Müller zum Unfall.- Revisionsberichte für die einzelnen Schächte.- Reglement für die Unterhaltung und Benutzung der Fahrkünste im Abraham, Rote Grube und Ludwigschacht.

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 86

Datierung:Jan. 1883 - Mai. 1884
Himmelfahrt Fundgrube vor dem Donatstor bei Freiberg
Enthält u.a.: Dienstordnung für die Beamten, Steiger und Aufseher.- Tagebruch beim Himmelfahrt Christi Schacht in der Vorstadt.

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 1307

Datierung:1792, 1838 - 1862
Goldene Rose Erbstolln im Striegistal oberhalb von Bräunsdorf
Enthält u.a.: Betriebsgutachten.- Ablehnung der Annahme des Lehnträgers Weinhold als Steiger.- Betriebsgutachten.- Vergewerkschaftung.- Wechsel des Obersteigers Edmund Irenäus Backofen zu Himmelsfürst Fundgrube.- Auflässigkeit und Auflösung des Grubenvorstandes.- Einsetzung eines Bevollmächtigten von Amts wegen.- Beschlussunfähigkeit von Gewerkenversammlungen und Auflösung der Gewerkschaft durch den Bevollmächtigten Hertwig als einzig Anwesender im dritten Termin.

Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, 1338

Datierung:1864 - 1868
Güte Gottes zu Scharfenberg
Enthält u.a.: Beschluss des Finanzministeriums zur Überweisung der dem Kommunberggebäude zugewiesenen Bergbegnadigungsgelder auf Friedrich August zu Reichenau.- Unterhaltungskosten des Scharfenberger tiefen Hilfsstollns.- Wertgutachten für das Huthaus.- Auflösung der Gewerkschaften von Gütes Gottes zu Scharfenberg und Ranis Erbstolln zu Görbersdorf.- Lossagung, Versteigerung des Huthauses.- Verleihung an den Steiger Karl August Kaden in Bieberstein.- Gesuch um Überlassung des König David Stollns.- Bildung einer Gewerkschaft.- Gewerkenverzeichnis.
zurück zum Seitenanfang