Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 436
Datierung: | 1939 - 1945, 1951 |
---|
Zusammengelegte Stiftungen zur Unterstützung von Bergschülern und Bergakademikern (Gruppe 3)
Enthält: Aufstellung der geleisteten Ausgaben.- Gesuche zur Steuerbefreiung.- Vorschläge zum Empfang des Stipendiums.- Nachträge zur Stiftungsurkunde.- Berichte über die Befahrung einiger Kohlenwerke im Lausitzer Revier durch den Steiger Johannes Werner.
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 3045
Datierung: | 1929 |
---|
Freitag, Herbert, Dipl.-Ing. (Kurspraktikant) - 3. Bericht: Diensttätigkeit als Steiger sowie in der Wäsche und im Laboratorium der Betriebsabteilung Vertrauenschacht des Erzgebirgischen Steinkohlen-Aktienvereins in Zwickau
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 330
Datierung: | 1943 - 1949 |
---|
Nachwuchsplanung von Aufsichtspersonen
Enthält u.a.: Bestellung und Bestätigung von Fahrhauern.- Berechtigung zur Führung der Bezeichnung "Steiger".- Stunden- und Stoffverteilungsplan eines Auffbaulehrganges für Aufsichtspersonen ohne Fachschulvorbildung.- Ausbildung von betrieblichen Unterführern wegen Mangel an Aufsichtspersonal.- Werbeaktionen für den Bergbau.
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 503
Datierung: | 1941 - 1946 |
---|
Grubenrettungswesen, Betriebsplan und Erste Hilfe, Vertrauens Schacht, Altgemeinde Schächte und Bürger Schächte
Enthält u.a.: Bestellung der Steiger Ernst Fritzsch und Friedrich Leistner zum Führer der Grubenwehr.- Beschäftigung von russischen Kriegsgefangenen und Ostarbeitern.
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 504
Datierung: | 1941 - 1946 |
---|
Grubenrettungswesen, Betriebsplan und Erste Hilfe, Vertrauens Schacht Zwickau
Enthält u.a.: Bestellung der Steiger Ernst Fritzsch und Rudolf Mehlhorn zur Grubenwehr.
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 498
Datierung: | 1943 - 1946 |
---|
Grubenrettungswesen, Betriebsplan und Erste Hilfe, Braunkohlen- und Großkraftwerk Böhlen
Enthält u.a. Bestellung von Jakob Herkommer/Steiger und Rudolf Görsdorf/Obersteiger zur Grubenwehr.
Archivale im Bestand
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln, 109
Datierung: | 1855 - 1863 |
---|
Schuldklagsachen und Lohnabzüge der anfahrenden Steiger und Arbeiter
Enthält: Lohnpfändungsangelegenheiten.
Archivale im Bestand
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln, 35
Datierung: | März 1881 - Juli 1883 |
---|
Betrieb und Haushalt des fiskalischen Rothschönberger tiefen Erbstolln
Enthält u.a.: Etats 1882/83 und 1884/85.- Lösung des Richterschachtes bei Vereinigt Feld bei Brand und des Hörnigschachtes bei Einigkeit Fundgrube, Durchschlag zu Himmelsfürst Fundgrube.- Erkrankung und Tod des Bergverwalters Jobst.- Interimistische Übertragung der Aufgaben an den Oberzimmerling Karl Friedrich Rost.- Gesuche um Übernahme der Obersteigerfunktion.- Wiederbesetzung mit Obersteiger Gotthelf Traugott Friedrich von Segen Gottes bei Gersdorf. - Reservierung von Mitteln für Verwahrungsarbeiten und Wasserentschädigungen.- Gratifikation für den Revierwerkmeister Ulbricht für die Durchführung der Verwahrung und Mauerung am Übergang über den alten Preßbau des Halsbrücker Spates.- Aufstellung der Kosten für die Ausmauerung mit Pirnaer Sandstein am Halsbrücker Spat.- Vergrößerung der Überführungskapazität für Stollnwasserzugänge über den Halsbrücker Spat.- Erstellung eines Längenprofils durch Prof. Max Schmidt.- Vermietung des Bergstiftshauses in Niederreinsberg an den Schneidermeister Carl Gottlob Steiger.- Denunziation des Zimmerlings August Julius Lantzsch gegen den Zimmerling Ernst Daniel Weißbach wegen Mißachtung der Treibesignale, Holzdiebstahls und Korndreschens während der Schicht.- Entfernung Weißbachs von seinen Funktionen als Aufseher der Röhrwasserleitung Sand und Nachtaufseher im Wasserdruckwerk des VIII. Lichtloches.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 21-315
Datierung: | 1917 - 1919 |
---|
Gottes Segen, Steinkohlenbauverein, Lugau
Enthält u.a.: Erweiterung des Füllortes auf der 4. Sohle.- Beschreibung einer AEG-Dampfturbine.- Verfahren gegen den Steiger Arno Kramer.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 21-140
Datierung: | 1930 - 1931 |
---|
Deutschland, Gewerkschaft, Oelsnitz/Erzgebirge, Betriebsabteilung Deutschland, Bauabteilung 1: Deutschlandschacht und Bauabteilung 2: Helene-, Ida-, Hedwig-, und Friedensschacht
Enthält u.a.: Errichtung einer Kabelkrananlage.- Grenzen des Lugau-Oelsnitzer Kohlenreviers.- Pressluftlokomotivförderung und Diesellokomotiven.- Abtragung der Schlackenhalde vom Helene- und Idaschacht.- Einrichtung einer Lampenstube im Sicherheitspfeiler des Friedensschachtes.- Einstellung westfälischer Steiger.