Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40006 Bergamt Altenberg, 1977
Datierung: | 1731 |
---|
Gesuch um erbliche Verleihung der Georgenfelder Bergwerkswasser, die auf die Pochmühle von Johann Heymann gehen, durch Christian Assmann, Steiger im Bergrevier derer von Bünau in Lauenstein, und Josef Franz Nennel, Bergmeister in Böhmisch Zinnwald [Cinovec]
Archivale im Bestand
40006 Bergamt Altenberg, 240
Datierung: | März 1751 - März 1752 |
---|
Aufsicht über den Verkauf von Zinnschlacken und Fluten
Enthält u.a.: Untersuchung gegen den Amtssteuer-Einnehmer Grellmann wegen Jurisdiktionseingriffen und gegen den Steiger Gäbler wegen des Verkaufs von Schlacken unter falschem Namen.
Archivale im Bestand
40006 Bergamt Altenberg, 1451
Datierung: | 1718 |
---|
Gesuch der Glashütter Steiger um Gewährung von Inselt- und Beilgeld [Gelder für Unschlitt als Leuchtmittel und Werkzeuge]
Archivale im Bestand
40006 Bergamt Altenberg, 262
Datierung: | 1696 - 1744 |
---|
Verpflichtung der Steiger und anderer Bergbedienten in Altenberg
Enthält u.a.: Eidesformeln.- Namen der Vereidigten.
Archivale im Bestand
40006 Bergamt Altenberg, 261
Datierung: | 1666 - 1685 |
---|
Verpflichtung der Steiger und anderer Bergbedienten in Altenberg
Enthält u.a.: Eidesformeln.- Namen der Vereidigten.
Archivale im Bestand
40006 Bergamt Altenberg, 19
Datierung: | Februar - Dezember 1785 |
---|
Conspectus über die Jahre 1784 und 1785
Enthält u.a.: Zuarbeiten einzelner Zechen.- Verzeichnisse der Steiger.- Angaben des erschmolzenen Zinns und der gearbeiteten und gefeierten Wochen in den Jahren 1781 und 1782.
Archivale im Bestand
40006 Bergamt Altenberg, 364
Datierung: | Mai 1843 - Februar 1844 |
---|
Verpflichtung der Steiger und Schmelzer des Zwitterstocks und von Zwitterstock Tiefer Erbstolln auf die richtige Angabe des zum Probeschmelzen eingebrachten Zinns
Archivale im Bestand
40005 Maschinenbaudirektion, 26
Datierung: | 1831 - 1841 |
---|
Wasserhebungsmaschinen
Enthält u.a.: Verbesserung der Wirtzischen Spiralpumpe und der Höllschen Luftmaschine, v. Prof. Resener, Kgl. Kammermechaniker zu Berlin. - Beschreibung der bei Neue Silberhoffnung gevierte Fundgrube im Annaberger Revier errichteten Förder- und Wasserhaltungsmaschine, v. C.A. Schoenherr, Steiger. - Beschreibung und Kostenberechnung zur Errichtung zweier Mönchspumpen und eines Druckwerkes zur Hebung der Läuter- und Setzwasser bei Himmelfahrt samt Abraham Fundgrube. - Generalbefahrung auf dem Weiße Taube Stolln und Vater Abraham samt Drei Weiber Fundgrube am Stadtberg b. Marienberg. - Kunstgezeuge bei Kurprinz Friedrich August Erbstolln. - Kostanschlag für die wiederaufnahme der Isaak-Tiefbaue b. Halsbrücke. - Anwendung der Leonhardischen Maschinenschmiere. - Einrichtung eines Hebers beim Adolfstolln nahe Siebenlehn. - Kostenanschlag für eine Wasserhebemaschine auf David Richtschacht zu Freiberg. - Übersicht der bei Himmelsfürst zu Crucis 1839 neu eingebauten Kunstsätze.
Archivale im Bestand
40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission, 165
Datierung: | 1840 |
---|
Gutachten über den vom Steiger Pötzsch betriebenen Steinkohlebergbau in der fiskalischen Waldung bei Plaue (Flöha)
Enthält u.a.: Geologisches Gutachten der Lagerstätte.
Archivale im Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg, 1559
Datierung: | 1743 - 1746 |
---|
Beschwerden gegen einige Steiger zu Ehrenfriedersdorf wegen unterlassener Verschläge und Verwahrung ihrer Schächte und deren Bestrafung