Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 000, F 196, Nr 005

Datierung:[um 1930]
Deutsche Straßenprofilkarte für Rad- und Motorradfahrer
Einzeltitel: Guben

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 000, F 182, Nr 039

Datierung:[1947]
Sachsen
Perthes, Justus, Gotha (Verlag).Dargestellter Raum: Bernburg-Guben-Hof-Mlada Boleslav.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr M, F 006, Nr 003

Datierung:1781
Atlas Saxonicus Novus enthaltend die sieben Kreise des Kurfürstentums Sachsen [...], ingleichen I. die Markgrafschaft Ober- und Niederlausitz, II. die gefürstete Grafschaft Henneberg nebst allen angrenzenden Gebieten und den Fürstentümern und Herrschaften des fürstlichen Hauses Sachsen, Amsterdam: Peter Schenk (Peter Schenks Sohn), 1781 ("Schenk'scher Atlas", ungebunden)
Enthält: Verzeichnis der in diesem Atlas enthaltenen Karten mit alphabetischem Register.- Registerkopie nach Beschorner, AfSG 24 (1903), S. 327.- Kurkreis.- Meißnischer Kreis.- Leipziger Kreis.- Erzgebirgischer Kreis.- Stifter.- Vogtländischer Kreis.- Neustädtischer Kreis.- Thüringer Kreis.- Grafschaft Stolberg.- Oberlausitz.- Niederlausitz.- Grafschaft Henneberg.- angrenzende Länder.Niederlausitz mit den Kreisen Luckau, Guben, Calau, Krumspree, Lübben und Spremberg

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr M, F 006, Nr 006

Datierung:1775 - 1777
Neuer sächsischer Atlas enthaltend die sieben Kreise des Kurfürstentums Sachsen [...], ingleichen I. die Markgrafschaft Ober- und Niederlausitz, II. die gefürstete Grafschaft Henneberg nebst allen angrenzenden Gebieten und den Fürstentümern und Herrschaften des fürstlichen Hauses Sachsen, Amsterdam: Peter Schenk und Sohn, 1775 ("Schenk'scher Atlas")
Enthält: Registerkopie nach Beschorner, AfSG 24 (1903), S. 327.- Kopie "Verzeichniß der Landcharten und Prospecte des Neuen Sächsischen Atlaß … ".- Kurkreis.- Meißnischer Kreis.- Leipziger Kreis.- Erzgebirgischer Kreis.- Stifter.- Vogtländischer Kreis.- Neustädtischer Kreis.- Thüringer Kreis.- Grafschaft Stolberg.- Oberlausitz.- Niederlausitz.- Grafschaft Henneberg.- angrenzende Länder.Niederlausitz mit den Kreisen Luckau, Guben, Calau, Krumspree, Lübben und Spremberg

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 002, F 032, Nr 006

Datierung:nach 1762
Atlas Saxonicus Novus, darinnen nicht allein die Länder des Kurfürstentums Sachsen nach ihren Kreisen [...] nebst dessen inkorporierten Landen, I. den Markgraftümern Ober- und II. Niederlausitz, III. der gefürsteten Grafschaft Henneberg, IV. Grafschaft Mansfeld, sondern auch die Fürstentümer und Herrschaften des fürstlichen Hauses Sachsen nebst allen daran grenzenden Ländern, welche alle mit der größten Sorgfalt und Fleiße übersehen und von Fehlern gesäubert worden, Amsterdam und Leipzig: Peter Schenk und Sohn, 1752 ("Schenk'scher Atlas")
Enthält: Eigentumsnachweis von Christian Gottfried Körner.- Registerkopie nach Beschorner, AfSG 24 (1903), S. 327.- Verzeichnis der enthaltenen Karten.- alphabetisches Ortsregister.- Übersichtskarten.- Kurkreis.- Meißnischer Kreis.- Leipziger Kreis.- Erzgebirgischer Kreis.- Stifter.- Vogtländischer Kreis.- Neustädtischer Kreis.- Thüringer Kreis.- Grafschaft Stolberg.- Oberlausitz.- Niederlausitz.- Grafschaft Henneberg.- angrenzende Länder.Niederlausitz mit den Kreisen Luckau, Guben, Calau, Krumspree, Lübben und Spremberg

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr M, F 006, Nr 004

Datierung:1760
Neuer sächsischer Atlas enthaltend die sieben Kreise des Kurfürstentums Sachsen [...], ingleichen I. die Markgrafschaft Ober- und Niederlausitz, II. die gefürstete Grafschaft Henneberg nebst allen angrenzenden Gebieten und den Fürstentümern und Herrschaften des fürstlichen Hauses Sachsen, Amsterdam und Leipzig: Peter Schenk und Sohn, 1760 ("Schenk'scher Atlas")
Enthält: Registerkopie nach Beschorner, AfSG 24 (1903), S. 327.-Kurkreis.- Meißnischer Kreis.- Leipziger Kreis.- Erzgebirgischer Kreis.- Stifter.- Vogtländischer Kreis.- Neustädtischer Kreis.- Thüringer Kreis.- Grafschaft Stolberg.- Oberlausitz.- Niederlausitz.- Grafschaft Henneberg.- angrenzende Länder.Niederlausitz mit den Kreisen Luckau, Guben, Calau, Krumspree, Lübben und Spremberg

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 000, F 163, Nr 017

Datierung:1932
Kopie eines Risses vom Jahr 1790
Personen/Institutionen: Stadtvermessungsamt Guben.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 000, F 102, Nr 001

Datierung:24. November 1811
"General-Forst-, Floß-, Torf- und Bedürfniss-Charte"
Spremberg, Lübben, Neuzauche, Lieberose, Schenkendorf, Guben, Friedland.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 002, F 036, Nr 034

Datierung:[vor 1742]
Vorarbeiten zu einer Karte des Markgraftum Niederlausitz mit seinen Kreisen ("Geographische Delineation des zum Churfürstentum Sachsen gehörigen Marggraffthums Nieder-Laussitz Worinnen enthalten V Kreiße alß 1.) der Gubnische [Guben], 2.) Calauische, 3.) Krumspreische [Lübben], 4.) Luckauische, 5.) Sprembergische Kreis nebst denen darinnen befindlichen Herrschaften, alß 1.) Neuzella [Neuzelle], 2.) Dobriluck [Doberlug], 3.) Friedland, 4.) Forst, 5.) Pfördten [Pförten], 6.) Sorau [polnisch Zary], 7.) Leuthel, 8.) Sonnewalda [Sonnewalde], 9.) Drähna [Drehna], 10.) Straupitz, 11.) Lübbenau, 13.) Amtitz nebst dem angrenzenden Amte Cottbus und anderen Gegenden auf allergnädigsten Befehl nach Zürnerscher Methode Geographice entworffen und aus denen über jeglichen Creiß gefertigten Spezial-Charten copirt und zusammen in diese General Charte gebracht und unterthänig eingeliefert")

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 002, F 036, Nr 033

Datierung:[vor 1742]
Markgraftum Niederlausitz mit seinen Kreisen ("Geographische Delineation des zum Churfürstentum Sachsen gehörigen Marggraffthums Nieder-Laussitz Worinnen enthalten V Kreiße alß 1.) der Gubnische [Guben], 2.) Calauische, 3.) Krumspreische [Lübben], 4.) Luckauische, 5.) Sprembergische Kreis nebst denen darinnen befindlichen Herrschaften, alß 1.) Neuzella [Neuzelle], 2.) Dobriluck [Doberlug], 3.) Friedland, 4.) Forst, 5.) Pfördten [Pförten], 6.) Sorau [polnisch Zary], 7.) Leuthel, 8.) Sonnewalda [Sonnewalde], 9.) Drähna [Drehna], 10.) Straupitz, 11.) Lübbenau, 13.) Amtitz nebst dem angrenzenden Amte Cottbus und anderen Gegenden auf allergnädigsten Befehl nach Zürnerscher Methode Geographice entworffen und aus denen über jeglichen Creiß gefertigten Spezial-Charten copirt und zusammen in diese General Charte gebracht und unterthänig eingeliefert")
Enthält: An drei Seiten der Karte alphabetische Verzeichnisse der Orte, Berge, Flüsse und Forsten; in der oberen rechten Ecke "Erklärung der Zeichen".- Mit Bildschmuck (Geländedarstellungen, die Fruchtbarkeit und Viehzucht sowie Fisch- und Wildreichtum der Gegend zeigend).- 1 Bauernpaar und 1 Schäfer in Niederlausitzer Tracht.
zurück zum Seitenanfang