Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0593

Datierung:1923 - 1934
Handelsregister (Bl. 1341 - 1459)
Enthält: HR 1341: Haubold und Käppler, GmbH, Freiberg.- HR 1342: Gebr. Waldmann, Oberbobritzsch (umgeschrieben nach A 273).- HR 1343: Rudolf Fleischer, Colmnitz.- HR 1344: Gabler und Melzer, Reichenbach.- HR 1345: Kurt Deutler, Freiberg.- HR 1346: Paul Wienicke, Niederschöna.- HR 1347: Handelsaktiengesellschaft für Industriebedarf, Freiberg.- HR 1348: Max Erler Metallwarenfabrik GmbH, Freiberg.- HR 1349: "Saxonia" Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Halsbrücke, später Freiberg.- HR 1350: Erzgebirgische Sprechmaschinen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1351: Paul Weichelt, Zug.- HR 1352: Karl Erler, Freiberg.- HR 1353: Praktik-Büroeinrichtungsfabrik Aktiengesellschaft, Freiberg.- HR 1354: E. Grützner, GmbH, Bedarfsartikel für Industrie und Gewerbe, Freiberg.- HR 1355: Emil Rust, Freiberg.- HR 1356: Lebensmittelhaus Erich Scope, Freiberg.- HR 1357: Obst- und Gemüsehandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1358: Freiberger Tapisseriefabrik Pietzsch und Ziegert, Freiberg; Herbert Ziegert, "Tapisserie", Freiberg; Fahnen-Ziegert, Inh. Herbert Ziegert, Freiberg (umgeschrieben nach A 274).- HR 1359: Freiberger Sauerstoff-Aktiengesellschaft, Freiberg.- HR 1360: Fritz Fesser, Freiberg.- HR 1361: Erich Edel, Spezial-Haus für Kunstgewerbliche Erzgebirgische Drechsler-, Holz- und Schnitz-Erzeugnisse, Freiberg.- HR 1362: Fritz Schneider, Freiberg (umgeschrieben nach A 275).- HR 1363: Simson und Co., GmbH, Freiberg.- HR 1364: Anna Böhme, Lichtenberg.- HR 1365: Hermsdorf-Schomburg-Isolatoren-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufsstelle Freiberg (Hauptniederlassung in Berlin).- HR 1366: Gustav Nieke, Wegefahrt.- HR 1367: L. Neubert und Co., Freiberg.- HR 1368: Staatlich Sächsische Hütten- und Blaufarbenwerke, Freiberg (umgeschrieben nach A 276).- HR 1369: Friedrich Behrens, Freiberg; Friedrich Behrens Nachf., Freiberg.- HR 1370: Selbmann und Hanitzsch, Freiberg.- HR 1371: Karl Künzelmann, Freiberg (umgeschrieben nach A 277).- HR 1372: Mitteldeutsche Ledervertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (vorher Brand-Erbisdorf).- HR 1373: Willy Müller, Freiberg (umgeschrieben nach A 278).- HR 1374: Otto Melzer, Freiberg (umgeschrieben nach A 279).- HR 1375: Margarethe Gremser, Freiberg.- HR 1376: Knopffabrik Göhler und Weiser, Freiberg.- HR 1377: Arno Zaspel, Freiberg.- HR 1378: Ernst Fritzsche und Sohn, Zug (umgeschrieben nach A 280).- HR 1379: Bruno Ullmann, Lichtenberg.- HR 1380: Freiberger Uhren-Zentrale Curt Mehnert, Freiberg.- HR 1381: Georg Brückner und Co., Freiberg.- HR 1382: Freiberger Feilenhauerei Haubold und Co., Freiberg.- HR 1383: Zündwaren-Fabrik Feka Ingenieur Felix Käppler, Lichtenberg.- HR 1384: Landmaschinenhaus Kurt Lange, Freiberg.- HR 1385: Max Ahnert, Freiberg (umgeschrieben nach A 281).- HR 1386: Paul Heinze, Freiberg.- HR 1387: Getreide- und Düngerhandel, GmbH, Lichtenberg.- HR 1388: "Teekosa" Biskuit- und Keksfabrik, GmbH, Kleinwaltersdorf.- HR 1389: Auto-Werkstatt Hänsel und Roscher, Freiberg.- HR 1390: Opin-Fabrik Jungnickel und Weiser, Niederbobritzsch.- HR 1391: Girozentrale Sachsen, öffentliche Bankanstalt, Zweigstelle Freiberg (umgeschrieben nach A 2).- HR 1392: Felix Kurtz, Freiberg (umgeschrieben nach A 282 HR 1393: Freiberger Schmirgelfabrik Bruno Haupt, Großschirma.- HR 1394: Kaufhaus Schocken Freiberg, Zweigniederlassung der Schocken Kommanditgesellschaft auf Aktien, Freiberg (Hauptniederlassung in Zwickau); Kaufhaus Schocken Freiberg Sa., Zweigniederlassung der Schocken Aktiengesellschaft, Freiberg (umgeschrieben nach B 21).- HR 1395: Reformhaus "Gesundbrunnen" Franz Henker, Freiberg; Freiberger Reformhaus "Gesundbrunnen" Franz Henker, Freiberg (umgeschrieben nach A 283).- HR 1396: Hedwig Semmig, Halsbrücke.- HR 1397: Automobil-Verkaufs- und Garagen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1398: "Glück-Auf-Drogerie" Hans Göhler, Freiberg (umgeschrieben nach A 284).- HR 1399: Richard Lenk, Freiberg (umgeschrieben nach A 285).- HR 1400: Carl Reinhold Nachf. Inh. Käte verw. Reinhold, Freiberg; Curt Reinhold Nachf. Inh. Käte Köhler-Reinhold, Freiberg; Curt Reinhold Nachf. Inh. Käte Köhler, Freiberg.- HR 1401: Hermann Ebert, Freiberg (umgeschrieben nach A 286).- HR 1402: Diabassteinbruch Freiberg i. Sa. Alfred Reinhold, Freiberg (umgeschrieben nach A 287).- HR 1403: Mühlenwerke Krummenhennersdorf GmbH, Krummenhennersdorf.- HR 1404: Trillenberg und Co., Freiberg.- HR 1405: Oskar Wehle, Gummiwarenhandlung, Freiberg.- HR 1406: Arno Kreher, Gräfe und Co., GmbH, Lichtenberg; Arno Kreher und Fleischer, GmbH, Lichtenberg (umgeschrieben nach B 19).- HR 1407: J. Walter Gruhnert Stanzwarenfabrik, Freiberg.- HR 1408: Neues Lichtspiel-Haus Stadtpark Paul Scheibe, Freiberg.- HR 1409: G. Rebestock, Freiberg (vorher Eisenach).- HR 1410: Meißner und Co., Freiberg.- HR 1411: Hermann Scholz Baumeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 289).- HR 1412: Auto-Centrale Gebr. Schleif, Freiberg; Gebr. Schleif, Freiberg (umgeschrieben nach A 290).- HR 1413: Günther und Co., GmbH, Freiberg.- HR 1414: Gerhard Kretzschmer, Freiberg (umgeschrieben nach A 291).- HR 1415: Strauß und Kreher, Freiberg (umgeschrieben nach A 292).- HR 1416: Mühlen- und Bäckerei-Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Krummenhennersdorf (umgeschrieben nach B 14).- HR 1417: Hans Gottwald, Freiberg (umgeschrieben nach A 293).- HR 1418: Ernst Karl Lorenz, Freiberg (umgeschrieben nach A 294).- HR 1419: Theodor Dehoff, Freiberg (umgeschrieben nach A 295).- HR 1420: Lüer und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg; Termak-Sachsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 20).- HR 1421: Ernst Wagner, Freiberg.- HR 1422: Hermann Otto, Freiberg (umgeschrieben nach A 296).- HR 1423: Specksteingrube Göpfersgrün Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1424: Walter Dünkel, Großschirma.- HR 1425: Emil Wetzel, Freiberg; Emil Wetzel, Inh. Albin Lindner, Freiberg; Lindner und Knödel, Freiberg.- HR 1426: C. Reinh. Lieberwirth und Söhne, Inh. Hermann Titze, Freiberg (vorher Lößnitz).- HR 1427: Autohaus Kommanditgesellschaft Straube und Holzwarth, Freiberg; Autohaus Kommanditgesellschaft Straube und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 298).- HR 1428: Herbert Karbe, Bandagenfabrik, Freiberg (umgeschrieben nach A 297).- HR 1429: Otto Roll, Freiberg (umgeschrieben nach A 299).- HR 1430: Hermann Preßprich und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 302).- HR 1431: Hotel Schwarzes Roß Besitzer Reinhold Noack, Freiberg.- HR 1432: Hotel Kronprinz Inh. Erhardt Fritzsche, Freiberg (umgeschrieben nach A 303).- HR 1433: Schuhwarenhaus Hermann Richter, Freiberg.- HR 1434: Ingenieur Richard Kallenbach, Freiberg.- HR 1435: Freiberger Gasglühlicht-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1436: "Biochem" biologisch-chemisches Laboratorium Johannes Kummer, Freiberg; "Chelab" Chem.-techn. Laboratorium Johannes Kummer, Freiberg; Bernhard Mehner, Freiberg; Bernhard Mehner, Inh. Paul Stichel, Freiberg.- HR 1437: Emil Huhle, Freiberg (umgeschrieben nach A 304).- HR 1438: Milchhof Freiberg Hugo Weigold, Freiberg (umgeschrieben nach A 305).- HR 1439: Lager der Vogtländischen Gardinen- und Spitzen-Industrie Inh. Willy Fröbe, Freiberg.- HR 1440: Konditorei Kurt Hartmann, Freiberg (umgeschrieben nach A 306).- HR 1441: Turmhof-Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg; Turmhof-Lichtspiele Inhaber Max Gottschalk, Freiberg (umgeschrieben nach A 307).- HR 1442: Moritz Illing, Strumpfgeschäft, Freiberg; Strumpf-Illing, Inh. Moritz Illing, Freiberg (umgeschrieben nach A 308).- HR 1443: Schuhhaus zum Reichskanzler Inh. Hans Stein, Freiberg.- HR 1444: Bollmann und Clausnitzer, Freiberg.- HR 1445: Reinhard Lucas und Co., Niederschöna.- HR 1446: Radio-Extra Wilhelm Seliger, Freiberg.- HR 1447: Böttcher und Berger, Freiberg; Böttcher und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 309).- HR 1448: Holzwerkstätten Richard Arndt, Freiberg.- HR 1449: Oscar Müller, Zigarrenfabrik, Freiberg.- HR 1450: Erler und Hülsenberg, Niederbobritzsch.- HR 1451: Max Hadamovsky, Freiberg; Max Hadamovsky Nachf., Freiberg.- HR 1452: Aktien-Lagerbier-Brauerei zu Schloß Chemnitz, Abt. Bürgerliches Brauhaus Freiberg, Freiberg.- HR 1453: Dr. Kurt Druschke, Freiberg.- HR 1454: Fleischer und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 1455: Erzgebirgischer Kranzblumen-Großvertrieb und Bindereibedarf, Otto Joh. Wächter, Freiberg.- HR 1456: Oskar Wollner, Freiberg (umgeschrieben nach A 311).- HR 1457: Robert Gruhnert Nachf. Inh. Emilie verw. Gruhnert, Freiberg (umgeschrieben nach A 312).- HR 1458: C. Heinrich Breitfeld, Freiberg (umgeschrieben nach A 419).- HR 1459: Weichelt und Co., Hilbersdorf.

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0587

Datierung:1862 - 1932
Handelsregister (begonnen beim Gerichtsamt Freiberg mit Bl. 1, bei bestehenden Firmen nach 1879 Vergabe einer neuen Blattnummer, Bl. 721 - 755)
Enthält: HR 1: J. G. Hempel, Oberbobritzsch.- HR 2: Friedrich Benjamin Kohl, Lichtenberg.- HR 3: F. A. O. Schopper, Naundorf.- HR 4: Administration der Flachsbereitungs-Anstalt zu Lichtenberg, Lichtenberg.- HR 5: C. Ulrich, Lichtenberg.- HR 6: C. G. Eckardt, Wegefarth.- HR 7: J. G. Hofmann, Lichtenberg.- HR 8: Gebrüder Kamann, Oberschöna.- HR 9, später HR 721: Conrad Schütze, Niederschöna; Paul Schütze, Niederschöna.- HR 10: Heinr. Wilh. Glöckner, Niedercolmnitz.- HR 11: C. F. Mehner, Naundorf.- HR 12: F. B. Dörffling, Rothenfurth.- HR 13: Himmler und Schöne, Loßnitz; Riedel und Schöne, Loßnitz; Emil Riedel, Loßnitz.- HR 14: C. F. Zemmrich und Söhne, Wegefarth.- HR 15: A. Zeune, Freibergsdorf.- HR 16, später HR 722: F. F. Gersten, Wegefarth.- HR 17: Bärensprung und Nicolai, Langhennersdorf.- HR 18: Müller und Büttner, Weißenborn.- HR 19: Eisengießerei und Maschinenfabrik Constantinhütte bei Freiberg, Kleinschirma; Eisengießerei und Maschinenfabrik Constantinhütte bei Freiberg i. S. Franz Fröbel, Kleinschirma.- HR 20: Rehschuh und Co., Wegefarth (Haltestelle Frankenstein).- HR 21, später HR 723: Flachsbereitungsanstalt Lichtenberg Heinrich Müller, Lichtenberg.- HR 22: Der Backverein zu Naundorf, Genossenschaft, Naundorf.- HR 23: Der Consumverein zu Naundorf, Genossenschaft, Naundorf [Der Konsumverein zu Naundorf ...].- HR 24: Landwirthschaftlicher Consumverein zu Niederbobritzsch, eingetragene Genossenschaft, Niederbobritzsch [Landwirtschaftlicher Konsumverein zu Niederbobritzsch ...] (weitergeführt im Genossenschaftsregister auf Registerblatt 3).- HR 25: Spar- und Vorschussverein zu Großschirma, eingetragene Genossenschaft, Großschirma.- HR 26: F. Louis Köhler, Kleinvoigtsberg.- HR 27: Landwirthschaftlicher Consumverein zu Oberbobritzsch, eingetragene Genossenschaft, Oberbobritzsch [Landwirtschaftlicher Konsumverein zu Oberbobritzsch ...].- HR 28: Backverein zu Großschirma, eingetragene Genossenschaft, Großschirma (weitergeführt im Genossenschaftsregister auf Registerblatt 1).- HR 29: Backverein zu Naundorf, eingetragene Genossenschaft, Naundorf.- HR 30: Consumverein zu Naundorf, eingetragene Genossenschaft, Naundorf [Konsumverein zu Naundorf ...].- HR 31: Hübke und Baumbach, Freiberger Pappenfabrik zu Lossnitz, Loßnitz; Otto Hübke, Loßnitz.- HR 32, später HR 724: Georg Aug. Mehnert, Ziegelfabrik, Freibergsdorf; Gebr. Mehnert, Ziegelhütte Freibergsdorf; Curt Mehnert, Dampfziegelei Freibergsdorf; Curt Mehnert Nachf. Max Muenzner Dampfziegelei Freiberg i. Sa., Freiberg (umgeschrieben nach A 119).- HR 33: Friedrich Hofmann, Lichtenberg.- HR 34, später HR 725: Waltersdorfer Actienziegelei, Freiberg [Waltersdorfer Aktienziegelei].- HR 35, später HR 726: Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn (umgeschrieben nach B 5).- HR 36: G. v. Moisy, Lichtenberg.- HR 37: Backverein zu Bräunsdorf, eingetragene Genossenschaft, Bräunsdorf (weitergeführt im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Freiberg auf Registerblatt 2).- HR 38: Bärensprung und Nicolai Nachfolger, Langhennersdorf.- HR 39: S. M. Schüller, Großschirma.- HR 40: Starke u. Nicolai, Langhennersdorf.- HR 41: Curt Oeser, Freiberg, Freibergsdorf; Oeser und Heynemann, Freiberg, Freibergsdorf; Georg Heynemann, Freiberg, Freibergsdorf.- HR 42: Eduard Nicolai, Langhennersdorf.- HR 43: Ufer und Kästner, Großschirma.- HR 44: H. F. Pönisch Nachfolger, Halsbrücke.- HR 45, später HR 727: Holzschleiferei und Holzpappenfabrik zu Naundorf, Naundorf.- HR 46, später HR 728: Hardtmann und Neumann, Oberbobritzsch; Emil Hardtmann, Oberbobritzsch.- HR 47: Robert Zschoke, Friedeburg.- HR 48, später HR 729: Holzschleiferei und Holzpappenfabrik Lichtenberg, Lichtenberg.- HR 49: C. A. Schramm, Freiberg, Friedeburg.- HR 50: Sächsische Dynamitfabrik Freiberg, Dr. G. Aufschläger, Hilbersdorf.- HR 51: Kunzmann und Menzel, Rothenfurth.- HR 52: Otto Schramm, Freiberg, Freibergsdorf.- HR 53: B. C. Heise, Niederbobritzsch.- HR 54: Gebr. Ranft, Wegefarth.- HR 55: Otto Schattenberg, Freiberg-Freibergsdorf.- HR 56: Paulisch und Geissler, Freibergsdorf.- HR 57, später HR 730: Carl Sturm in Freiberg i. Sachsen, Freibergsdorf; Damm und Peters, vorm. Carl Sturm, Freibergsdorf.- HR 58, später HR 731: Wasser- und Dampfsägewerk Lichtenberg C. V. Kretzschmar, Lichtenberg.- HR 59, später HR 732: E. G. Haufe, Halsbrücke (umgeschrieben nach A 142).- HR 60, später HR 733: Dampfziegelwerk Zug, E. M. Richter und Co., Zug.- HR 61, später HR 734: Erste Bobritzschthal-Versicherung gegen Trichinengefahr, Oswald Reichelt und Co., Niederbobritzsch; L. Neubert und Co., Niederbobritzsch.- HR 62, später HR 735: Victor Dürfeld Nachfolger, Friedeburg vorher Olbernhau, später Oschatz.- HR 63: Material-Waaren-Verkauf der Weissenborner Papierfabrik E. Gahmig, Weißenborn [Material-Waren-Verkauf der Weissenborner Papierfabrik E. Gahmig].- HR 64, später HR 736: H. Bellmann und Co., Rothenfurth.- HR 65, später HR 737: J. Tschendels Ölfabrik, Otto Maeusel, Lichtenberg.- HR 66, später HR 738: Gebrüder Thiemer, Freibergsdorf vorher Freiberg.- HR 67, später HR 739: Apotheke zu Bräunsdorf, Carl Beger, Bräunsdorf.- HR 68, später HR 740: Robert Wolf, Freibergsdorf, Robert Wolf Nchf., Freibergsdorf.- HR 69, später HR 741: Steyer-Mühle Naundorf b. Freiberg i. S., Gebrüder Tzschöckel, Naundorf; Ernst Tzschöckel, Steyermühle Naundorf b. Freiberg i. S., Naundorf (umgeschrieben nach A 403).- HR 70: Schmidt und Kunzmann, Rothenfurth.- HR 71, später HR 742: Albin Graupner, Falkenberg; Falkenberger Ölfabrik, Hermann Arnold, Falkenberg (umgeschrieben nach A 404); HR 72, später HR 743: Paul Mehner, Naundorf (umgeschrieben nach A 143 HR 73, später HR 744: Adolf Mahn, Colmnitz.- HR 74, später HR 745: C. Schmieder, Freibergsdorf; C. Schmieder Nachf. Carl Nehler, Freiberg (umgeschrieben nach A 405).- HR 75, später HR 746: Max Gäbert und Comp., Conradsdorf; Bernhard Pfefferkorn, Conradsdorf.- HR 76: H. Sperberg, Freibergsdorf später Freiberg.- HR 77: Bruno Beger, Bräunsdorf.- HR 78, später HR 747: Josef Pillers Böhmisches Brauhaus Freibergsdorf; Josef Pillers Böhmisches Brauhaus Freiberg, Freiberg.- HR 79, später HR 748: Hofmann und Kittel, Stuhlfabrik Colmnitz; Hofmann und Kittel, Colmnitz (umgeschrieben nach A 436).- HR 80, später HR 749: Joh. G. Schlegel und Sohn, Freibergsdorf; Emil Schlegel, Freibergsdorf.- HR 81, später HR 750: Oscar Förster, Freibergsdorf.- HR 82, später HR 751: Apotheke zu Niederbobritzsch, A. Kallenbach, Niederbobritzsch; Apotheke zu Niederbobritzsch Johannes Schwäbe, Niederbobritzsch; Apotheke zu Niederbobritzsch Georg Richter, Niederbobritzsch (umgeschrieben nach A 128).- HR 83: Max Günther, Freibergsdorf, später Freiberg.- HR 84: Freiberger Bandagenfabrik Ernst Christoph, Freibergsdorf später Freiberg.- HR 85, später HR 752: Emil Th. May, Freiberg (umgeschrieben nach A 144).- HR 86, später HR 753: Dr. G. P. Drossbach und Co., Kleinschirma später Freiberg; Chem. Fabrik Freiberg Dipl. Ing. Willy Herrmann, Freiberg.- HR 87, später HR 754: Neumann und Fischer, Freibergsdorf später Freiberg (umgeschrieben nach A 145).- HR 88, später HR 755: Dampfsägewerk Colmnitz Ernst Schneider, Obercolmnitz; Dampfsägewerk Colmnitz, Gebrüder Schneider, Obercolmnitz; Clemens Schneider, Obercolmnitz (umgeschrieben nach A 136).

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0586

Datierung:1897 - 1938
Handelsregister (Bl. 632 - 720)
Enthält: HR 632: Schneider und Berger, Freiberg (umgeschrieben nach A 113).- HR 633: Woldemar Hoffmann, Freiberg; Woldemar Hoffmann Nachfolger, Emil Steudel, Freiberg.- HR 634: F. Thiesen, Freiberg; F. Thiesen Nachf., Freiberg.- HR 635: Waarenhaus Carl Prinz, Freiberg [Warenhaus Carl Prinz]; Waarenhaus Carl Prinz Inh. Otto Curth, Freiberg [Warenhaus Carl Prinz Inh. Otto Curth]; Waarenhaus Otto Curth, Freiberg [Warenhaus Otto Curth].- HR 636: Kurtze und Hering, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 637: Freiberger Bandagenfabrik, Ernst Christoph, Freiberg; Freiberger Bandagenfabrik, Christoph und Richter, Freiberg; Freiberger Bandagenfabrik, Richard Richter, Freiberg; Erste Freiberger Bandagenfabrik mit electr. Betrieb, Richard Richter, Freiberg [Erste Freiberger Bandagenfabrik mit elektr. Betrieb, Richard Richter].- HR 638: Bernhard Eidner, Freiberg (umgeschrieben nach A 112).- HR 639: Auguste Müller, Freiberg.- HR 640: Freiberger Maschinenfabrik, Fuchs und Kunze, Freiberg; Freiberger Maschinenfabrik, Theodor Fuchs, Freiberg; Freiberger Maschinenfabrik Johannes Fröhlich, Freiberg.- HR 641: Richard Selbmann, Zweigniederlassung, Freiberg; Filiale Freiberg Richard Selbmann, Freiberg.- HR 642: C. Hch. Thiel, Freiberg (umgeschrieben nach A 111).- HR 643: Max Hänig, Freiberg; Max Hänig Nachfolger, Karl Fleischer, Freiberg.- HR 644: Georg Buchholz, Freiberg.- HR 645: F. Gerstenberger, Freiberg.- HR 646: Franz Reinhold, Freiberg; Franz Reinhold Nachf., Freiberg.- HR 647: Fritz Koch, Freiberg.- HR 648: Max Rudelt, Freiberg.- HR 649: Ernst Schuster, Freiberg.- HR 650: Wolf und Co., Freiberg.- HR 651: Adolph Pessler und Sohn, Freiberg (umgeschrieben nach A 101).- HR 652: Bürgerliches Brauhaus Freiberg, Aktiengesellschaft, Freiberg.- HR 653: Paul Fischer, Freiberg.- HR 654: Freiberger Reitverein, Freiberg.- HR 655: Hermann Kunze, Freiberg später Weißenborn.- HR 656: Scheunert und Rüdiger, Freiberg; Curt Scheunert, Freiberg (umgeschrieben nach A 104).- HR 657: Fahrrad- und Nähmaschinenhandlung Reinhard Dietrich, Freiberg.- HR 658: Leipziger Bankverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 659: H. Fricke, Holzgeschäft, Freiberg i. Sa., Freiberg.- HR 660: Carl Nendel, Freiberg.- HR 661: Theodor Heydel, Freiberg.- HR 662: Max Günther, Freiberg; Max Günther Nachf. Curt Ebigt, Freiberg (umgeschrieben nach A 102).- HR 663: Caffee-Lagerei "Hammonia" von I. Kessler, Zweigniederlassung, Freiberg [Kaffee-Lagerei "Hammonia" ...].- HR 664: Jonass und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 665: Emil Kirschner, Freiberg.- HR 666: Max Damies, Freiberg.- HR 667: E. A. Graupner, Freiberg.- HR 668: Hermann Kornetzky, Freiberg; Hermann Kornetzky Nachf. R. F. Weber, Freiberg; Hermann Kornetzky Nachf. Gustav Hirsch, Freiberg; Richard F. Weber, Freiberg (umgeschrieben nach A 105).- HR 669: Freiberger Holzwaaren- und Möbelfabrik, Gustav Heinrich, Freiberg [Freiberger Holzwaren- und Möbelfabrik, Gustav Heinrich]; Freiberger Möbelfabrik Gustav Heinrich, Freiberg; Freiberger Möbelfabrik Inh. E. Gustav Kurtz, Freiberg; Freiberger Kunstmöbel-Werkstätten E. Gustav Kurtz, Freiberg.- HR 670: Freiberger Verkehrsbureau, Emil Hegewald, Freiberg [Freiberger Verkehrsbüro, Emil Hegewald].- HR 671: Alte Hoffnung Gottes Erbstolln zu Kleinvoigtsberg, Kleinvoigtsberg.- HR 672: Clemens Schmidt, Colmnitz; Clemens Schmidt Nachf. Karl Plock, Colmnitz (umgeschrieben nach A 106).- HR 673: S. H. Egers Nachf., Freiberg.- HR 674: F. H. Guenther und Sohn, Freiberg (umgeschrieben nach A 107).- HR 675: Hoffmann und Comp., Freiberg.- HR 676: Eduard Böhmer und Co., Hilbersdorf; Patent-Brückenwaagenfabrik vorm. Eduard Böhmer und Co., Paul Pressprich, Hilbersdorf; Patent-Brückenwagenfabrik Paul Pressprich, Hilbersdorf.- HR 677: Wilhelm Enderl, Freiberg.- HR 678: Elephantenapotheke, Max Starck, Freiberg [Elefantenapotheke, Max Starck]; Ratsapotheke zum schwarzen Elephanten, Max Starck, Freiberg [Ratsapotheke zum schwarzen Elefanten, Max Starck].- HR 679: Kamilla Kaden, Freiberg.- HR 680: Heinrich W. Schultze, Freiberg; Heinrich W. Schultze, Inh. Richard Meister, Freiberg (umgeschrieben nach A 399).- HR 681: August Löffler, Ingenieur und Unternehmer, Freiberg; August Löffler, Unternehmung für Wasserversorgung und Kanalisation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg; August Löffler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg (umgeschrieben nach B 11).- HR 682: Christbescherung Erbstolln zu Grossvoigtsberg, Großvoigtsberg.- HR 683: Theodor Gebauer, Freiberg; Theodor Gebauer Nachf. Alfred Adler, Freiberg.- HR 684: August Hasslauer, Freiberg.- HR 685: Curt Krahmer, Freiberg.- HR 686: P. Köhler, Baumeister, Freiberg; Paul Köhler, Baumeister, Inhaber Bernhard Göhler, Baumeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 103).- HR 687: Max Zemmrich, Freiberg.- HR 688: L. Lessmann und Cie., Freiberg [L. Lessmann und Co.].- HR 689: Gustav Mierisch, Freibergsdorf.- HR 690: Hotel Kronprinz, Florentin Schiff, Freiberg.- HR 691: Th. E. Hubricht, Freiberg.- HR 692: Auerbach und Co., Freiberg.- HR 693: Carl Jensen, Ingenieur und Tiefbauunternehmer, Freiberg (umgeschrieben nach A 109).- HR 694: E. Börner und Sohn, Freiberg; Hermann Börner, Freiberg; Hermann Börner, Baugeschäft, Freiberg.- HR 695: Karl M. May, Baumeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 120).- HR 696: Oswald Grohmann, Baumeister, Großschirma.- HR 697: F. O. Haller, Baumeister, Freiberg; F. O. Haller Nachf. Curt Boehme, Freiberg; Curt Boehme Baumeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 400).- HR 698: Bruno Barth, Baumeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 12).- HR 699: August Jungnickel, Baugewerke, Colmnitz.- HR 700: G. A. Silbermann, Freiberg; G. A. Silbermann Nachf. Richard Silbermann, Freiberg (umgeschrieben nach A 125).- HR 701: Hotel de Saxe, Rudolf Miersch, Freiberg; Hotel de Saxe und Weinhandlung Arno Klinck, Freiberg; Sächsischer Hof und Weinhandlung Arno Klinck, Freiberg.- HR 702: Franz Kündiger, Oberhof Freiberg i. Sa., Freiberg.- HR 703: Bruno Haupt, Bauunternehmer, Großschirma; Bruno Haupt, Maurer- u. Zimmermeister, Großschirma (umgeschrieben nach A 124).- HR 704: Paul Erler, Baumeister, Freiberg.- HR 705: Fr. Louis Fischer, Baugewerke, Naundorf.- HR 706: M. Rochhausen, Freiberg.- HR 707: Richard Schmidt, Bauunternehmer, Freiberg.- HR 708: Max Dreier, Freiberg; Max Dreier, Dampfmolkerei Freiberg, Inh. Hugo Weigold, Freiberg; Max Dreier, Dampfmolkerei Inh. Otto Weigold, Freiberg.- HR 709: Hermann Leidert, Freiberg.- HR 710: Carl Stohn, Freiberg.- HR 710: Paul Friedrich, Freiberg; Paul Friedrich Inh. Walther Klitzsch, Freiberg (umgeschrieben nach A 401).- HR 711: Robert Sandig, Zug später Oberschöna.- HR 712: Theodor Seidel, Freiberg, Th. Seidel und Sohn.- HR 713: Max Ludewig, Freiberg (umgeschrieben nach A 123).- HR 714: C. Göpfert, Architekt und Baumeister, Freiberg (umgeschrieben nach A 122).- HR 715: Josef Rosenkranz, Freiberg.- HR 716: Hermann Siegismund, Freibergsdorf.- HR 717: Carl Steyer, Freiberg (umgeschrieben nach A 402).- HR 718: Ludwig Steyer, Freiberg; Isidor Eichhorn, Hammermühle Freiberg, Freiberg (umgeschrieben nach A 121).- HR 719: Hotel Stadt Altenburg, Paul Fischer, Freiberg.- HR 720: Ernst Lange, Freiberg (umgeschrieben nach A 118).

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0583

Datierung:1874 - 1931
Handelsregister (Bl. 297 - 415)
Enthält: HR 297: Löwen-Apotheke Dr. Emil Krüche, Freiberg; Löwenapotheke Dr. F. Dreykorn, Freiberg; Löwenapotheke H. Blume, Freiberg; Löwenapotheke, W. Rassmann, Freiberg; Löwenapotheke, Max Feuersenger, Freiberg; Löwenapotheke Dr. Fritz Elsner, Freiberg (umgeschrieben nach A 53).- HR 298: H. Rossner, Freiberg; H. Rossner Nachf., Freiberg.- HR 299: Hermann Nöther, Freiberg.- HR 300: Esch und Schulze, Freiberg; Esch und Schattenberg, Freiberg; Dr. W. Esch, Freiberg.- HR 301: Schippan, Galle und Comp., Freiberg.- HR 302: Adolph Mezger, Freiberg.- HR 303: Schieck und Sohn, Freiberg.- HR 304: August Jäckel, Freiberg; Julius Paulick, Freiberg (umgeschrieben nach A 13).- HR 305: Sächsische Tabak-Fabriken (vormals A. Collenbusch), Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 306: Bergarbeiterverein der Freiberger Bergrevier zur Collectiv-Versicherung der Mitglieder, eingetragene Genossenschaft, Freiberg [Bergarbeiterverein der Freiberger Bergrevier zur Kollektiv-Versicherung ...].- HR 307: Julius Weber, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 308: Robert Rößler, Freiberg.- HR 309: Gebrüder Hönig, Freiberg.- HR 310: C. Trübner, Freiberg.- HR 311: Heinrich Schlecht, Freiberg.- HR 312: C. Lüder, Freiberg.- HR 313: Darlehnsverein zu Freiberg, eingetragene Genossenschaft, Freiberg.- HR 314: Wm. Gühne sonst Bernh. Friedrich, Freiberg.- HR 315: J. P. Lindig, Freiberg.- HR 316: J. C. Lange, Freiberg.- HR 317: G. C. Köhler, Freiberg; E. Leinhaas, vormals G. C. Köhler, Freiberg; Leinhaas und Hülsenberg, Freiberg; E. Leinhaas, Freiberg.- HR 318: Heinrich Barthel und Co., Freiberg.- HR 319: Schuhmacher-Rohstoff-Association zu Freiberg, eingetragene Genossenschaft, Freiberg [Schuhmacher-Rohstoff-Assoziation ...] (weitergeführt im Genossenschaftsregister auf Bl. 6).- HR 320: Dr. E. Mylius, Freiberg.- HR 321: C. E. Beyers Nachf., Freiberg.- HR 322: Paul Grundmann, Freiberg.- HR 323: Franz Quaas, Freiberg.- HR 324: Clemens Jässing, Freiberg (umgeschrieben nach A 65).- HR 325: Adolph Vibrans, Freiberg.- HR 326: C. Fuhse, Freiberg.- HR 327: Paul Schmalz, Freiberg.- HR 328: L. W. C. Waltenberg, Freiberg.- HR 329: Freiberger Bauverein, eingetragene Genossenschaft, Freiberg.- HR 330: Jung und Lindig, Freiberg.- HR 331: Hermann Roll, Freiberg.- HR 332: Grumbach und Römer, Freiberg; Karl Ernst Grumbach, Freiberg.- HR 333: Bruno Dress, Freiberg (umgeschrieben nach A 68).- HR 334: Richard Patzig, Freiberg; Richard Patzig und Schulz, Freiberg.- HR 335: Schönfeld und Heyne, Freiberg.- HR 336: Carl Kress, Freiberg; Kress und Berentzen, Freiberg.- HR 337: J. H. Mueller sen., Freiberg.- HR 338: Muldenthal-Papierfabrik Heinicke, Gotthardt und Comp. Commanditgesellschaft, Freiberg [Muldenthal-Papierfabrik Heinicke, Gotthardt und Comp. Kommanditgesellschaft].- HR 339: Grunert und Koch, Freiberg.- HR 340: Edmund Focke, Freiberg.- HR 341: Bruno Schulze, Freiberg, Bruno Schulze Nachf. (umgeschrieben nach A 27).- HR 342: A. Quaas, Freiberg.- HR 343: H. W. Paul Nachfolger, Freiberg.- HR 344: Gustav Pfeifer, Freiberg.- HR 345: Bernh. Langer, Freiberg.- HR 346: F. W. Fritzsche, Freiberg.- HR 347: H. A. F. Grunert, Freiberg.- HR 348: W. Mendel, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 349: P. E. Kloepfel, Freiberg.- HR 350: Braun und Mauckisch, Freiberg; Freiberger Anzeiger und Tageblatt, Braun und Mauckisch, Freiberg; Freiberger Anzeiger und Tageblatt Braun und Mauckisch Nachf., Freiberg (umgeschrieben nach A 54).- HR 351: Gustav Liesack, Freiberg, Gustav Liesack Nachfolger, Freiberg.- HR 352: Paul Hoffmann, Freiberg.- HR 353: Ch. A. Alberti, Freiberg.- HR 354: Max Levit, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 355: Volkmar Irmscher, Freiberg.- HR 356: Central Materialien Depot für Lieferung an Bergwerke, Hütten und Eisenbahnen, Mehner und Knopf, Freiberg [Zentral Materialien Depot für Lieferung an Bergwerke, Hütten ...].- HR 357: Bruno Brückner, Freiberg.- HR 358: A. Franz Engelhardt, Freiberg.- HR 359: Bernhard Nake, Freiberg.- HR 360: A. Collenbusch, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 361: Eichlers Buchdruckerei, Christoph und Gadelli, Freiberg; Eichlers Buchdruckerei Felix Gadelli, Freiberg; Eichlers Buchdruckerei Paul Schlesier, Freiberg; Eichlers Buchdruckerei, Hermann Sander, Freiberg.- HR 362: Bernhard Jeremias, Freiberg.- HR 363: Paul Benno Berger, Freiberg.- HR 364: J. W. Grafe, Freiberg.- HR 365: F. K. Klingst, Freiberg.- HR 366: Carl Haustein jun., Freiberg.- HR 367: Opitz und Handmann, Freiberg; Gustav Emil Opitz, Freiberg (umgeschrieben nach A 66).- HR 368: Gebr. Streubel, Freiberg (umgeschrieben nach A 438).- HR 369: Ernst Gross, Freiberg.- HR 370: C. F. Braun und Sohn, Freiberg.- HR 371: C. F. Förster, Freiberg.- HR 372: Saupe und Ortelli, Freiberg, Saupe und Ortelli Nachf., Freiberg.- HR 373: Carl Grollmus, Freiberg; Hermann Kluge, Freiberg.- HR 374: Friedrich Wetzel und Sohn, Freiberg (umgeschrieben nach A 67).- HR 375: Muldenthal-Papierfabrik zu Freiberg, Freiberg [Muldental].- HR 376: P. Lorenz, Freiberg; H. W. Zerrenner, Freiberg.- HR 377: Gustav A. Oehme, Freiberg (umgeschrieben nach A 55).- HR 378: Th. Bernstein, Freiberg.- HR 379: O. Fiedler, Freiberg.- HR 380: Johannes Jaehnig, Freiberg.- HR 381: Robert Stueber, Freiberg.- HR 382: Hermann Tittel, Freiberg; Hermann Tittel Nachf., Freiberg.- HR 383: Otto Wenzel, Freiberg.- HR 384: R. B. Zschocke und Co., Freiberg.- HR 385: C. Claussnitzer, Freiberg.- HR 386: Oscar Aulich, Freiberg.- HR 387: Edwin Mager, Freiberg.- HR 388: Cuno Braun, Freiberg.- HR 389: I. Baum, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 390: Gustav Weidauer, Freiberg.- HR 391: Scharnke und Co., Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 392: J. Lottermoser, Freiberg.- HR 393: Robert Omar, Freiberg.- HR 394: Reinhold Lorentz, Freiberg; Lorentz und Richter, Freiberg; Clemens Richter, Freiberg.- HR 395: Ullrich und Hebert, Freiberg.- HR 396: Emil Roensch, Freiberg; Emil Roensch Nchf. Inh. Schneider und Ebigt, Freiberg; Emil Roensch Nchf. Inh. Erich Schneider, Freiberg (umgeschrieben nach A 56).- HR 397: H. P. Krumbiegel, Freiberg.- HR 398: Emil Opitz, Freiberg (umgeschrieben nach A 57).- HR 399: Otto Cordes, Freiberg.- HR 400: B. Baum, Freiberg; Hermann Baum, Freiberg.- HR 401: Hugo Bellmann, Freiberg.- HR 402: Max Fischer, Freiberg; Max Fischer Nachfolger, Freiberg.- HR 403: C. Gustav Stirl, Freiberg.- HR 404: Heinrich O. Ficker, Freiberg.- HR 405: Camillo Schütz, Freiberg (umgeschrieben nach A 58).- HR 406: Robert Zschoke, Freiberg.- HR 407: F. Ripstorff, Freiberg.- HR 408: Paul Rudelt, Freiberg.- HR 409: Gustav Colditz, Freiberg; Gustav Colditz Nachf. Sophie Lang, Freiberg; Gustav Colditz Nachf. Rudolf Lang, Freiberg (umgeschrieben nach A 59).- HR 410: Hermann Küttner, Freiberg; Hermann Küttner Nachf., Freiberg; Bruno Küttner, Freiberg.- HR 411: Max Hubricht, Freiberg.- HR 412: Th. Petzold, Freiberg; Schloss-Drogerie Th. Petzold Nachf. Arno Uhlrich, Freiberg.- HR 413: Ernst Goerne, Freiberg, Ernst Goerne Nachf..- HR 414: C. H. Richter, Freiberg.- HR 415: Adolph Seiffert Nachf., Zweigniederlassung, Freiberg.

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0582

Datierung:1870 - 1936
Handelsregister (Bl. 200 - 296)
Enthält: HR 200: Die Vorschussbank zu Freiberg, Freiberg; Freiberger Bankverein Aktiengesellschaft, Freiberg.- HR 201: Sturm und Krenkel, Freiberg.- HR 202: Der bergmännische Consumverein zu Freiberg, Freiberg [Der bergmännische Konsumverein zu Freiberg]; Bergmännischer Consumverein, eingetragene Genossenschaft, Freiberg.- HR 203: Die Leichenbestattungsactiengesellschaft "Charon" zu Freiberg, Freiberg [Die Leichenbestattungsaktiengesellschaft "Charon" ...].- HR 204: Pässler und Laudien, Freiberg.- HR 205: Theodor Molnár, Freiberg.- HR 206: Ernst Klingner, Freiberg.- HR 207: H. F. Wilhelm, Freiberg.- HR 208: Arno Kahl, Freiberg; Max Waitz vormals Arno Kahl, Freiberg; Max Waitz, Freiberg.- HR 209: Oswald Heinzmann, Freiberg, Oswald Heinzmann Nachf.; Paul Meusel, Freiberg (umgeschrieben nach A 100).- HR 210: L. v. Rüdiger, Freiberg.- HR 211: Moritz Christmann, Freiberg, Moritz Christmanns Nachfolger.- HR 212: Pietzsch und Ullrich, Freiberg; Ullrich und Appelt, Freiberg; Carl Appelt, Freiberg (umgeschrieben nach A 43).- HR 213: C. Trübner, Freiberg.- HR 214: Hermann Breithaupt, Freiberg.- HR 215: Bergmännischer Spar- und Vorschussverein zu Freiberg, eingetragene Genossenschaft, Freiberg (übertragen ins Genossenschaftsregister, Bl. 4).- HR 216: Richard Lorenz, Freiberg; Richard Lorenz Nachf., Arno Wöhler, Freiberg; Richard Lorenz Nachf., Freiberg (umgeschrieben nach A 37).- HR 217: Oscar Weibezahl, Freiberg.- HR 218: Gebrüder Müller, Freiberg; Joh. Heinr. Müller, Freiberg.- HR 219: Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn, Freiberg später Weißenborn.- HR 220: Fr. Pinkas, Freiberg.- HR 221: Carl Otto, Freiberg.- HR 222: Köhler und Stölzner, Freiberg; Gustav Stölzner, Freiberg, Gustav Stölzner Nachf. (umgeschrieben nach A 44).- HR 223: Mittenzwey und Wolf, Freiberg (umgeschrieben nach A 38).- HR 224: G. T. Schmidt, Freiberg.- HR 225: A. Exner und Comp., Freiberg.- HR 226: L. v. Rüdiger und Bötticher, Freiberg; L. v. Rüdiger, Freiberg.- HR 227: Weise und Haustein, Freiberg.- HR 228: Max Hofmann, Freiberg.- HR 229: Ritter und Co., Freiberg.- HR 230: Johs. Müller, Freiberg; Hermann Wenkel vorm. Johs. Müller, Freiberg; Hermann Wenkel Nachfolger Albert Lorenz, Freiberg (umgeschrieben nach A 39).- HR 231: E. Stiebritz, Freiberg.- HR 232: Richard Haussmann, Freiberg; Gebrüder Haussmann, Freiberg (umgeschrieben nach A 40).- HR 233: C. C. Berge, Freiberg.- HR 234: Richard Dietrich, Freiberg.- HR 235: Mann und Co., Freiberg.- HR 236: Louis Range, Freiberg.- HR 237: C. O. Dittrich, Freiberg.- HR 238: Max Sturm, Freiberg.- HR 239: Carl Mayer und Co., Freiberg.- HR 240: Waltersdorfer Actienziegelei, Freiberg später Kleinwaltersdorf [Waltersdorfer Aktienziegelei].- HR 241: Actienbad zu Freiberg, Freiberg [Aktienbad zu Freiberg].- HR 242: C. Appelt, Freiberg.- HR 243: J. G. Olbrich, Freiberg.- HR 244: F. B. Dörffling, Freiberg.- HR 245: Carl Rüdiger, Freiberg.- HR 246: Muldenthal-Papierfabrik vormals Schmid und Mehner, Freiberg.- HR 247: Schmidt und Berge, Freiberg; C. C. Berge, Freiberg; C. C. Berge Freiberger Papierwarenfabrik, Freiberg (umgeschrieben nach A 8).- HR 248: Julius Hönisch, Freiberg.- HR 249: Heinrich Süß, Freiberg.- HR 250: F. Scholz, Freiberg.- HR 251: H. Reinhold, Freiberg.- HR 252: Otto Grüntzig, Freiberg.- HR 253: C. und A. Schmieder, Freiberg.- HR 254: Carl Irmscher, Freiberg.- HR 255: W. Strohbach, Freiberg.- HR 256: Carl Korb, Freiberg (umgeschrieben nach A 50).- HR 257: Julius Lode, Freiberg.- HR 258: Gotthold Förster, Freiberg; Karl Fucke vorm. Gotthold Förster, Freiberg; Gerhard Fischer vorm. Gotthold Förster, Freiberg (umgeschrieben nach A 51).- HR 259: Gebrüder Walther, Freiberg.- HR 260: B. O. Werner, Freiberg.- HR 261: Oscar Oehme, Freiberg.- HR 262: E. W. Kleber, Freiberg.- HR 263: H. A. F. Grunert, Freiberg.- HR 264: C. Meckert und Exner, Freiberg; Meckert und Behrnauer, Freiberg; C. Meckert, Freiberg.- HR 265: H. Knauth, Freiberg.- HR 266: Ernst Krellmann, Freiberg.- HR 267: Cl. Hardtmann, Freiberg.- HR 268: C. F. Fischer, Freiberg.- HR 269: Pulverfabrik der Bergrevier Freiberg, Freiberg (umgeschrieben nach A 391).- HR 270: Oskar Schmidt, Freiberg.- HR 271: H. Hermsdorf, Freiberg.- HR 272: E. J. Mehner und Müller, Freiberg; E. J. Mehner, Freiberg.- HR 273: Paul Heinicke, Freiberg, Paul Heinicke Nachf., Freiberg.- HR 274: August Meyer, Freiberg.- HR 275: Chemische Fabrik zu Morgenstern Ende, Freiberg.- HR 276: Julius Walther, Freiberg.- HR 277: A. Schippan, Freiberg.- HR 278: Pfand-Leih-Geschäft August Kögel, Freiberg.- HR 279: Julius Gottschald, Freiberg.- HR 280: F. A. Zieger, Freiberg.- HR 281: Julius Thomass, Freiberg.- HR 282: Robert Krutzsch, Freiberg.- HR 283: Franz Löffler, Freiberg.- HR 284: Wächtler und Husader, Freiberg.- HR 285: Carl Hauschild, Freiberg.- HR 286: Heinrich Barthel, Freiberg.- HR 287: Ernst Engelbrecht, Freiberg.- HR 288: Salomon Maibaum, Freiberg.- HR 289: Chemische Fabrik zum Morgenstern, Nobst, Freiberg.- HR 290: Herrmann Köhler, Freiberg.- HR 291: R. Münzner, Freiberg.- HR 292: Dr. C. Schumann, Freiberg.- HR 293: J. G. Lotze, Freiberg.- HR 294: Ernst Mauckisch, Freiberg; Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Ernst Mauckisch, Freiberg (umgeschrieben nach A 52).- HR 295: Freiberg-Nossener Dampf-Dreschmaschinen-Gesellschaft, Freiberg.- HR 296: Paul Dietrich, Freiberg (umgeschrieben nach A 26).

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 0580

Datierung:1862 - 1911
Handelsregister (Bl. 1 - 100)
Enthält: HR 1: Ernst Friedrich Richter, Freiberg.- HR 2: C. F. Geudtner, Freiberg (umgeschrieben nach A 14).- HR 3: Heinrich Rode, Freiberg.- HR 4: Georg Auerswald, Freiberg.- HR 5: Carl Fritzsche, Freiberg; Wilhelm Gühne sonst Carl Fritzsche, Freiberg; Otto Hoppe, sonst Wilhelm Gühne, Freiberg; H. Emil Pöland, Freiberg.- HR 6: Oskar Schramm, Freiberg.- HR 7: C. G. Stohn und Sohn, Freiberg; Robert Kreickemeier, sonst C. G. Stohn und Sohn, Freiberg; Robert Kreickemeier, Freiberg.- HR 8: Bruno Herrmann, Freiberg.- HR 9: Hermann Paessler, Freiberg.- HR 10: H. Paessler und Sohn, Freiberg.- HR 11: A. W. Ulbricht, Freiberg.- HR 12: Schmidt und Mehner, Freiberg.- HR 13: Hugo Elssig, Freiberg; Hugo Elssig Nachf. Inh. Herbert Poppitz, Freiberg; Hugo Elssig Nachf. Inh. Gerhard Schubert, Freiberg; Hugo Elssig Nachf. Herbert Poppitz, Freiberg (umgeschrieben nach A 389).- HR 14: J. F. G. Claussnitzer, Freiberg.- HR 14: Scheibner und Johnel, Freiberg.- HR 15: August Friedrich Braun, Freiberg.- HR 16: Carl Julius Frotscher, Freiberg; Frotschersche Buchhandlung, G. Greul, Freiberg; Frotschersche Buchhandlung, (W. Jahn), Freiberg; Frotschersche Buchhandlung Ernst Hammer, Freiberg.- HR 17: Christian Herrmann Wolff, Freiberg.- HR 18: C. G. Modes, Freiberg (umgeschrieben nach A 16 HR 19: G. R. A. Bauer, Freiberg.- HR 20: Moritz Schmieder, Freiberg.- HR 21: J. B. Bauermeister, Freiberg.- HR 22: Heinrich Gotthardt, Freiberg.- HR 23: Craz und Gerlach, Freiberg (umgeschrieben nach A 15).- HR 24: A. Mörbe, Freiberg.- HR 25: Theodor Köhler, Freiberg.- HR 26: Oswald Wolan, Freiberg.- HR 27: Leopold Fritzsche sonst Eduard Nicolai, Freiberg; Leopold Fritzsche Nachf., Oswald Paul, Freiberg; Leopold Fritzsche Nachf. Richard Liebscher, Freiberg; Feinkost-Liebscher, Inh. Richard Liebscher, Freiberg (umgeschrieben nach A 17).- HR 28: J. G. Wolf, Freiberg.- HR 29: Ferdinand Petzold, Freiberg.- HR 30: Carl Hedrich sen., Freiberg.- HR 31: Göldner und Ludwig, Freiberg, Ludwig und Co.- HR 32: Julius Stölzner, Freiberg.- HR 33: Carl Schürer, Freiberg, Carl Schuerer Söhne (umgeschrieben nach A 24).- HR 34: E. J. Hensel, Freiberg.- HR 35: J. F. G. Lorenz, Freiberg.- HR 36: G. C. A. Lindner, Freiberg.- HR 37: Emil Pietzsch, Freiberg.- HR 38: J. C. Neuber und Engelschall Nachfolger, Freiberg.- HR 39: A. F. Stiehlers Wwe., Freiberg [A. F. Stiehlers Witwe].- HR 40: E. L. Frohs, Freiberg; E. E. Focke, Freiberg.- HR 42: Friedrich August Schubert, Freiberg; Bernhard Zobler sonst August Schubert, Freiberg; Bernhard Zobler, Freiberg, Freiberg; Bernhard Zobler Nachf., Freiberg- HR 43: Ferdinand Schneider, Freiberg.- HR 44: Eduard Legler, Freiberg.- HR 45: Rupprecht und Sohn, Freiberg.- HR 46: F. Haussmann, Freiberg.- HR 46: Louis Mehner vorm. F. Haussmann, Freiberg; Louis Mehner, Freiberg (umgeschrieben nach A 36).- HR 47: A. Schultz, Freiberg (umgeschrieben nach A 18 HR 48: J. G. A. Schumann, Freiberg.- HR 49: Besser und Sohn, Freiberg.- HR 50: L. Graube, Freiberg.- HR 51: Wilhelm Körber, Freiberg.- HR 52: Hermann Geudtner, Freiberg.- HR 53: F. W. Wittig, Freiberg.- HR 54: Emil Lange, Freiberg.- HR 55: H. Bretschneider, Freiberg.- HR 56: J. C. F. Häußler, Freiberg.- HR 57: C. A. Klingst, Freiberg.- HR 58: Wilhelm Holzhaussen, Freiberg.- HR 59: Carl Künzell, Freiberg.- HR 60: Heinrich Göldner Söhne, Freiberg.- HR 61: Friedrich May, Freiberg.- HR 62: Carl Hedrich junr., Freiberg.- HR 63: Otto Franke, Freiberg.- HR 64: Wilhelm Wagners Wtwe. und Sohn, Freiberg [Wilhelm Wagners Witwe und Sohn].- HR 65: W. H. Prätorius, Freiberg.- HR 66: C. F. Wiesner, Freiberg (umgeschrieben nach A 99).- HR 67: Carl Köhler, Freiberg.- HR 68: J. G. Lange, Freiberg.- HR 69: Marie Lesser, Freiberg.- HR 70: August Chemnitzer, Freiberg.- HR 71: Julius Jährig, Freiberg.- HR 72: Robert Päßler, Freiberg (umgeschrieben nach A 19).- HR 73: C. G. König und Blum (Neuhäusers Nachfolger), Freiberg.- HR 74: Ewald Schulze, Freiberg.- HR 75: Wilhelmine Renger, Freiberg.- HR 76: E. J. Winkler, Freiberg.- HR 77: Thiele und Steinert, Freiberg; Thiele und Steinert Aktiengesellschaft, Freiberg.- HR 78: Herrmann Krause, Freiberg.- HR 79: Ernst Stecher, Freiberg.- HR 80: J. G. Werner, Freiberg.- HR 81: C. G. Lieber, Freiberg.- HR 82: E. E. Cyrener, Freiberg.- HR 83: Ferdinand Sommer, Freiberg.- HR 84: Rouanet, Freiberg.- HR 85: A. Dämmig, Freiberg.- HR 86: Johann Weiß, Freiberg (umgeschrieben nach A 20).- HR 87: J. G. Engelhardt, Freiberg; J. G. Engelhardtsche Sortimentsbuchhandlung M. Isensee, Freiberg; J. G. Engelhardtsche Sortimentsbuchhandlung N. Radionoff, Freiberg.- HR 88: Mechanische Flachsspinnerei, Freiberg; Mechanische Flachsspinnerei Schulz, Müller und Hirt, Freiberg; Mechanische Flachsspinnerei H. C. Müller und Hirt, Freiberg.- HR 89: Gottfried Neukirch, Freiberg.- HR 90: H. Tittel und Comp., Freiberg.- HR 91: J. F. A. Borrmann, Freiberg (umgeschrieben nach A 35).- HR 92: Carl Görne, Freiberg.- HR 93: J. F. Roßbach, Freiberg.- HR 94: C. W. Pilz, Freiberg.- HR 94: Freiberger Zinngusswaaren-Fabrik, C. W. Pilz, Freiberg [Freiberger Zinngusswaren-Fabrik, C. W. Pilz] (umgeschrieben nach A 23).- HR 95: Gerlachsche Buchdruckerei (Heinrich Gerlach), Freiberg (umgeschrieben nach A 390).- HR 96: Adolph Schlegel, Freiberg.- HR 97: Volkmar Hennig, Freiberg.- HR 98: E. Auerswald, Freiberg.- HR 99: C. F. Schmidt, Freiberg.- HR 100: Königlich Sächsische Hüttenproducten-Niederlage, Freiberg [Königlich Sächsische Hüttenprodukten-Niederlage]; Handelsbüreau der Königlich Sächsischen Hüttenwerke, Freiberg [Handelsbüro der Königlich Sächsischen Hüttenwerke]; Handelsabteilung des Königl. Sächs. Oberhüttenamtes, Freiberg; Handelsabteilung der Staatlich Sächs. Hüttenwerke, Freiberg.

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 4971

Datierung:1974
Köhler, Arthur, und Köhler, Johanna Hildegard, geb. Schwarzer, geb. 28.06.1907, gest. 20.11.1973, Dresden, Nachlass und Testamentsanfrage

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 4943

Datierung:1936
Köhler, Kurt Reinhold, gest. 18.08.1936, Steuerinspektor, und Köhler, Elisabeth, geb. Beyer, Freiberg, Testament

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 4805

Datierung:1934 - 1935
Köhler, Gustav Louis, geb. 04.12.1853, gest. 07.01.1934, Glasermeister, und Köhler, Auguste Selma, geb. Pfeifer, geb. 26.02.1860, gest. 10.02.1935, Freiberg, Erbvertrag mit dem Hospital St. Johannis in Freiberg

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 5184

Datierung:1930 - 1941
Köhler, Ernst Johann, geb. 14.11.1856, gest. 14.11.1940, Gemeindevorstand i.R., und Köhler, Anna, geb. Jannasch, geb. 17.07.1851, gest. 17.06.1930, Weißenborn, Testament
zurück zum Seitenanfang