Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 2433

Datierung:1919
Köhler, Auguste, ledig, geb. 28.02.1855, gest. 07.09.1919, Privata, Freiberg, Erbvertrag mit Marie Köhler in Freiberg

Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg, 2416

Datierung:1907 - 1908
Kohl, Friedrich Wilhelm, geb. 28.05.1845, gest. 29.10.1907, Haus- und Feldbesitzer, Lichtenberg, Nachlass
Enthält auch: Vormundschaft über Clara Kohl, geb. 12.02.1887.

Archivale im Bestand
11051 Amtsgericht Frauenstein, 612

Datierung:1934 - 1942
Röthenbach, Bl. 15 (Köhler, Hermann Konrad; Köhler, Konrad Heinz)

Archivale im Bestand
11051 Amtsgericht Frauenstein, 536

Datierung:1934 - 1944
Röthenbach, Bl. 2 (Köhler, Alwin Robert; Köhler, Hugo Albin)

Archivale im Bestand
11051 Amtsgericht Frauenstein, Nachtrag 210

Datierung:1901 - 1937
Handelsregister (HR 79 - HR 141)
Enthält: HR 79: Hermann Richter, Pretzschendorf.- HR 80: Richard Döhler, Rechenberg.- HR 81: Emil Kohl, Lederwaren- und Kofferfabrik, Rechenberg-Bienenmühle.- HR 82: Karl Neubert und Söhne, Frauenstein.- HR 83: William Ziegler, Hennersdorf.- HR 84: Clemens Neuber, Frauenstein.- HR 85: Robert Kempe, Reichenau, ab 1935 in Frauenstein (umgeschrieben nach A 24).- HR 86: Oskar Göhler, Holzhau; Kurt Göhler, Holzhau (umgeschrieben nach A 25).- HR 87: Elektricitätswerk Frauenstein Eduard Fischer, Frauenstein [Elektrizitätswerk].- HR 88: Moritz Fischer, Frauenstein.- HR 89: Ernst Zimmermann Brauerei Pretzschendorf.- HR 90: F. A. Kunze, Reichenau.- HR 91: Adler-Drogerie Kurt Rocksch, Frauenstein.- HR 92: Max Rönitzsch, Frauenstein (umgeschrieben nach A 26).- HR 93: Hugo Hiekel, Hennersdorf.- HR 94: Oskar Böhme, Burkersdorf (umgeschrieben nach A 30).- HR 95: Emil Richter, Holzwarenfabrik Nassau im Erzgebirge, Nassau (umgeschrieben nach A 31).- HR 96: Robert Müller, Rechenberg (umgeschrieben nach A 32).- HR 97: Albin Arnold, Bienenmühle.- HR 98: Elektrizitätswerk Frauenstein Oskar Generlich, Frauenstein.- HR 99: Alwin Böhmer, Frauenstein (umgeschrieben nach A 29).- HR 100: Sägewerk Bienenmühle Heinrich Biermann, Rechenberg-Bienenmühle (umgeschrieben nach A 28).- HR 101: Erzgebirgische Strohhutfabrik Frauenstein, Aktiengesellschaft, Frauenstein.- HR 102: Albin Kröhnert, Friedersdorf (umgeschrieben nach A 27).- HR 103: Wilhelm Knothe, Nassau.- HR 104: Erzgebirgische Wachsblumenfabrik C. W. Schwitters und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rechenberg-Bienenmühle, später Freiberg (weitergeführt beim Amtsgericht Freiberg unter HR 1188).- HR 105: Wilhelm Theilen, Erzgebirgische Dampfmolkerei, Pretzschendorf (umgeschrieben nach A 33).- HR 106: Robert Buban Rechenberg-Bienenmühle; Dampfsägewerk und Kistenfabrik Max Teichmann Rechenberg-Bienenmühle.- HR 107: Curt Wagner, Hennersdorf.- HR 108: Ziecowerk, Zieschank und Co., Bienenmühle.- HR 109: Göpfert und Stein, Frauenstein; Mamorstätte Frauenstein, Inhaber Arthur Göpfert, Frauenstein.- HR 110: Göpfert, Stein und Co., Frauenstein.- HR 111: Holzstoff-Fabrik Arnold und Hönisch, Rechenberg, Ortsteil Bienenmühle.- HR 112: Sprechmaschinen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bienenmühle; Vereinigte Erzgebirgische Sprechmaschinenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Bienenmühle, Freiberg.- HR 113: Alfred Degenkolb, Frauenstein, Zweigniederlassung der in Chemnitz unter dieser Firma vorhandenen Hauptniederlassung.- HR 114: Höhne und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rechenberg-Bienenmühle (umgeschrieben nach B 1).- HR 115: Otto Kohl, Nassau (umgeschrieben nach A 34).- HR 116: Dampfmolkerei Nassau im Erzgeb. Heinrich Holzapfel, Nassau (umgeschrieben nach A 35).- HR 117: Ziecophon Zieschank und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bienenmühle; Uni-Druck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresden.- HR 118: Strauß und Kreher, Maschinenfabrik Voigtsdorf, Filiale Frauenstein, Frauenstein; Strauß und Kreher, Maschinenfabrik, Frauenstein (umgeschrieben nach A 36).- HR 119: Gehmlich und Co. Getophon-Sprechapparatebau, Bienenmühle.- HR 120: Franz Schmidt, Burkersdorf.- HR 121: Holzindustrie Bienenmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rechenberg-Bienenmühle.- HR 122: Gebrüder Lippmann, Viehhandlung, Nassau; Karl Lippmann, Viehhandlung Nassau (umgeschrieben nach A 37).- HR 123: Hans Böhme, Holzwarenfabrik, Rechenberg-Bienenmühle.- HR 124: Dr. Haucke und Co., Präzisionsschreibfederfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rechenberg-Bienenmühle/Dittersbach.- HR 125: Schmiede- und Baubedarf Curt Schmidt, Pretzschendorf.- HR 126: Ofenbau und Eisenwarenhandlung Alfred Schmidt, Pretzschendorf (umgeschrieben nach A 38).- HR 127: Albert Hönisch, Rechenberg-Bienenmühle.- HR 128: Max Collmar, Möbel- und Sprechmaschinen-Fabrikation, Nassau Erzg.- HR 129: Schmiede- und Baubedarf Hofmann und Weichelt, offene Handelsgesellschaft, Pretzschendorf (umgeschrieben nach A 39).- HR 130: Molkerei Hennersdorf, Göhler und Pforte, offene Handelsgesellschaft, Hennersdorf; Molkerei Burkersdorf Otto Donner, Burkersdorf (umgeschrieben nach A 40).- HR 132: Max Lange, Quarzporphyr-Werk, Burkersdorf (umgeschrieben nach A 41).- HR 133: Georg Sarfert, Rechenberg-Bienenmühle (umgeschrieben nach A 42).- HR 134: Max Illing, Reichenau (umgeschrieben nach A 43).- HR 135: Otto Herrmann, Sitzmöbelgroßhandlung, Rechenberg-Bienenmühle (umgeschrieben nach A 44).- HR 136: Bruno Zimmermann, Pferdegeschäft und Viehhandlung, Pretzschendorf (umgeschrieben nach A 45).- HR 137: Dampfmolkerei Hermsdorf i. Erzgeb., Ernst Holzapfel, Hermsdorf (umgeschrieben nach A 46).- HR 138: Käte Vogel, Möbelfabrik, Bienenmühle (umgeschrieben nach A 47).- HR 139: Anthrazitwerk "Glückauf" Hillert und Hock, Schönfeld i. Erzgeb. (umgeschrieben nach A 48).- HR 140: Ölmühle Pretzschendorf, Johannes Jähnig, Pretzschendorf (umgeschrieben nach A 49).- HR 141: Ottomar Seifert, Sägewerk, Dittersbach (umgeschrieben nach A 50).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3234

Datierung:(1938 - 1941) 1945 - 1964
Kohlen-Koks- und Anthracitwerke Gustav Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung (B 76)
[Kohlen-Koks- und Anthrazitwerke Gustav Schulze ...]
Enthält u. a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 8119.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2267

Datierung:(1939 - 1941) 1949 - 1957
Dr. Köhler und Co., Maß- Reformkorsett-Fabrik, Dresden
Dr. Köhler und Co., Nachf. Maßmieder-Fabrik (A 5045)
Enthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 23866.- Gesellschafter: Paul Kreibisch, Kaufmann, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 4070

Datierung:(1939 - 1942) 1946 - 1952
Oskar Wagenknecht Tabakwarengroßhandlung, Dresden
Oskar Wagenknecht, Dresden (A 4069)
Enthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 21874.- Inhaber/Gesellschafter: Elsa Martha Köhler geb. Wagenknecht, Dresden; Max Hermann Köhler, Kaufmann, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 742

Datierung:(1938 - 1939) 1947 - 1958
Dresdner Engros-Lager Gebhardt Kohl und Co., Dresden
Gebhardt Kohl und Co., Dresden (A 967)
Enthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 6732.- Inhaber: Paula Gertrud Frenzel, Putzmachermeisterin, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1386

Datierung:1935 - 1937
Handelsregister (Bd. 144: Bl. 23401 - 23545)
Enthält: HR 23401: Rudolf H. Rossberg, Dresden (umgeschrieben nach A 4759).- HR 23402: Höntschwerke Aktiengesellschaft für Holz-, Eisen- und Glasbau, Niedersedlitz (umgeschrieben nach B 604).- HR 23403: Deutsche Buchhandlung Anton Goß, Dresden (umgeschrieben nach A 4760).- HR 23404: Auto-Heise Kommanditgesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach A 2179).- HR 23405: Dipl. Ing. Karl Bieger Baumeister, Dresden (umgeschrieben nach A 5343).- HR 23406: Ernst Glau Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 23407: Diabetiker-Whisky-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 98).- HR 23408: Satsch und Ilschner Mützenfabrik mit elektrischem Betrieb, Dresden (umgeschrieben nach A 727).- HR 23409: Rotoviva-Schweröl-Vergaser-Vertrieb Mayhof und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4761).- HR 23410: Arthur Gruber, Akkumulatorenfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 4762).- HR 23411: Arno Altbach, Dresden; Arno Fischer, Dresden.- HR 23412: Alfred Wünsche, Dresden (umgeschrieben nach A 4763).- HR 23413: Lochner und Göhler, Dresden (umgeschrieben nach A 4764).- HR 23414: Kraftfahr-Betriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Krabege), Zweigniederlassung Dresden (umgeschrieben nach B 705).- HR 23415: Ahmet Cevat, Dresden; Ahmet Cevat Benker, Dresden.- HR 23416: Hans Bäcker, Dresden.- HR 23417: Hanke und Lässig, Dresden (umgeschrieben nach A 4765).- HR 23418: "Monopol" Werbekunst, Reklamegesellschaft Fröhlich und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4766).- HR 23419: Carl A. Göbel, Dresden (umgeschrieben nach A 4769).- HR 23420: Johanna Dohrn-Sattler, Kunsthandwerkliche Gegenstände, Rähnitz-Hellerau.- HR 23421: Adressen-Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 66).- HR 23422: M.C. Schmidt und Co. Deckenfabrikate, Dresden (umgeschrieben nach A 4771).- HR 23423: Plietzsch und Co., Metallgießerei und Armaturenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 630).- HR 23424: Doering und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4772).- HR 23425: Dresdner Käserei Walter Höhne, Dresden.- HR 23426: Curt Streubel, Dresden (umgeschrieben nach A 4773).- HR 23427: Johannes Kletzsch, vorm. Geflügel- und Wild-Import G. m. b. H., Dresden (umgeschrieben nach A 2331).- HR 23428: Karl Weigelt Glashausbau und Heizungs-Anlagen, Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 4777).- HR 23429: M. Heinz Stürze, Dresden (umgeschrieben nach A 4778).- HR 23430: Automatische Fallscheiben-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 23431: H. F. und Ph. F. Reemtsma Zweig vorm. Orientalische Cigarettenfabrik Yenidze, Zweigniederlassung Dresden; Orientalische Cigarettenfabrik Yenidze Zweigniederlassung der Firma H. F. und Ph. F. Reemtsma, Dresden (umgeschrieben nach A 3226).- HR 23432: Otto Fischer, Radium-Emanations-Präparate, Dresden.- HR 23433: Otto Bormann, Dresden (umgeschrieben nach A 324).- HR 23434: Verlag Nationalsozialistisches Gemeindeblatt Kurt Gruber, Dresden; Kommunal-Verlag Sachsen Kurt Gruber, Dresden (umgeschrieben nach A 1697).- HR 23435: Eduard Hofbauer, Lotteriegeschäft, Dresden.- HR 23436: Dr. Freund Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 23437: Dr. Ing. Hunger Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 669).- HR 23438: Pattis und Co., Dresden (umgeschrieben nach A. Bl. 4779).- HR 23439: Schriftenhauptstelle des Sächsischen Pestalozzi-Vereins, Dresden.- HR 23440: Revag Revisions-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 23441: Großhandel in Stahl und Werkzeugen Hermann Heinicke, Dresden (umgeschrieben nach A 4780).- HR 23442: Paul Scharffenberg, Dresden (umgeschrieben nach A 4774).- HR 23443: Paul Tronicke, Dresden (umgeschrieben nach A 4781).- HR 23444: Karl Ehrhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 44).- HR 23445: Central-Garagen Richard Matthias [Zentral-Garagen ...], Dresden; Central-Garagen Carl Viehrig, Dresden (umgeschrieben nach A 4782).- HR 23446: Augustiner-Keller Paul Hohlfeld, Dresden (umgeschrieben nach A 4784).- HR 23447: Donaths Neue Welt Karl Wattig, Dresden (umgeschrieben nach A 4785).- HR 23448: Motorfahrzeuge Lehmann und Hürbe, Dresden; Motorfahrzeuge Walter Lehmann, Dresden (umgeschrieben nach A 4823).- HR 23449: Rudolf Stohn Großschlächterei u. Viehhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 4786).- HR 23450: Wohnbau in Dresden und Umgegend Johannes Kassenbrock, Dresden (umgeschrieben nach A 4787).- HR 23451: A. Kattwinkel und Co. Kom.-Ges., Dresden (umgeschrieben nach A 2325).- HR 23452: Oskar Heidrich, Dresden (umgeschrieben nach A 4788).- HR 23453: Egon Butzmann, Dresden (umgeschrieben nach A 4789).- HR 23454: Lösser und Hübner, Dresden (umgeschrieben nach A 4790).- HR 23455: Erich Pusinelli, Dresden (umgeschrieben nach A 4791).- HR 23456: Zschunke und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4792).- HR 23457: Arthur Berger und Co., Dresden, Dresden (umgeschrieben nach A 4793).- HR 23458: Dr. jur. Bohlmann und Co., Dresden.- HR 23459: Hohlglaskartell Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 670).- HR 23460: "Vaterland" Tanz-Kabarett Fritz Miller, Dresden.- HR 23461: Auto-Häfner Alfred Häfner, Dresden (umgeschrieben nach A 4794).- HR 23462: Büro für Buchführung u. Steueraufklärung System "Gewerbeschutz" Ferdinand Reichmacher, Dresden; Buchführungsbüro für Handwerk, Handel und Landwirtschaft Ferdinand Reichmacher, Dresden.- HR 23463: Erich Klawe, Dresden (umgeschrieben nach A 4795).- HR 23464: Knecht und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 4822).- HR 23465: Biergroßhandels-Gesellschaft "Bavaria" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 23466: Rudolf Dennert, Dresden (umgeschrieben nach A 4796).- HR 23467: A. Z. V. Automaten-Zigaretten-Vertrieb Eva Kraft, Dresden (umgeschrieben nach A 4821).- HR 23468: Max Köhler Lebensmittel-Großhandlung, Dresden.- HR 23469: Curt Resch K.-G., Dresden (umgeschrieben nach A 5376).- HR 23470: Sporthaus Denicke Karl Denicke, Dresden (umgeschrieben nach A 4797).- HR 23471: Tabakfabrik A. E. D. Alfred Eger, Dresden.- HR 23472: Möbel- u. Kinderwagen-Reuschel Emil Reuschel, Dresden (umgeschrieben nach A 4798).- HR 23473: Horn und Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 4799).- HR 23474: Hans Edelmann, Dresden (umgeschrieben nach A 4800).- HR 23475: Kluge Tiefbauaktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 745).- HR 23476: Dresdner Gaststätten Hans Arnold und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3294).- HR 23477: Curt Hüther, Klotzsche (umgeschrieben nach A 4801).- HR 23478: Herbert Krackow Automobile, Dresden (umgeschrieben nach A 4802).- HR 23479: Rundfunk-Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 757).- HR 23480: Franz Görner Komm.-Ges., Dresden.- HR 23481: Heymann und Co., Dresden.- HR 23482: Thoß und Krause, Dresden (umgeschrieben nach A 4803).- HR 23483: Oskar Lindner, Automaten und Automatenbedarf, Dresden (umgeschrieben nach A 4804).- HR 23484: Malzfabrik Erich Brosig, Dresden; Malzfabrik Kleinzschachwitz Erich Brosig, Dresden.- HR 23485: Neues Deutschland Verlag Heinrich Huter, Dresden.- HR 23486: H. Erich Schuster, Dresden (umgeschrieben nach A 4824).- HR 23487: Wirthgen und Böhme, Dresden (umgeschrieben nach A 1496).- HR 23488: Hans Lippold und Co. Zentrum-Kraftwagen-Reparatur- und Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 23489: Hackerbräu-Gaststätten Schubert und Franz, Dresden (umgeschrieben nach A 4805).- HR 23490: Herbert Gerathewohl, Dresden (umgeschrieben nach A 4806).- HR 23491: Hansa-Apotheke Eugen Cunradi, Dresden (umgeschrieben nach A 4807).- HR 23492: Prötzsch und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4808).- HR 23493: Petty-Cigarettenfabrik Roßberg und Co. [Petty-Zigarettenfabrik ...], Dresden; Petty-Cigarettenfabrik Müller und Co., Dresden; Cigarettenfabrik Müller und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4809).- HR 23494: Oskar Wieland, Dresden (umgeschrieben nach A 5377).- HR 23495: Dr. Richard Jeschke und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3033).- HR 23496: Oswald Endler, Dresden (umgeschrieben nach A 4810).- HR 23497: Wilhelm Kockel Konzessionierte Frachtführerei im Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen (Wekofra), Dresden (umgeschrieben nach A 5433).- HR 23498: Menzel und Heinzmann Kraftwagen-Spedition, Dresden.- HR 23499: Pharmazie "Be-Ma" Bernhard Schulz, Dresden (umgeschrieben nach A 4811).- HR 23500: Metallwarenfabrik Willy Richter, Dresden (umgeschrieben nach A 4812).- HR 23501: Süd-Apotheke, Dresden Georg Bithorn, Dresden (umgeschrieben nach A 4813).- HR 23502: Dresdner Finanzierungs- und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Finanzierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 671).- HR 23503: Era-Apparate-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 23504: Rheinische Schoppenstuben und Gaststätten Wilsdruffer Tor Kurt Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 4494).- HR 23505: Gaststätte "Wormser Hof" Johannes Schoßig, Dresden.- HR 23506: Bernhard Gräfe Eisengroßhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 4850).- HR 23507: Walter Hahn, Dresden (umgeschrieben nach A 4814).- HR 23508: Hermann Schrapel, Dresden (umgeschrieben nach A 4414).- HR 23509: Das Vaterhaus Verlags-Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niedersedlitz.- HR 23510: Paul Friedel, Dresden (umgeschrieben nach A 4815).- HR 23511: Kant-Apotheke am Bahnhof Trachau Ernst von Janczewski, Dresden (umgeschrieben nach A 4816).- HR 23512: R. Johannes Frey, Dresden (umgeschrieben nach A 4817).- HR 23513: Clemens Richter Nchf., Dresden.- HR 23514: Georg Holfert, Dresden (umgeschrieben nach A 4818).- HR 23515: Kosmos Filmtheater-Betrieb Erich Feidner, Dresden (umgeschrieben nach A 4819).- HR 23516: Erbreich und Co., Dresden.- HR 23517: Otto Reichenbach Elektro-Ingenieur, Dresden (umgeschrieben nach A 4820).- HR 23518: Kaufmännisches Büro Herbert Werner, Dresden (umgeschrieben nach A 4825).- HR 23519: H. Heyde, Dresden (umgeschrieben nach A 4826).- HR 23520: Elite-Maß-Berufskleidung Alma Drechsler, Dresden (umgeschrieben nach A 4827).- HR 23521: Klischeefabrik Schramm und Berger, Dresden (umgeschrieben nach A 4828).- HR 23522: Johannes Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 4829).- HR 23523: Fritz Gerstenberger, Dresden (umgeschrieben nach A 4830).- HR 23524: Friedrich Wilh. Meyer, Dresden (umgeschrieben nach A 4465).- HR 23525: Villeroy und Boch, Kommanditgesellschaft, Steingutfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 4230).- HR 23526: Erdöl- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 740).- HR 23527: Rudolf Eitner, Dresden (umgeschrieben nach A 4831).- HR 23528: Fritz Heinze, Dresden (umgeschrieben nach A 4832).- HR 23529: Chemische Fabrik Stolp Heinrich Thiemann jr. Inh. Hans Fleischer, Dresden (umgeschrieben nach A 4833).- HR 23530: Süßwarenfabrik "Erani" Bruno Thiel, Dresden.- HR 23531: Metallgießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dölzschen.- HR 23532: Bruno Mendelsohn, Dresden (umgeschrieben nach A 247).- HR 23533: August Kirchner Baumeister Tiefbauunternehmung, Dresden (umgeschrieben nach A 4493).- HR 23534: Kohlen-Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 672).- HR 23535: Rudolf Beck, Dresden (umgeschrieben nach A 4834).- HR 23536: Peter Deines Söhne, Dresden (umgeschrieben nach A 4891).- HR 23537: Linder-Anhänger-Vertrieb, Dresden Max Haufe, Dresden (umgeschrieben nach A 2825).- HR 23538: Wilhelm Wagenknecht Spedition u. Güterfernverkehr, Dresden; Wilhelm Wagenknecht, Dresden.- HR 23539: Bau- und Verwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 23540: Fach-Drogerie Herbert Götze, Dresden (umgeschrieben nach A 4835).- HR 23541: Beutler und Grimm Autozubehör, Dresden (umgeschrieben nach A 4836).- HR 23542: Härter-Patent, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 61).- HR 23543: Franz H. Winkelmann, Dresden (umgeschrieben nach A 4837).- HR 23544: Johannes Wolter, Dresden (umgeschrieben nach A 4838).- HR 23545: Oscar Kröber, Dresden (umgeschrieben nach A 4783).
zurück zum Seitenanfang