Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1304

Datierung:1904 - 1937
Handelsregister (Bd. 62: Bl. 10497 - 10620)
Enthält: HR 10497: Foto, Industrie für Fotografie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10498: Schneeweis und Scheffler, Dresden.- HR 10499: Hanf- und Drahtseilfabrik, Specialfabrik für Dichtungsmaterialien Hermann Schellenberg in Leubnitz-Neuostra, Dresden.- HR 10500: Rudolf Büchner, Dresden.- HR 10501: August Herzog, Dresden (umgeschrieben nach A 2232).- HR 10502: Grissonwerke, Grisson und v. Bernuth in Niedersedlitz.- HR 10503: Fleischhacker Lampen-Compagnie, Dresden (umgeschrieben nach A 333).- HR 10504: Horst Heymann, Dresden (umgeschrieben nach A 1646).- HR 10505: Justus Zoch und Co., Dresden.- HR 10506: Sächsische Strickmaschinenfabrik Otto Nagler, Dresden.- HR 10507: Paul Kluge, Dresden; Paul Kluge und Co., Dresden.- HR 10508: Carl Aussendorf, Dresden.- HR 10509: Carl Stoll, Dresden.- HR 10510: C. Rob. Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 1464).- HR 10511: Max Weinhold, Dresden; Max Weinhold und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 1647).- HR 10512: A. Wenzel und Sohn, Dresden.- HR 10513: Paul Alfred Klar, Dresden.- HR 10514: Ritscher und Langer, Dresden; Constantin Langer, Dresden (umgeschrieben nach A 1648).- HR 10515: Erich Finster, Dresden.- HR 10516: Licht- und Kraftwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10517: F. M. von Rohrscheidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 85).- HR 10518: Theodor Gürtler in Niedersedlitz.- HR 10519: Hermann Kuntzsch, Dresden.- HR 10520: Simon und Zinke, Dresden.- HR 10521: Sächs. Bindfaden- und Seilerwarenfabrik Adolf Heinrich, Dresden.- HR 10522: Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen-Fabriken Hermann Jone, Dresden; Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen-Fabriken Hugo Neumann, Dresden (umgeschrieben nach A 30).- HR 10523: Louis Espenhain, Dresden.- HR 10524: Bazar für Gelegenheitskäufe Efraim Goliger [Basar für Gelegenheitskäufe ...], Dresden; Efraim Goliger, Dresden.- HR 10525: Schlegel und Co., Dresden.- HR 10526: Continentale Nickelbergwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10527: Kannenbier-Versand, Dresden Paul Funke, Dresden; Kannenbier-Versand, Dresden Paul Funke Nachf., Dresden.- HR 10528: Carl Hartmann, Kötzschenbroda.- HR 10529: Pappen- und Holzstoff-Fabrik Heeselicht, Th. Kempe und Co., Dresden.- HR 10530: Dresdner Automobil-Gesellschaft Curt Bernhardt und Co., Dresden.- HR 10531: Bankgeschäft für Real-Credit Pause und Co. [Bankgeschäft für Real-Kredit ...], Dresden.- HR 10532: Geicke und Hakmann, Dresden; Oscar Geicke, Dresden.- HR 10533: Photographische Manufaktur Ingenieur Richard Knoll in Laubegast, Dresden; Fabrik photogr. Artikel Emil Hofert vorm. Ingenieur Richard Knoll, Dresden.- HR 10534: Verlag des Hoflieferanten-Adressbuches L. Paul Schmidt, Dresden.- HR 10535: Syndikats Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10536: Richar Kraemer, Dresden (umgeschrieben nach A 1649).- HR 10537: Verwertungs-Gesellschaft Reika, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10538: Hermann Selbmann und Co., Dresden.- HR 10539: Kilian Scherer, Dresden; Clara verw. Kliemann, Dresden; Max Gössel, Dresden.- HR 10540: E. Max Köhler und Co., Dresden.- HR 10541: Karl Becker und Co., Dresden; Wilhelm Gust. Richter, Dresden.- HR 10542: Biervertrieb Vereinigter Brauereien Aktiengesellschaft, Dresden; Glashüttenwerke Holzminden Aktiengesellschaft in Holzminden, Dresden.- HR 10543: Emil Stege, Dresden.- HR 10544: Musenhalle, Conzert- und Balletablissement Emilie Schäfer, Witwe, Dresden.- HR 10545: Sanatol-Central-Vertrieb F. Johannes Mertig, Dresden.- HR 10546: Gebrüder Hohn, Dresden; Paul Schönert, Dresden.- HR 10547: Rheinische Emulsions-Papier-Fabrik Actiengesellschaft, Dresden; Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 145).- HR 10548: Otto Deisting, Dresden (umgeschrieben nach A 1650).- HR 10549: Hans Knabe, Dresden; Gebr. Knabe, Dresden.- HR 10550: Emil Neddermeyer in Niederlößnitz, Dresden; Kleeberg und Neddermeyer, Dresden.- HR 10551: Reklamebüro "Erfolg", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10552: Paul Wolf und Co., Dresden.- HR 10553: L. Richard Richter, Dresden.- HR 10554: Julius Busch und Co., Dresden.- HR 10555: Max Hartig, Dresden.- HR 10556: J. und P. Schöne, Dresden.- HR 10557: Zetzsche und Stephan, Dresden.- HR 10558: A. John Twist, Thee-Import [A. John Twist, Tee-Import], Dresden.- HR 10559: Bodewig, Duffner und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Duffner und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10560: Sanitor Vertrieb Helmuth Wangelin, Dresden.- HR 10561: Glokowski und Co., Dresden.- HR 10562: Richard Hänel, Dresden (umgeschrieben nach A 5331).- HR 10563: Johannes Guth, Dresden.- HR 10564: Dresdner Akkumulatoren-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10565: David Mayersohn, Dresden (umgeschrieben nach A 1651).- HR 10566: Sanitor Fabrikation und Versand Curt Cohn, Dresden; Sanitor Fabrik Kurt Cohn, Dresden.- HR 10567: Sächsische Sarg- und Möbelschmuckindustrie G. Schreiber und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 4469).- HR 10568: Technisches Bau-Bureau Vogel und Köhler, Dresden (umgeschrieben nach A 1923).- HR 10569: S. Freimuth, Dresden.- HR 10570: B. Eugen Meißner, Dresden.- HR 10571: Landwirtschaftliche Futterkalk- und Nährmittel-Fabrik, Kapitza und Hachelberger, Dresden; Landwirtschaftliche Melassefutter- und Futterkalk-Fabrik Kapitza und Hachelberger, Dresden; Gebrüder Ufer, Dresden, Niedersedlitz.- HR 10572: Radelli´sche Buch- und Kunsthandlung, Radelli und Sohn, Dresden; Raddelli´sche Buch- und Kunsthandlung Radelli und Sohn Nachf., Dresden.- HR 10573: Militär-Kunstverlag "Mars" Carl Henckel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10574: Dresdner Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt Wilhelm Diedrich, Dresden.- HR 10575: Richard Menzner, Dresden.- HR 10576: Förster und Co. in Bühlau, Dresden.- HR 10577: Eisengießerei Epperlein und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10578: Ernst Palitzsch, Dresden.- HR 10579: Hypotheken- und Bankgeschäft Georg Lodny, Dresden.- HR 10580: Wilhelm Bär, Dresden.- HR 10581: Josef Iser, Dresden (umgeschrieben nach A 87).- HR 10582: Gottfried Ziegler, Dresden.- HR 10583: Friedrich Engelmann, Dresden.- HR 10584: Hugo Radelli, Dresden.- HR 10585: Schmidt und Magdlung, Dresden.- HR 10586: Carl Besser, Dresden.- HR 10587: Lincke´sches Bad, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10588: Mögel und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10589: Klewe und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10590: Richter und Brosch, Dresden.- HR 10591: "Fischhaus" Karl Keferstein, Dresden.- HR 10592: Altwein und Co., Importgesellschaft, Dresden; Carl Altwein, Dresden.- HR 10593: Türk. Tabak und Cigaretten-Fabrik "Xantos" Mika und Beschke [Türk. Tabak und Zigaretten-Fabrik "Xantos" ...], Dresden; Türk. Tabak- und Cigaretten-Fabrik "Xantos" Winkler und Mues, Dresden.- HR 10594: Waldes und Ko., Dresden (umgeschrieben nach A 1668).- HR 10595: Gebr. Steck, Dresden.- HR 10596: Richard Taubert, Dresden; Taubert und Rothe, Dresden.- HR 10597: Otto Schmalholz, Dresden.- HR 10598: Böhnisch und Schlegel, Dresden, Blasewitz.- HR 10599: Enrico Fabriotti, Dresden.- HR 10600: Dresdner Kunstwerkstätten Karl Max Seifert, Dresden.- HR 10601: Hugo Treppenhauer, Dresden.- HR 10602: Reinhardt und Sohn, Dresden.- HR 10603: Dresdener Luxuskarten-Versandhaus Robert Merbitz und Comp., Dresden.- HR 10604: Sächsische Krawattenfabrik Georg Herzog, Dresden; Sächsische Krawattenfabrik Franz Rasel, Dresden; Franz Rassel, Dresden; Franz Rasel Nachf. F. und B. Harbich, Dresden; Franz Rasel Nachf. B. Harbich, Dresden.- HR 10605: "Jaffa" Tabak- und Cigarettenfabrik Naumann und Hanisch ["Jaffa" Tabak- und Zigarettenfabrik ... ], Dresden.- HR 10606: Scheunig und Co., Dresden; Rudolf Facchini, Dresden.- HR 10607: Rietschel und Henneberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Gesellschaft zur Verwertung von Materialien für Heizungsanlagen mit beschränkter Haftung.- HR 10608: Fischer-Licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10609: Arthur Nitzsche, Dresden.- HR 10610: Hahn und Linkenheil, Dresden.- HR 10611: Wilhelm Falk und Co., Dresden, Tolkewitz (umgeschrieben nach A 1669).- HR 10612: Paul Kunze, Dresden (umgeschrieben nach A 1670).- HR 10613: Kunstleim-Fabrik "Saxonia" Reimann und Co., Dresden.- HR 10614: Ernst Rückwart und Co., Dresden.- HR 10615: Karl Büsse, Dresden.- HR 10616: Cylinder-Stegdecken-Compagnie, Dresden Schomburg und Materne, Dresden.- HR 10617: Chemische Fabrik Gustav A. Sieber, Dresden.- HR 10618: Sächsisches Kunst-Atelier "Wettin" Hermann Schadrack, Dresden.- HR 10619: Verlag der "Sächsischen Dorfzeitung" Carl Heinrich, Dresden.- HR 10620: Hempel und Reitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Reitz und Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 90).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1285

Datierung:1894 - 1937
Handelsregister (Bd. 43: Bl. 7269 - 7530)
Enthält: HR 7269: Deutsche Wacht A.G., Dresden.- HR 7270: F. Zimmermann in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1305)- HR 7271: Goldner Römer, Liddy Prölß, Dresden.- HR 7272: Kallies und Tiedemann, Dresden.- HR 7273: Alfred Roßberg, Dresden.- HR 7274: G. Gnerlich, Dresden.- HR 7275: L. Alfred Hartmann, Dresden.- HR 7276: O. v. Jaruntowski, Dresden.- HR 7277: Milchkur-Anstalt F. M. Winkler, Dresden; Milchkur-Anstalt "Sanitas" Bes. Max Winkler, Dresden; Milchkuranstalt "Sanitas" Max Winkler, Dresden.- HR 7278: F. I. Scharfe, Dresden.- HR 7279: Gebrüder Schweitzer, Dresden.- HR 7280: Osias Werner und Sohn, Dresden.- HR 7281: Moritz Berger Drogerie zum Löwen in Loschwitz, Dresden.- HR 7282: Arbeiter und Vogler, Dresden.- HR 7283: Chlorsilber-Celloidin-Papierfabrik, Dresdensia Christian Israel, Dresden; Chlorsilber Celloidin-Papierfabrik, Dresdensia Kraft und Steudel, Dresden.- HR 7284: Ferd. Wertheimer [Ferdinand Wertheimer], Dresden (umgeschrieben nach A 1058).- HR 7285: Heinrich Esders, Dresden (umgeschrieben nach A 1048).- HR 7286: D. Meyer, Dresden.- HR 7287: Plauener Gardinen-Fabrik - Lager Adolf Erler, Dresden; Gardinen Erler Adolf Erler, Dresden (umgeschrieben nach A 1049).- HR 7288: Georg Poeppel, Englischer Garten, Dresden; Georg Poeppel, Dresden.- HR 7289: Max Zimmermann, Dresden; Oswald Petermann, Dresden.- HR 7290: Havanahaus F. Weise, Dresden.- HR 7291: A. Lucas in Pieschen.- HR 7292: Willy Kluge, Dresden.- HR 7293: Gebr. Trinks, Dresden.- HR 7294: Cigarrenhaus D. Buterfas [Zigarrenhaus D. Buterfas], Dresden.- HR 7295: Pabst und Faillard, Dresden.- HR 7296: Alexander Otto, Dresden.- HR 7297: Tschischkowitzer Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 7298: Dresdner Straßenbahn, Dresden.- HR 7299: A. Hochsteiner, Dresden.- HR 7300: Paul Erdmann in Wachwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1050).- HR 7301: Paul Schweitzer, Dresden (umgeschrieben nach A 1065).- HR 7302: Stengel und Co., Dresden.- HR 7303: M. Schmidt in Plauen, Dresden, Gruna bei Dresden.- HR 7304: Ad. Lange´s Nachf. W. Blume, Gürtlermeister, Dresden.- HR 7305: Fahrradfabrik "Meteor" Franz Klein in Cossebaude; Fahrradfabrik "Meteor" Franz Klein Carl Franz, Dresden.- HR 7306: Chr. Adt. Kupferberg und Cie., Dresden; Chr. Adt. Kupferberg und Co., Kommandit-Gesellschaft auf Aktien, Dresden.- HR 7307: Carl Hauer, Dresden.- HR 7308: Dresdner Gummir- und Lackiranstalt Max Göpfert [Dresdner Gummier- und Lackieranstalt ...], Dresden.- HR 7309: Ebeling und Co., Dresden.- HR 7310: K. A. Seifert, Dresden.- HR 7311: J. G. Gaßmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1076).- HR 7312: König und Richter, Dresden.- HR 7313: Schmidt und Strubell, Dresden (umgeschrieben nach A 1077).- HR 7314: Julius Keim, Dresden.- HR 7315: Jul. Hohmuth [Julius Hohmuth], Dresden.- HR 7316: Ernst Seitz, Dresden.- HR 7317: Julius Böhme, Dresden.- HR 7318: Herm. Metzenmacher [Hermann Metzenmacher], Dresden.- HR 7319: Carl Alwin Müller, Dresden; Paul Wehner, Dresden; Louis Roth, Dresden.- HR 7320: Otto Hildebrand, Dresden.- HR 7321: Arthur Grimmel, Dresden.- HR 7322: W. Roth, Dresden.- HR 7323: Max Krause jr., Dresden.- HR 7324: Carl Reißner, Dresden; Oswald Arnold Verlag, Dresden, Blasewitz.- HR 7325: A. Behrend, Dresden.- HR 7326: Julius Fr. Schlierholz, Dresden; Julius Fr. Schlierholz Nachfl., Dresden.- HR 7327: Falk Reißner, Dresden.- HR 7328: Max Zickel, Dresden.- HR 7329: Gebr. Hottewitzsch, Dresden.- HR 7330: Hachenburg und Co., Dresden.- HR 7331: Martin Bäcker, Dresden.- HR 7332: Feith´s Neuheiten-Vertrieb, Dresden.- HR 7333: L. Glöckner, Dresden; L. Glöckner Nachf., Dresden.- HR 7334: Hypotheken-, Commissions- und Vermittlungs-Büreau Richard Cahn [Hypotheken-, Kommissions- und Vermittlungs-Büreau ...], Dresden.- HR 7335: Tränkner und Würker Nachf., Dresden.- HR 7336: Artur Hirschel, Dresden.- HR 7337: Hubald und Dittrich, Dresden; T. Dittrich, Dresden.- HR 7338: Dampfwaschanstalt Blasewitz R. Seeger und E. Vogel, Dresden; Dampfwaschanstalt Blasewitz Emil Vogel, Dresden (umgeschrieben nach A 1117).- HR 7339: Schuster und Co. in Laubegast, Dresden; Schuster und Höhne, Dresden.- HR 7340: Willberg und Jäger, Dresden.- HR 7341: Heinrich Schäfer, Dresden.- HR 7342: Deutscher Volksbücher Verlag (Max Fischer), Dresden; Max Fischer´s Verlagsbuchhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1116).- HR 7343: Richard Stolzenberg, Dresden; Richard Stolzenberg, Inhaberin die Gesellschaft Ed. Seiler Pianofortefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7344: Max Killig und Männel in Radebeul, Dresden.- HR 7345: Müller und Bergmann in Prohlis, Dresden (umgeschrieben nach A 1066).- HR 7346: E. Ludowieg und Co. in Plauen, Dresden.- HR 7347: William Leinbrock, Dresden.- HR 7348: J. Schossig, Dresden.- HR 7349: Dreßler und Ganßauge, Dresden; Niederlage Secare Werke, Papier-Industrie, Winter und Sauer, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7350: Wölfel und Hebenstreit, Dresden.- HR 7351: Reinhardt Häntzschel und Co., Dresden.- HR 7352: B. M. Lotze, Dresden; B. M. Lotze, Brauerei Amalienhof, Dresden (umgeschrieben nach A 1078).- HR 7353: Gustav Köthen, Dresden.- HR 7354: L. Buchholz, Dresden.- HR 7355: E. Langer und Co., Dresden.- HR 7356: I. Mattauch und Co., Dresden, Löbtau.- HR 7357: Seifert und Hayn in Plauen, Dresden.- HR 7358: Moritz Spiegelhauer, Dresden; Moritz Spiegelhauer Nachf. Lehmann und Lohse, Dresden; Lehmann und Weisel, Dresden.- HR 7359: Rudolph Scholich, Dresden; Scholich und Werner, Dresden; Eduard Werner, Dresden (umgeschrieben nach A 1071).- HR 7360: Saxonia Appolinaris Otto Wittholz in Cotta, Dresden.- HR 7361: Otto Nedwig und Co., Dresden, Radebeul.- HR 7362: E- Zippernick, Dresden.- HR 7363: Wilh. F. John [Wilhelm F. John], Dresden.- HR 7364: Sächs. Trieur-Fabrik Werner und Co., Dresden, Löbtau, 1898.- HR 7365: Wilhelm Bösch, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7366: Hermann Erler, Dresden (umgeschrieben nach A 1079).- HR 7367: Arthur Philipp, Dresden; Arthur Philipp Nachf., Dresden; Max Hartig, Dresden; Max Richard Hartig, Dresden (umgeschrieben nach A 1080).- HR 7368: Max Semmelrath, Dresden.- HR 7369: Hadwieger und Horak in Kötzschenbroda; F. J. Hadwieger, Kötzschenbroda.- HR 7370: Max Barthel, Dresden (umgeschrieben nach A 1306).- HR 7371: Eugen Weber, Dresden (umgeschrieben nach A 1067).- HR 7372: Theodor Schuberth in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1253).- HR 7373: H. Lippe, Dresden; Lippe und Petzold, Dresden, Leuben.- HR 7374: Dresdner Eisengießerei P. F. Proelß, Dresden.- HR 7375: Hermann Kern, Dresden; Alfred Weber, Dresden (umgeschrieben nach A 1081).- HR 7376: Eugen Jüchtzer, Dresden.- HR 7377: Georg Zehl, Dresden.- HR 7378: Dienwiebel und Co., Dresden, Reick.- HR 7379: Actiengesellschaft Electricitätswerke (vorm. O. L. Kummer und Co.) [Aktiengesellschaft Elektrizitätswerke ...], Dresden.- HR 7380: Türkesche Eiernudel- und Teigwaaren-Fabrik [Türkische Eiernudel- und Teigwaren-Fabrik], Dresden; Türkesche Eiernudel- und Teigwaaren-Fabrik Paul Meckwitz, Dresden.- HR 7381: F. A. Hellmich, Dresden.- HR 7382: H. Sternberg, Dresden.- HR 7383: Holzstoff-Zeitung Camillo Drache, Dresden.- HR 7384: A. Warkoß, Dresden; Paul Lommatzsch vorm. A. Warkoß, Dresden; Paul Kalbe, Dresden; Kalbe und Aschermann, Dresden.- HR 7385: Pharmaceutisches Central-Institut, Dresden von Kurt Weber [Pharmazeutisches Zentral-Institut ...], Dresden.- HR 7386: Sauerbrey und Kostorz, Dresden (umgeschrieben nach A 243).- HR 7387: Gesellschaft für Verwerthung von Erfindungen im Eisenbahnwesen [Gesellschaft zur Verwertung von Erfindungen im Eisenbahnwesen] Dresden.- HR 7388: Hermann Köber, Dresden.- HR 7389: Fleischhacker und Co. in Pieschen, Dresden.- HR 7390: Holz-Ornamenten-Fabrik von Hamann und Haase in Trachenberge, Dresden; Holz-Ornamenten-Fabrik von Hamann und Co., Dresden.- HR 7391: Weinhold und Hetzel, Dresden.- HR 7392: Clauß, Malzkaffee-Fabriken, Dresden.- HR 7393: Bock und Berger, Dresden.- HR 7394: A. Koch, Dresden.- HR 7395: H. Wuchner und Co., Dresden.- HR 7396: E. H. Zeißig, Dresden; Bruno Galbiers, Drogerie zum rothen Kreuz, Dresden; Drogerie Bruno Galbiers, Dresden (umgeschrieben nach A 1096).- HR 7397: Karl Helmer, Dresden.- HR 7398: E. Jäger, Dresden.- HR 7399: Rudolph´s Gummiwaarenhaus [Rudolph´s Gummiwarenhaus], Dresden; Rudolph´s Gummiwaarenhaus (Inh. A. Ullrich), Dresden; Ullrich´s Gummiwaarenhaus, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 7400: Deutsch-Nationaler-Verlag A. Naumburger, Dresden.- HR 7401: F. Thonig, Dresden; F. Thonig Nchf. Walter Perleß, Dresden.- HR 7402: C. A. Lorenz und Co., Dresden.- HR 7403: Berlin Aachener Spiegelmanufactur Röder Meyer und Co. [Berlin Aachener Spiegelmanufaktur ..., Zweigniederlassung Dresden.- HR 7404: G. Hazarian und Co., Zweigniederlassung Dresden.- HR 7405: Eduard Pachtmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1082).- HR 7406: Ofensetzgeschäft Lehmann und Fischer, Dresden; Lehmann und Fischer, Dresden.- HR 7407: Max Krumnau, Dresden (umgeschrieben nach A 1083).- HR 7408: Anders und Damm, Dresden.- HR 7409: Johannes Kupke, Dresden.- HR 7410: C. H. Schulze, Dresden.- HR 7411: Walther und Götze, Dresden.- HR 7412: Büttner und Co., Dresden, Radebeul.- HR 7413: Eduard Eisenhardt, Dresden.- HR 7414: Wilhelm Ueberle in Niederlößnitz, Dresden.- HR 7415: E. O. Jahn, Dresden; E. O. Jahn´s Nachfolger Max Teßner, Dresden.- HR 7416: Hermann Kramer, Dresden; Sächsische Packungs-Industrie Hermann Kramer, Dresden, Radebeul.- HR 7417: Klier und Beyer, Dresden.- HR 7418: Alwin Schiffner, Dresden.- HR 7419: Eduard Wolfram und Co., Dresden.- HR 7420: Milchviehhof, Dresden-Strehlen Köhler und Raspe, Dresden; Milchviehhof, Dresden-Strehlen Hermann Köhler, Dresden.- HR 7421: Max Mühlbach in Cossebaude, Dresden (umgeschrieben nach A 1139).- HR 7422: Gebr. Risse, Dresden (umgeschrieben nach A 1084).- HR 7423: Elias Apotheke A. Berndt, Dresden; Elias-Apotheke Gustav Moeller, Dresden (umgeschrieben nach A 1059).- HR 7424: Kronenapotheke C. Stephan, Dresden; Kronenapotheke Dr. Rabenhorst und Dr. Wagner, Dresden (umgeschrieben nach A 1051).- HR 7425: Sächsische Juwelen-Gold- und Silberwaaren-Fabrik P. R. Kämpfe, Dresden; Schächsische Juwelen-Gold- und Silberwaaren-Fabrik P. R. Kämpfe Nachf., Dresden.- HR 7426: A. R. Ufer, Dresden.- HR 7427: M. Schneider, Dresden; Max Dreßler, Dresden.- HR 7428: E. L. Weihmann, Dresden.- HR 7429: Eugen Timling, Dresden.- HR 7430: Heinrich Kluge, Dresden.- HR 7431: Kleider-Paradies Inh. Carl Schulze und Co., Dresden.- HR 7432: Adolf Ziegenbalg, Dresden (umgeschrieben nach A 1072).- HR 7433: Ernst Martin, Dresden (umgeschrieben nach A 1187).- HR 7434: Robert Werner, Dresden.- HR 7435: Max Pohl, Dresden.- HR 7436: Johnston Mayer und Co., Dresden.- HR 7437: Adolf Jacob, Dresden.- HR 7438: B. M. Nierth, Dresden.- HR 7439: Oskar Sprenger, Dresden.- HR 7440: Storl und Kunze, Dresden; Storl und Vetter, Dresden; Bruno Hermann Vetter, Dresden.- HR 7441: Wilh. Jaeger [Wilhelm Jaeger], Dresden.- HR 7442: Uhland-Apotheke, Oswald Schobert, Dresden; Uhland-Apotheke Hans Loss, Dresden; Uhland-Apotheke Arnold Hynitzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1176).- HR 7443: Central-Drogerie, Dresden Alfred Moser [Zentral-Drogerie, Dresden Alfred Moser], Dresden; Central-Drogerie, Dresden Rudolf Tschernich, Dresden.- HR 7444: Heinrich und Rössiger, Dresden.- HR 7445: Hans Hedrich, Dresden.- HR 7446: Oskar Nagel, Dresden (umgeschrieben nach A 1175).- HR 7447: C. A. Koch´s Verlagsbuchhandlung (H. Ehlers und Co.), Dresden; C. A. Koch´s Verlagsbuchhandlung (H. Ehlers), Dresden (umgeschrieben nach A 26).- HR 7448: Wm. Baermann [Wilhelm Baermann], Dresden.- HR 7449: Ranft und Etzold, Dresden.- HR 7450: Künzel und Co.; Dresden.- HR 7451: A. Lorenz Wollwaarenfabrik [A. Lorenz Wollwarenfabrik], Dresden.- HR 7452: Jacob Philipp, Weingroßhandlung, Dresden.- HR 7453: P. Pervana jun., Dresden.- HR 7454: A. L. Rückert´s Wttw., Dresden; A. L. Rückert´s Wttw. Nachf., Dresden.- HR 7455: Mechanische Faßfabrik Carl Jacob in Pieschen, Dresden, Klotzsche.- HR 7456: Gustav Illing, Dresden.- HR 7457: Louis Gerlach, Dresden (umgeschrieben nach A 1174).- HR 7458: Crefelder Sammet und Seidenwaaren-Haus Louis Cohen [Crefelder Sammet und Seidenwaren-Haus ...], Dresden; Crefelder Sammet und Seidenwaaren-Haus Seifert und Co., Dresden.- HR 7459: C. M. Beckert in Plauen, Dresden; C. M. Beckert Nachfl., Dresden; Paul Päßler, Dresden (umgeschrieben nach A 1069).- HR 7460: Heinrich Grudzinski, Dresden.- HR 7461: Expreß-Packetverkehr Paul Joly, Dresden.- HR 7462: M. Otto, Dresden; Hotel Continental M. Otto, Dresden; Continental Hotel Maximilian Otto, Dresden.- HR 7463: Eduard Thiele, Dresden.- HR 7464: Max Haferkorn in Pieschen, Dresden.- HR 7465: Zieger und Müller, Dresden.- HR 7466: Graf und Bode, Dresden.- HR 7467: C. O. Lehmann, Dresden.- HR 7468: Hugo Berger und Co., Dresden.- HR 7469: Dresdner Loofah-Waaren-Fabrik F. A. Schilbach [Dresdner Loofah-Waren-Fabrik F. A. Schilbach], Dresden; Dresdner Loofah-Waaren-Fabrik F. A. Schilbach Nachf. Curt Klepl, Dresden; Dresdner Loofah-Waaren-Fabrik Max Wenzel, Dresden; Dresdner Loofah-Waaren-Fabrik Max Wenzel Inh. Kirmse und Wächter, Dresden; Dresdner Loofah-Waaren und Einlegesohlen-Fabrik, Wächter und Co., Dresden.- HR 7470: Meidner und Co., Dresden.- HR 7471: Dresdener Verlagsanstalt (V. W. Esche), Dresden; Dresdener Verlagsanstalt V. W. Esche, Dresden.- HR 7472: Paul Menzel, Dresden.- HR 7473: Max Kiesling, Dresden.- HR 7474: Paul Seibt, Dresden (umgeschrieben nach A 1159).- HR 7475: Verlag der Dresdner landwirtschaftlichen Presse Ernst Meyer in Blasewitz, Dresden.- HR 7476: Arthur Eysoldt, Dresden; Hermann Zimmer vorm. Arthur Eysoldt, Dresden; Hermann Zimmer, Dresden (umgeschrieben nach A 1160).- HR 7477: International Patent und Technical Bureau Reichelt, Dresden.- HR 7478: Wilh. Schamlott [Wilhelm Schamlott], Dresden.- HR 7479: Heufel und Co., Dresden.- HR 7480: Oscar Tränkner, Dresden.- HR 7481: Cl. Lummitzsch in Niederlößnitz [Clara Lummitzsch], Dresden.- HR 7482: Hartmann und Ebert, Dresden.- HR 7483: Dresdner Metallschrauben-Fabrik Lorenz und Winter in Löbtau.- HR 7484: M. Döring, Dresden.- HR 7485: Nierth und Co., Dresden.- HR 7486: E. Zettwitz, Dresden.- HR 7487: Sichardt und Lauter in Plauen, Dresden; Sichardt und Dorn, Dresden.- HR 7488: Adolf Ander, Dresden (umgeschrieben nach A 1158).- HR 7489: Gerling und Rockstroh, Dresden (umgeschrieben nach A 1161).- HR 7490: F. E. Krüger, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7491: Sächsische Cartonnagen-Maschinen-Actiengesellschaft [Sächsische Kartonagen-Maschinen-Aktiengesellschaft], Dresden (umgeschrieben nach B 326).- HR 7492: Internationales Patent- und Gewerbe Bureau "Kosmos" Inh. Alexander Schörke und Paul Sterz, Dresden; Internationales Patent- und Gewerbe-Bureau "Kosmos" Inh. Alexander Schörke, Dresden.- HR 7493: Johannes Beyer, Dresden.- HR 7494: Casa Habanera, Hans Leo, Dresden.- HR 7495: Franz Louis Knoch, Dresden, Pieschen.- HR 7496: E. Fasser, Dresden.- HR 7497: Oscar Trübenbach und Co., Dresden.- HR 7498: J. F. Schmid, Dresden.- HR 7499: Otto Helbig, Dresden.- HR 7500: Nemmert und Co., Dresden.- HR 7501: F. Marschner, Dresden.- HR 7502: J. P. Lindig, Dresden.- HR 7503: Edmund Winter in Plauen, Dresden.- HR 7504: Otto E. Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul.- HR 7505: Louis Helbig, Dresden.- HR 7506: C. F. Schoenert, Dresden.- HR 7507: A. L. Mohr, Dresden.- HR 7508: Dresdner Tinten-Fabrik Jähne und Grützner, Dresden (umgeschrieben nach A 1157).- HR 7509: Fanny Fischer, Dresden.- HR 7510: W. H. Wagner, Dresden.- HR 7511: Langhärig und Söhne, Dresden.- HR 7512: Carl Seifert in Lockwitz, Dresden.- HR 7513: Zieger und Knobloch, Dresden.- HR 7514: Bellmann und Henke in Naußlitz, Dresden.- HR 7515: Irmscher und Herzog in Löbtau, Dresden (umgeschrieben nach A 1164).- HR 7516: Alfred Morgenroth, Dresden.- HR 7517: Wilh. Brummer, Dresden.- HR 7518: Alexander Krüger, Dresden; Rühlemann und Krüger, Dresden; Paul Rühlemann, Dresden.- HR 7519: Edmund Simon, Dresden (umgeschrieben nach A 1163).- HR 7520: Thomas und Roisch, Dresden.- HR 7521: Löschcke und Opelt, Dresden; Opelt und Hennersdorf, Dresden.- HR 7522: Karl Otto Heinrichs und Co., Dresden.- HR 7523: Oscar Räppel, Dresden; Oscar Räppel und Co., Dresden.- HR 7524: Schramm und Beck, Dresden; Franz Simon vorm. Schramm und Beck, Dresden; Vereinigte Maschinenfabriken, Kupfer- und Kesselschmiede Franz Simon, Dresden, Radebeul (umgeschrieben nach A 1178).- HR 7525: J. V. Fisser, Dresden.- HR 7526: Julius Hempel und Sohn, Dresden.- HR 7527: Richard Zedel, Dresden.- HR 7528: Wilh. Schierhorn [Wilhelm Schierhorn], Dresden.- HR 7529: Gebr. Köckritz in Pieschen, Dresden (umgeschrieben nach A 1167).- HR 7530: Ziesch und Heining in Plauen, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1280

Datierung:1888 - 1937
Handelsregister (Bd. 38: Bl. 5939 - 6200)
Enthält: HR 5939: Joh. Ehrenfried Doering, Dresden.- HR 5940: Schliack und Waldmann, Dresden; Georg Waldmann, Dresden (umgeschrieben nach A 832).- HR 5941: Teofilo Paoletti, Dresden.- HR 5942: E. Seifert in Striesen, Dresden.- HR 5943: Österreichische Steinholzfabrik Cohnfeld und Co., Dresden.- HR 5945: Maschinen-Fabrik Vulkan W. Zimmer, Dresden; Maschinen-Fabrik Vulkan E. Dose, Dresden; Maschinen-Fabrik "Vulkan" Dose und Krumpelt, Dresden; Werkzeugmaschinen-Fabrik und Eisengießerei "Vulkan" Dose und Krumpelt, Dresden, Striesen.- HR 5946: Georg Näumann, Herzogl. Sächs. Hofmusikalienhändler, Musikalien-Verlag, Dresden; G. Näumann, Herzogl. Sächs. Hofmusikalienhändler, Musikalien-Verlag, Dresden.- HR 5947: Henning und Wrede, Dresden (umgeschrieben nach A 833).- HR 5948: Adolf Leßer, Dresden; Adolf Leßer Inh. S. Singer, Dresden.- HR 5949: Max Franz Rost, Dresden (umgeschrieben nach A 851).- HR 5950: Friedrich Birkenbusch, Dresden; Friedrich Birkenbusch Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 834).- HR 5951: Oswald Berndt in Plauen, Dresden; Oswald Berndt und Co., Dresden, Striesen.- HR 5952: Paul Thiele Nachfolger, Dresden; Paul Thiele, Dresden.- HR 5953: Joseph Ferstl, Dresden.- HR 5954: Wilh. Munds [Wilhelm Munds], Dresden, Weißer Hirsch.- HR 5955: A. Kühn, Dresden.- HR 5956: Consum Verein für Löbtau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft in Löbtau [Konsum Verein für Löbtau und Umgegend, ...], Dresden.- HR 5957: Otto Fließbach, Dresden.- HR 5958: Theodor Nasgowitz in Plauen, Dresden.- HR 5959: Gustav Gerstenberger, Dresden.- HR 5960: Lindner und Hänel, Dresden.- HR 5961: Teichert und Zürpel, Dresden.- HR 5962: Wirth und Ziegenbalg in Striesen, Dresden.- HR 5963: Rich. Adam jun. [Richard Adam jun.], Dresden (umgeschrieben nach A 836).- HR 5964: Joseph Blüml, Dresden.- HR 5965: Dampf-Wasch-Anstalt Lommatzsch und Thiele, Dresden; Dampf-Wasch-Anstalt Theodor Lommatzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 4304).- HR 5966: Carl H. Wagner, Dresden.- HR 5967: Robert Geißler, Dresden.- HR 5968: Bank für Grundbesitz, Dresden.- HR 5969: E. Schaie, Dresden; E. Schaie Nachfolger, Dresden; Richard Götze, Dresden.- HR 5970: Carl Renner, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 5971: Fr. Oscar Müller [Friedrich Oscar Müller], Dresden.- HR 5972: Ernst Schadewell, Dresden.- HR 5973: Oscar Stoltze, Dresden.- HR 5974: Fabrik Dresdner Bierseidel Lorenz und Co., Dresden.- HR 5975: Theodor Hentzschel, Dresden.- HR 5976: Max Baumgärtel, Dresden (umgeschrieben nach A 852).- HR 5977: Emil Fiedler, Dresden, später Plauen bei Dresden, Loschwitz.- HR 5978: J. G. Führ, Dresden.- HR 5979: Heinrich Infeld, Dresden.- HR 5980: H. Hegewald, Dresden.- HR 5981: Henry Mickelthwate, Dresden.- HR 5982: Palm und Weise in Leuben, Dresden; Palm und Co., Dresden.- HR 5983: Hönsch und Tiesler, Dresden.- HR 5984: Kröber und Lahode, Dresden; Kröber und Lahode Inh. C. Helck, Dresden; Carl Helck, Dresden.- HR 5985: Herrmann Trentzsch, Dresden.- HR 5986: Jos. Waidmann [Josef Waidmann], Dresden.- HR 5987: G. Rahle und Co., Dresden, später Plauen bei Dresden (umgeschrieben nach A 837).- HR 5988: Hugo Bretschneider, Dresden.- HR 5989: Victor Röthing, Dresden (umgeschrieben nach A 838).- HR 5990: Salo. Löwensohn [Salomon Löwensohn], Dresden; Löwensohn und Just, Dresden.- HR 5991: Hermann Kluttig´s Oberlausitzer Leinwandhalle, Dresden; Herm. Kluttig, Dresden; Herrnhuter Waarenhaus Herm. Kluttig [Herrnhuter Warenhaus Hermann Kluttig], Dresden; Herrenhuter Warenhaus Katharina Wüstenhöfer, Dresden.- HR 5992: Gebr. Lotze, Dresden.- HR 5993: Reinhold Seiler, Dresden.- HR 5994: Thieme und Comp. in Prohlis, Dresden; Gottschalch und Herrnsdorf, Dresden; Gottschalch Prohlis, Dresden.- HR 5995: J. C. Stoltze, Dresden.- HR 5996: C. C. Killies, Dresden.- HR 5997: Julius Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 853).- HR 5998: Otto Roessle, Dresden.- HR 5999: Deutsch-Nationaler Verlag Ferd. Lange, Dresden.- HR 6000: Vaterländische Weinhandlung Ernst Böhmer, Dresden (umgeschrieben nach A 854).- HR 6001: W. A. H. Koch, Dresden.- HR 6002: Teichert und Meth, Dresden.- HR 6003: Schneppe und Co., Dresden.- HR 6004: Gärtnerei Paulinenhof W. Gerlach und B. Uhlmann in Niederlößnitz, Dresden.- HR 6005: C. H. Geisler, Dresden.- HR 6006: Wilhelm Thierbach, Dresden (umgeschrieben nach A 855).- HR 6007: Giesche, Keutner und Co., Dresden.- HR 6008: Gebr. Beer, Dresden.- HR 6009: Sächsische Schuhmacherei, Voigt, Dresden.- HR 6010: Dr. Hugo Hasse, Dresden; Dr. Hugo Hasse Nachfolger, Curt Leutner, Dresden; Mohren-Drogerie, Curt Leutner, Dresden; Mohren-Drogerie, Curt Leutner Nachflg. Inh. Willy Schleinitz, Dresden.- HR 6011: A. M. Breuer, Dresden.- HR 6012: P. und J. Neumann, Dresden (umgeschrieben nach A 856).- HR 6013: Carl Teich und Sohn, Dresden.- HR 6014: Kronen-Apotheke Theodor Kindermann, Dresden; Arthur Wirthgen, Dresden.- HR 6015: Adolf Kuchenbuch in Niederlößnitz, Dresden; Adolf Kuchenbuch Nachf. Inh: H. Mürau, Dresden.- HR 6016: F. B. Müller, Dresden.- HR 6017: Universaloel-Niederlage von Emil Finke Bremen, Dresden; Universaloel-Niederlage von Emil Finke Bremen (Inh. Albert Winterstein), Dresden; Universaloel-Niederlage von Emil Finke, Bremen Inh. Oscar Dingeldey, Dresden; Universaloel-Niederlage von Emil Finke, Bremen Inh. früher Oscar Dingeldey jetzt Inh. Eduard Arnold, Dresden; Universaloel- und Petroleum-Versand Inh. Eduard Arnold, Dresden; Eduard Arnold Seifen- und Petroleumgeschäft, Dresden.- HR 6018: Gebrüder Kern, Dresden; Gebrüder Kern Nachf. Inh. Erich Walczok, Dresden.- HR 6019: Albin Grohmann, Juwelier, Gold- und Silberschmied, Dresden; Albin Grohmann, Dresden.- HR 6020: Herrmann Wehle in Niedersedlitz, Dresden.- HR 6021: Buchdruckerei des Löbtauer Anzeigers Christian Teich in Löbtau, Dresden.- HR 6022: G. Lillig, Dresden.- HR 6023: C. Scherz, Dresden.- HR 6024: Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie in Loschwitz, Dresden (umgeschrieben nach B 138).- HR 6025: Sächsische Malzfabrik in Plauen, Dresden; [Firmensitz, Dresden, 1918] (umgeschrieben nach B 310).- HR 6026: J. Altschul, Dresden.- HR 6027: Birkicht und Schubert, Dresden.- HR 6028: Müller und Wendt, Dresden.- HR 6029: W. Dittmann, Dresden.- HR 6030: Max. Fischer [Maximilian Fischer], Dresden.- HR 6031: Max Franz, Dresden.- HR 6032: F. Asch, Dresden.- HR 6033: C. F. W. Nagel, Dresden.- HR 6034: August Kellner, Dresden.- HR 6035: E. Lehmann und Co., Dresden; Lehmann und Co., Dresden.- HR 6036: Gustav Jantzen, Dresden.- HR 6037: R. Hilbert in Lockwitz, Dresden.- HR 6038: Carl Nitzsche, Dresden.- HR 6039: C. A. Schneider, Dresden; Dresdner Spankorbwaaren-Fabrik von C. A. Schneider [Dresdner Spankorbwaren-Fabrik ...], Dresden; C. A. Schneider, Dresden.- HR 6040: Productiv-Genossenschaft der Töpfer, Dresdens und Umg., Eingetragene Genossenschaft [Produktiv-Genossenschaft der Töpfer ...], Dresden.- HR 6041: L. Pietsch in Seidnitz, Dresden, Gruna.- HR 6042: Robert Wartner, Dresden; Robert Wartner Nachf. Paul O. Ludewig, Dresden.- HR 6043: Carl Bochmann, Dresden (umgeschrieben nach A 857).- HR 6044: Th. Naumburger Buchhandlung [Therese Naumburger], Dresden; Deutsch-patriotischer Verlag Th. Naumburger, Dresden; Deutsch-patriotischer Verlag M. Schoen, Dresden.- HR 6045: Julius Nitzsche, Dresden.- HR 6046: M. Rosenhauer, Dresden.- HR 6047: Emil Thümler, Dresden; Emil Thümler Nachf. Inh. Paul Finster, Dresden; Paul Finster, Dresden (umgeschrieben nach A 858).- HR 6048: C. G. Göhler, Dresden; C. G. Göhler Söhne, Dresden.- HR 6049: Otto Brunn, Dresden; Heinr. Stieberitz, Otto Brunn Nachf., Dresden.- HR 6050: Hamburger Engroslager Adolf Sternberg, Dresden; Adolf Sternberg, Dresden (umgeschrieben nach A 54).- HR 6051: Aug. Reissig [August Reissig], Dresden; Maximilian Pötzig, Dresden.- HR 6052: Ad. Bischoff [Adolph Bischoff], Dresden.- HR 6053: Schoen und Co., Dresden.- HR 6054: Prell und Co., Dresden.- HR 6055: Alfred Barthel, Dresden; Alfred Barthel Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 859).- HR 6056: Sächsische Metallschrauben-Fabrik Facondreherei, Präcisionszieherei und mechanische Werkstatt Görldt und Heder in Löbtau, Dresden; Sächs: Metallschrauben-Fabrik Facondreherei, Präcisionszieherei und mechanische Werkstatt Emil Görldt, Dresden; Sächsische Metall-Industrie Emil Görldt, Dresden.- HR 6057: Jacob Pick, Dresden.- HR 6058: Otto Hessel, Dresden; Arthur Hessel, Dresden.- HR 6059: Ewald von Freyberg, Dresden.- HR 6060: C. Wolf, Dresden.- HR 6061: Arxer und Co., Dresden.- HR 6062: Adolph Kummer, Dresden; Adolph Kummer und Sohn, Dresden, Bühlau (umgeschrieben nach A 118).- HR 6063: Ferdinand Oehlmann, Verlagsbuchhandlung, Dresden.- HR 6064: Gustav Liebig in Löbtau, Dresden (umgeschrieben nach A 860).- HR 6065: Emil Uhlmann, Dresden.- HR 6066: G. H. Osang, Dresden (umgeschrieben nach A 861).- HR 6067: Cellulosefabrik Heidenau vorm. Th. Praetorius, Dresden.- HR 6068: A. Weißfloh und Co., Dresden.- HR 6069: Paul Hensel, Dresden.- HR 6070: Emil Kohser, Dresden, Cossebaude.- HR 6071: C. F. Kleinicke in Radebeul, Dresden; Werner und Kleinicke, Dresden.- HR 6072: Johann Schuster in Striesen, Dresden.- HR 6073: E. Clausen in Striesen, Dresden.- HR 6074: C. A. Grießbach in Pieschen, Dresden.- HR 6075: Ch. T. Boden, Dresden.- HR 6076: Neue Mechanische Weberei Georg Cohn, Dresden.- HR 6077: Liebermann und Co., Dresden.- HR 6078: Adolf Ebeling, Dresden.- HR 6079: Alfred Dubois Lizée und Co., Dresden.- HR 6080: Pilsner Bierhalle in Dresden J. G. Ludewig, Dresden; Pilsner Bierhalle in Dresden Georg Otto Ludewig, Dresden.- HR 6081: Julius Maass, Dresden.- HR 6082: Friedrich Reiche, Dresden; Schaper und Bergner, Dresden.- HR 6083: Ernst Ulbricht, Dresden.- HR 6084: Dresdner Frauenzeitung L. Wetzel, Dresden; Sächsische Verlagsanstalt L. Wetzel, Dresden.- HR 6085: Sigmund Rosner, Dresden.- HR 6086: Eduard Naumann.- HR 6087: L. Georg Jackwitz, Dresden.- HR 6088: Richard Hofmann, Putzfedernfabrik, Dresden; Richard Hofmann, Putzfedernfabrik Nchf., Dresden.- HR 6089: F. H. Junghanns, Dresden.- HR 6090: Ottomar Walther, Dresden.- HR 6091: Benjamin Pfeil, Dresden.- HR 6092: Schenk und Koschke in Striesen, Dresden.- HR 6093: Plöhn und Hopf in Radebeul.- HR 6094: Eduard Röder in Löbtau, Dresden; Eduard Röder Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 862).- HR 6095: Wilhelm Köhler, Dresden; W. Köhler Nachf. W. Wirth, Dresden.- HR 6096: P. Goretzky, Dresden; P. Goretzky Inh. Otto Eule, Dresden (umgeschrieben nach A 898).- HR 6097: Julius Dietze, Dresden.- HR 6098: Dresdner Heftmaschinen-Fabrik Ernst Heynen, Dresden.- HR 6099: Florenz E. Nicolaus, Dresden, später Leubnitz-Neuostra.- HR 6100: Kaufmann und Heiland, Dresden.- HR 6101: R. von Bandel in Striesen, Dresden.- HR 6102: Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König in Pieschen, Dresden; Mitteldeutsche Spritwerke Aktiengesellschaft, Dresden; Woldemar Schmidt Aktiengesellschaft, Dresden; Dresdner Malzfabrik Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 129).- HR 6103: Otto Brandner, Dresden.- HR 6104: Deutsches Kaufhaus Henschel und Co., Dresden.- HR 6105: F. Thomas und Sohn, Dresden.- HR 6106: Berthold und Kaspar, Dresden; Berthold und Co., Dresden.- HR 6107: E. Trepp, Dresden.- HR 6108: M. Schmidt und Comp., Dresden; Paul Thalheim, Dresden.- HR 6109: R. Wurdel und Co., Dresden.- HR 6110: E. Preiß und Co., Dresden; Gerstacker und Co., Dresden; Rohrhirsch und Clemens vorm. Gerstacker und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 889).- HR 6111: Hansch und Schaye, Dresden.- HR 6112: Martin Gersdorf, Dresden.- HR 6113: Haasenstein und Vogler Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 6114: Dresdner Gummiwaaren-Fabrik Rud. Hartung in Striesen [Dresdner Gummiwaren-Fabrik ...], Dresden.- HR 6115: H. Helmert, Dresden.- HR 6116: Hantzsch und Bach in Naundorf bei Kötzschenbroda.- HR 6117: Georg Klix, Dresden.- HR 6118: Emil Roßberg, Dresden.- HR 6119: Theodor Zemke, Dresden, später Pieschen.- HR 6120: Emil M. Fischer, Dresden.- HR 6121: Friedr. und Carl Hessel, Dresden (umgeschrieben nach A 912).- HR 6122: Albert Hief, Dresden (umgeschrieben nach A 890).- HR 6123: Robert Hübner, Dresden.- HR 6124: A. Kleeberg, Dresden.- HR 6125: R. Held, Dresden.- HR 6126: E. R. Lorenz, Dresden.- HR 6127: Expedition und Buchdruckerei des Kamerad F. L. Staub, Dresden; Expedition und Buchdruckerei des Kamerad Richard Lehmann, Dresden (umgeschrieben nach A 4498).- HR 6128: Eduard Schleich und Söhne, Dresden; Eduard Schleich und Sohn, Dresden; Richard Schleich, Dresden.- HR 6129: Arnold Wagner, Dresden; Bertel und Wagner, Dresden.- HR 6130: Grimm und Schulz, Dresden.- HR 6131: Dresdner chem. Bleicherei und Appretur P. Pniower, Dresden.- HR 6132: Götz und Bähr, Dresden.- HR 6133: Engelmann und Schneider, Dresden.- HR 6134: Richter und Hopf, Dresden; Richter und Hopf (Heinrich Bock), Dresden; H. Bock, Dresden (umgeschrieben nach A 930).- HR 6135: Robert Bellmann, Dresden (umgeschrieben nach A 891).- HR 6136: Aug. Max Kirmße, Dresden.- HR 6137: F. A. Sparmann, Dresden.- HR 6138: Otto Schinke, Dresden (umgeschrieben nach A 863).- HR 6139: Uhlig und Bach, Dresden.- HR 6140: Erdmann Anders, Dresden (umgeschrieben nach A 119).- HR 6141: Specialität Transportabler Sparherde Franz Rudolph [Spezialität Transportabler Sparherde ...], Dresden; Franz Rudolph Oefen und Herde, Dresden (umgeschrieben nach A 865).- HR 6142: Rehfeld und Resch, Dresden (umgeschrieben nach A 864).- HR 6143: Gebr. Hillmann, Dresden.- HR 6144: Aug. Dohrmann [August Dormann], Dresden.- HR 6145: C. L. Winkler, Dresden.- HR 6146: Oswald Scholze, Dresden.- HR 6147: K. M. Dietrich, Dresden.- HR 6148: J. Karthaus, Dresden; Möbelfabrik Karthaus und Co., Dresden; Karthaus und Co., Dresden, Pieschen, Trachau.- HR 6149: Saxonia-Drogerie Moritz Riedel, Dresden; Saxonia Drogerie Moritz Riedel Nachf., Dresden.- HR 6150: Deutsche Gaslokomotiven-Fabrik Oskar Blessing in Löbtau, Dresden.- HR 6151: Otto Eckstein, Dresden.- HR 6152: Gustav Jantzen und Co., Dresden.- HR 6153: Theodor Zietz Wittwe. W. Neumeister, Dresden.- HR 6154: Andr. Lomer in Klotzsche [Andreas Lomer], Dresden.- HR 6155: Kunstmöbel-Industrie-Gesellschaft vormals Johannes Ludwig, Dresden; Kunstmöbel-Industrie-Gesellschaft, Dresden.- HR 6156: Sander und Fischer, Dresden.- HR 6157: F. Raspe, Dresden.- HR 6158: Paul Knorr, Dresden.- HR 6159: Paul Philipp, Dresden; Paul Philipp und Co., Dresden.- HR 6160: Johann Odorico, Dresden.- HR 6161: G. Sandler, Dresden.- HR 6162: Gebr. Gebler vorm. Ernst Paul in Radebeul, Dresden; Radebeuler Guss- und Emaillir-Werke Gebr. Gebler, Dresden.- HR 6163: Deutsche Tiefbohranstalt Röber und Co. in Pieschen, Dresden.- HR 6164: Alfred Ulbrich, Dresden (umgeschrieben nach A 866).- HR 6165: Depositen-Kasse der Deutschen Bank, Dresden; Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden; Deutsche Bank Filiale, Dresden, Dresden; Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale, Dresden, Dresden; Deutsche Bank Filiale, Dresden (umgeschrieben nach B 739).- HR 6166: Fabrik automatischer Patent-Notenwender und patentirter Musikwerke W. Helbig und Co., Dresden; W. Helbig und Co., Dresden.- HR 6167: F. W. Ludwig, Dresden.- HR 6168: Paul Hildebrand, Dresden; Heinrich Lemmen, Dresden.- HR 6169: C. Weißhorn, Dresden (umgeschrieben nach A 1605).- HR 6170: Weineck und Schmidtchen in Klotzsche, Dresden.- HR 6171: Theodor Pfeiffer, Dresden.- HR 6172: L. Robert Voigt, Dresden.- HR 6173: A. Müller, Fröbelhaus-Dresden, Dresden.- HR 6174: Punde und Neumann, Dresden.- HR 6175: Erhardt und Hüppe, Dresden; Erhardt und Hüppe Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 2108).- HR 6176: Sächsische Gasmotorenfabrik, Dresden Büsse und Ziesche, Dresden.- HR 6177: Salomonis-Essig-Fabrik H. Roesner, Dresden; Salomonis-Essig-Fabrik Amalie Müller, Dresden.- HR 6178: Max Wackernagel, Dresden.- HR 6179: Starke und Heber, Dresden.- HR 6180: Röhr und Co., Dresden.- HR 6181: Dreßler und Neuwald, Dresden.- HR 6182: Oskar Schreiter, Dresden.- HR 6183: Georg Starck, Dresden.- HR 6184: End und Kirsten in Neuostra, Dresden; Paul End, Dresden.- HR 6185: Beck und Capell, Dresden.- HR 6186: Automaten-Gesellschaft Germania Knoch und Co., Dresden.- HR 6187: Möbelmagazin vereinigter Tapezirer-Innungsmeister Gustav Rusch und Co., Dresden; Möbelmagazin vereinigter Tapezirer Innungsmeister W. Birkigt und Co., Dresden; Möbelmagazin vereinigter Tapazirer-Innungsmeister W. Birkigt und Co. Nachfolger, Dresden.- HR 6188: Julius Tanneberg, Dresden; Julius Tanneberg Nachf. Inh. Max Wolf, Dresden.- HR 6189: Sächsische Pappspulen-Fabrik Alfred Krippner, Dresden.- HR 6190: S. Hirschfeld jr., Dresden; Paul Messow jr., Dresden; Messow´s Waarenhaus in Plauen [Messow´s Warenhaus], Dresden, später Plauen bei Dresden.- HR 6191: A. Rillich, Dresden.- HR 6192: Otto Büttner, Dresden.- HR 6193: Otto Lehnerdt, Dresden.- HR 6194: Wolff und Hoffmann, Dresden; Paul Wolff, Dresden.- HR 6195: Emil Schumann, Dresden.- HR 6196: Brock´s Trikotwaaren-Fabrik [Brock´s Trikotwaren-Fabrik], Dresden; Blousen-Ecke Rosalie Meyer verw. gew. Brock, Dresden; Blousen-Ecke Meyer und Brieger, Dresden.- HR 6197: Hirsch und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 867).- HR 6198: Gustav Lohse in Striesen, Dresden.- HR 6199: Emil Benke, Dresden.- HR 6200: Carl Lindemann, Dresden.

Archivale im Bestand
20112 Gerichtsamt Wurzen, 075

Datierung:1859 - 1868
Nachlassregulierung für den Sattlermeister Johann Gottlob Köhler und seine Ehefrau Johanne Friederike geb. Kögler in Wurzen
Enthält auch: Vormundschaft über die minderjährigen Geschwister Köhler.

Archivale im Bestand
20105 Gerichtsamt Rochlitz, 065

Datierung:1856 - 1863
Nachlassregulierung für den Amtsmaurermeister Johann Gottlieb Köhler in Rochlitz
Enthält auch: Vormundschaft über die minderjährigen Geschwister Köhler.

Archivale im Bestand
20097 Gerichtsamt Leipzig II, 29

Datierung:1850 - 1868
Nachlassregulierung für den Mauergesellen und Hausbesitzer Johann Carl Christian Köhler in Windorf
Enthält u. a.: Vormundschaft über den minderjährigen Eduard Gustav Köhler.

Archivale im Bestand
20097 Gerichtsamt Leipzig II, 31

Datierung:1850 - 1864
Nachlassregulierung für den Mauergesellen und Hausbesitzer Johann Andreas Köhler und seine Ehefrau Henriette Christiane Pauline geb. Pötzsche in Windorf
Enthält u. a.: Vormundschaft über die minderjährigee Amalie Pauline Köhler.

Archivale im Bestand
20081 Königliches Bezirksgericht Mittweida, 099

Datierung:1863
Klage des Fabrikanten Arno Heinrich Köhler aus Mittweida gegen den dortigen Fabrikanten Christian Emil Köhler wegen verschiedener Eigentumsdelikte

Archivale im Bestand
30094 Appellationsgericht Zwickau, 192

Datierung:1850
C. verwitwete Köhler zu Blankenhain gegen J. R. verwitwete Köhler wegen Erbschaftsdifferenzen

Archivale im Bestand
20057 Appellationsgericht Leipzig, 1894

Datierung:1871 - 1872
Kohl, Henriette Auguste, Altenburg, gegen Kohl, Franz Wilhelm Emil, Zigarrenarbeiter in Plagwitz
zurück zum Seitenanfang