Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 32214, Rep. 33, Spec. Nr. 4751e

Datierung:1851
Fiskus gegen Gottlob Große und andere Bauern und Gärtner in Weinböhla wegen geforderter Befugnis zum unentgeltlichen Streurechen im Staatswald

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 38804, Rep. 18, Moritzburg, Nr. 0173b

Datierung:1847
Streurechen, Hutung und Düngerlieferung der Gemeinde Weinböhla und die Klage der dortigen Bauern und Gärtner wegen des Streuholens (Kanzleiakte)

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 32214, Rep. 33, Spec. Nr. 4751f

Datierung:1841
Fiskus gegen Gottlob Große und andere Bauern und Gärtner in Weinböhla wegen geforderter Befugnis zum unentgeltlichen Streurechen im Staatswald

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 38804, Rep. 18, Moritzburg, Nr. 0173a

Datierung:1838
Streurechen, Hutung und Düngerlieferung der Gemeinde Weinböhla und die Klage der dortigen Bauern und Gärtner wegen des Streuholens (Kanzleiakte)

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 37652, Rep. 42, Sect. 1, Moritzburg, Nr. 0010

Datierung:1791 - 1799
Nutzung des Teiches in Weinböhla (Kammerakte)

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 41712, Rep. 62, Nr. 4231

Datierung:1869
Aufsuchung von Kalksteinlagern bei Weinböhla

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 41711, Rep. 62, Nr. 4206

Datierung:1835
Ankauf eines Stückes Weinberg in den Lauben bei Weinböhla zur Anlegung eines zweiten Haldensturzes für den fiskalischen Kalksteinbruch

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 32214, Rep. 33, Spec. Nr. 4754a

Datierung:1838 - 1843
Anrufung sämtlicher zum Kammergut Ostra fronpflichtiger Ortschaften, namentlich Mittelbach, Reichenberg, Goppeln, Blasewitz, Eutzschütz, Gittersee, Reick, Seidnitz, Prohlis, Bannewitz, Coschütz, Plauen, Striesen, Leubnitz, Boxdorf, Marsdorf, Fürstenhain, Kötzschenbroda, Pieschen, Langebrück, Klotzsche, Naundorf, Loschwitz, Übigau, Trachau, Zitzschewig, Neudorf, Serkowitz, Briesnitz, Radebeul, Mickten, Kaditz, Weinböhla, Friedersdorf bei Lausa, Wilschdorf, Lausa, Wahnsdorf, Dürrenbühlau, Cunnersdorf bei Helfenberg, Rähnitz, Medingen, Cunnersdorf bei Grünberg, Rochwitz, Rittergut Gönnsdorf, Drescherberg bei Löbtau, Bärwalde, Volkersdorf, Lotzdorf, Dittmannsdorf, Neudorf, Kleindittmannsdorf, Lichtenberg, Arnsdorf, Ober- und Niedergohlis, Großröhrsdorf, Ohorn, Pulsnitz, Friedersdorf, Leppersdorf, Kleinröhrsdorf, Kleinerkmannsdorf, Kleinwolmsdorf, Wallroda, Quohren, Steinbach, Ullersdorf, Weickersdorf, Großerkmannsdorf, Schönfeld, Schullwitz, Bärnsdorf, Gommlitz, Naunhof, Weixdorf und Weißig sowie Vertretung des Staatsfiskus bei den Ablösungsverhandlungen mit den zu Handtagen verpflichteten Ortschaften

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 32749, Rep. 52, Gen. Nr. 0836

Datierung:1749
Wiederbesetzung der vakanten Dienste des Bergvoigtes in den Weinbergen des Amtes Meißen in Meißen, Weinböhla, Zadel, Zscheila und Zaschendorf (Rentakte)

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 32365, Rep. 33, Spec. Nr. 7319

Datierung:1884
Klage von Johanna Sophie, verw. Rönsch, ehemals verw. Mohn, geb. Fischer, in Radeberg gegen den Staatsfiskus auf Anerkennung des Eigentumsrechtes an dem von Weinböhla zum Spitzgrund führenden Weg
zurück zum Seitenanfang