Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
30593 Herrschaft Waldenburg
Geschichte
Die Herrschaft Waldenburg wurde im 14. Jh.Linie.- Sachen der einzelnen Besitzungen: Herrschaft Waldenburg, Herrschaft Lichtenstein, Rittergut Callenberg,Vorwort
Die "Schönburgischen Lande" Im 12. Jahrhundert begannen
Die Herrschaft Waldenburg wurde im 14. Jh.Linie.- Sachen der einzelnen Besitzungen: Herrschaft Waldenburg, Herrschaft Lichtenstein, Rittergut Callenberg,Vorwort
Die "Schönburgischen Lande" Im 12. Jahrhundert begannen
Bestand
30584 Grafschaft Hartenstein / Herrschaft Stein
Geschichte
1406 an Veit I. von Schönburg zu verpfänden. In ihrer neuenVorwort
Geschichte der Grafschaft Hartenstein mit Herrschaft Stein 1.1. Die Grafschaft Hartenstein
1406 an Veit I. von Schönburg zu verpfänden. In ihrer neuenVorwort
Geschichte der Grafschaft Hartenstein mit Herrschaft Stein 1.1. Die Grafschaft Hartenstein
Bestand
30571 Urkunden der Hauptlinie Waldenburg
Geschichte
dem Saaletal stammende Adelsgeschlecht von Schönburg wurde seit der zweiten HälfteVorwort
1. Behördengeschichte Die Schönburgischen Lande Im 12. Jahrhundert begann
dem Saaletal stammende Adelsgeschlecht von Schönburg wurde seit der zweiten HälfteVorwort
1. Behördengeschichte Die Schönburgischen Lande Im 12. Jahrhundert begann
Bestand
30037 Schönburgische Superintendentur Waldenburg
Geschichte
1559 wurde Waldenburg als zweite schönburgische Superintendentur gegründet. Anders als beiVorwort
1879 mit der Einbeziehung der Schönburgischen Herrschaften ihr Superintendialsystem völlig um,
1559 wurde Waldenburg als zweite schönburgische Superintendentur gegründet. Anders als beiVorwort
1879 mit der Einbeziehung der Schönburgischen Herrschaften ihr Superintendialsystem völlig um,
Bestand
30027 Schönburgische Superintendentur Glauchau
Geschichte
Einführung der Reformation in den schönburgischen Herrschaften Glauchau, Waldenburg und LichtensteinVorwort
Fürsten, Grafen und Herren von Schönburg Im 12. Jahrhundert begann im
Einführung der Reformation in den schönburgischen Herrschaften Glauchau, Waldenburg und LichtensteinVorwort
Fürsten, Grafen und Herren von Schönburg Im 12. Jahrhundert begann im
Bestand
30828 Grundherrschaft Thurm
Geschichte
Das gleichnamige Rittergut gehörte zur Herrschaft Glauchau (seit 1681 Herrschaft Forderglauchau).Vorwort
im Zuge der Besiedlung der Herrschaft Lichtenstein angelegt worden war und
Das gleichnamige Rittergut gehörte zur Herrschaft Glauchau (seit 1681 Herrschaft Forderglauchau).Vorwort
im Zuge der Besiedlung der Herrschaft Lichtenstein angelegt worden war und
Tektonik
06.01 Landes- und Rezessherrschaften
Die Anfänge der Schönburgischen Herrschaften lassen sich bis in
Bestand
30045 Amtshauptmannschaft Glauchau
Geschichte
des Königs auch in den Schönburgischen Rezessherrschaften gegen den Willen derVorwort
des Königs auch in den schönburgischen Rezeßherrschaften gegen den Willen der
des Königs auch in den Schönburgischen Rezessherrschaften gegen den Willen derVorwort
des Königs auch in den schönburgischen Rezeßherrschaften gegen den Willen der
Bestand
40014 Bergamt Scheibenberg
Geschichte
Herren Ernst und Wolff von Schönburg zurück, die 1522 das TerrainVorwort
Herren Ernst und Wolff von Schönburg zurück, die 1522 das Terrain
Herren Ernst und Wolff von Schönburg zurück, die 1522 das TerrainVorwort
Herren Ernst und Wolff von Schönburg zurück, die 1522 das Terrain
Bestand
30600 Herrschaft Rochsburg
Geschichte
Als Mittelpunkt der gleichnamigen Herrschaft wird der im Tal der
Als Mittelpunkt der gleichnamigen Herrschaft wird der im Tal der