Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 911 |
---|---|
Datierung | 1787 - 1799 |
Vater Abraham und Drei Weiber gemeinschaftlicher Bau am Stadtberg bei Marienberg
Bd.1 | |
Enthält u.a.: | Bergamtliches Patent an die Gewerkschaften von Vater Abraham Fundgrube und Drei Weiber Fundgrube zur Konsolidation der Gruben.- Gewerkenverzeichnisse.- Ablehnung einer Zusammenlegung durch Drei Weiber Fundgrube.- Einspruch des Oberbergamtes gegen eine Lohnserhöhung für den Kunststeiger Jacob Schönherr wegen dessen früheren Weggang vom Werkmeisterdienst ins Ausland.- Mutung von Schöne Jungfer Fundgrube zum Besten von Drei Weiber Fundgrube und des gemeinschaftlichen Feldes.- Tödliche Unfälle der Grubenjungen Christian Andreas Schönherr und Wilhelm Heinrich Machirius, des Treibeknechts Johann Benjamin Pflugbeil und des Kunstarbeiters Carl Gottlob Uhlig.- Vorschläge des Kunststeigers Schönherr zur Verbesserung der Wassersäulenmaschine.- Annahme eines besonderen Steigers für die gemeinschaftlichen Baue.- Errichtung einer Aufschlagwasserleitung vom Reitzenhainer Zeuggraben.- Bau eines Kunstgezeugs und Wassergöpels.- Anstellung des Bergakademisten Carl Sigismund Hoffmann als Steiger auf dem unteren Weißtauber Stollnrevier und als Rechnungsführer beim Vater Abraham und Drei Weiber Wasserleitungsbau.- Vollendung des Treibewerkes.- Gemeinschaftliche Mutung von Eleonore Fundgrube und Maßen bei Hilmersdorf.- Aufgewältigung eines alten Felberstollnflügels.- Errichtung einer Poch- und Stoßherdwäsche und eines Huthauses.- Vollendung des Streckengestänges. |
---|---|
Darin: | Bl. 225b: Gefälleriss für die neue Wäsche, 1795 (0,42 x 0,32). |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Marienberg |