Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 41

Datierung:1788
Kuxkaufsache Gottlieb Klare aus Korbitz (b. Meißen) gegen den Uhrmacher Johann Samuel Traugott Ehrt aus Friedrichstadt und Bekanntmachung der vom Amt Dresden eingeholten gerichtlichen Entscheidung
Verweis: s.a. 40010 Nr. 38

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 38

Datierung:1785 - 1788
Klagsache Gottlieb Klare aus Korbitz (b. Meißen) gegen den Uhrmacher Johann Samuel Traugott Ehrt aus Friedrichstadt (OT von Dresden) wegen 23 Thalern rückständiger Kuxkaufgelder für einen Kux vom Drei Lilien Stolln im Mohorner Grund und ein diesbezüglich von der Juristischen Fakultät zu Wittenberg eingeholtes Gutachten
Verweis: s.a. 40010 Nr. 41

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 13

Datierung:1730
Jurisdiktionsstreitsache zwischen dem Bergamt und dem Rat zu Freiberg wegen Johann Gottlieb Münzners Bestrafung
Enthält u.a.: Empfehlung der Juristenfakultät der Universität Leipzig zur Streitsache.Verweis: s. 40010 Nr. 12

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 104

Datierung:1738/39, 1763
Münzmandate

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 117

Datierung:um 1800 - 1820
Erzrechenknecht
Enthält: Tabellen zur Ausrechnung des Silber-, Kupfer-, Blei- und Kiesinhaltes in Erzen und der Silberbezahlung nach der Erztaxe.

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 95

Datierung:1858 - 1879
Die Einführung eines neuen Münz-, Maß- und Gewichtsystems
Enthält u.a.: Gesetz zur Einführung eines allgemeinen Landesgewichts und einige Bestimmungen über das Maß- und Gewichtswesen nebst Eichordnung v. 1858 (gedruckt).- Errichtung eines Bergeichamtes.- Freiberger Anzeiger v. 12. Januar 1859 mit Bekanntmachung der Errichtung des Bergeichamtes.- Auflösung des Bergeichamtes und dessen Inventarverzeichnisse.

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 94

Datierung:1840 - 1852
Die Einführung eines neuen Münz-, Maß- und Gewichtsystems
Enthält u.a.: Münzverfassung v. 1840 (gedruckt) und dem Thema anhängige Gesetze und Verordnungsblätter.- Umrechnungstabellen.- Markscheider- und Rißzeichnergebühren.- Tabellarische Übersichten der Schichtmeister-, Steiger-, Grubenvorsteher und Unteraufseherlöhne im Bergrevier Freiberg (namentlich).- Verzeichnisse der umgerechneten Sporteln, Gebühren und Accidentien sowie der Fuhr- und Transportkosten.

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 330

Datierung:1753
Vermessen mit verlorener Schnur auf Hoffnung Gottes Erbstolln zu Langenau, Neue Güte Gottes Erbstolln und Maßen auf dem verliehenen Christbescherung Spatgang zum gemeinschaftlichen Fortbetrieb des Brandstollnortes

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 224

Datierung:1833 - 1836
Über das Markscheiden auf Eisensteingruben mit dem Kompaß, von Carl Julius Braunsdorf und Christian Friedrich Leschner

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 233

Datierung:1830 - 1859
Schriftstücke aus dem Nachlass des Obermarkscheiders Christian Friedrich Leschner
Enthält v.a.: Markscheiderische Berechnungen und Entwürfe für Winkelbücher.
zurück zum Seitenanfang