Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1311
Datierung: | 1907 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 69: Bl. 11401 - 11532)
Enthält: HR 11401: Adolf Ebeling und Co., Dresden.- HR 11402: Armando Schneider, Radebeul.- HR 11403: Chem.-pharmac. Laboratorium Ludwig Bauer, Niederlößnitz.- HR 11404: Deutsche Rahmen-Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Laubegast, Dresden.- HR 11405: Internationales Patent-Bureau Ingenieur Carl Fr. Reichelt, Dresden.- HR 11406: Cigarettenfabrik "Harem" Georg Pianos [Zigarettenfabrik "Harem" ...], Dresden.- HR 11407: Hanfler und Bobasch, Dresden.- HR 11408: Kintzel und Exacoustos, Dresden.- HR 11409: Arthur Richter, Dresden.- HR 11410: Maximilian Wendel, Dresden.- HR 11411: Titan-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Loschwitz.- HR 11412: Martin Kähler, Dresden.- HR 11413: Immanuel Miller, Dresden; Immanuel Miller und Co., Dresden.- HR 11414: Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Dresden.- HR 11415: Dresdner Zeitung Wilhelm Brackemann, Dresden.- HR 11416: A. Dressel, Filiale Dresden.- HR 11417: Gambrinuswerke Brauereibedarfs- und Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11418: Hermann Ebert, Dresden.- HR 11419: Curt Krause, Filiale Dresden.- HR 11420: Philipp Holzmann und Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 11421: Ultramarin - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11422: Ferdinand Menzer, Dresden.- HR 11423: Gebrüder Bobe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11424: Zwicker und Co., Dresden.- HR 11425: Dora Engelhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 1556).- HR 11426: Dresdner Parkettfabrik Joh. Lang und Sohn, Dresden.- HR 11427: Chemische Fabrik Bannewitz Orloff Hansen, Bannewitz.- HR 11428: Gebrüder Lingke, Dresden (umgeschrieben nach A 1758).- HR 11429: Bauer´s Special-Institut für Diabetiker Ludwig Bauer, Niederlößnitz [Bauer´s Spezial-Institut für Diabetiker ...]; Ludwig Bauer´s Special-Institut für Diabetiker Ludwig Bauer, Niederlößnitz.- HR 11430: Gustav Herrmann, Dresden.- HR 11431: E. Wirthgen und Co., Laubegast, Dresden.- HR 11432: Sächsische Christbaumschmuck- und Spielwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klotzsche.- HR 11433: Anton Noß, Dresden.- HR 11434: Clemens Hofmann, Dresden.- HR 11435: Anna Gandert, Dresden.- HR 11436: Postkarte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11437: Carl Friedrich, Technisches Bureau, Dresden (umgeschrieben nach A 1759).- HR 11438: Chamottewerk Krüger und Bergmann in Reichenbach, Dresden.- HR 11439: Wiener Biskuit-, Thee- und Dessert-Gebäck Richter und Stepan [Wiener Biskuit-, Tee- und Dessert-Gebäck ...], Dresden.- HR 11440: Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst, Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11441: Dresdner Werkstätten für Handwerkskunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Rähnitz.- HR 11442: Hans von Stern, Dresden (umgeschrieben nach A 463).- HR 11443: Conrad Jahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11444: C. Hermann Schulze und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Cossebaude.- HR 11445: Gelbke und Benedictus Nachfolger, Dresden.- HR 11446: Kretzschmar und Co., Dresden.- HR 11447: Karl Kriegsmann, Dresden.- HR 11448: Hotel und Restaurant Burgberg, Theodor Hofmann in Loschwitz, Dresden; Hotel und Restaurant Burgberg Gustav Schulz, Dresden; Hotel und Restaurant Burgberg Martha Schulz, Dresden; Hotel und Restaurant Burgberg Martha Höscher, Dresden (umgeschrieben nach A 1557).- HR 11449: A. B. Fröhlich und Co., Dresden.- HR 11450: Alfred Gläser, Dresden.- HR 11451: Oswald Pittrich und Co., Dresden.- HR 11452: Gebr. Fischer, Dresden.- HR 11453: Modellmaschinen- und Metallwarenfabrik Wilhelm Bischoff, Dresden; Wilhelm Bischoff, Modellmaschinenfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 1705).- HR 11454: Robert Völcker, Dresden.- HR 11455: Bühnentechnische Anstalt "Zum Stern" Hugo Steglich, Dresden.- HR 11456: Karl Fischer, Dresden (umgeschrieben nach A 1760).- HR 11457: Otto Bihlmaier , Radebeul.- HR 11458: Mitteldeutsche elektrophotographische Kunstanstalt Robert Mertner, Dresden.- HR 11459: Modellhaus Mary Smetana, Dresden; Modellhaus Julius Smetana, Dresden.- HR 11460: Wilhelm Müller, Deutsche Original-Gewürz- und Starkol-Fabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 1761).- HR 11461: Gößel und Heinrich, Dresden.- HR 11462: Cigarettenfabrik Almansor, Richard Kramer [Zigarettenfabrik Almansor ...], Dresden.- HR 11463: Friedrich Erhard, Dresden (umgeschrieben nach A 1762).- HR 11464: Hutgeflechtcompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Klotzsche.- HR 11465: Kell und Giese, Zweigniederlassung Dresden; Kell und Löser, Dresden.- HR 11466: Bruno Zschätzsch, Technische Bedarfsartikel, Dresden.- HR 11467: Anton Oekler Nachf., Dresden.- HR 11468: Lutter und Co., Dresden.- HR 11469: Eduard Rocksch jr., Dresden.- HR 11470: Pohl und Co., Dresden.- HR 11471: Ernst Tretbar´s Verlag, Dresden.- HR 11472: Sächsischer Steinholzfußbodenbelag-Fabrik "Monopol" Schenkel und Co., Dresden.- HR 11473: Kürbis und Colditz, Dresden (umgeschrieben nach A 2528).- HR 11474: Felix Braun, Dresden.- HR 11475: Patent-Decken- und Wandbaugeschäft Schuricht und Co., Dresden.- HR 11476: Wohnungsnachweis-Bureau Lion und Cie., Dresden.- HR 11477: Hermann Güntzel, Dresden.- HR 11478: Sächsisch-Thüringische Tintenstein- und Farbband Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11479: Kaufhaus Max Ehmke, Dresden.- HR 11480: Fritz Henke, Dresden.- HR 11481: Rudolf Grieshammer, Dresden, Loschwitz (umgeschrieben nach A 1763).- HR 11482: Cigaretten-Fabrik Prée und Co. [Zigaretten-Fabrik Prée und Co.], Dresden.- HR 11483: Heinrich Schrader Buch- und Verlagshandlung für christliche Literatur und Kunst, Dresden.- HR 11484: Deutsche Industrie-Gesellschaft für mech. Apparatebau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11485: Rund Heisswasser Apparatebeu Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11486: Lehmann und Kühn, Dresden; Herman Kühn, Dresden.- HR 11487: M. Steudtner und Co., Dresden.- HR 11488: Dresdner Käsefabrik zu den drei Kronen Schumann und Strumpf, Dresden.- HR 11489: Sächs. Treuhand- und Revisions-Büro Chr. Ernst Rother, Dresden.- HR 11490: Sächsische Rieselguhr-Werke Dr. Johannes Richter, Blasewitz, Dresden.- HR 11491: Manß, Richter und Kuntz, Niedersedlitz.- HR 11492: Gewerbebuchhandlung Ernst Schürmann Nachf. Holze und Pahl, Dresden.- HR 11493: Sulzberger und Co., Dresden.- HR 11494: Max Alwin Seyffert, Dresden.- HR 11495: Hotel Terminus Emil Rudolph, Dresden.- HR 11496: Hermann Fechner, Dresden.- HR 11497: Felix Kruschwitz, Mehlgroßhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1558).- HR 11498: Grundstückserwerbs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11499: Verlag Merkur Inserate und Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung , Klotzsche.- HR 11500: Paul Claaßen, Dresden; Claaßen und Richter, Dresden.- HR 11501: Neue Deutsch-Böhmische Elbschiffahrt, Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 38).- HR 11502: Schäfer und Schaffranek, Dresden.- HR 11503: Heinr. Schulze und Kern, Dresden (umgeschrieben nach A 1724).- HR 11504: E. Vier und Sohn Parfümerie Abbazia, Dresden.- HR 11505: Schuhwarenhaus "Navo" Walter Kuchenbuch, Dresden.- HR 11506: Curt Friedrich, Dresden.- HR 11507: Apparate- und Maschinenvertriebs-Gesellschaft für die photographischen Reproduktionsverfahren mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11508: Kunstdruckerei "Photochrom", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11509: Dresdner Gold- und Silber-Scheide-Anstalt Fritz und Ruck, Dresden; Dresdner Gold- und Silber-Scheide-Anstalt Fritz und Co., Dresden.- HR 11510: Tellor-Laboratorium Arthur Gärtner, Dresden.- HR 11511: Hermann Heinrich, Dresden.- HR 11512: Gesundbrunnen, Emilie Grunewald, Dresden.- HR 11513: G. M. Schneider, Dresden.- HR 11514: Königin-Carola-Apotheke Bernhardt Seyffert, Dresden; Königin Carola Apotheke Walter Elbe, Dresden (umgeschrieben nach A 1764).- HR 11515: Dresdner Fleischer-Wäsche-Fabrik Theodor Krondorf, Dresden; Theodor Krondorf Fleischerwäsche, Dresden (umgeschrieben nach A 1765).- HR 11516: Luxenberg und Schüffny, Dresden; Franz Schüffny, Dresden.- HR 11517: Otto Moye, Dresden, Klotzsche.- HR 11518: Arthur Matthaes, Dresden.- HR 11519: Arthur Eckoldt, Dresden.- HR 11520: Franz Gresse und Co., Dresden.- HR 11521: Universal-Anzeiger Erwin Brückner, Dresden.- HR 11522: Emil Paul Meltzer, Dresden.- HR 11523: Bruno Johne in Dobritz, Dresden (umgeschrieben nach A 1766).- HR 11524: Rosen-Apotheke Franz Sengewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1767).- HR 11525: Oscar Clemens, Dresden.- HR 11526: Maschinenfabrik Summus-Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11527: Willi Schwabe, Dresden (umgeschrieben nach A 1768).- HR 11528: Deutsche Maschinenbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11529: "Zur Ameise" Ida Neumann, Dresden.- HR 11530: Cigarren- und Cigaretten-Versand-Haus Continental Julie Tresp, Dresden.- HR 11531: Wilh. Klemich und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 11532: Anatolische Baumwoll-Dampfpresse-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Anatolische Industrie- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1297
Datierung: | 1901 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 55: Bl. 9601 - 9730)
Enthält: HR 9601: Allgemeine Orientierungssäulen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Allgemeine Orientierungs-Säulen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9602: Schilling und Graebner, Dresden (umgeschrieben nach A 1487).- HR 9603: Sächs.-Oestreich-Ungar. - Gas-Glühlicht-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9604: Dresdner Luxuscartonnagen- und Etuis-Fabrik Burckhardt und Jahn [Dresdner LuxusKartonagen- und Etuis-Fabrik ...], Dresden.- HR 9605: Moritz Schüller, Niederpoyritz.- HR 9606: Dresdner Roman-Verlag Stryk und Remert, Dresden; Dresdner Roman-Verlag Theodor Remert, Dresden; Theodor Remert, Dresden.- HR 9607: Victor Wünschek in Plauen, Dresden.- HR 9608: Hermann Skuhr und Co., Dresden.- HR 9609: Arthur Helmrich, Dresden.- HR 9610: Friedrich Schade, Dresden.- HR 9611: E. Eduard Erler, Dresden; Erler und Rahlenbeck, Dresden.- HR 9612: Philipp und Priebs, Dresden; Priebs und Wolf, Dresden.- HR 9613: G. Graichen und Co., Dresden.- HR 9614: Carl A. E. Schmidt, Dresden (umgeschrieben nach A 1427).- HR 9615: Müller und Weiss, Dresden.- HR 9616: Moritz Weickert, Dresden.- HR 9617: Trepte und Co. in Rähnitz.- HR 9618: Pilsner Bierstuben "zum Bierstall", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9619: Ernst A. Gelfert, Dresden.- HR 9620: Verlag des "Verkehr" und des "Welt-Verkehr" A. Prölß und K. Kießig [... Prölss und Kiessig], Dresden.- HR 9621: Verlag "Der Sachse" Dr. Richard Dietze, Dresden.- HR 9622: Restaurant Stadt Pilsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9623: Krämer und Richter, Dresden.- HR 9624: Chemische Fabrik, Dresden A. Heller und Co., Dresden.- HR 9625: Gebrüder Ronicke, Dresden.- HR 9626: Dresdner Laboratorium Carl Postler, Dresden; Dresdner Laboratorium Theodor Allina, Dresden, Niedersedlitz.- HR 9627: Ziegeleiverband Kötzschenbroda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kötzschenbroda.- HR 9628: Ernst Teichert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9629: Emil Mattig, Dresden.- HR 9630: Julius Konrad, Dresden (umgeschrieben nach A 1492).- HR 9631: Kämpfe und Schulze, Dresden.- HR 9632: Karl Trepte und Co., Dresden.- HR 9633: Hygiea-Drogerie Max Theunert, Dresden; Otto Flade Hygiea-Drogerie, Dresden (umgeschrieben nach A 1488).- HR 9634: Chemisches Laboratorium Carl Heinr. Postler, Dresden.- HR 9635: Hans Körnig, Dresden.- HR 9636: G. Carl und A. Rönitz, Dresden.- HR 9637: Conrad Materne, Dresden (umgeschrieben nach A 2109).- HR 9638: Max Schulze, Dresden.- HR 9639: Woldemar Langhärig, Dresden.- HR 9640: Anton Simon, Dresden; Simon und Co., Dresden.- HR 9641: Hermann Thüme, Dresden.- HR 9642: Restaurant "Der Hirsch am Rauchhaus" Constantin Butziger, Dresden; Restaurant "Der Hirsch am Rauchhaus" und "Weinrestaurant Hubertus-Keller" Constantin Butziger; Wein-Restaurant "Der Hubertus-Keller" Constantin Butziger, Dresden.- HR 9643: Georg Hornig, Dresden.- HR 9644: Rühle und Burde, Dresden.- HR 9645: Johann Wachter, Dresden.- HR 9646: Hans Schultze, Verlagsbuchhandlung, Dresden.- HR 9647: Georg Wagner, Baumeister, Dresden.- HR 9648: Florenz Postel, Dresden; Postel und Co., Dresden.- HR 9649: Carl Krebs, Dresden.- HR 9650: Germeier und Co., Dresden.- HR 9651: Heißluft-Motoren-Fabrik Kirsten und Co., Dresden; Kirsten und Co. Motorenfabrik, Dresden.- HR 9652: Piêfky und Kreideweiß [... Kreideweiss], Dresden; Albert Kreideweiß, Dresden.- HR 9653: Oscar Riedel, Dresden.- HR 9654: Radebeuler Feigenkaffeefabrik Bernhard Schwenke, Radebeul.- HR 9655: Richard Weichhold, Baumeister, Dresden.- HR 9656: Curt Reimer, Dresden (umgeschrieben nach A 1489).- HR 9657: Spanische Reitschule Max Popp, Dresden.- HR 9658: Heinrich Fischer u. Co., Dresden.- HR 9659: Curt Wagner in Löbtau, Radebeul.- HR 9660: Kaul und Dittrich, Dresden.- HR 9661: Alfred Fuchs, Dresden.- HR 9662: Clemens Hänsel, Dresden.- HR 9663: Cigarettenfabrik "Jaffa" Backhoff und Rosen [Zigerettenfabrik "Jaffa" ...], Dresden.- HR 9664: Gustav Engelhardt in Dobritz, Dresden.- HR 9665: Nährmittelfabrik Gerdal, Chemiker George Kothe in Laubegast, Dresden; George Kothe und Co., Tolkewitz.- HR 9666: Schweizer-Apotheke Max von Treuenfels, Dresden; Schweizer Apotheke Max von Treufels, Dresden (umgeschrieben nach A 1524 HR 9667: Theodor Helms Nchf. Eduard Schick, Dresden.- HR 9668: Neutherapeutischer Verlag Kreszentia Graf, Dresden.- HR 9669: Louis von Harkenfeld, Elektrotechnische Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Blasewitz, Dresden.- HR 9670: Otto Clemen, Dresden.- HR 9671: Zobler und Co., Dresden.- HR 9672: Otto R. Vogelgesang, Dresden (umgeschrieben nach A 1525).- HR 9673: Aug. Emil Herzog [August Emil Herzog], Dresden.- HR 9674: C. G. Reinhold König, Dresden; C. G. Reinhold König und Karl Neuhaus, Dresden.- HR 9675: Hermann Hasenohr, Dresden.- HR 9676: Iltz und Kludt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9677: F. Dankelmann und Co., Dresden.- HR 9678: Moewig und Höffner, Dresden.- HR 9679: Peter Henseler, Dresden (umgeschrieben nach A 2019).- HR 9680: Paul Colditz, Dresden (umgeschrieben nach A 1502).- HR 9681: Nettermann und Co. Inh. Louis Kühn in Löbtau, Leuben, Dresden.- HR 9682: Kaden und Patitz, Dresden.- HR 9683: Martin Flössel, Dresden.- HR 9684: Buchdruckerei und Verlag Otto Friedrichs, Radebeul.- HR 9685: Emil Bollensänger, Dresden.- HR 9686: "Glückauf" Dresdner Brennmaterialien-Niederlage Alfred Gruhl, Dresden; "Glückauf" Dresdner Brennmaterialien-Niederlage Ernst Weickert, Dresden; "Glückauf" Dresdner Brennmaterialien-Niederlage Ernst Weichert, jetzt Sophie Gruhl, Dresden; "Glückauf" Dresdner Brennmaterialien-Niederlage Ernst Weickert, jetzt Sophie Gruhl Nachf., Dresden.- HR 9687: Hugo Heinzel, Dresden.- HR 9688: Julius Greiner Sohn, Dresden.- HR 9689: Sulfatovin-Compagnie E. Benkendorff und Kremmler in Niederlößnitz, Dresden.- HR 9690: Buchdruckerei Hellmuth Obst, Dresden.- HR 9691: Concessionirte Asphalt-Holzcement- und Dachpappenfabrik Wilhelm Krobitzsch [Konzessionierte Asphalt-Holzzement- und Dachpappenfabrik ...], Dresden.- HR 9692: Irmisch und Kaiser, Dresden.- HR 9693: Alwin Richter, Dresden; Alwin Richter Nchf., Dresden.- HR 9694: Gebr. Fichtner, Dresden (umgeschrieben nach A 2020).- HR 9695: Röhrborn und Oelmann, Dresden.- HR 9696: Richard Seidel, Dresden (umgeschrieben nach A 1526).- HR 9697: Carl Petermann, Dresden; Dresdner Kunstblumenfabrik Otto Fiedler, Dresden.- HR 9698: Walram Derichsweiler Patent-Bureau, Dresden; Walram Derichsweiler Patent-Bureau, Stammhaus, Dresden, Dresden.- HR 9699: Max Tippmann und Co., Dresden.- HR 9700: F. Leyde und Sohn, Dresden.- HR 9701: Heinrich Dörder, Dresden.- HR 9702: Wilhelm Eisold in Serkowitz, Radebeul.- HR 9703: Tittel und Co., Dresden, Tolkewitz.- HR 9704: Paul Metius, Dresden.- HR 9705: Ernst Klinkhardt, Dresden; Ernst Klinkhardt Nachf., Dresden.- HR 9706: Sächs. Metallwaaren- und Laternen-Fabrik Schwalb und Comp. [Sächs. Metallwaren- und Laternen-Fabrik ...], Dresden.- HR 9707: Reuter und Schubert, Dresden.- HR 9708: Sächs. Viehnährmittel-Fabrik Oskar Beyer, Dresden.- HR 9709: Großer und Comp., Dresden.- HR 9710: Paul Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1503).- HR 9711: Kunstdruck- und Verlagsanstalt W. Edgar Schmidt, Dresden.- HR 9712: Julius Reichelt, Dresden.- HR 9713: Hoffmann und Hauswald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen; Hoffmanns Werk Leuben-Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leuben.- HR 9714: Sächs. Kunstfirniß-Fabrik Max Krause, Dresden.- HR 9715: Eduard Meyer, Dresden.- HR 9716: Ernst Hänsel Nachf., Kötzschenbroda.- HR 9717: Otto Seidel, Dresden.- HR 9718: Theodor Bäger, Rippien.- HR 9719: Tillack und Co., Dresden.- HR 9720: Pazul Jost, Niedersedlitz, Dresden.- HR 9721: F. Eduard Bilz, Oberlößnitz.- HR 9722: Camera-Grossvertrieb "Union" Hugo Stöckig, Dresden; Camera-Grossvertrieb "Union" Hugo Stöckig und Co., Dresden; Stöckig und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 141).- HR 9723: Dresdner Privat Telefon Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 80).- HR 9724: Gebhardt und Beyer, Dresden (umgeschrieben nach A 1504).- HR 9725: Johann Maria von Flotow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Neue Berliner Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9726: Max Selbmann, Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 1527).- HR 9727: Paul Beyer, Dresden.- HR 9728: Hermann Görner Weingroßhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1505).- HR 9729: Gebr. Geißen, Dresden.- HR 9730: Otto Beyer-Rahnefeld, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1285
Datierung: | 1894 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 43: Bl. 7269 - 7530)
Enthält: HR 7269: Deutsche Wacht A.G., Dresden.- HR 7270: F. Zimmermann in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1305)- HR 7271: Goldner Römer, Liddy Prölß, Dresden.- HR 7272: Kallies und Tiedemann, Dresden.- HR 7273: Alfred Roßberg, Dresden.- HR 7274: G. Gnerlich, Dresden.- HR 7275: L. Alfred Hartmann, Dresden.- HR 7276: O. v. Jaruntowski, Dresden.- HR 7277: Milchkur-Anstalt F. M. Winkler, Dresden; Milchkur-Anstalt "Sanitas" Bes. Max Winkler, Dresden; Milchkuranstalt "Sanitas" Max Winkler, Dresden.- HR 7278: F. I. Scharfe, Dresden.- HR 7279: Gebrüder Schweitzer, Dresden.- HR 7280: Osias Werner und Sohn, Dresden.- HR 7281: Moritz Berger Drogerie zum Löwen in Loschwitz, Dresden.- HR 7282: Arbeiter und Vogler, Dresden.- HR 7283: Chlorsilber-Celloidin-Papierfabrik, Dresdensia Christian Israel, Dresden; Chlorsilber Celloidin-Papierfabrik, Dresdensia Kraft und Steudel, Dresden.- HR 7284: Ferd. Wertheimer [Ferdinand Wertheimer], Dresden (umgeschrieben nach A 1058).- HR 7285: Heinrich Esders, Dresden (umgeschrieben nach A 1048).- HR 7286: D. Meyer, Dresden.- HR 7287: Plauener Gardinen-Fabrik - Lager Adolf Erler, Dresden; Gardinen Erler Adolf Erler, Dresden (umgeschrieben nach A 1049).- HR 7288: Georg Poeppel, Englischer Garten, Dresden; Georg Poeppel, Dresden.- HR 7289: Max Zimmermann, Dresden; Oswald Petermann, Dresden.- HR 7290: Havanahaus F. Weise, Dresden.- HR 7291: A. Lucas in Pieschen.- HR 7292: Willy Kluge, Dresden.- HR 7293: Gebr. Trinks, Dresden.- HR 7294: Cigarrenhaus D. Buterfas [Zigarrenhaus D. Buterfas], Dresden.- HR 7295: Pabst und Faillard, Dresden.- HR 7296: Alexander Otto, Dresden.- HR 7297: Tschischkowitzer Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 7298: Dresdner Straßenbahn, Dresden.- HR 7299: A. Hochsteiner, Dresden.- HR 7300: Paul Erdmann in Wachwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1050).- HR 7301: Paul Schweitzer, Dresden (umgeschrieben nach A 1065).- HR 7302: Stengel und Co., Dresden.- HR 7303: M. Schmidt in Plauen, Dresden, Gruna bei Dresden.- HR 7304: Ad. Lange´s Nachf. W. Blume, Gürtlermeister, Dresden.- HR 7305: Fahrradfabrik "Meteor" Franz Klein in Cossebaude; Fahrradfabrik "Meteor" Franz Klein Carl Franz, Dresden.- HR 7306: Chr. Adt. Kupferberg und Cie., Dresden; Chr. Adt. Kupferberg und Co., Kommandit-Gesellschaft auf Aktien, Dresden.- HR 7307: Carl Hauer, Dresden.- HR 7308: Dresdner Gummir- und Lackiranstalt Max Göpfert [Dresdner Gummier- und Lackieranstalt ...], Dresden.- HR 7309: Ebeling und Co., Dresden.- HR 7310: K. A. Seifert, Dresden.- HR 7311: J. G. Gaßmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1076).- HR 7312: König und Richter, Dresden.- HR 7313: Schmidt und Strubell, Dresden (umgeschrieben nach A 1077).- HR 7314: Julius Keim, Dresden.- HR 7315: Jul. Hohmuth [Julius Hohmuth], Dresden.- HR 7316: Ernst Seitz, Dresden.- HR 7317: Julius Böhme, Dresden.- HR 7318: Herm. Metzenmacher [Hermann Metzenmacher], Dresden.- HR 7319: Carl Alwin Müller, Dresden; Paul Wehner, Dresden; Louis Roth, Dresden.- HR 7320: Otto Hildebrand, Dresden.- HR 7321: Arthur Grimmel, Dresden.- HR 7322: W. Roth, Dresden.- HR 7323: Max Krause jr., Dresden.- HR 7324: Carl Reißner, Dresden; Oswald Arnold Verlag, Dresden, Blasewitz.- HR 7325: A. Behrend, Dresden.- HR 7326: Julius Fr. Schlierholz, Dresden; Julius Fr. Schlierholz Nachfl., Dresden.- HR 7327: Falk Reißner, Dresden.- HR 7328: Max Zickel, Dresden.- HR 7329: Gebr. Hottewitzsch, Dresden.- HR 7330: Hachenburg und Co., Dresden.- HR 7331: Martin Bäcker, Dresden.- HR 7332: Feith´s Neuheiten-Vertrieb, Dresden.- HR 7333: L. Glöckner, Dresden; L. Glöckner Nachf., Dresden.- HR 7334: Hypotheken-, Commissions- und Vermittlungs-Büreau Richard Cahn [Hypotheken-, Kommissions- und Vermittlungs-Büreau ...], Dresden.- HR 7335: Tränkner und Würker Nachf., Dresden.- HR 7336: Artur Hirschel, Dresden.- HR 7337: Hubald und Dittrich, Dresden; T. Dittrich, Dresden.- HR 7338: Dampfwaschanstalt Blasewitz R. Seeger und E. Vogel, Dresden; Dampfwaschanstalt Blasewitz Emil Vogel, Dresden (umgeschrieben nach A 1117).- HR 7339: Schuster und Co. in Laubegast, Dresden; Schuster und Höhne, Dresden.- HR 7340: Willberg und Jäger, Dresden.- HR 7341: Heinrich Schäfer, Dresden.- HR 7342: Deutscher Volksbücher Verlag (Max Fischer), Dresden; Max Fischer´s Verlagsbuchhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1116).- HR 7343: Richard Stolzenberg, Dresden; Richard Stolzenberg, Inhaberin die Gesellschaft Ed. Seiler Pianofortefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7344: Max Killig und Männel in Radebeul, Dresden.- HR 7345: Müller und Bergmann in Prohlis, Dresden (umgeschrieben nach A 1066).- HR 7346: E. Ludowieg und Co. in Plauen, Dresden.- HR 7347: William Leinbrock, Dresden.- HR 7348: J. Schossig, Dresden.- HR 7349: Dreßler und Ganßauge, Dresden; Niederlage Secare Werke, Papier-Industrie, Winter und Sauer, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7350: Wölfel und Hebenstreit, Dresden.- HR 7351: Reinhardt Häntzschel und Co., Dresden.- HR 7352: B. M. Lotze, Dresden; B. M. Lotze, Brauerei Amalienhof, Dresden (umgeschrieben nach A 1078).- HR 7353: Gustav Köthen, Dresden.- HR 7354: L. Buchholz, Dresden.- HR 7355: E. Langer und Co., Dresden.- HR 7356: I. Mattauch und Co., Dresden, Löbtau.- HR 7357: Seifert und Hayn in Plauen, Dresden.- HR 7358: Moritz Spiegelhauer, Dresden; Moritz Spiegelhauer Nachf. Lehmann und Lohse, Dresden; Lehmann und Weisel, Dresden.- HR 7359: Rudolph Scholich, Dresden; Scholich und Werner, Dresden; Eduard Werner, Dresden (umgeschrieben nach A 1071).- HR 7360: Saxonia Appolinaris Otto Wittholz in Cotta, Dresden.- HR 7361: Otto Nedwig und Co., Dresden, Radebeul.- HR 7362: E- Zippernick, Dresden.- HR 7363: Wilh. F. John [Wilhelm F. John], Dresden.- HR 7364: Sächs. Trieur-Fabrik Werner und Co., Dresden, Löbtau, 1898.- HR 7365: Wilhelm Bösch, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7366: Hermann Erler, Dresden (umgeschrieben nach A 1079).- HR 7367: Arthur Philipp, Dresden; Arthur Philipp Nachf., Dresden; Max Hartig, Dresden; Max Richard Hartig, Dresden (umgeschrieben nach A 1080).- HR 7368: Max Semmelrath, Dresden.- HR 7369: Hadwieger und Horak in Kötzschenbroda; F. J. Hadwieger, Kötzschenbroda.- HR 7370: Max Barthel, Dresden (umgeschrieben nach A 1306).- HR 7371: Eugen Weber, Dresden (umgeschrieben nach A 1067).- HR 7372: Theodor Schuberth in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1253).- HR 7373: H. Lippe, Dresden; Lippe und Petzold, Dresden, Leuben.- HR 7374: Dresdner Eisengießerei P. F. Proelß, Dresden.- HR 7375: Hermann Kern, Dresden; Alfred Weber, Dresden (umgeschrieben nach A 1081).- HR 7376: Eugen Jüchtzer, Dresden.- HR 7377: Georg Zehl, Dresden.- HR 7378: Dienwiebel und Co., Dresden, Reick.- HR 7379: Actiengesellschaft Electricitätswerke (vorm. O. L. Kummer und Co.) [Aktiengesellschaft Elektrizitätswerke ...], Dresden.- HR 7380: Türkesche Eiernudel- und Teigwaaren-Fabrik [Türkische Eiernudel- und Teigwaren-Fabrik], Dresden; Türkesche Eiernudel- und Teigwaaren-Fabrik Paul Meckwitz, Dresden.- HR 7381: F. A. Hellmich, Dresden.- HR 7382: H. Sternberg, Dresden.- HR 7383: Holzstoff-Zeitung Camillo Drache, Dresden.- HR 7384: A. Warkoß, Dresden; Paul Lommatzsch vorm. A. Warkoß, Dresden; Paul Kalbe, Dresden; Kalbe und Aschermann, Dresden.- HR 7385: Pharmaceutisches Central-Institut, Dresden von Kurt Weber [Pharmazeutisches Zentral-Institut ...], Dresden.- HR 7386: Sauerbrey und Kostorz, Dresden (umgeschrieben nach A 243).- HR 7387: Gesellschaft für Verwerthung von Erfindungen im Eisenbahnwesen [Gesellschaft zur Verwertung von Erfindungen im Eisenbahnwesen] Dresden.- HR 7388: Hermann Köber, Dresden.- HR 7389: Fleischhacker und Co. in Pieschen, Dresden.- HR 7390: Holz-Ornamenten-Fabrik von Hamann und Haase in Trachenberge, Dresden; Holz-Ornamenten-Fabrik von Hamann und Co., Dresden.- HR 7391: Weinhold und Hetzel, Dresden.- HR 7392: Clauß, Malzkaffee-Fabriken, Dresden.- HR 7393: Bock und Berger, Dresden.- HR 7394: A. Koch, Dresden.- HR 7395: H. Wuchner und Co., Dresden.- HR 7396: E. H. Zeißig, Dresden; Bruno Galbiers, Drogerie zum rothen Kreuz, Dresden; Drogerie Bruno Galbiers, Dresden (umgeschrieben nach A 1096).- HR 7397: Karl Helmer, Dresden.- HR 7398: E. Jäger, Dresden.- HR 7399: Rudolph´s Gummiwaarenhaus [Rudolph´s Gummiwarenhaus], Dresden; Rudolph´s Gummiwaarenhaus (Inh. A. Ullrich), Dresden; Ullrich´s Gummiwaarenhaus, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 7400: Deutsch-Nationaler-Verlag A. Naumburger, Dresden.- HR 7401: F. Thonig, Dresden; F. Thonig Nchf. Walter Perleß, Dresden.- HR 7402: C. A. Lorenz und Co., Dresden.- HR 7403: Berlin Aachener Spiegelmanufactur Röder Meyer und Co. [Berlin Aachener Spiegelmanufaktur ..., Zweigniederlassung Dresden.- HR 7404: G. Hazarian und Co., Zweigniederlassung Dresden.- HR 7405: Eduard Pachtmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1082).- HR 7406: Ofensetzgeschäft Lehmann und Fischer, Dresden; Lehmann und Fischer, Dresden.- HR 7407: Max Krumnau, Dresden (umgeschrieben nach A 1083).- HR 7408: Anders und Damm, Dresden.- HR 7409: Johannes Kupke, Dresden.- HR 7410: C. H. Schulze, Dresden.- HR 7411: Walther und Götze, Dresden.- HR 7412: Büttner und Co., Dresden, Radebeul.- HR 7413: Eduard Eisenhardt, Dresden.- HR 7414: Wilhelm Ueberle in Niederlößnitz, Dresden.- HR 7415: E. O. Jahn, Dresden; E. O. Jahn´s Nachfolger Max Teßner, Dresden.- HR 7416: Hermann Kramer, Dresden; Sächsische Packungs-Industrie Hermann Kramer, Dresden, Radebeul.- HR 7417: Klier und Beyer, Dresden.- HR 7418: Alwin Schiffner, Dresden.- HR 7419: Eduard Wolfram und Co., Dresden.- HR 7420: Milchviehhof, Dresden-Strehlen Köhler und Raspe, Dresden; Milchviehhof, Dresden-Strehlen Hermann Köhler, Dresden.- HR 7421: Max Mühlbach in Cossebaude, Dresden (umgeschrieben nach A 1139).- HR 7422: Gebr. Risse, Dresden (umgeschrieben nach A 1084).- HR 7423: Elias Apotheke A. Berndt, Dresden; Elias-Apotheke Gustav Moeller, Dresden (umgeschrieben nach A 1059).- HR 7424: Kronenapotheke C. Stephan, Dresden; Kronenapotheke Dr. Rabenhorst und Dr. Wagner, Dresden (umgeschrieben nach A 1051).- HR 7425: Sächsische Juwelen-Gold- und Silberwaaren-Fabrik P. R. Kämpfe, Dresden; Schächsische Juwelen-Gold- und Silberwaaren-Fabrik P. R. Kämpfe Nachf., Dresden.- HR 7426: A. R. Ufer, Dresden.- HR 7427: M. Schneider, Dresden; Max Dreßler, Dresden.- HR 7428: E. L. Weihmann, Dresden.- HR 7429: Eugen Timling, Dresden.- HR 7430: Heinrich Kluge, Dresden.- HR 7431: Kleider-Paradies Inh. Carl Schulze und Co., Dresden.- HR 7432: Adolf Ziegenbalg, Dresden (umgeschrieben nach A 1072).- HR 7433: Ernst Martin, Dresden (umgeschrieben nach A 1187).- HR 7434: Robert Werner, Dresden.- HR 7435: Max Pohl, Dresden.- HR 7436: Johnston Mayer und Co., Dresden.- HR 7437: Adolf Jacob, Dresden.- HR 7438: B. M. Nierth, Dresden.- HR 7439: Oskar Sprenger, Dresden.- HR 7440: Storl und Kunze, Dresden; Storl und Vetter, Dresden; Bruno Hermann Vetter, Dresden.- HR 7441: Wilh. Jaeger [Wilhelm Jaeger], Dresden.- HR 7442: Uhland-Apotheke, Oswald Schobert, Dresden; Uhland-Apotheke Hans Loss, Dresden; Uhland-Apotheke Arnold Hynitzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1176).- HR 7443: Central-Drogerie, Dresden Alfred Moser [Zentral-Drogerie, Dresden Alfred Moser], Dresden; Central-Drogerie, Dresden Rudolf Tschernich, Dresden.- HR 7444: Heinrich und Rössiger, Dresden.- HR 7445: Hans Hedrich, Dresden.- HR 7446: Oskar Nagel, Dresden (umgeschrieben nach A 1175).- HR 7447: C. A. Koch´s Verlagsbuchhandlung (H. Ehlers und Co.), Dresden; C. A. Koch´s Verlagsbuchhandlung (H. Ehlers), Dresden (umgeschrieben nach A 26).- HR 7448: Wm. Baermann [Wilhelm Baermann], Dresden.- HR 7449: Ranft und Etzold, Dresden.- HR 7450: Künzel und Co.; Dresden.- HR 7451: A. Lorenz Wollwaarenfabrik [A. Lorenz Wollwarenfabrik], Dresden.- HR 7452: Jacob Philipp, Weingroßhandlung, Dresden.- HR 7453: P. Pervana jun., Dresden.- HR 7454: A. L. Rückert´s Wttw., Dresden; A. L. Rückert´s Wttw. Nachf., Dresden.- HR 7455: Mechanische Faßfabrik Carl Jacob in Pieschen, Dresden, Klotzsche.- HR 7456: Gustav Illing, Dresden.- HR 7457: Louis Gerlach, Dresden (umgeschrieben nach A 1174).- HR 7458: Crefelder Sammet und Seidenwaaren-Haus Louis Cohen [Crefelder Sammet und Seidenwaren-Haus ...], Dresden; Crefelder Sammet und Seidenwaaren-Haus Seifert und Co., Dresden.- HR 7459: C. M. Beckert in Plauen, Dresden; C. M. Beckert Nachfl., Dresden; Paul Päßler, Dresden (umgeschrieben nach A 1069).- HR 7460: Heinrich Grudzinski, Dresden.- HR 7461: Expreß-Packetverkehr Paul Joly, Dresden.- HR 7462: M. Otto, Dresden; Hotel Continental M. Otto, Dresden; Continental Hotel Maximilian Otto, Dresden.- HR 7463: Eduard Thiele, Dresden.- HR 7464: Max Haferkorn in Pieschen, Dresden.- HR 7465: Zieger und Müller, Dresden.- HR 7466: Graf und Bode, Dresden.- HR 7467: C. O. Lehmann, Dresden.- HR 7468: Hugo Berger und Co., Dresden.- HR 7469: Dresdner Loofah-Waaren-Fabrik F. A. Schilbach [Dresdner Loofah-Waren-Fabrik F. A. Schilbach], Dresden; Dresdner Loofah-Waaren-Fabrik F. A. Schilbach Nachf. Curt Klepl, Dresden; Dresdner Loofah-Waaren-Fabrik Max Wenzel, Dresden; Dresdner Loofah-Waaren-Fabrik Max Wenzel Inh. Kirmse und Wächter, Dresden; Dresdner Loofah-Waaren und Einlegesohlen-Fabrik, Wächter und Co., Dresden.- HR 7470: Meidner und Co., Dresden.- HR 7471: Dresdener Verlagsanstalt (V. W. Esche), Dresden; Dresdener Verlagsanstalt V. W. Esche, Dresden.- HR 7472: Paul Menzel, Dresden.- HR 7473: Max Kiesling, Dresden.- HR 7474: Paul Seibt, Dresden (umgeschrieben nach A 1159).- HR 7475: Verlag der Dresdner landwirtschaftlichen Presse Ernst Meyer in Blasewitz, Dresden.- HR 7476: Arthur Eysoldt, Dresden; Hermann Zimmer vorm. Arthur Eysoldt, Dresden; Hermann Zimmer, Dresden (umgeschrieben nach A 1160).- HR 7477: International Patent und Technical Bureau Reichelt, Dresden.- HR 7478: Wilh. Schamlott [Wilhelm Schamlott], Dresden.- HR 7479: Heufel und Co., Dresden.- HR 7480: Oscar Tränkner, Dresden.- HR 7481: Cl. Lummitzsch in Niederlößnitz [Clara Lummitzsch], Dresden.- HR 7482: Hartmann und Ebert, Dresden.- HR 7483: Dresdner Metallschrauben-Fabrik Lorenz und Winter in Löbtau.- HR 7484: M. Döring, Dresden.- HR 7485: Nierth und Co., Dresden.- HR 7486: E. Zettwitz, Dresden.- HR 7487: Sichardt und Lauter in Plauen, Dresden; Sichardt und Dorn, Dresden.- HR 7488: Adolf Ander, Dresden (umgeschrieben nach A 1158).- HR 7489: Gerling und Rockstroh, Dresden (umgeschrieben nach A 1161).- HR 7490: F. E. Krüger, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7491: Sächsische Cartonnagen-Maschinen-Actiengesellschaft [Sächsische Kartonagen-Maschinen-Aktiengesellschaft], Dresden (umgeschrieben nach B 326).- HR 7492: Internationales Patent- und Gewerbe Bureau "Kosmos" Inh. Alexander Schörke und Paul Sterz, Dresden; Internationales Patent- und Gewerbe-Bureau "Kosmos" Inh. Alexander Schörke, Dresden.- HR 7493: Johannes Beyer, Dresden.- HR 7494: Casa Habanera, Hans Leo, Dresden.- HR 7495: Franz Louis Knoch, Dresden, Pieschen.- HR 7496: E. Fasser, Dresden.- HR 7497: Oscar Trübenbach und Co., Dresden.- HR 7498: J. F. Schmid, Dresden.- HR 7499: Otto Helbig, Dresden.- HR 7500: Nemmert und Co., Dresden.- HR 7501: F. Marschner, Dresden.- HR 7502: J. P. Lindig, Dresden.- HR 7503: Edmund Winter in Plauen, Dresden.- HR 7504: Otto E. Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul.- HR 7505: Louis Helbig, Dresden.- HR 7506: C. F. Schoenert, Dresden.- HR 7507: A. L. Mohr, Dresden.- HR 7508: Dresdner Tinten-Fabrik Jähne und Grützner, Dresden (umgeschrieben nach A 1157).- HR 7509: Fanny Fischer, Dresden.- HR 7510: W. H. Wagner, Dresden.- HR 7511: Langhärig und Söhne, Dresden.- HR 7512: Carl Seifert in Lockwitz, Dresden.- HR 7513: Zieger und Knobloch, Dresden.- HR 7514: Bellmann und Henke in Naußlitz, Dresden.- HR 7515: Irmscher und Herzog in Löbtau, Dresden (umgeschrieben nach A 1164).- HR 7516: Alfred Morgenroth, Dresden.- HR 7517: Wilh. Brummer, Dresden.- HR 7518: Alexander Krüger, Dresden; Rühlemann und Krüger, Dresden; Paul Rühlemann, Dresden.- HR 7519: Edmund Simon, Dresden (umgeschrieben nach A 1163).- HR 7520: Thomas und Roisch, Dresden.- HR 7521: Löschcke und Opelt, Dresden; Opelt und Hennersdorf, Dresden.- HR 7522: Karl Otto Heinrichs und Co., Dresden.- HR 7523: Oscar Räppel, Dresden; Oscar Räppel und Co., Dresden.- HR 7524: Schramm und Beck, Dresden; Franz Simon vorm. Schramm und Beck, Dresden; Vereinigte Maschinenfabriken, Kupfer- und Kesselschmiede Franz Simon, Dresden, Radebeul (umgeschrieben nach A 1178).- HR 7525: J. V. Fisser, Dresden.- HR 7526: Julius Hempel und Sohn, Dresden.- HR 7527: Richard Zedel, Dresden.- HR 7528: Wilh. Schierhorn [Wilhelm Schierhorn], Dresden.- HR 7529: Gebr. Köckritz in Pieschen, Dresden (umgeschrieben nach A 1167).- HR 7530: Ziesch und Heining in Plauen, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1284
Datierung: | 1892 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 42: Bl. 7005 - 7268)
Enthält: HR 7005: Hugo Hohlfeld, Dresden; Conserven-Special-Geschäftshaus Hugo Hohlfeld [Konserven-Spezialgeschäftshaus ...], Dresden (umgeschrieben nach A 1064).- HR 7006: I. Küchling, Dresden.- HR 7007: Dresdner Jalousie- und Rollladen-Fabrik Rich. Maetzke, Dresden.- HR 7008: Emil Schilde, Mechanische Schuh- und Pantoffel-Fabrik, Dresden.- HR 7009: Doberenz und Herzog, Dresden; A. Herzog, Dresden; Herzog und Co., Dresden.- HR 7010: Wagner und Bürkner, Dresden.- HR 7011: J. M. Müller, Dresden; Thekla Zschäckel vorm. J. M. Müller, Dresden; Paul Feldmann, Dresden.- HR 7012: J. Juraske, Dresden.- HR 7013: August Hönnicke, Dresden.- HR 7014: Robinsohn und Albrecht, Dresden.- HR 7015: E. G. Lochmann und Co, Dresden.- HR 7016: F. Emil Eidner, Dresden.- HR 7017: Wilhelm Jost, Dresden.- HR 7018: Ernst Eifler Dresdner Aluminiumgießerei, Dresden; Dr. G. S. Neumann, Dresden.- HR 7019: Aeskulap-Drogerie Alfred Moser, Dresden; Aeskulap-Drogerie K. G. Weber, Dresden; P. Lachmann, Aeskulap Drogerie, Dresden; P. Lachmann Nachfolger, Aeskulap-Drogerie, Dresden (umgeschrieben nach A 991).- HR 7020: Gebrüder Schleißing, Dresden; Clara Schleißing, Paul Schleißings Witwe, Dresden (umgeschrieben nach A 1011).- HR 7021: J. Röhring Nachf., Dresden; J. Röhring Nachf. (Inh. M. Eberhardt), Dresden; Otto Eberhardt, Dresden; W. Herm. Otto Eberhardt, Nähmaschinen-Vertrieb, Dresden (umgeschrieben nach A 992).- HR 7022: F. Kleinert, Dresden; F. Kleinert Inh. Ludwig Burger, Dresden; F. Kleinert, Dresden (umgeschrieben nach A 993).- HR 7023: Willy Fritzsche, Dresden.- HR 7024: Albert Blank, Dresden.- HR 7025: Hermann Fleischer, Dresden; Gustav Jäckel, Dresden.- HR 7026: Julius Krüger Nachf., Dresden; Arthur Krüger, Dresden.- HR 7027: G. Rob. Meyer [G. Robert Meyer], Dresden (umgeschrieben nach A 994).- HR 7028: Cementwaarenfabrik Cossebaude Windschild und Langelott [Zementwarenfabrik Cossebaude Windschild und Langelott, Dresden.- HR 7029: Paul Salomon, Dresden.- HR 7030: Fabrik künstlicher Mineralwässer, moussierender Limonaden und Fruchtsäfte Apotheker Carl Teicke, Dresden; Fabrik künstlicher Mineralwässer, moussierender Limonaden und Fruchtsäfte Apotheker Carl Teicke Nachf., Dresden.- HR 7031: W. F. Matthias, Dresden.- HR 7032: Dresdner Lederfabrik Robert Bierling und Co., Dresden.- HR 7033: Paul Binnewald, Dresden (umgeschrieben nach A 995).- HR 7034: Max Geißler´s Verlag in Klotzsche-Königswald, Dresden.- HR 7035: Bruno Eger und Co., Dresden.- HR 7036: Treiber und Gast, Dresden.- HR 7037: Vaterländischer Buchverlag A. Naumburger, Dresden.- HR 7038: A. Steinbrink und Co., Dresden.- HR 7039: Otto Wiedemann in Kemnitz, Dresden.- HR 7040: Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden; Hille-Werke Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 131).- HR 7041: Gebrüder Rost, Dresden.- HR 7042: Dresdner Glas-Raffinerie Richard Zeidler, Dresden; Dresdner Glas-Raffinerie Richard Zeidler Nachf., Dresden.- HR 7043: Dresdner Aluminium-Karten-Fabrik Stroehmer und Co., Dresden.- HR 7044: Deutsche Glühstoff-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 2).- HR 7045: Wolf und Wagner, Dresden.- HR 7046: F. E. Müller, Dresden.- HR 7047: Tennler und Co., Dresden.- HR 7048: Jordan und Wetzel, Dresden.- HR 7049: Kurt Gebler, Dresden.- HR 7050: Borwig und Horster, Dresden; Horster und Kluge, Dresden.- HR 7051: Deutschpatriotischer Verlag W. H. Schoen, Dresden.- HR 7052: Richard Genschel, Dresden.- HR 7053: K. H. Kockisch, Dresden (umgeschrieben nach A 997).- HR 7054: F. W. Fröde, Dresden.- HR 7055: Phönix, E. J. Pohlan, Dresden.- HR 7056: Alfred W. Perry, Dresden (umgeschrieben nach A 1101).- HR 7057: Buchdruckerei des Löbtauer Anzeigers (H. Nietsch) in Löbtau, Dresden; Buchdruckerei des "Löbtauer Anzeiger" Nietsch und Gröschel, Dresden; Nietsch und Gröschel, Dresden.- HR 7058: Dresdner Parkettfabrik Eugen Michel in Pieschen, Dresden.- HR 7059: R. Weidel und Krüger, Dresden; R. Weidel und Co., Dresden; W. Hornemann vorm. R. Weidel und Co., Dresden.- HR 7060:, Dresdener industrielle Handelsgesellschaft Ohm und Co., Dresden.- HR 7061: E. Louis Burkhardt, Dresden.- HR 7062: Heinrich Altmann, Dresden.- HR 7063: Chr. Garms, Dresden (umgeschrieben nach A 955).- HR 7064: Louis Besig, Dresden.- HR 7065: Hermann Preiß, Dresden und Plauen bei Dresden.- HR 7066: Heinrich Hendinger, Dresden; Hendinger und Co., Dresden; Heinrich Hendinger, Dresden; Heinrich Hendinger Nachf., Dresden.- HR 7067: Pelz und Hannes, Dresden (umgeschrieben nach A 996).- HR 7068: Alfred Junker, Dresden.- HR 7069: F. Wachwitz, Dresden; F. Wachwitz und Sohn, Dresden.- HR 7070: Dresdner Spielkartenfabrik Max Plickert, Dresden.- HR 7071: Otto Rappich, Dresden.- HR 7072: Schucht und Zschoche in Lockwitz, Dresden.- HR 7073: Walther Muth, Schloßapotheke Lockwitz in Lockwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1012).- HR 7074: Schaie und Co., Dresden.- HR 7075: Dresdner Patent-Controllkassen-Fabrik O. Mühlfried [Dresdner Patent-Kontrollkassen-Fabrik ...], Dresden.- HR 7076: P. F. Möbius, Dresden.- HR 7077: Louis Heine, Dresden.- HR 7078: H. Arthur Eyßler Nachfolger, Dresden.- HR 7079: P. Th. Dittrich, Dresden.- HR 7080: Heinr. Felix Hoffmann [Heinrich Felix Hoffmann], Dresden.- HR 7081: A. Weser, Dresden.- HR 7082: Carl Hochweber, Dresden.- HR 7083: Moritz Meth, Dresden (umgeschrieben nach A 1256).- HR 7084: S. Spitz, Dresden.- HR 7085: Deutscher Manuscripten-Verlag "Original" Karl Emmerich in Radebeul [Manuskripten].- HR 7086: Adolph Jaffe, Dresden.- HR 7087: Dresdner Lufah-Waaren Fabrik Steinkopff und Golde [Dresdner Lufah-Waren Fabrik ...], Dresden.- HR 7088: Schubert und Co., Dresden.- HR 7089: Deutsche Gaslocomobilen- und Motoren-Fabrik Oskar Blessing in Löbtau, Dresden.- HR 7090: Friedr. Keller [Friedrich Keller], Dresden.- HR 7091: O. und R. Haunstein, Dresden; O. R. Haunstein Nachf. Inh. Rudolf Wiedner, Dresden; O. R. Haunstein Nachf., Dresden; O. R. Haunstein Nachf. Inh. Herbert Schramm, Dresden (umgeschrieben nach A 1267).- HR 7092: A. Dessau, Dresden.- HR 7093: L. Georg Bierling und Co., Dresden- HR 7094: R. Teller, Dresden.- HR 7095: Arnold, Erler und Co. Damen-Filz- und Strohhutfabrik, Dresden; Arnold, Erler und Co., Dresden.- HR 7096: L. Körner, Dresden; L. Körner Nachf. Karl Winkler, Dresden; Karl Winkler Weinhandlung und Weinstuben, Dresden.- HR 7097: J. F. Madera, Dresden.- HR 7098: Fritz Feige zum "Prophet", Dresden.- HR 7099: Gebr. Körting, Dresden.- HR 7100: C. F. Kirsten, Dresden.- HR 7101: Max Kreller, Dresden.- HR 7102: C. Schröter, Dresden.- HR 7103: L. Schmidt, Dresden.- HR 7104: Otto Schilling, Dresden.- HR 7105: Theodor Schreiber, Dresden; Theodor Schreiber Nachfolger, Dresden.- HR 7106: Bruno Palitzsch, Dresden; Bruno Palitzsch Nachf., Dresden.- HR 7107: Ernst Jul. Arnold [Ernst Julius Arnold], Dresden; Ernst Jul. Arnold Nachf., Dresden; Ernst Jul. Arnold, Dresden.- HR 7108: Kahl und Oelschlägel, Dresden.- HR 7109: Franz Herig, Dresden.- HR 7110: J. Horak, Dresden.- HR 7111: Hermann Poy, Dresden.- HR 7112: Limburg und Müller in Löbtau, Dresden.- HR 7113: P. Ziller und Comp. in Löbtau, Dresden; Paul Rinkefeil, Dresden und Plauen bei Dresden.- HR 7114: Otto Schönfeld, Dresden.- HR 7115: Alfred Stelzner, Geigenbau-Anstalt, Dresden.- HR 7116: Gustav Liebisch, Dresden (umgeschrieben nach A 5289).- HR 7117: Sächsische Kunststein-Werke Emil Knieling in Löbtau, Dresden.- HR 7118: Franz Dreschke, Dresden.- HR 7119: Gebr. Diez, Dresden.- HR 7120: Gustav Müller, Dresden.- HR 7121: Curt Zieger, Dresden.- HR 7122: Hugo Lattke, Dresden.- HR 7123: Griechisches Koniak Importhaus Altmann und Co., Dresden.- HR 7124: Gesellschaft für Grundbesitz mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 7125: Dresdner Bascules- und Baubeschläge-Fabrik, Dresden.- HR 7126: Carl Friedrich Niezoldi, Dresden.- HR 7127: Martin Hohlfeldt, Dresden; Martin Hohlfeldt, Handelshaus für Tabakfabrikate, Dresden (umgeschrieben nach A 14).- HR 7128: Paul Klemm, Dresden.- HR 7129: C. Oscar Otto, Dresden.- HR 7130: A. Kopp, Dresden.- HR 7131: Versand-Geschäft "Victoria" H. Laue; in Oberlößnitz, Dresden, später Löbtau.- HR 7132: A. Hauptmann, Dresden.- HR 7133: Beck und Co., Dresden.- HR 7134: Filiale des Verlags der Vereinigung der Kunstfreunde für amtliche Publicationen der königl. National-Galerie Berlin Ad. O. Troitzsch, Dresden; [Hauptniederlassung lautet neu: Verlag der Vereinigung des Kunstfreunde Ad. O. Troitzsch, 1902].- HR 7135: J. Echtermeyer, Dresden; J. Echtermeyer Nachf., Dresden.- HR 7136: Haupt und Co., Dresden.- HR 7137: H. Reismüller in Radebeul, Dresden.- HR 7138: B. Krause, Dresden.- HR 7139: R. Singewald, Dresden (umgeschrieben nach A 1028).- HR 7140: Oswald Löffler, Dresden; Oswald Löffler Nachf., Dresden.- HR 7141: Expedition des homoeopathischen Archives Dr. Alexander Villers, Dresden; Homoeopathischer Verlag Dr. Alexander Villers, Dresden.- HR 7142: Hermann Schneider, Dresden.- HR 7143: Adolf Wache, Dresden.- HR 7144: Zum Mercator, Wolf, Dresden; Zum Mercator Becker, Dresden; "Zum Mercator" Schütze, Dresden.- HR 7145: A. Behrisch in Radebeul; Behrisch und Schneider, Dresden; A. Behrisch, Dresden; A. Behrisch Nachf., Dresden.- HR 7146: M. L. Hoffmann, Dresden.- HR 7147: Arnim und Röder, Dresden.- HR 7148: Hermann Paul Wolff, zur billigen "13", Dresden.- HR 7149: M. Jost geb. Brendler, Dresden.- HR 7150: Reymann und Göhler, Dresden; Gebrüder Göhler, Dresden (umgeschrieben nach A 1029).- HR 7151: Engel-Drogerie Ernst Löhnert, Dresden.- HR 7152: Ludwig Pigge, Dresden (umgeschrieben nach A 1031).- HR 7153: August Kaden und Co. in Kötzschenbroda.- HR 7154: Brümmer und Dietrich in Löbtau, Dresden.- HR 7155: H. Wollenberg, Dresden.- HR 7156: "Sphinx" Tabak- und Cigaretten-Fabrik O. T. Ray ["Sphinx" Tabak- und Zigaretten-Fabrik ...], Dresden.- HR 7157: Holländische Butter-Compagnie, Steingötter und Baum, Dresden.- HR 7158: Julius Zieger, Dresden.- HR 7159: M. Schrödter, Dresden.- HR 7160: Deutsche Coco-Gesellschaft, Dresden, Schrader und Co., Dresden.- HR 7161: Albert Stern, Dresden.- HR 7162: Paul Schubert, Dresden (umgeschrieben nach A 1032).- HR 7163: Oswald Enterlein in Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 1035).- HR 7164: L. Lang und Co., Dresden.- HR 7165: Louis Mäder, Dresden.- HR 7166: A. L. Mende, Dresden (umgeschrieben nach A 1034).- HR 7167: R. Fischer, Dresden.- HR 7168: Meyer und Mühlmann in Pieschen.- HR 7169: A. Schreiber, Dresden.- HR 7170: Adolph Tetzner, Dresden.- HR 7171: Karl Wolff, Dresden.- HR 7172: O. T. Ray und Co., Dresden; O. T. Ray und Co. Türk. Tabak- und Cigaretten-Fabrik "Cairo" [O. T. Ray und Co. Türk. Tabak- und Zigaretten-Fabrik "Cairo"], Dresden.- HR 7173: Colberg und Richter, Dresden; Carl Richter, Dresden.- HR 7174: Möbel-Magazin von Mitgliedern der Täschner- und Tapezirer-Innung zu Dresden Gustav Streiter und Co., Dresden.- HR 7175: Kaul und Engelmann in Plauen, Dresden.- HR 7176: Müller und C. W. Thiel, Dresden (umgeschrieben nach A 1033).- HR 7177: Benno Penschke in Plauen, Dresden.- HR 7178: E. Friedenberger, Dresden.- HR 7179: Richard Peters, Dresden; Richard Peters Nachflg., Dresden (umgeschrieben nach A 1777).- HR 7180: Otto Lindner, Germania Drogerie in Kötzschenbroda.- HR 7181: Schubert und Pause, Dresden.- HR 7182: Heinrich Glattfelder in Plauen, Dresden.- HR 7183: Gustav Baier, Dresden.- HR 7184: A. Zilcken, Dresden; Zilcken und Bauer, Dresden.- HR 7185: G. Hulshof, Dresden.- HR 7186: Wilh. Seifert [Wilhelm Seifert], Dresden.- HR 7187: Deutsche Müll- und Aschebehälter-Fabrik [D. R.-P. Nr. 63653, System Steinwald], Dresden; Deutsche Müll- und Aschebehälter-Fabrik, Dresden.- HR 7188: Gebrüder Czerney, Dresden.- HR 7189: Hermann Diekhof in Plauen, Dresden.- HR 7190: H. Richter in Radebeul, Dresden.- HR 7191: Chr. Rothermundt [Christiane Rothermundt], Dresden.- HR 7192: Gebrüder Wangemann, Dresden; Carl Weiße vorm. Gebr. Wangemann, Dresden.- HR 7193: Adolph Schwarze, Dresden; Adolph Schwarze und Co., Dresden.- HR 7194: Reinhold Reichert in Kötzschenbroda.- HR 7195: Emil Klemm, Dresden.- HR 7196: Verlag der Neuesten Nachrichten, Ludwig Gümber, Dresden; Verlag der Dresdner Neuesten Nachrichten Wolf und Co., Dresden; Verlag der Dresdner Neuesten Nachrichten Dr. Wolfgang Huck, Dresden (umgeschrieben nach A 1013).- HR 7197: C. Bücking, Dresden; Carl Riebe, Dresden; Robert Schiebler vormals Carl Riebe Dreden; Robert Schiebler, Dresden, Plauen bei Dresden, Löbtau.- HR 7198: Gustav Obst Nachflg., Dresden (umgeschrieben nach A 1102).- HR 7199: Dr. J. Schanz und Co., Dresden.- HR 7200: Aug. Riecke in Plauen [August Riecke], Dresden.- HR 7201: Max Reichardt, Dresden.- HR 7202: Alves und Sohr, Dresden.- HR 7203: Normal-Trockencloset-Fabrik C. Seyfert, Dresden; Seyfert und Benedix, Dresden; Otto Franz, Dresden (umgeschrieben nach A 1014).- HR 7204: F. W. Puttendörfer in Kötzschenbroda, Dresden.- HR 7205: Tabak und Cigaretten-Fabrik "Samson" T. Marweg [Tabak und Zigaretten-Fabrik "Samson" ...], Dresden, Trauchau.- HR 7206: Sächsische Schuhwaaren-Börse I. Wolff [Sächsische Schuhwaren-Börse ...], Dresden.- HR 7207: Dampfsägewerk Dittersbach Grüß Woldemar Hesse, Dresden.- HR 7208: Theodor Timaeus, Dresden.- HR 7209: Carl Hesse, Dresden.- HR 7210: Rudolf Schmiedel, Dresden (umgeschrieben nach A 1016).- HR 7211: Paul L. Koch, Dresden.- HR 7212: A. Max Arnold, Dresden.- HR 7213: G. Hermann Teistler, Dresden.- HR 7214: E. Jäger und Co., Dresden.- HR 7215: Pflaum und Gerlach, Dresden.- HR 7216: Hugo Tamme, Dresden; Alex Bedau, Dresden; Wilhelm Schneider, Dresden; Saxonia Papiervertrieb Paul Th. Reifegerste, Dresden; Saxonia Papiervertrieb Carl-Heinz-Geißler, Dresden (umgeschrieben nach A 1015).- HR 7217: Louis Gebhardt, Dresden.- HR 7218: Paul Schiebel und Comp., Dresden.- HR 7219: Gebrüder Herrmann, Dresden.- HR 7220: A. Schulz in Dresden-Striesen, Dresden.- HR 7221: Th. C. Ruprecht, Dresden (umgeschrieben nach A 1260).- HR 7222: Windschild und Ranft, Dresden.- HR 7223: Wilh. Schiffner [Wilhelm Schiffner], Dresden.- HR 7224: Friedrich Jacobi´s Verlag, Dresden (umgeschrieben nach A 2619).- HR 7225: Otto Ziesche, Dresden.- HR 7226: Laura Weidig, Dresden.- HR 7227: Julius Thum, Dresden.- HR 7228: Otto Hartig, Dresden.- HR 7229: C. S. Adam, Dresden (umgeschrieben nach A 1068).- HR 7230: Eduard Alt, Dresden.- HR 7231: Arno Zschuppe, Verlag der "Penaten" in Loschwitz, Dresden.- HR 7232: M. Frohnsdorff, Dresden.- HR 7233: Rudolph Bagier und Comp., Dresden; Rudolf Bagier und Comp., Dresden.- HR 7234: A. Droege, Dresden.- HR 7235: R. Heilmann, Dresden.- HR 7236: Bechstedt und Heuer, Dresden; Louis Bechstedt, Dresden.- HR 7237: Schönfeld und Lippisch, Dresden; Josef Schönfeld, Dresden.- HR 7238: Carl Haferkorn in Trachau, Dresden.- HR 7239: Louis Hetze, Dresden.- HR 7240: Max Wittig in Niederlößnitz; Max Schönhals, Dresden.- HR 7241: Silberstein und Löwe, Dresden; Eugen Silberstein, Dresden.- HR 7242: Neumann und Lucke, Dresden.- HR 7243: Gerke und Engel in Kötzschenbroda.- HR 7244: E. Böhme, Dresden.- HR 7245: Carl Hahm in Löbtau, Dresden.- HR 7246: August Baron, Dresden.- HR 7247: Dresdener Musterlager Carl Walther, Dresden.- HR 7248: Carl; Weihmann, Dresden.- HR 7249: Anders und Münch, Dresden; Otto Anders, Dresden (umgeschrieben nach A 1056).- HR 7250: P. Pachur, Dresden.- HR 7251: H. Mohr, Dresden.- HR 7252: F. W. Raschke und Co. in Reick, Dresden.- HR 7253: Teichmann und Pohle in Plauen, Dresden.- HR 7254: Fritzsche und Tiepner, Dresden.- HR 7255: Franz Schmidt, Dresden.- HR 7256: Gebrüder Staufenbiel in Cotta, Dresden (umgeschrieben nach A 1057).- HR 7257: E. M. Balke, Dresden.- HR 7258: J. E. A. Schmidt und Co., Dresden.- HR 7259: Rob. Beyer [Robert Beyer], Dresden.- HR 7260: M. Kassel, Dresden.- HR 7261: Gebr. Seeling, Dresden; Friedrich Mundorff, Dresden; Friedrich Mundorff, Seilfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 1360).- HR 7262: Adolf Schürmann, Dresden.- HR 7263: Ed. Voigt Nachfolger C. Wolfframm, Dresden.- HR 7264: Mohs und Zarek, Dresden.- HR 7265: Deutsche Handelsschutz-Gesellschaft Schubert und Co., Dresden.- HR 7266: Ch. Ernst Thiele, Dresden.- HR 7267: Robert Stadt und Co., Dresden.- HR 7268: H. Andersen, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1283
Datierung: | 1891 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 41: Bl. 6733 - 7004)
Enthält: HR 6733: Merbitz und Mechler, Dresden.- HR 6734: Max. Schmidt [Maximilian Schmidt], Dresden; Max. Schmidt Nachf., Dresden.- HR 6735: Gebr. Rothe, Dresden.- HR 6736: C. Otto Fischer, Dresden.- HR 6737: Gebrüder Gienanth, Dresden.- HR 6738: Georg Pflaum, Dresden.- HR 6739: Julius Mediger, Dresden.- HR 6740: Otto Nenke, Dresden; Nenke und Rolle, Dresden; Nenke und Ostermaier [Nenke und Ostermeier], Dresden (umgeschrieben nach A 949).- HR 6741: A. von Kieter in Weißer Hirsch, Dresden.- HR 6742: Conrad Böhme, Dresden.- HR 6743: Hermann Große, Dresden.- HR 6744: Pol Corneille, Dresden.- HR 6745: Bernhard Kretschmar, Dresden.- HR 6746: Emil Seibt, Dresden; Emil Seibt Nachf., Dresden; Paul Julius Zimmermann, Dresden; Müller und Walther, Dresden; Hartmann Walther, Dresden.- HR 6747: O. Rückert, Dresden.- HR 6748: "Union" Inh. D. Hirschberg, Dresden.- HR 6749: Lindner und Maak, Dresden (umgeschrieben nach A 27).- HR 6750: E. Schmidt, Dresden.- HR 6751: Ernst Thieme, Dresden.- HR 6752: M. Roisch, Dresden.- HR 6753: Franz Engler, Dresden.- HR 6754: Lissack und Co. in Plauen, Dresden.- HR 6755: Fils Deirmendjoglou, Dresden.- HR 6756: Josef Zeischke, Dresden.- HR 6757: Bruno Wehlte und Co., Dresden.- HR 6758: Hulsch und Schöne, Dresden; F. H. Schöne, Dresden.- HR 6759: Actien-Gesellschaft für Monier-Bauten vorm. G. A. Wayß und Co. [Aktiengesellschaft für Monier-Bauten ...], Dresden; Actien-Gesellschaft für Beton- und Monierbau, Dresden; Actien-Gesellschaft für Beton- und Monierbau Abteilung Dresden; Beton und Monierbau Aktien-Gesellschaft, Dresden; Beton und Monierbau Aktien-Gesellschaft Abteilung Dresden (umgeschrieben nach B 385).- HR 6760: Allgemeine Installations-Werke für elektrische Beleuchtung und Kraftübertragung, Dresden Vogel, Dresden.- HR 6761: Alexander Schörke, Dresden; Alexander Schörke Nachf. Inh. Wilh. Pramann, Dresden; Alexander Schörke Nachf. Wilh. Pramann, Dresden, später Oberlößnitz.- HR 6762: St. Pauli-Apotheke G. Rudolph, Dresden; St. Pauli-Apotheke Alfred May, Dresden:- HR 6763: H. Zeimann, Dresden.- HR 6764: Otto Winkler, Buch- und Kunstdruckerei und Stereotypie, Dresden.- HR 6765: J. G. Klingner, Dresden.- HR 6766: I. Danziger und Co., Dresden.- HR 6767: Alfred Brückner, Dresden.- HR 6768: Lätzig und Clages, Bureau für Architectur u. Bauausführungen, Dresden [Büro für Architektur …] .- HR 6769: Oscar Heilmann, Dresden; Oscar Heilmann Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 6770: August Prausnitzer, Dresden.- HR 6771: Hermann Knorr, Dresden.- HR 6772: I. Meth, Dresden.- HR 6773: Lida Martin, Dresden.- HR 6774: J. H. Schmidt, Dresden.- HR 6775: S. Bauchwitz, Dresden.- HR 6776: Kunstdruckerei "Union" E. Rancillio-Klosatschek, Dresden; Kunstdruckerei "Union" E. Rancillio-Klosatschek und Co., Dresden; Kunstdruckerei und Verlag "Union" A. Herzog, Dresden; Kunstdruckerei "Union" Herzog und Schwinge, Dresden; Kunstdruckerei "Union" August Herzog, Dresden.- HR 6777: Max Lesser, Dresden.- HR 6778: Dresdner Stadtfrachterei M. Winkler, Dresden (umgeschrieben nach A 968).- HR 6779: Sächsische Verbandstoff-Fabrik R. Ploehn, Dresden; Sächsische Verbandstoff-Fabrik R. Ploehn Nachfolger, Dresden.- HR 6780: Petzschke und Piltz in Plauen, Dresden; Karl Petzschke, Dresden; Petzschke und Gretschel, Dresden; Petzschke und Gretschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 87).- HR 6781: Becker und Thiele, Dresden; O. und R. Becker, Dresden; O. und R. Becker Nachf., Dresden; Verlagsbuchhandlung Hermann Püschel, Dresden (umgeschrieben nach A 969).- HR 6782: J. A. Gratl und Co., Dresden; Iltz und Kludt, Dresden.- HR 6783: Bernhard Riedrich. Hirsch-Apotheke und Versandgeschäft, Moritzburg-Eisenberg.- HR 6784: J. Thomas, Dresden.- HR 6785: R. Kremmler, Dresden.- HR 6786: Bruno Dreßler, Dresden; Merkur-Automaten-Haus Bruno Dreßler, Dresden, Serkowitz, Plauen bei Dresden.- HR 6787: Julius Neumark, Dresden.- HR 6788: F. E. Eichhorn, Dresden.- HR 6789: Meitzner und Kayser, Dresden; Ferd. A. Kayser [Ferdinand A. Kayser], Dresden.- HR 6790: Carl Rädisch, Dresden.- HR 6791: Eduard Reichelt, Dresden.- HR 6792: Robert Bloch und Co., Dresden.- HR 6793: Hermann Pampel, Dresden.- HR 6794: Hermann Gerhardt, Dresden.- HR 6795: F. Stöckel und Co., Dresden.- HR 6796: Fischer und Forker, Dresden.- HR 6797: Woldemar Ulrich, Dresden.- HR 6798: Fabrik photographischer Apparate Paul Förster, Dresden; Paul Förster, Dresden; Fabrik photographischer Apparate Paul Förster, Dresden, Reick bei Dresden.- HR 6799: Theodor Schuppli, Verlagsanstalt und Druckerei, Dresden; Schuppli und Seyffahrth, Dresden; Bruno Seyffarth, Dresden.- HR 6800: Theodor Feldmann, Dresden; Theodor Feldmann Nachf., Dresden.- HR 6801: G. Dall in Kötzschenbroda, Dresden; Ed. Engel [Eduard Engel], Dresden.- HR 6802: Schossig und Haugk, Dresden; Oscar Haugk, Dresden; Sächs. Bisquitt- u. Waffelfabrik Oscar Haugk, Dresden; Sächs. Bisquitt- u. Waffelfabrik Haugk und Büchner, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 6803: Bau- und Handelsgeschäft Kurth und Schulze, Dresden.- HR 6804: Stiebert und Wust, Dresden; Stiebert und Wust, Inh. Carl Graupner, Dresden.- HR 6805: I. A. Schröer, Dresden.- HR 6806: Constantin Seidel und Co., Dresden.- HR 6807: Herrmann Geißler, Dresden; Koffer- und Lederwaren A. Hoy und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 951).- HR 6808: Josef Hirschel, Dresden.- HR 6809: Adolph Georg Böhme in Löbtau, Dresden.- HR 6810: Karl Bruno Mager in Radebeul, Dresden.- HR 6811: Eduard Ahl, Dresden.- HR 6812: Moritz Schramm, Dresden.- HR 6813: B. Otto Richter, Dresden, Niedersedlitz.- HR 6814: C. A. Triemer, Dresden.- HR 6815: R. Bergmann, Dresden.- HR 6816: G. Greifenhagen, Dresden; G. Greifenhagen Nachflg., Dresden; Pfeifer und Gröschel, Dresden.- HR 6817: Hugo Wüstling, Dresden.- HR 6818: Alois Nowosad, Dresden.- HR 6819: Schefczyk und Hedelt, Dresden; J. Schefczyk, Dresden.- HR 6820: C. E. Werner, Dresden (umgeschrieben nach A 952).- HR 6821: Gebr. Weinhold, Dresden.- HR 6822: Hermann Kubitz in Striesen, Dresden.- HR 6823: Hadlich und Günther, Dresden.- HR 6824: F. W. Gottlöber Nachfg. E. W. Niedenführ, Dresden.- HR 6825: Hermann Teuchert, Dresden.- HR 6826: Alfred Günther, Dresden.- HR 6827: E. Wulffen Verlag, Dresden (umgeschrieben nach A 953).- HR 6828: Moritz Schulze, Dresden.- HR 6829: A. Rißmann, Dresden.- HR 6830: H. Retzdorff, Dresden.- HR 6831: Knauth und Bortenreuter, Dresden; Schmidt und Glootz, Dresden.- HR 6832: Richard Gröschel in Laubegast, Dresden; Special-Wäschemangelfabrik Richard Gröschel, Dresden; Richard Gröschel, Dresden.- HR 6833: A. Lindner vorm. Wille, Dresden; Dresdner Milchkuranstalt A. Lindner vorm. Wille, Dresden.- HR 6834: W. Hollmann und Co., Dresden.- HR 6835: Filiale der Firma H. Schmidt in Pirna, Dresden.- HR 6836: H. L. Herrmann, Dresden.- HR 6837: A. Gubner in Striesen, Dresden; M. Gubner in Gruna, Dresden, Gruna.- HR 6838: Ernst Graupner, Dresden.- HR 6839: D. Sofiano, Dresden.- HR 6840: V. Bischoff, Dresden (umgeschrieben nach A 954).- HR 6841: Georg Prölß und Co., Dresden.- HR 6842: Hermanns und Ruhmann, Dresden; Fr. Hermanns [Friedrich Hermanns], Dresden.- HR 6843: Parfümerie Süß Inh. Emil Süß, Dresden.- HR 6844: Carl Krause, Dresden.- HR 6845: W. Hornemann, Dresden.- HR 6846: Hahn und Wagner in Blasewitz, Dresden.- HR 6847: Oscar Victor, Dresden; Musikhaus Oscar Victor, Dresden.- HR 6848: Selim M. Habis, Dresden.- HR 6849: B. H. M. Seltmann, Dresden.- HR 6850: H. A. Behrendt, Dresden; Deutsche Honig-Frucht-Marmeladen-Fabrik Heinrich Adolf Behrendt, Dresden.- HR 6851: Georg Forstmann Nachf. Alexander Lübcke, Dresden.- HR 6852: Oscar Angermann, Dresden.- HR 6853: Dresdner Tapetenfabrik Carl Schubert und Co. in Pieschen, Dresden; Dresdner Tapetenfabrik Schubert und Deutsch, Dresden; Dresdner Tapetenfabrik Schubert und Schmiedel, Dresden.- HR 6854: Gustav Schaffrath, Dresden.- HR 6855: Ernst Schubart in Strehlen, Dresden; Feldsämerei Friedrich Schubart, Dresden (umgeschrieben nach A 1019).- HR 6856: Carl Schreckenbach in Pieschen, Dresden.- HR 6857: Weickert und Co., Dresden.- HR 6858: Scholze und Aster, Dresden (umgeschrieben nach A 1020).- HR 6859: Guenther und Co., Dresden.- HR 6860: Julius Miecke, Dresden.- HR 6861: A. Fasser, Dresden.- HR 6862: P. Bernet, Dresden (umgeschrieben nach A 1021).- HR 6863: Oswald Hempel, Dresden.- HR 6864: Mechaniker Oscar A. Richter, Dresden.- HR 6865: Bochmann und Aschenbach, Dresden (umgeschrieben nach A 2061).- HR 6866: Otto Mohr Verlag christlicher Schriften, Dresden.- HR 6867: Joannis E. Kartalis, Dresden; Joannis E. Kartalis und Co., Dresden.- HR 6868: Otto Mayer vorm. Hugo Thiele, Dresden (umgeschrieben nach A 4689).- HR 6869: Theodor Heider, Dresden.- HR 6870: Aktien-Gesellschaft für Kraftfuttererzeugung Patent Pallas in Pieschen, Dresden.- HR 6871: Adolph Näter, Dresden (umgeschrieben nach A 1022).- HR 6872: Moritz Zwar, Dresden.- HR 6873: Emil Pahl, Dresden.- HR 6874: Albert Hoyer und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 1023).- HR 6875: Adolph Wittig, Dresden.- HR 6876: "Merkur" Credithaus für Möbel u. Waarenbedarf M. Blumenreich ["Merkur" Kredithaus für Möbel und Warenbedarf ...], Dresden.- HR 6877: W. Meysel, Dresden.- HR 6878: Ph. Kroitzsch [Philipp Kroitzsch], Dresden.- HR 6879: Verlag der Dresdner Wochenblätter Dr. Heinrich Pudor, Dresden.- HR 6880: Schlachtvieh-Versicherungs-Bank, Dresdensia Müller und Thiele, Dresden.- HR 6881: Moritz Bud, Dresden.- HR 6882: Bruno Schulze, Dresden.- HR 6883: A. Poser, Dresden (umgeschrieben nach A 986).- HR 6884: G. Danneleit, Dresden.- HR 6885: Franz Richter, Dresden; Franz Richter und Söhne, Dresden (umgeschrieben nach A 1074).- HR 6886: Franziska Rusch, Dresden.- HR 6887: Franz List in Radebeul, Dresden; Franz List Nachf., Dresden.- HR 6888: Hermann Braess, Dresden.- HR 6889: P. Rudert in Blasewitz, Dresden.- HR 6890: Dresdner Central-Stuhlfabrik D. Neumann [Dresdner Zentral-Stuhlfabrik D. Neumann], Dresden; Dresdner Central-Stuhlfabrik D. Neumann Nachf., Dresden; M. Buschow, Dresden (umgeschrieben nach A 1024).- HR 6891: Paul Wille, Dresden; Paul Wille und Co., Dresden; Paul Wille und Co., Inh. Georg Raschke, Dresden; Paul Wille und Co., Inh: Georg Raschke Nachf., Dresden.- HR 6892: F. W. Steger und Co., Dresden.- HR 6893: C. A. Petschke, Dresden (umgeschrieben nach A 1006).- HR 6894: Emil Berger, Dresden.- HR 6895: Heinrich Geier und Co., Dresden.- HR 6896: Dr. Ernst Jacobi, Dresden.- HR 6897: "Saxonia" Vernicklungs-Werke H. Seifert, Dresden; Saxonia, Vernicklungs-Dampf-Schleif-Polierwerk und Blechemballagenfabrik Alfred Zscheile, Dresden.- HR 6898: Hugo Hempel, Dresden.- HR 6899: Bauer und Haase, Dresden.- HR 6900: C. Wagner, Dresden.- HR 6901: Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisenbahn-Gesellschaft, Dresden.- HR 6902: E. Krumbholz, Dresden.- HR 6903: C. F. Günschel, Dresden.- HR 6904: Seelig und Hille, Dresden; Seelig, Hille und Co., Dresden; Rudolph Seelig und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 970).- HR 6905: Herrmann und Ranft, Dresden.- HR 6906: The English Stores M. A. Hirschfeld, Dresden; The English Stores Franz Fleck, Dresden.- HR 6907: Töpfer und Herbrig L. W. Munkelts Nachfolger, Dresden; Richard Töpfer, Dresden.- HR 6908: Richard Teuchert, Dresden.- HR 6909: Gustav Schütte, Dresden.- HR 6910: Sächsische Gardinen- und Portiéren-Träger-Fabrik Emil Hildebrand, Dresden.- HR 6911: Louis Berger in Klotzsche, Dresden; Louis Berger Nachf., Dresden.- HR 6912: Alwin Teuchert, Dresden.- HR 6913: Julius Weichelt und Co., Dresden, Niedersedlitz.- HR 6914: C. F. Möser Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1007).- HR 6915: Sächs: Motoren- und Maschinenfabrik, Otto Böttger in Dresden-Löbtau, Dresden.- HR 6916: Ebeling und Croener, Dresden.- HR 6917: Fr. Jos. Heisel [Franz Josef Heisel], Dresden.- HR 6918: Elisabeth Wesseler, Dresden.- HR 6919: Otto Gerlach und Co., Dresden.- HR 6920: Schmieder und Co., Dresden.- HR 6921: Maschinen-Cartonnagen A-G [Maschinen-Kartonagen AG], Dresden.- HR 6922: Neubrunn, Dresden.- HR 6923: Gruhl und Schieckel, Dresden.- HR 6924: E. M. Nerger, Dresden.- HR 6925: Keller und Melle, Dresden.- HR 6926: Bernhard Philipp, Dresden (umgeschrieben nach A 988).- HR 6927: Schlachtvieh-Versicherungs-Bank, Dresdensia Johannes Müller, Dresden.- HR 6928: J. T. Müller, Dresden, Leuben.- HR 6929: Ferd. Dettmann, Rich. Kändler Nachf. [Ferdinand Dettmann], Dresden; Ferd. Dettmann, Dresden; Bernhard Wasmuth Optische Anstalt, Dresden (umgeschrieben nach A 989).- HR 6930: Schneeweiß und Gläser, Dresden.- HR 6931: Richard Kunz, Dresden.- HR 6932: Staßburger Hut-Bazar H. und S. Cohn [Straßburger Hut-Basar ...], Dresden; Straßburger Hut-Bazar Adolf Lucks, Dresden (umgeschrieben nach A 1025).- HR 6933: Brikett und Braunkohlen-Gesellschaft Marie mit beschränkter Haftung.- HR 6934: Dupont und Richter, Dresden.- HR 6935: Gustav Kuntze, Dresden.- HR 6936: Richard Grellmann, Dresden.- HR 6937: Max: Kunath [Maximilian Kunath], Dresden.- HR 6938: Ernst Moehring, Dresden.- HR 6939: Gebr. Regner, Dresden.- HR 6940: Benno Wollmar, Dresden.- HR 6941: Paul Richter in Plauen, Dresden.- HR 6942: A. Danziger, Dresden.- HR 6943: Alfred Heidemann, Dresden.- HR 6944: Oskar Winkler, Dresden.- HR 6945: Meißner Ofenniederlage Richard Oertel, Dresden (umgeschrieben nach A 3383).- HR 6946: A. Kaul, Dresden.- HR 6947: J. Friedrich, Dresden.- HR 6948: Hermann Förster, Dresden.- HR 6949: J. Boden und Co., Dresden; Georg Kyber, Dresden; Georg Kyber Cigarettenfabrik "Dubec" [Georg Kyber Zigarettenfabrik "Dubec"], Dresden; Cigarettenfabrik "Dubec" G. Papafoti und Co., Dresden.- HR 6950: N. Benedix, Dresden; Bazar für Gelegenheitskäufe N. Benedix [Basar für Gelegenheitskäufe ...], Dresden.- HR 6951: Paul Engelmann in Dresden-Striesen, Dresden; A. G. Wiedemann, vorm. Paul Engelmann, Dresden; A. G. Wiedemann, vorm. Paul Engelmann Inh. Kurt Schönfelder, Dresden (umgeschrieben nach A 1338).- HR 6952: Oscar Hantke in Dresden-Striesen, Dresden.- HR 6953: Andreas Bauer und Co., Dresden, Cotta bei Dresden.- HR 6954: Georg Strebel, Dresden.- HR 6955: Hermann Förster, Fabrik künstlicher Blumen, Dresden.- HR 6956: Dresdner Präservenfabrik, F. Reichelt, Dresden.- HR 6957: Rauschenbach und Co., Dresden.- HR 6958: G. W. Kraft, Dresden, Löbtau, Radebeul.- HR 6959: A. Soenderop, Dresden.- HR 6960: Buchmann und Hanfler, Dresden.- HR 6961: Verkaufsstelle des Görlitzer Waaren-Einkaufsvereins zu Dresden [Verkaufsstelle des Görlitzer Waren-Einjaufsvereins zu Dresden, Zweigniederlassung der in Görlitz unter der Firma "Waaren-Einkaufs-Verein zu Görlitz" bzw. "Waaren-Einkaufs-Verein zu Görlitz Aktien-Gesellschaft" bestehenden Aktiengesellschaft], Dresden; Waaren-Einkaufs-Verein zu Görlitz, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung, Dresden, Dresden (umgeschrieben nach B 282).- HR 6962: K. M. Seifert, Dresden.- HR 6963: Falken-Apotheke Adolf Querner, Dresden; Falken-Apotheke Gustav Löffler, Dresden; Falken-Apotheke Friedrich Pohle, Dresden (umgeschrieben nach A 1026).- HR 6964: Edmund Scholze in Blasewitz, Dresden; Max. Herwick vormals Edmund Scholze. Blasewitz-Dresden, Dresden.- HR 6965: Julius Maaß, Dresden; Julius Maaß Nachf., Dresden.- HR 6966: S. O. Heineck in Loschwitz, Dresden; S. O. Heineck Nachf. Robert Möchel, Dresden.- HR 6967: Harry Marschner, Dresden.- HR 6968: Emil Schäme, Dresden (umgeschrieben nach A 1358).- HR 6969: Ferd. Meier und Sobbe [Ferdinand Meier und Sobbe], Dresden; Ferd. Meier und Co., Dresden.- HR 6970: Oscar Beyer, Dresden.- HR 6971: Waaren-Einkaufs-Verein Dresdner Kaufleute mit beschränkter Haftung [Waren-Einkaufs-Verein Dresdner Kaufleute ...], Dresden.- HR 6972: W. Cramer, Dresden.- HR 6973: A. Steinhausen, Dresden.- HR 6974: Verkaufshaus der Ültzenschen Wollenweberei zu Gera Emil Mattig, Dresden.- HR 6975: Holländische Margarine Compagnie Möbius und Co., Dresden; Holländische Margarine Compagnie Möbius und Co. Inh. Curt Wagner, Dresden.- HR 6976: Max Göbel, Dresden.- HR 6977: Arno Kröber, Dresden (umgeschrieben nach A 990).- HR 6978: Franz Schlegel, Dresden.- HR 6979: Albert Nitzschmann, Dresden.- HR 6980: Friedrich Schmidt in Loschwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1544).- HR 6981: Gebrüder Leinert, Dresden (umgeschrieben nach A 1008).- HR 6982: Dresdner Chemisches Laboratorium Lingner, Dresden.- HR 6983: Dresdner Cotillonfabrik C. R. Springfeld [Dresdner Kotillonfabrik ...], Dresden; C. R. Springfeld, Dresden.- HR 6984: Anton Luft, Dresden.- HR 6985: Aloys Hottenroth, Dresden; Emil Lehmann, Dresden; Emil Lehmann Nachf., Dresden; Emil Lehmann, Dresden; Röselers vereinigte Likörfabrik Emil Lehmann - Paulsen und Schmidt, Dresden; Röselers vereinigte Likörfabrik Emil Lehmann - Paulsen und Schmidt Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1359).- HR 6986: R. Epperlein, Dresden, Kaditz.- HR 6987: A. Dotterweich und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1027).- HR 6988: Georg Hertz, Dresden, Blasewitz.- HR 6989: Haase und Comp., Dresden.- HR 6990: Arnecke und Volkmer, Dresden.- HR 6991: Martin Schultze und Co., Dresden.- HR 6992: C. A. Ziller, Dresden, Blasewitz.- HR 6993: Erich Kurgas und Co., Dresden.- HR 6994: Pharmacentisches Depot, Dresden A. Viereck, Dresden.- HR 6995: Friedr. M. Bernhardt [Friedrich M. Bernhardt], Dresden (umgeschrieben nach A 1009).- HR 6996: A. W. Schönherr, Dresden (umgeschrieben nach A 1010).- HR 6997: Gebr. Junghanß, Dresden.- HR 6998: Hartmann und Lincke, Dresden.- HR 6999: Gustav Ricksmann, Dresden.- HR 7000: Tegen und Schöllig, Dresden; Schöllig und Co., Dresden.- HR 7001: Johs. Leonhardt [Johannes Leonhardt], Dresden (umgeschrieben nach A 1304).- HR 7002: Nordstern, A. Rieper, Dresden.- HR 7003: Florida-Oel-Compagnie Behrend und Smets, Dresden.- HR 7004: G. T. Pflüg jr., Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1270
Datierung: | 1880 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 28: Bl. 3901 - 4075)
Enthält: HR 3901: Alfred Blembel, Dresden; Alfred Blembel Nachflgr., Dresden (umgeschrieben nach A 553).- HR 3902: A. Lehmann, Dresden.- HR 3903: C. Gräfe und Comp., Dresden.- HR 3904: M. Grünbaum, Dresden.- HR 3905: Gottfried Wittig, Dresden.- HR 3906: H. Wittig, Dresden; Gebrüder Wittig, Dresden; Gebrüder Wittig Nachf: R. Kühn, Dresden.- HR 3907: Ernst Fischer, Dresden; Carl Angelé vorm. Ernst Fischer, Dresden; Carl Angelé, Dresden (umgeschrieben nach A 554).- HR 3908: A. Paschky und Co., Dresden.- HR 3909: Paul Voigt, Dresden.- HR 3910: Becker und Schöppe, Dresden.- HR 3911: Friedrich Peschel, Dresden.- HR 3912: Walther Simsky, Dresden.- HR 3913: M. und R. Zocher, Dresden (umgeschrieben nach A 555).- HR 3914: F. Augustin, Dresden.- HR 3915: Alfred Schwendler, Dresden.- HR 3916: W. H. Lehmann, Dresden.- HR 3917: Weißer und Hille, Dresden; Albert Hille, Dresden; Buchdruckerei Albert Hille, Dresden (umgeschrieben nach A 556).- HR 3918: Monopol Cigaretten- und Türkisch Tabak-Fabrik Adolph Haas [Monopol Zigaretten- und Türkisch Tabak-Fabrik Adolph Haas], Dresden.- HR 3919: Friedrich Wilhelm Schmidt, Dresden.- HR 3920: Rud. Pietzcker [Rudolf Pietzcker], Dresden.- HR 3921: Ernst Enger in Löbtau, Dresden.- HR 3922: Gebr. Lißke, Dresden.- HR 3923: Eugen Silberstein, Dresden; Eugen Silberstein und Co., Dresden.- HR 3924: C. H. Wachtel, Dresden.- HR 3925: Th. Neugebauer [Theodor Neugebauer], Dresden.- HR 3926: E. Lange, Dresden.- HR 3927: C. Ewald, Dresden; Ewalds Verlags-Anstalt, Dresden; Ewalds Verlagsanstalt (B. Sorg), Dresden.- HR 3928: Clemens H. Müller, Dresden; Clemens H. Müller, Pianofortefabrik, Dresden; Clemens H. Müller, Pianofortefabrik (Inh. Gebr. Döhnert), Dresden; Gebr. Döhnert Pianofortefabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 557).- HR 3929: Th. Julius Müller [Theobald Julius Müller], Dresden.- HR 3930: H. Gehlert, Dresden.- HR 3931: Th. Honymus [Theodor Honymus], Dresden.- HR 3932: H. A. Hötzel, Dresden.- HR 3933: F. C. Fleck, Dresden.- HR 3934: Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, Dresden.- HR 3935: Niederlage der Duxer Kohlenwerke Fortschritt Janssen und Co., Dresden.- HR 3936: O. Gescheider, Dresden; Gescheider und Hagelsieb, Dresden.- HR 3937: Wilhelm Wolters, Dresden.- HR 3938: J. Hold Wigand, Dresden.- HR 3939: Saxonia Apotheke E. v. Foerster, Dresden.- HR 3940: Alfred Epstein, Dresden.- HR 3941: von Gruber Natusch und Co. in Radebeul, Dresden.- HR 3942: Richard Fischer und Co., Dresden.- HR 3943: Carl Goltdammer, Dresden.- HR 3944: Hermann Uhlig, Dresden.- HR 3945: Anton Friemel, Dresden.- HR 3946: Friedrich und Co., Dresden; C. B. Schmidt, Dresden.- HR 3947: Louise Hecke, Dresden; Louise Hecke Inh. Friederike Schlenck, Dresden, später Blasewitz.- HR 3948: C. L. Modes, Dresden.- HR 3949: A. M. Krause, Dresden.- HR 3950: T. Remus in Plauen, Dresden.- HR 3951: Oscar Schmidt, Radeberger-, Schlesische und Rheinische Tafelglas-Niederlage, Dresden.- HR 3952: Rudolf Mosse, Dresden.- HR 3953: E. F. Weidemann, Dresden.- HR 3954: Adolph Brendler, Dresden.- HR 3955: Anders und Rothhaupt, Dresden.- HR 3956: Gustav Haunstein, Dresden.- HR 3957: Marcus Schumann, Dresden.- HR 3958: Elb-Schleppschifffahrts-Gesellschaft, Dresden.- HR 3959: Gustav Mütze, Dresden; Gustav Mütze Nachf., Dresden.- HR 3960: Max Blümich, Dresden; Max Blümich Nachf., Dresden; Max Blümich Nachf. Clara Stockmeyer, Dresden; Max Blümich Nachf. Johannes Stockmeyer, Dresden (umgeschrieben nach A 558).- HR 3961: S. A. Hinrichsen, Dresden.- HR 3962: E. Hertel, Dresden.- HR 3963: Reinhold Voigt in Lockwitz, Dresden.- HR 3964: Paul König, Dresden.- HR 3965: Kommandit-Gesellschaft E. J. E. Schuster und Co., Dresden.- HR 3966: Phil. Martin [Philipp Martin], Dresden.- HR 3967: F. Walther, Dresden.- HR 3968: Taen Arr-Hee, Dresden.- HR 3969: Dresdner Erzgießerei und Broncewaarenfabrik L. Roehle und Co. [Dresdner Erzgießerei und Bronzewarenfabrik L. Roehle und Co.], Dresden.- HR 3970: Moritz Fuchs jun., Dresden (umgeschrieben nach A 559).- HR 3971: Fr. Horst Tittel [Friedrich Horst Tittel], Dresden; F. H. Tittel und Seidler, Dresdner Eisenmöbelfabrik und technisches Bureau, Dresden; Fr. Horst Tittel, Dresdner Eisenmöbelfabrik, Dresden, später Löbtau.- HR 3972: Ilm und Schlippe, Dresden.- HR 3973: Ernst Bley, Dresden; Ernst Bley Nachfolger, Dresden.- HR 3974: Magwitz und Neesse, Dresden.- HR 3975: G. Cohne und Co., Dresden.- HR 3976: Hentschel und Zimmermann, Dresden.- HR 3977: Johann Schuster, Dresden.- HR 3978: Otto Metzner vorm. E. R. Zosel, Dresden; Otto Metzner, Dresden; Metzner und Schertz, Dresden (umgeschrieben nach A 560).- HR 3979: L. Preßler, Dresden.- HR 3980: A. W. Schönherr, Dresden; A. W. Schönherr, Strumpf- und Wollwaren, Dresden.- HR 3981: Adolf Pusch, Dresden.- HR 3982: Ernst Hunger in Löbtau, Dresden.- HR 3983: H. A. Schnorr, Dresden.- HR 3984: Felix Steeger, Dresden.- HR 3985: Edmund Zeppernick, Dresden (umgeschrieben nach A 561).- HR 3986: H. P. Höfer, Dresden.- HR 3987: Moritz Doerstling und Co., Dresden; Moritz Doerstling und Co. Nachfolger, Dresden.- HR 3988: Volkmar Legler, Dresden.- HR 3989: Ferd. Kretzschmar [Ferdinand Kretzschmar], Dresden.- HR 3990: Heß und Nagel, Dresden; Rudolph Nagel, Dresden.- HR 3991: R. v. Berthold, Dresden.- HR 3992: Hermann Herzfeld, Dresden.- HR 3993: Bauverein Johannstadt, Dresden.- HR 3994: Schreger und Wagner in Laubegast, Dresden; Hermann Wagner, Dresden.- HR 3995: J. H. Federer, Dresden; J. H. Federer Inh: Gutmacher und John, Dresden; J. H. Federer Inhaber Richard John, Dresden; J. H. Federer Inhaber vorm. Richard John, Dresden (umgeschrieben nach A 267).- HR 3996: Schaefer und Burghardt, Dresden.- HR 3997: Hugo Gaitzsch in Niedersedlitz, Dresden.- HR 3998: Wagner und Kinne, Dresden.- HR 3999: Hänsel und Co., Dresden.- HR 4000: Lakomy und Co., Dresden; Julius Peuckert, Dresden.- HR 4001: C. H. Viertel, Dresden.- HR 4002: Theod. Grimme [Theodor Grimme], Dresden; Teod. Grimme Nachfolger, Dresden.- HR 4003: Carl Berber, Dresden.- HR 4004: Hermann Justin, Dresden.- HR 4005: W. Demnitz, Dresden.- HR 4006: Julius Blüthner, Dresden; Julius Blüthners Pianomagazin, Dresden (umgeschrieben nach A 650).- HR 4007: Bernhard Würkert, Dresden.- HR 4008: Gebr. Munkel, Dresden; Richard Munkel vorm. Gebr. Munkel, Dresden.- HR 4009: Lichtenstein und Cie, Dresden; Fr. Leisegang und Cie, Dresden.- HR 4010: A. Pullem und Cie, Dresden.- HR 4011: M. Schubart, Dresden.- HR 4012: E. Kretzschmar, Dresden.- HR 4013: E. O. Brückner, Dresden.- HR 4014: J. G. Hering, Dresden.- HR 4015: Friedr. Wil. Kreyß [Friedrich Wilhelm Kreyß], Dresden.- HR 4016: Ad. Heppe [Adelheid Heppe], Dresden.- HR 4017: M. Schütze, Dresden.- HR 4018: A. Zomack, Dresden.- HR 4019: I. Schottlaender und Co., Dresden; Wilhelm Cohn, Dresden.- HR 4020: Dresdner Schirmfabrik von Paul Heymann, Dresden; Dresdner Schirmfabrik von Paul Heymann Nachflgr., Dresden.- HR 4021: G. T. Pflüg jr., Dresden.- HR 4022: S. Wolff, Dresden; S. Wolff Nachf., Dresden; König und Rebentisch, Dresden.- HR 4023: A. Zomack und Krug, Dresden; Joseph Krug, Dresden.- HR 4024: Louise Frommhold, Dresden.- HR 4025: Adolf Gutbier, Dresden.- HR 4026: Carl Tippmann, Dresden (umgeschrieben nach A 562).- HR 4027: Ernst Winde, Dresden.- HR 4028: Albrecht Fischer, Dresden.- HR 4029: J. Pietzsch, Dresden.- HR 4030: C. E. Hanewald, Dresden.- HR 4031: Robert Hirsch, Dresden.- HR 4032: Ranitzsch und Markert, Dresden; Otto Ranitzsch, Dresden.- HR 4033: Franz Smolarz, Dresden; Franz Smolarz und Co., Dresden.- HR 4034: A. Franz geb. Ahrens, Dresden.- HR 4035: Bernhard Fidélmann, Dresden.- HR 4036: Paul Kellerhoff, Dresden.- HR 4037: C. B. Zschetzsche, Dresden.- HR 4038: Hartung und Dehrmann, Dresden; G. H. Dehrmann, Dresden.- HR 4039: F. Schmidt, Dresden.- HR 4040: Mehnert und Große in Striesen, Dresden; Wilhelm Buchbinder vorm. Mehnert und Große, Dresden.- HR 4041: Sächsische Bankgesellschaft, Dresden.- HR 4042: Emil Sauer, Dresden (umgeschrieben nach A 563).- HR 4043: H. Mangelsdorf, Dresden.- HR 4044: H. Burkardt, Dresden.- HR 4045: Em. Brode [Emanuel Brode], Dresden.- HR 4046: J. B. Trautmann und Co., Dresden.- HR 4047: Julius Schöllkopf, Dresden.- HR 4048: G. Troitzsch, Dresden.- HR 4049: Deutscher Reichs-Firmen-Anzeiger, Auskunfts-Bureau Simon und Dietze, Dresden.- HR 4050: B. Pietzcker, Dresden.- HR 4051: L. Dornauer, Dresden.- HR 4052: August Krögis und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 591).- HR 4053: Goldstein und Co., Dresden.- HR 4054: Hugo Rudolph, Dresden.- HR 4055: Pohle und Hüttel, Dresden.- HR 4056: Geo. A. Upton und Co. [George Augustus Upton], Dresden.- HR 4057: Verkaufsstelle der kaiserlichen Tabakmanufactur zu Straßburg i. E. für Dresden Adolf Schumacher [Verkaufsstelle der kaiserlichen Tabakmanufaktur zu Straßburg i. E. für Dresden Adolf Schumacher], Dresden.- HR 4058: Winter und Biltz, Dresden; Oscar Biltz, Dresden.- HR 4059: Richard Weichold, Dresden (umgeschrieben nach A 564).- HR 4060: E. Bernhard Rüdiger, Dresden.- HR 4061: Kohl und Voigtritter, Dresden.- HR 4062: Commercial Union Agentur und Commissionsgeschäft E. L. Francois [Kommerzial Union Agentur und Kommissionsgeschäft E. L. Francois], Dresden; Commercial Union Agentur und Commissionsgeschäft E. L. Francois und Co., Dresden.- HR 4063: Albrecht Kludt, Dresden.- HR 4064: Hugo Marwitz, Dresden.- HR 4065: O. L. Kummer und Co., Dresden.- HR 4066: Otto Julius Krauße, Dresden.- HR 4067: Hoyer und Tag, Dresden.- HR 4068: C. Hübner und Co., Dresden.- HR 4069: Basler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft [, Dresden.- HR 4070: Th. Schirmer [Theodor Schirmer], Dresden (umgeschrieben nach A 565).- HR 4071: Gustav Seyler, Dresden; Gustav Seyler Nachf., Dresden.- HR 4072: Julius Böhm Literarische Agentur, Dresden.- HR 4073: Oskar Voigt, Dresden.- HR 4074: Triebsch und Groll, Dresden.- HR 4075: R. Berthold und Co., Dresden; Horsella Berthold und Co., Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1262
Datierung: | 1874 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 20: Bl. 2510 - 2650)
Enthält: HR 2510: Schmidt und Hagemann, Dresden.- HR 2511: F. Fontaine, Dresden.- HR 2512: Ernst Schoebel, Dresden; Ernst Schoebel Nachf. Albert Neumann, Dresden.- HR 2513: Franz Leipoldt und Co., Dresden.- HR 2514: Moritz Kunzmann, Dresden.- HR 2515: M. Neßmann, Dresden; M. Neßmann Nachflgr., Dresden.- HR 2516: P. O. Hähne, Dresden.- HR 2517: Francke und Reiche, Dresden.- HR 2518: Otto Meißner und Co., Dresden.- HR 2519: N. Salm, Dresden (umgeschrieben nach A 405).- HR 2520: C. G. Lohse und Sohn, Dresden; Lohse und Kadler, Dresden; C. G. Lohse, Dresden.- HR 2521: Carl Weiß, Dresden.- HR 2522: Georg Fobbe, Dresden.- HR 2523: B. L. Ackermann, Dresden.- HR 2524: H. R. Schnädelbach, Dresden; Rob. Schnädelbach [Robert Schnädelbach], Dresden; Rob. Schnädelbach Nachf., Dresden.- HR 2525: Gebrüder Diesend, Dresden.- HR 2526: A. G. Hufeland, Dresden (umgeschrieben nach A 406).- HR 2527: H. G. Lüder, Dresden.- HR 2528: Actien-Verein zur Tonhalle [Aktien-Verein zur Tonhalle], Dresden.- HR 2529: von der Becke und Terheggen, Dresden; G. A. Terheggen und Co., Dresden.- HR 2530: M. Asch, Dresden.- HR 2531: Herrmann Foerster, Dresden.- HR 2532: Paul Schwarzlose, Dresden; Schloß-Parfümerie Paul Schwarzlose, Dresden (umgeschrieben nach A 423).- HR 2533: E. Schuster und Cie., Dresden; E. Schuster und Cie. Nachf. Curt Leichsenring, Dresden.- HR 2534: C. F. Riedel, Dresden.- HR 2535: Behrendt und Co., Dresden.- HR 2536: F. Welschke, Dresden; Max Uhlemann, Dresden.- HR 2537: Ferdinand Guhr, Dresden.- HR 2538: W. Mendel, Dresden.- HR 2539: Leopold Teichmann, Dresden.- HR 2540: Dr. Körner und Krause, Dresden (umgeschrieben nach A 407).- HR 2541: H. Mende, Dresden.- HR 2542: Hoyer und Stadelmann, Dresden.- HR 2543: Moritz Gabriel, Dresden.- HR 2544: Walther und Dörner, Dresden; Walther und Co., Dresden.- HR 2545: F. Estler und Co., Dresden.- HR 2546: Freudenthal und Goerke, Dresden.- HR 2547: Herrmann Prietzelt, Dresden.- HR 2548: Ludwig Minck, Dresden.- HR 2549: W. Söltner, Dresden.- HR 2550: Herm. Donath [Hermann Donath], Dresden; Donath und Co., Dresden.- HR 2551: H. L. Kurz, Dresden.- HR 2552: E. Hauswald, Dresden; Hauswald und Padobsky, Dresden; Hauswald und Berger, Dresden; E. Hauswald, Dresden.- HR 2553: A. Ernst, Dresden.- HR 2554: J. M. Franke, Dresden.- HR 2555: Volkmar Wieprecht, Dresden; Volkmar Wieprecht´s Nachflgr., Dresden.- HR 2556: Hermann Jahn, Dresden.- HR 2557: Wenzel und Uhlmann, Dresden; Max Uhlmann, Dresden.- HR 2558: G. Meuerer, Dresden; Eisenwerk G. Meurer, Dresden 1909].- HR 2559: Scherbel und Co., Dresden.- HR 2560: W. Lüders und Co., Dresden.- HR 2561: Böttcher und Zillig, Dresden; Hermann Böttcher, Dresden.- HR 2562: Rotter und Hoffmann, Dresden.- HR 2563: Gustav Heyde, Dresden; Gustav Heyde und Co., Dresden.- HR 2564: Paul Hessler [Paul Heßler], Dresden.- HR 2565: Wilhelm Henke, Dresden.- HR 2566: E. Gustav Wünschmann, Dresden.- HR 2567: Albert Greve, Dresden.- HR 2568: Wilhelm Bader, Dresden.- HR 2569: H. Nelki, Dresden.- HR 2570: Louis Klemisch, Dresden; Louis Klemisch und Ferstl, Dresden; Louis Klemisch, Dresden (umgeschrieben nach A 391).- HR 2571: Pürckhauer und Loeber, Dresden.- HR 2572: Hörig und Kirchhof, Dresden; Bernh. Kirchhof [Bernhard Kirchhof], Dresden.- HR 2573: Gebrüder Säurig, Dresden; Hermann Säurig, Dresden.- HR 2574: Wendschuch und Bauer, Dresden.- HR 2575: J. Unbescheid und Söhne, Dresden.- HR 2576: Brüder Heim, Dresden.- HR 2577: C. Fließbach und Comp., Dresden.- HR 2578: C. H. Gräfe, Dresden.- HR 2579: Wilhelm Zettler, Dresden.- HR 2580: Blum und Thomas, Dresden.- HR 2581: Franz Speier und Co., Dresden.- HR 2582: H. Mannsfeldt W. Notni, Dresden; Mannsfeld und Notni, Dresden.- HR 2583: Gaudernack und Lange, Dresden.- HR 2584: M. Ruben, Dresden.- HR 2585: L. Hoffarth´s Musikalienhandlung F. Ries, Dresden; F. Ries, Dresden (umgeschrieben nach A 392).- HR 2586: Arthur Kränzner, Dresden.- HR 2587: Wilhelm Reichel, Dresden.- HR 2588: Julius Schmidt, Dresden; Sächsische Flachglas-Großhandlung Julius Schmidt, Dresden.- HR 2589: Hermann Moegelin, Dresden.- HR 2590: Ernst Werner, Dresden.- HR 2591: H. Gathemann, E. Radestock und Comp., Dresden; Gathemann und Comp., Dresden; H. Gathemann, Dresden.- HR 2592: G. N. Baum, Dresden.- HR 2593: Paul Philippsohn, Dresden.- HR 2594: Bachmann und Co., Dresden.- HR 2595: H. Mohr und Co., Dresden.- HR 2596: Arno Pietzsch, Dresden.- HR 2597: Grotjan und Webers, Dresden; Max Grotjan, Dresden.- HR 2598: Bernhard Krüger, Dresden.- HR 2599: Vereinigte Fabriken photographischer Papiere, Dresden.- HR 2600: Friedrichstädter Consum-Verein, eingetragene Genossenschaft [Friedrichstädter Konsum-Verein, eingetragene Genossenschaft], Dresden.- HR 2601: Sächsische Dampfkessel-Fabrik und Maschinenbau-Anstalt von J. A. Hampel, Dresden.- HR 2602: Günther und Tieste, Dresden.- HR 2603: Rud. Völcker [Rudolf Völcker], Dresden.- HR 2604: Kunde und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 408).- HR 2605: August Francois, Dresden.- HR 2606: Thomas Kühne und Co., Dresden; Hofmann, Schmidt und Co., Dresden.- HR 2607: A. F. Böker, Dresden; A. F. Böcker, Dresden.- HR 2608: M. M. Kockel, Dresden; M. M. Kockel Nachfolger, Dresden.- HR 2609: Carl G. Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 393).- HR 2610: H. Caro, Dresden.- HR 2611: Th. Jansen [Theodor Jansen], Dresden.- HR 2612: Theodor Burckhardt, Dresden.- HR 2613: Gebr. Fauth, Dresden.- HR 2614: Spann und Koenigsheim, Dresden.- HR 2615: Tzschucke und Mayer, Dresden; F. A. Mayer, Dresden (umgeschrieben nach A 394).- HR 2616: Christoph Becker, Dresden.- HR 2617: Richard Hähne, Dresden.- HR 2618: Glatschker und Hirsch, Dresden.- HR 2619: Caspar Trepp, Dresden.- HR 2620: Gustav Unger, Dresden.- HR 2621: Gustav Uhlemann und Sohn, Dresden.- HR 2622: J. Freund und Co., Dresden; J. Freund, Dresden.- HR 2623: A. Bartholomäus und Comp., Dresden; F. M. Vetter, Dresden.- HR 2624: Heinrich Reupert, Dresden.- HR 2625: Porzellan-Handlung und Malerei von Ad. Hamann, Dresden; Porzellan-Kunst- und Antiquitäten-Handlung von Adolph Hamann, Dresden; Adolph Hamann, Dresden (umgeschrieben nach A 395).- HR 2626: Gebr. Pfützenreuther, Dresden; Gebr. Geißler, Dresden.- HR 2627: Asphalt-Holzcement- und Dachpappen-Fabrik von Wilhelm Krobitzsch [Asphalt-Holzzement- und Dachpappen-Fabrik von Wilhem Klobitzsch], Dresden.- HR 2628: A Lewinsohn, Dresden.- HR 2629: Fabian und Wolf, Dresden.- HR 2630: F. W. Schott, Dresden.- HR 2631: W. Fredy, Dresden.- HR 2632: Adolf Jaffé, Dresden.- HR 2633: Lederconsumverein selbstständiger Schuhmacher zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft [Lederkonsumverein selbstständiger Schuhmacher zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft], Dresden.- HR 2634: Anna Große, Dresden.- HR 2635: Nutsch und Dürr, Dresden; M. Nutsch, Dresden.- HR 2636: Compagnie Laferme Tabak- und Cigaretten-Fabriken, Dresden (umgeschrieben nach B 14).- HR 2637: Corduan und Aumann, Dresden; Moritz Corduan, Dresden.- HR 2638: Rupprecht und Eulitz, Dresden.- HR 2639: Herrmann Lüdecke´s Nachfolger, Dresden.- HR 2640: Benno Geißler, Dresden; Benno Geißler und Co., Dresden.- HR 2641: Joseph Werner, Dresden.- HR 2642: W. Uter, Dresden.- HR 2643: Otto Ochs, Dresden.- HR 2644: Henke und Neukirchner, Dresden; M. Henke, Dresden.- HR 2645: Edwin Burger, Dresden.- HR 2646: Jost und Jungmann, Dresden.- HR 2647: Bernhard Baer und Co., Dresden.- HR 2648: Linus Oesterreich, Dresden.- HR 2649: Robert Neubner, Dresden; Robert Neubner Nchflg. Paul Wolf, Dresden.- HR 2650: Wilhelm Berndt, Dresden; Wilhelm Bernd´s Nachf. M. Grumt, Dresden; M.Grumt, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1251
Datierung: | 1864 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 9: Bl. 1095 - 1204)
Enthält: HR 1095: E. Pfefferkorn, Dresden.- HR 1096: Emmeline Piera, Dresden.- HR 1097: Adolf Schamburg, Dresden.- HR 1098: Hermann Mielsch, Dresden.- HR 1099: Th. Ferner, Dresden.- HR 1100: Julius Bierling´s Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 271).- HR 1101: Friedrich Geißler, Dresden; Geißler und Hast, Dresden.- HR 1102: Theodor Haase, Dresden.- HR 1103: C. G. Peters We., Dresden.- HR 1104: H. Schreiber, Dresden.- HR 1105: S. Jacobi, Dresden.- HR 1106: Jacobi jr., Dresden.- HR 1107: Ed. Eberlin [Edmund Peter Eduard Eberlin], Dresden, später Loschwitz.- HR 1108: Anton Koch, Dresden.- HR 1109: A. H. Christ, Dresden.- HR 1110: Bruno Muth, Dresden.- HR 1111: M. Wolf, Dresden.- HR 1112: Gebr. Schuffenhauer, sonst Reh und Co., Dresden.- HR 1113: Julius Beutler, Dresden.- HR 1114: G. Seifert, Dresden.- HR 1115: H. E. Weber, Dresden.- HR 1116: Sächsische Rückversicherungs-Gesellschaft, Dresden; Sächsische Versicherungs Aktiengesellschaft in Dresden [Sächsische Versicherungsaktiengesellschaft i, Dresden], Dresden (umgeschrieben nach B 93).- HR 1117: G. Meißner, Dresden.- HR 1118: G. Gärtner, Dresden.- HR 1119: Bernhardt und Kretzschmar, Dresden.- HR 1120: Bernhardt und Co., Dresden; Bruno Bernhardt jun., Dresden; Gebrüder Bernhardt, Dresden.- HR 1121: Wilhelme Geißler [Wilhelmine Geißler], Dresden.- HR 1122: Thiermann und Goldbach, Dresden; Julius Goldbach, Dresden.- HR 1123: Bach´sche Buchhandlung, Dresden; Bach´sche Buchhandung, Otto Kubel, Dresden.- HR 1124: Grahl und Höhl, Dresden; Grahl und Hoehl, Dresden.- HR 1125: C. G. Wagner sen., Dresden.- HR 1126: Georgine Krüger, Dresden.- HR 1127: A. R. Zehl, Dresden.- HR 1128: Adler-Apotheke, Paul Liebe, Dresden; Adler-Apotheke Dr. M. Rothe, Dresden; Adler Apotheke Paul Tutewohl, Dresden; Adler-Apotheke Albert Frohn, Dresden; Adler Apotheke Curt Förster, Dresden (umgeschrieben nach A 264).- HR 1129: Carl Gruner´s Homoeapathische Officin, J. Paul Liebe, Dresden.- HR 1130: Herrmann Heydrich, Dresden; Heydrich und Ellezinger, Dresden; Herrmann Heydrich, Dresden.- HR 1131: Herm. Schwietering (Schwierting) [Hermann Schwietering], Dresden.- HR 1132: A. R. Günther, Dresden.- HR 1133: E. M. Bretschneider, Dresden.- HR 1134: Gebler und Hofmann, Dresden.- HR 1135: Hedwig May, Dresden.- HR 1136: Heinr. Staab [Heinrich Staab], Dresden.- HR 1137: Eduard Baumann, Dresden.- HR 1138: Th. Kluge [Theodor Kluge], Dresden.- HR 1139: A. Prätorius, Dresden.- HR 1140: Gustav Blüher, Dresden.- HR 1141: Hessel und Peuckert, Dresden.- HR 1142: Otto Meinhardt, Dresden.- HR 1143: A. Mehlig, Dresden.- HR 1144: Friedrich Krüger, Dresden.- HR 1145: Hanns Hanfstängl, Dresden.- HR 1146: Paul Kupke, Dresden.- HR 1147: J. R. Eschbacher, Dresden.- HR 1148: Ludwig Philippsen, Dresden; Gebr. Arnhold, Dresden.- HR 1149: M. A. Urban, Dresden.- HR 1150: Friedrich Panizza, Dresden; Panizza und Göldner, Dresden; Friedrich Panizza, Dresden.- HR 1151: A. B. Münnich, Dresden.- HR 1152: Victor Blachstein, Dresden.- HR 1153: F. W. Bachmann, Dresden.- HR 1154: Jul. Fessler [Julius Fessler (Feßler)], Dresden.- HR 1155: Theodor Kahle, Dresden.- HR 1156: C. August Berbig, Dresden (umgeschrieben nach A 265).- HR 1157: Louis Krause, Dresden.- HR 1158: Weis und Henke, Dresden.- HR 1159: Gustav Gumlich, Dresden.- HR 1160: L. A. Seidel, Dresden.- HR 1161: Robert Michael, Dresden; Robert Michael und Co., Dresden; J. Holzberger, Dresden.- HR 1162: Helfer´sche Buch- und Antiquariatshandlung, Dresden.- HR 1163: A. Schöne, Dresden.- HR 1164: Ernst Heinze, Dresden.- HR 1165: C. H. Fränckel, Dresden.- HR 1166: Röhrborn und Weyhmann, Dresden.- HR 1167: Broche und Hennig, Dresden.- HR 1168: J. W. Uthe, Dresden.- HR 1169: Friedrich und Glöckner, Dresden.- HR 1170: C. G. Heinrich, Dresden (umgeschrieben nach A 266).- HR 1171: Richard Beck, Dresden.- HR 1172: Robert Bernhardt, Dresden.- HR 1173: Fedor Edelmann, Dresden.- HR 1174: Greve und Teschner, Dresden.- HR 1175: Schröer und Geißler, Dresden.- HR 1176: Beck und George, Dresden.- HR 1177: Herrmann und Kunze, Dresden; Ernst A. Kunze, Dresden.- HR 1178: J. C. G. Scheibe, Dresden.- HR 1179: Albert Baumann, Dresden.- HR 1180: Gustav Jost, Dresden.- HR 1181: Maximilian Schmidt, Dresden.- HR 1182: Adolf Meyer, Dresden.- HR 1183: C. F. Röhrborn, Dresden.- HR 1184: S. W. Levi junior, Dresden.- HR 1185: Rudolf Dorn, Dresden.- HR 1186: Fritz Wolff, Dresden.- HR 1187: C. Wohlfarth, Dresden.- HR 1188: E. H. Diethe, Dresden.- HR 1189: Lorenz und Wohlers, Dresden.- HR 1190: Louis Junghändel´s Nachfolger, Dresden.- HR 1191: Alphonse Levy, Dresden.- HR 1192: Spalteholz und Bley, Dresden; Spalteholz und Bley Inh. A. Pfeifer, Dresden; Spalteholz und Bley Inh. A. Pfeifer Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 298).- HR 1193: Arno Rietscher, Dresden.- HR 1194: Otto Ritter, Dresden.- HR 1195: Metzner und Comp., Dresden.- HR 1196: Otto Homilius, sonst Alexander Hessel, Dresden; G. Schlegel, vormals Alexander Hessel, Dresden.- HR 1197: Otto Lindner, Dresden.- HR 1198: Heinrich Reichel, Dresden.- HR 1199: Fr. Leichsenring, Dresden.- HR 1200: A. Watteyne, Dresden.- HR 1201: W. Reimann, Dresden.- HR 1202: B. Mark, Dresden.- HR 1203: Emil Götte, Dresden (umgeschrieben nach A 276).- HR 1204: Ernst Grumbt, Dresden; Ernst Grumbt Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 286).
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 225
Datierung: | 1857 |
---|
Krause, Karl August, Wünschendorf, gegen Giebe, Liebegott, Wünschendorf, wegen Eigentumsstörung
Archivale im Bestand
11044 Amtsgericht Dippoldiswalde, 861
Datierung: | 1935 - 1937 |
---|
Höckendorf, Bl. 22 (Krause, Wilhelm Johannes)