Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1302

Datierung:1903 - 1937
Handelsregister (Bd. 60: Bl. 10241 - 10370)
Enthält: HR 10241: Ringelhardt und Keil, Dresden.- HR 10242: H. Schmidt und Co., Dresden.- HR 10243: Herrmann Schultz, Dresden.- HR 10244: Elbgau-Buchdruckerei und Verlagsanstalt Margarete Beyer in Blasewitz, Dresden; Elbgau-Buchdruckerei und Verlagsanstalt Hermann Beyer, Dresden; Elbgau-Buchdruckerei und Verlagsanstalt Hermann Beyer und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1630).- HR 10245: Oswald Horn und Co., Dresden.- HR 10246: Andreas Mirtschin, Dresden; Andreas Mirtschin Nchf., Dresden (umgeschrieben nach A 1662).- HR 10247: Deutsche Glasplacate-Fabrik, kunstgewerbl. Anstalt für Glasbearbeitung Kahnt und Co., Dresden, Niederlößnitz.- HR 10248: Rothe und Kosel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10249: Buchdruckerei Arnold und Co. in Blasewitz, Dresden.- HR 10250: Russische Cigaretten-Compagnie J. und C. Stürz [Russische Zigaretten-Compagnie ...], Dresden.- HR 10251: Alexander Hessel, Dresden (umgeschrieben nach A 1663).- HR 10252: Louis Cohn, Dresden.- HR 10253: Friedrich Gronau, Dresden (umgeschrieben nach A 284).- HR 10254: Julius Donner Generaldepot für Naftalan, Dresden, Blasewitz.- HR 10255: Deutsche Medicinal-Wermuthwein-Gesellschaft Schinke und Co., Dresden; Schinke´s Wermutweinkellerei Karl Best, Dresden (umgeschrieben nach A 1664).- HR 10256: Max Kretzschmar, Dresden.- HR 10257: Albert Rentner, Dresden; Rentner und Böhme, Dresden; Albert Rentner, Dresden.- HR 10258: Paul Fritzsche und Co., Dresden.- HR 10259: Markenhaus Hofmann und Co., Dresden.- HR 10260: M. Stein und Co., Dresden; Dipl.-Ing. Richard Stein, Dresden.- HR 10261: Verlag Neue Praktische Mitteilungen Josef Faber, Dresden; Verlag Neue Praktische Mitteilungen Gustav Hänel, Dresden.- HR 10262: Institut Diligentia Klengel und Co., Dresden.- HR 10263: The American shoe stores, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , Dresden.- HR 10264: Helene Franz in Leutewitz, Dresden.- HR 10265: Specialfabrik elektrischer Maschinen Albert Ebert, Dresden.- HR 10266: Stein und Oeser, Dresden (umgeschrieben nach A 4983).- HR 10267: Eduard Berger, Dresden.- HR 10268: Deutsche Metall- Fräs- und Stanzwerke Fiedler und Goldberg, Dresden; Deutsche Metall- Fräs- und Stanzwerke Hermann Fiedler, Dresden.- HR 10269: Residenz-Hotel und Automaten-Restaurant Wehn und Co., Dresden; Wehn und Co: Residenz-Hotel, Residenz-Automat, Café de Paris, Dresden; Wehn und Co. Residenz-Hotel, Residenz-Automat, Kaffee Kasino, Dresden; Residenz-Büffet Kaffee Kasino Sachs und Co., Dresden; Sachs und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1665).- HR 10270: Holzhaussen und Brunn, Dresden.- HR 10271: Heinrich Blome, Dresden.- HR 10272: Leupolt und Co., Dresden.- HR 10273: Heinrich Witte, Dresden.- HR 10274: Max Albert, Dresden.- HR 10275: Kunstanstalt Iris Oscar Baumgürtel, Dresden (umgeschrieben nach A 1656).- HR 10276: Historische Festspiele Deutschland in Waffen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10277: Hermann Jander, Dresden (umgeschrieben nach A 1529).- HR 10278: Katharine verehel. Naumann, Dresden.- HR 10279: Bodengesellschaft Habsburgerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10280: Gustav Rose, Dresden.- HR 10281: Otto Schmieder und Co., Dresden.- HR 10282: Franz Hiller, Dresden.- HR 10283: Richard Wirsig, Dresden.- HR 10284: Heinrich Nicklisch, Dresden (umgeschrieben nach A 1613).- HR 10285: Emil Max Albert, Dresden (umgeschrieben nach A 1615).- HR 10286: Max Lorenz und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1848).- HR 10287: Schuppert und Co., Dresden.- HR 10288: Automobil-Companie Borkert und Zickler in Blasewitz, Dresden.- HR 10289: Volks-Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10290: Karl Trobisch, Dresden (umgeschrieben nach A 1614).- HR 10291: Kampmann und Co., Dresden.- HR 10292: Savoy Hotel und Bad Albertshof Eduard Pössel, Dresden.- HR 10293: Julius Gräfe, Dresden.- HR 10294: Pieschener Dampf-Molkerei Hermann Thiem, Dresden.- HR 10295: Alfred Pfennig, Fabrik pharmaceutisch-kosmetischer Artikel [... Fabrik pharmazeutisch-kosmetischer Artikel], Dresden.- HR 10296: Heinrich Wolf jr., Dresden.- HR 10297: Kneschke und Dominick, Dresden.- HR 10298: Leopold Neustadt Special-Schuhwarenhaus [... Spezial-Schuhwarenhaus], Dresden.- HR 10299: Freilaufrücktrittbremsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10300: Hermann Wiegand Export u. Import von Maschinen, Dresden.- HR 10301: Reinhard F. Oehme, Dresden.- HR 10302: Viktor Eugen Mittler, Dresden.- HR 10303: Deutsche Ciroleum Industrie Otto Lohse, Dresden.- HR 10304: Polytechnische Buchhandlung Josef Keil, Dresden.- HR 10305: Bruno Hofmann und Sohn, Dresden.- HR 10306: Dresdner Haarschmuck-Fabrik Gebrüder Lehmann, Dresden.- HR 10307: Gerber und Co., Dresden.- HR 10308: Streich und Kliem, Dresden.- HR 10309: Erich Lange und Co., Dresden.- HR 10310: Dresdner chemisches Laboratorium Dr. Richard Bader und Comp., Dresden.- HR 10311: Sächsische Tapisserie Manufaktur Hermann Schneider, Dresden; Sächsische Tapisserie Manufaktur Johann Schütt, Dresden; Sächsische Tapisserie-Manufaktur Johann Schütt und Co., Dresden.- HR 10312: Rolin Fabrik Julius Werner, Dresden.- HR 10313: Oswald Dreher, Dresden (umgeschrieben nach A 1666).- HR 10314: Liebethaler Sandsteinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10315: Günther Ludwig in Loschwitz, Dresden; Günther Ludwig Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 10316: Adolf Braunert, Dresden (umgeschrieben nach A 1667).- HR 10317: Otto Zschoche, Dresden; Otto Zschoche Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1631).- HR 10318: Sächs. Versteinerungsfarben-Werk, Dresden Walter Heller, Dresden.- HR 10319: Moritz Bittner, Dresden (umgeschrieben nach A 1632).- HR 10320: B. Oehme und Co. Agentur- und Commissionshaus, Dresden; B. Oehme und Co., Dresden.- HR 10321: Alfred Dürbig, Dresden.- HR 10322: Gottwald und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10323: Frey und Siebenlist, Dresden.- HR 10324: Sächs. Metall-Schauben-Fabrik E. Görldt und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1633).- HR 10325: Fabrik für Globa-Centrifugen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul; Fabrik für Globoict-Rollgetriebe Gesellschaft mit bechränkter Haftung, Radebeul; Rollen-Separator-Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radebeul.- HR 10326: Hermann Koch und Co., Dresden.- HR 10327: Felix Roßberger, Dresden; Felix Roßberger Nachf., Dresden.- HR 10328: Philipp Wunderlich, Dresden (umgeschrieben nach A 2110).- HR 10329: Max Elb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10330: Niederlößnitzer Fuhrwesen Robert Weber in Niederlößnitz.- HR 10331: Calebow und Co., Dresden.- HR 10332: Otto Scharfe und Co., Dresden.- HR 10333: Franze und Horn, Dresden.- HR 10334: Wachtel und Co., Dresden.- HR 10335: Deutsch-Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges., Dresden.- HR 10336: Franz Illgen, Dresden (umgeschrieben nach A 1908).- HR 10337: Alexander Weser, Dresden.- HR 10338: Anna verw. Baltruszatis in Weißer Hirsch, Dresden.- HR 10339: Möller und Co., Dresden.- HR 10340: Metall-und Glimmerwarenfabrik "Mica" Conrad Buschkiel, Dresden; Glimmer- und Metallwarenfabrik "Mica" Buschkiel und Fuhrmann, Dresden; Glimmer- und Metallwarenfabrik "Mica" Fuhrmann und Gottschalch, Dresden.- HR 10341: C. Paul Hofmann, Dresden.- HR 10342: Gebr. Würfel in Weißer Hirsch, Dresden.- HR 10343: Wilhelm Peter, Dresden.- HR 10344: Adler und Bischoff, Dresden.- HR 10345: Jacob Haas vorm. Oswald Böhme, Dresden.- HR 10346: Paul Hentschel, Dresden.- HR 10347: Eugen Schumann, Dresden.- HR 10348: Heinrich Pestrup, Dresden.- HR 10349: Waaren-Rabatt Compagnie Fischer und Co. [Waren-Rabatt Compagnie], Dresden- HR 10350: Bruno Fritsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1634).- HR 10351: Alwin Klix, Dresden; Alwin Klix Nachfolger Dr. William Rückert, Dresden; Alwin Klix Nachfolger, Dresden.- HR 10352: Otto Sickermann, Dresden.- HR 10353: Eduard Riesen, Dresden.- HR 10354: Max Hauptmann, Dresden.- HR 10355: Max Leonhardt und Co., Dresden.- HR 10356: J. Bettenhausen, Dresden.- HR 10357: Aug. Hermann Geißler Buchdruckerei, Geschäftsbücherfabrik, Vergolde- und Präge-Anstalt, Dresden.- HR 10358: Johannes Siegel, Dresden.- HR 10359: Alicke und Rößler, Dresden.- HR 10360: Oppermann und Co., Dresden.- HR 10361: P. Hoffmann und Co., Dresden.- HR 10362: Fonciére, Pester Versicherungs-Anstalt Inspection Dresden, Dresden; Fonciére, Allgemeine Versicherungs-Anstalt Inspektion Dresden, Dresden; Fonciére, Allgemeine Versicherungs-Anstalt Filial-Direktion Dresden, Dresden (umgeschrieben nach B 63).- HR 10363: Paul Heine, Dresden.- HR 10364: Maschinenbauanstalt "Fortschritt" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10365: Matthesius und Hartmann, Dresden.- HR 10366: Curt Härke, Dresden.- HR 10367: Hermann Haelbig, Dresden.- HR 10368: Carl Daube in Niedersedlitz.- HR 10369: Anna Kühn, Dresden (umgeschrieben nach A 1635).- HR 10370: Dresdner Kunst-Lichtpause-Anstalt "Sphinx" Emil Voß, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1301

Datierung:1902 - 1937
Handelsregister (Bd. 59: Bl. 10113 - 10240)
Enthält: HR 10113: Gertrud Haßbacher, Dresden.- HR 10114: Paul Kotzer in Niedersedlitz; Paul Kotzer Nachf., Niedersedlitz.- HR 10115: August Hempel in Niederlößnitz.- HR 10116: Adolph Schumann, Dresden.- HR 10117: Alhambra-Kaffee-Rösterei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Löbtau, Dresden.- HR 10118: Treuhand-Bank für Sachsen, Aktiengesellschaft, Dresden; Credit- und Depositen-Bank für Sachsen Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 10119: Siebers und Co. Dynamo-Blätter-Bürsten-Fabrik, Dresden.- HR 10120: Eisenbahnbau- und Baggerunternehmen Robert Berndt, Dresden.- HR 10121: Emil Friebel, Dresden; Emil Friebel und Jäpel, Dresden.- HR 10122: Friedr. Ottomar Tamm [Friedrich Ottomar Tamm], Dresden.- HR 10123: Zimmer und Kohlmann, Dresden.- HR 10124: Möhring und von der Heide, Dresden; Wilhelm Möhring, Dresden, Blasewitz (umgeschrieben nach A 1588).- HR 10125: Gneist und Wenzel, Dresden (umgeschrieben nach A 1608).- HR 10126: Hamann und Jentzsch, Dresden.- HR 10127: Oscar Gaumitz in Reichenberg, Dresden; Meierei-Lößnitzgrund Curt Neumann, Dresden (umgeschrieben nach A 1609).- HR 10128: Albert Walther, Dresden.- HR 10129: Marcus Lipski jun., Dresden; Martin Lipski jun., Dresden.- HR 10130: Ernst Micklich, Dresden.- HR 10131: Blasberg und Herzog, Dresden; Ernst Herzog, Dresden; Otto Steinberg, Dresden (umgeschrieben nach A 1610).- HR 10132: Simonsbrotfabrik No. 21 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10133: Reinhold Streubel, Dresden.- HR 10134: Hugo Wohllebe, Dresden; Hugo Wohllebe und Co., Dresden.- HR 10135: Hugo Baßler, Dresden.- HR 10136: Wilhelm Leske in Cossebaude (umgeschrieben nach A 1611).- HR 10137: Alwin Huhle Verlagsbuchhandlung, Dresden.- HR 10138: Feodor Trapp und Co., Dresden.- HR 10139: Johann Bock, Dresden.- HR 10140: F. Hermann Beeg, Dresden.- HR 10141: Edmund Weiss, Dresden.- HR 10142: Dresdner Wach- und Schliess-Gesellschaft Stupp und Cie., Dresden.- HR 10143: Hugo Fritzsche, Dresden; Hugo Fritzsche Nachf., Dresden; Ernst Greiner vorm. Hugo Fritzsche Nachf., Dresden; Paul Ander, Dresden; Paul Pietzsch, Dresden.- HR 10144: Friedrich Israel, Dresden.- HR 10145: Wilhelm Brettschneider, Dresden; Wilhelm Brettschneider (Inh. Fritz Teichmann), Dresden (umgeschrieben nach A 315).- HR 10146: A. Albrecht u. Hänsig, Dresden, Laubegast.- HR 10147: Verlag der Sächsischen Reise- und Verkehrszeitung in Dresden Max Nössler, Dresden; Dresdner Fremden-Zeitung Rudolf Max Nössler, Dresden.- HR 10148: Hermann Jäckel, Dresden.- HR 10149: Franz Spindler, Dresden.- HR 10150: Friebel und Großmann in Reitzendorf, Dresden.- HR 10151: Gotthardt Kloss, Dresden; Gotthardt Kloss Nf., Dresden.- HR 10152: Bernhard Heyde, Dresden, Kötzschenbroda, Niedersedlitz.- HR 10153: Buchdruckerei von Max Emil Fischer, Dresden; Buchdruckerei von Max Emil Fischer, Sturm und Casper, Dresden; Buchdruckerei von Max Emil Fischer, Dresden (umgeschrieben nach A 1612).- HR 10154: Matthias Kalb, Dresden.- HR 10155: Koch und Co., Dresden.- HR 10156: Edwin Schädlich, Dresden (umgeschrieben nach A 1616).- HR 10157: Holzindustrie Columbus-Werke Otto Menzel und Co., Dresden.- HR 10158: Sächsische Blumen- und Blätterfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Blasewitz, Dresden.- HR 10159: Gebr. Eichler, Dresden.- HR 10160: Technisches Bureau für Wasserleitungs- und Kanalisationsbau Ingenieur Franz Salbach, Dresden.- HR 10161: Donath´s Obst-Kelterei und Kelterei alkoholfreier haltbarer Natur-Moste Gebr. Donath in Laubegast; Donath´s Obst-Kelterei und älteste sächsische Kelterei alkoholfreier Natur-Moste Gebr. Donath, Laubegast, Lockwitz (umgeschrieben nach A 1617).- HR 10162: Tabak- und Cigarettenfabrik "Jaffa" Emma Naumann und Co. [Tabak- und Zigarettenfabrik "Jaffa" ...], Dresden.- HR 10163: Balbian und März, Dresden; Dresdner Dampf-Seifen- und Sodafabriken Gustav März, Dresden.- HR 10164: Johannes Meyer, Dresden.- HR 10165: Hermann Ball, Dresden.- HR 10166: Altstädter Molkerei u. Milchkuranstalt Gustav Winkler Nchflgr. Paul Reh, Dresden.- HR 10167: Kohlesäurewerke Erwin Pieper, Dresden-Breslau, Dresden.- HR 10168: Otto Wagner und Co., Dresden.- HR 10169: Otto Kuke Fabrik Hygienischer Nährmittel, Dresden (umgeschrieben nach A 1328).- HR 10170: August Klingenberg, Dresden, Blasewitz.- HR 10171: Edmund Queck, Dresden; Edmund Queck Nachf. Elisabeth Richter, Dresden.- HR 10172: Dresdner Automobil-Droschken - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Automobil-Droschken und Luxuswagen - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Ostra-Garagen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 91).- HR 10173: Tief- und Eisenbahnbau Unternehmung Adolf Berndt, Dresden, Dresden; Robert Berndt Söhne, Unternehmung für Eisenbahn- Beton- und Tiefbauten, Dresden (umgeschrieben nach A 20).- HR 10174: Liebig und Ludewig, Dresden (umgeschrieben nach A 244).- HR 10175: Magazin zum "Jockey-Club" Bernhard Grebe, Dresden; Magazin zum "Jockey-Club" Martin Rasch, Dresden; Magazin zum "Jockey-Club" Gebr. Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1618).- HR 10176: Kraft und Steudel, Fabrik photographischer Papiere, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10177: Bernhard Canzler, Dresden (umgeschrieben nach A 1619).- HR 10178: Carl de Coster, Dresden; Carl de Coster Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 1620 HR 10179: Friedrich Schlechte, Dresden.- HR 10180: Otto Püschel, Dresden.- HR 10181: Max Börner, Dresden (umgeschrieben nach A 1621).- HR 10182: Dresdner Corsetfabrik und Versandhaus Catharine Daniel, Dresden.- HR 10183: Otto Scharfe, Dresden.- HR 10184: Paul Hilbrich, Dresden; Warenhaus für Kolonialwaren Paul Hilbrich, Dresden.- HR 10185: Friedrich Theodor Hoffmann, Dresden.- HR 10186: Paul Blischke in Lockwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1622).- HR 10187: Ernst Seyde junior, Dresden.- HR 10188: Prinzessin Luisa-Apotheke Dr. Alfred Schneider, Dresden; Luisen-Apotheke Dr. Walter Schmidt, Dresden (umgeschrieben nach A 1623).- HR 10189: Glasniederlage Klett und Co., Dresden.- HR 10190: Ludwig Stephan, Dresden.- HR 10191: Elektrotechnische Anstalt Krasselt und Meutzner, Dresden; Carl Meutzner, Dresden.- HR 10192: Robert Pleissner, Dresden (umgeschrieben nach A 1624).- HR 10193: Springer und Rabe, Dresden (umgeschrieben nach A 1625).- HR 10194: Hotel Trompeterschlösschen Bernhard T. Nitzsche, Dresden; Hotel Trompeterschlösschen T. Louis Tögel, Dresden (umgeschrieben nach A 1626).- HR 10195: Oscar Lämmel, Dresden.- HR 10196: Gelbke und Benedictus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10197: Garantol-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10198: Georg Dressel, Dresden.- HR 10199: Ernst Pechfelder, Dresden.- HR 10200: Gebrüder Weichold in Bannewitz, Dresden.- HR 10201: Christliches Verlagshaus Otto Schulze, Dresden; Christliches Verlagshaus Schulze, Braun und Knappe, Dresden.- HR 10202: Robert Preiß, Dresden; Robert Preiß Nachf. Gebr. Hättasch, Dresden.- HR 10203: F. A. Georg Reck Bergrestaurant u. Hotel Louisenhof in Loschwitz, Dresden.- HR 10204: Dresdner Spiritusfabrik (System Dornig), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10205: Dresdner Corsetfabrik "Hygieia" Clara Daniel, Dresden.- HR 10206: Adolf Heide, Dresden.- HR 10207: Paul Bergner, Dresden.- HR 10208: Kunstanstalt Merkur Gebr. Schalk, Dresden.- HR 10209: Carl H. Silbermann, Dresden.- HR 10210: Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. Hast, Dresden; Dresdner Leder- und Segeltuchwarenfabrik Gebr. Hast, Dresden (umgeschrieben nach A 1627).- HR 10211: Johs. L. Wolters [Johannes L. Wolters], Dresden.- HR 10212: Cafe´ Toscana Louis Köhler in Blasewitz, Dresden.- HR 10213: Paul Hoffmann, Dresden.- HR 10214: Louis Keil, Dresden; Louis Keil Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1628).- HR 10215: Richard Jahr Trockenplattenfabrik.- HR 10216: Nössler und Lange, Dresden.- HR 10217: Wille und Engel, Dresden.- HR 10218: R. Louis Abicht, Dresden.- HR 10219: Cigarettenfabrik "Juwel" Julius Geck [Zigerettenfabrik "Juwel" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Juwel" Julius Geck Nachf., Dresden.- HR 10220: Richd. Erdmann Schmidt [Richard Erdmann Schmidt], Dresden.- HR 10221: "Allianz" Lebens- und Renten-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Wien, Filial-Direktion, Dresden.- HR 10222: Moritz Karsch, Dresden.- HR 10223: Gärtner und Comp., Dresden.- HR 10224: Max Trips, Dresden (umgeschrieben nach A 111).- HR 10225: Timmroth und Benedikt, Dresden; Timmroth und Puruckherr, Dresden.- HR 10226: Syndikat zur Einführung des Kitson-Lichtes im deutschen Reiche mit beschränkter Haftung, Dresden; Kitson-Licht-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10227: Giese und Schmidt, Dresden.- HR 10228: Motorenfabrik Keil und Thiemich, Dresden.- HR 10229: Sächsische Papierrollen-Fabrik Jacob David, Dresden.- HR 10230: Fleischmanns Warenhaus Clara Fleischmann, Dresden.- HR 10231: Schilling und Co. in Tolkewitz, Dresden.- HR 10232: Horn und Schneider, Kötzschenbroda.- HR 10233: Gewerbebuchhandlung Ernst Schürmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Gewerbebuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10234: Flora-Drogerie Albert Klunker, Dresden.- HR 10235: Bruno Hillig, Dresden.- HR 10236: Vereinigte Anthracit-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Gas-Generator. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10237: Ernst Rodig, Dresden (umgeschrieben nach A 1629).- HR 10238: Max Tögel, Dresden.- HR 10239: Dietze und Lange, Dresden; Versandhaus "Kolonial" Willy Lange, Dresden.- HR 10240: Sachsenwerk, Licht- und Kraft - Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 97).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1299

Datierung:1902 - 1937
Handelsregister (Bd. 57: Bl. 9861 - 9982)
Enthält: HR 9861: A. Julius Schkade, Dresden.- HR 9862: Vereinigte Spareinleger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9863: Ad. Richard Schulze, Dresden; Ad. Richard Schulze, Sandsteinwerke, Dresden.- HR 9864: A. Paul Schulze, Dresden.- HR 9865: Gasthof "zum goldenen Löwen" Therese Sacher in Pillnitz.- HR 9866: Rockstroh und Co., Löbtau,; Ing. Oscar Asch vorm. Rockstroh und Co., Dresden.- HR 9867: Spiritus-Gesellschaft, System J. G. Dornig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9868: Oswald Ihle, Dresden.- HR 9869: Richard Fritzsche, Cossebaude; Chemische Fabrik Cossebaude Richard Fritzsche, Cossebaude.- HR 9870: Hermann Baum, Dresden.- HR 9871: Otto Dickmann und Co., Dresden.- HR 9872: Eduard Krämer, Dresden.- HR 9873: Papyrolithwerk Paul Becker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Löbtau, Dresden.- HR 9874: Wilhelm Süring, Dresden, Reick (umgeschrieben nach A 1550).- HR 9875: H. und G. Bittdorf, Dresden (umgeschrieben nach A 1551).- HR 9876: Deutsche Blutverwertungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9877: Schmidt und Zillger in Löbtau, Dresden.- HR 9878: Verlag deutscher Fachadressbücher Pfretzschner und Co., Dresden.- HR 9879: August Weigert, Dresden.- HR 9880: Tappe und Grabe, Dresden.- HR 9881: Russische Gesellschaft für See-, Fluß-, Land-Versicherungen und Gütertransport und Waarenniederlagen und Vorschußertheilung [Zweigniederlassung der in St. Petersburg unter gleicher Firma bestehenden Aktiengesellschaft], Dresden; Russische Gesellschaft für See-, Fluß-, Land-Versicherungen und Gütertransport und Warenniederlagen mit Vorschußerteilung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9882: Ernst Noack Cigarren engros, Dresden.- HR 9883: Theodor Grimm, Dresden (umgeschrieben nach A 1569).- HR 9884: Paul Dienemann, Dresden; Paul Dienemann Nachf. Ernst Rechenberger, Dresden (umgeschrieben nach A 1570).- HR 9885: Robert Merkel, Dresden (umgeschrieben nach A 1571).- HR 9886: Constantin Wegener, Dresden.- HR 9887: Dillner und Schulze, Dresden; Gotthelf Dillner, Dresden, Cossebaude, Obergohlis.- HR 9888: Emil Preusche, Dresden.- HR 9889: John Hoare und Co., Dresden.- HR 9890: Maschinenfabrik Elbthal Hermann Schmidt in Cotta, Dresden.- HR 9891: Arthur Kloß und Co., Dresden.- HR 9892: Max Blachstein, Dresden (umgeschrieben nach A 1572).- HR 9893: Adolf Gasser, Dresden; Adolf Gasser und Scharf, Dresden; Scharf und Kuhnert, Dresden; Georg Scharf, Dresden; Schuhfabrik Concordia Helene Scharf, Dresden.- HR 9894: Brüchner und Gebauer, Dresden.- HR 9895: Arnold und Krebs, Dresden.- HR 9896: Dresdner Ozonalfabrik Rabald und Schneider, Dresden.- HR 9897: Brauerei Sandler Kulmbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9898: Georg Herrmann, Niederlößnitz.- HR 9899: Hermann Mey, Leubnitz-Neuostra, Dresden.- HR 9900: Hermann Grosse, Dresden.- HR 9901: Kettner und Lindner, Dresden.- HR 9902: Arno Rost, Dresden.- HR 9903: F. Hermann Pötzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1428).- HR 9904: Monopol Kontrolkassen- und Rechenmaschinenfabrik Aktiengesellschaft [Monopol Kontrollkassen- und Rechenmaschinenfabrik ...], Dresden.- HR 9905: Köhler und Schöne, Dresden.- HR 9906: Friedrich Seelmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1573).- HR 9907: Bernhard Gruhle, Dresden.- HR 9908: Woldemar Schmeil, Dresden.- HR 9909: A. M. Synatzschke und Comp., Dresden.- HR 9910: Elektricitäts-Gesellschaft Zschockelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Elektrizitäts-Gesellschaft Zschockelt ...], Dresden; Elektricitäts-Gesellschaft Zschockelt mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9911: Adolph Göhring, Dresden; J. M. Erich Weber, Dresden.- HR 9912: Bitterlich und Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1574).- HR 9913: Carl Frieser, Dresden (umgeschrieben nach A 1289).- HR 9914: Paul Schäme, Dresden.- HR 9915: Schiebel und Beckert, Dresden; Otto Beckert, Dresden; Schiebel und Beckert, Dresden.- HR 9916: Busch und Sereisky Berlin, Filiale Dresden.- HR 9917: Reinholdt Eckhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 4849).- HR 9918: Friedrich W. Hoffmeister, Dresden; Friedrich W. Hoffmeister Nachf. Wilhelm Fritsch, Dresden.- HR 9919: Paul Jork, Dresden (umgeschrieben nach A 2527).- HR 9920: Bernhard Jork, Dresden.- HR 9921: Alfred Klose, Dresden.- HR 9922: Eduard Wüstner, Dresden.- HR 9923: Hotel und Vereinshaus - Hospiz des Stadtvereins für innere Mission, Dresden.- HR 9924: Robert Weißbach, Dresden.- HR 9925: Georg Münch und Co., Dresden.- HR 9926: Louise Kynast, Dresden.- HR 9927: Hausmann und Kindt, Dresden.- HR 9928: Seifen- und Lichte-Fabrik von Julius Schmidt, Dresden.- HR 9929: Richard Michael, Dresden; Karl Peter Richard Michael´s Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 2353).- HR 9930: E. Crull, Dresden.- HR 9931: Joseph Sekulla, Dresden.- HR 9932: Hohlfeld und Weber, Dresden (umgeschrieben nach A 1390).- HR 9933: Friedrich Ernst Martin, Dresden.- HR 9934: Wilhelm Höntsch, Dresden (umgeschrieben nach A 998).- HR 9935: Laboratorium Wirthgen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niederlößnitz.- HR 9936: Stiebitz und Böhme, Plauen, Dresden.- HR 9937: Grafe und Bindermann, Dresden; Otto Grafe, Dresden; Otto Grafe und Co., Dresden.- HR 9938: Landverwerthung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Landverwertung ...], Dresden.- HR 9939: Kontroll-Apparate-Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9940: Westfälisches Margarinewerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9941: Bernhard Hecker in Weißer Hirsch, Dresden.- HR 9942: Gustav Junck, Dresden.- HR 9943: Spiritus-Glühlicht-Gesellschaft Phöbus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9944: Gustav Kirsten, Dresden (umgeschrieben nach A 2116).- HR 9945: Dr. Walther Miersch, Niedersedlitz.- HR 9946: Franz Guttermann, Dresden.- HR 9947: Epstein und Hähnel, Dresden.- HR 9948: Naftali Mayer, Dresden.- HR 9949: August Weinhold´s Dresdner Universalbalsamfabrik in Löbtau, Dresden.- HR 9950: Gustav Heyde, Dresden.- HR 9951: Carl Creutzburg, Dresden (umgeschrieben nach A 1575).- HR 9952: E. und J. Ulbricht, Dresden.- HR 9953: Max Schwenke, Dresden (umgeschrieben nach A 1576).- HR 9954: Otto Förster, Dresden.- HR 9955: Fuhrmann und Drösler, Dresden.- HR 9956: Müller und Richter, Dresden.- HR 9957: Lang und Co., Dresden.- HR 9958: Werkstätten für deutschen Hausrat Theophil Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 5291).- HR 9959: Anton Wagner, Dresden.- HR 9960: Dynamobürstenfabrik Schumann und Co. in Cotta, Dresden.- HR 9961: Pallas und Schaal, Dresden; Pallas und Schall K.-G., Dresden (umgeschrieben nach A 297).- HR 9962: Richard Heinrich und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 355).- HR 9963: Carl Maske und Co., Dresden; Carl Maske und Co. Nachfolger, Dresden.- HR 9964: Dr. Heinrich Lahmann´s Sanatorium Weißer Hirsch in Weißer Hirsch, Dresden; Geschwister Lahmann Weißer Hirsch, Dresden (umgeschrieben nach A 4711).- HR 9965: Fontanari und Co., Dresden.- HR 9966: Neumeister und Apitzsch, Dresden.- HR 9967: Schick und Röber, Dresden.- HR 9968: Metall-Saiteninstrumenten-Gesellschaft System K. W. J. Heinecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9969: Nerlich und Cie., Plauen, Dresden.- HR 9970: Max Schmidt, Dresden.- HR 9971: Hugenberg und Co., Dresden; Curt Herrmann vorm. Hugenberg und Co., Dresden.- HR 9972: Russ.-Türkische Tabak u. Cigaretten Fabrik "Saxonia" Friedrich Eggert [Russ.-Türkische Tabak und Zigaretten Fabrik "Saxonia" ...], Dresden.- HR 9973: Schmidtgen und König, Dresden.- HR 9974: Hartmann und Co., Dresden.- HR 9975: Papadopoulo D. Frires, Dresden.- HR 9976: Internationale Transport-Gesellschaft Gebrüder Gondrand, Aktiengesellschaft, Filiale Dresden.- HR 9977: Karl Lingner, Dresden.- HR 9978: Elektricitäts-Aktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge Ingenieurbureau, Dresden; Elektricitäts-Aktiengeselllschaft vorm. Hermann Pöge, Zweigniederlassung Dresdenn; Pöge Elektricitäts-Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden.- HR 9979: Neustädter Molkerei Carl Caspar, Dresden.- HR 9980: Carl Baude, Dresden.- HR 9981: Jührs und Leutert, Dresden.- HR 9982: Burde und Otto, Dresden; Erich Otto Baumeister, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1297

Datierung:1901 - 1937
Handelsregister (Bd. 55: Bl. 9601 - 9730)
Enthält: HR 9601: Allgemeine Orientierungssäulen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Allgemeine Orientierungs-Säulen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9602: Schilling und Graebner, Dresden (umgeschrieben nach A 1487).- HR 9603: Sächs.-Oestreich-Ungar. - Gas-Glühlicht-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9604: Dresdner Luxuscartonnagen- und Etuis-Fabrik Burckhardt und Jahn [Dresdner LuxusKartonagen- und Etuis-Fabrik ...], Dresden.- HR 9605: Moritz Schüller, Niederpoyritz.- HR 9606: Dresdner Roman-Verlag Stryk und Remert, Dresden; Dresdner Roman-Verlag Theodor Remert, Dresden; Theodor Remert, Dresden.- HR 9607: Victor Wünschek in Plauen, Dresden.- HR 9608: Hermann Skuhr und Co., Dresden.- HR 9609: Arthur Helmrich, Dresden.- HR 9610: Friedrich Schade, Dresden.- HR 9611: E. Eduard Erler, Dresden; Erler und Rahlenbeck, Dresden.- HR 9612: Philipp und Priebs, Dresden; Priebs und Wolf, Dresden.- HR 9613: G. Graichen und Co., Dresden.- HR 9614: Carl A. E. Schmidt, Dresden (umgeschrieben nach A 1427).- HR 9615: Müller und Weiss, Dresden.- HR 9616: Moritz Weickert, Dresden.- HR 9617: Trepte und Co. in Rähnitz.- HR 9618: Pilsner Bierstuben "zum Bierstall", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9619: Ernst A. Gelfert, Dresden.- HR 9620: Verlag des "Verkehr" und des "Welt-Verkehr" A. Prölß und K. Kießig [... Prölss und Kiessig], Dresden.- HR 9621: Verlag "Der Sachse" Dr. Richard Dietze, Dresden.- HR 9622: Restaurant Stadt Pilsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9623: Krämer und Richter, Dresden.- HR 9624: Chemische Fabrik, Dresden A. Heller und Co., Dresden.- HR 9625: Gebrüder Ronicke, Dresden.- HR 9626: Dresdner Laboratorium Carl Postler, Dresden; Dresdner Laboratorium Theodor Allina, Dresden, Niedersedlitz.- HR 9627: Ziegeleiverband Kötzschenbroda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kötzschenbroda.- HR 9628: Ernst Teichert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9629: Emil Mattig, Dresden.- HR 9630: Julius Konrad, Dresden (umgeschrieben nach A 1492).- HR 9631: Kämpfe und Schulze, Dresden.- HR 9632: Karl Trepte und Co., Dresden.- HR 9633: Hygiea-Drogerie Max Theunert, Dresden; Otto Flade Hygiea-Drogerie, Dresden (umgeschrieben nach A 1488).- HR 9634: Chemisches Laboratorium Carl Heinr. Postler, Dresden.- HR 9635: Hans Körnig, Dresden.- HR 9636: G. Carl und A. Rönitz, Dresden.- HR 9637: Conrad Materne, Dresden (umgeschrieben nach A 2109).- HR 9638: Max Schulze, Dresden.- HR 9639: Woldemar Langhärig, Dresden.- HR 9640: Anton Simon, Dresden; Simon und Co., Dresden.- HR 9641: Hermann Thüme, Dresden.- HR 9642: Restaurant "Der Hirsch am Rauchhaus" Constantin Butziger, Dresden; Restaurant "Der Hirsch am Rauchhaus" und "Weinrestaurant Hubertus-Keller" Constantin Butziger; Wein-Restaurant "Der Hubertus-Keller" Constantin Butziger, Dresden.- HR 9643: Georg Hornig, Dresden.- HR 9644: Rühle und Burde, Dresden.- HR 9645: Johann Wachter, Dresden.- HR 9646: Hans Schultze, Verlagsbuchhandlung, Dresden.- HR 9647: Georg Wagner, Baumeister, Dresden.- HR 9648: Florenz Postel, Dresden; Postel und Co., Dresden.- HR 9649: Carl Krebs, Dresden.- HR 9650: Germeier und Co., Dresden.- HR 9651: Heißluft-Motoren-Fabrik Kirsten und Co., Dresden; Kirsten und Co. Motorenfabrik, Dresden.- HR 9652: Piêfky und Kreideweiß [... Kreideweiss], Dresden; Albert Kreideweiß, Dresden.- HR 9653: Oscar Riedel, Dresden.- HR 9654: Radebeuler Feigenkaffeefabrik Bernhard Schwenke, Radebeul.- HR 9655: Richard Weichhold, Baumeister, Dresden.- HR 9656: Curt Reimer, Dresden (umgeschrieben nach A 1489).- HR 9657: Spanische Reitschule Max Popp, Dresden.- HR 9658: Heinrich Fischer u. Co., Dresden.- HR 9659: Curt Wagner in Löbtau, Radebeul.- HR 9660: Kaul und Dittrich, Dresden.- HR 9661: Alfred Fuchs, Dresden.- HR 9662: Clemens Hänsel, Dresden.- HR 9663: Cigarettenfabrik "Jaffa" Backhoff und Rosen [Zigerettenfabrik "Jaffa" ...], Dresden.- HR 9664: Gustav Engelhardt in Dobritz, Dresden.- HR 9665: Nährmittelfabrik Gerdal, Chemiker George Kothe in Laubegast, Dresden; George Kothe und Co., Tolkewitz.- HR 9666: Schweizer-Apotheke Max von Treuenfels, Dresden; Schweizer Apotheke Max von Treufels, Dresden (umgeschrieben nach A 1524 HR 9667: Theodor Helms Nchf. Eduard Schick, Dresden.- HR 9668: Neutherapeutischer Verlag Kreszentia Graf, Dresden.- HR 9669: Louis von Harkenfeld, Elektrotechnische Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Blasewitz, Dresden.- HR 9670: Otto Clemen, Dresden.- HR 9671: Zobler und Co., Dresden.- HR 9672: Otto R. Vogelgesang, Dresden (umgeschrieben nach A 1525).- HR 9673: Aug. Emil Herzog [August Emil Herzog], Dresden.- HR 9674: C. G. Reinhold König, Dresden; C. G. Reinhold König und Karl Neuhaus, Dresden.- HR 9675: Hermann Hasenohr, Dresden.- HR 9676: Iltz und Kludt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9677: F. Dankelmann und Co., Dresden.- HR 9678: Moewig und Höffner, Dresden.- HR 9679: Peter Henseler, Dresden (umgeschrieben nach A 2019).- HR 9680: Paul Colditz, Dresden (umgeschrieben nach A 1502).- HR 9681: Nettermann und Co. Inh. Louis Kühn in Löbtau, Leuben, Dresden.- HR 9682: Kaden und Patitz, Dresden.- HR 9683: Martin Flössel, Dresden.- HR 9684: Buchdruckerei und Verlag Otto Friedrichs, Radebeul.- HR 9685: Emil Bollensänger, Dresden.- HR 9686: "Glückauf" Dresdner Brennmaterialien-Niederlage Alfred Gruhl, Dresden; "Glückauf" Dresdner Brennmaterialien-Niederlage Ernst Weickert, Dresden; "Glückauf" Dresdner Brennmaterialien-Niederlage Ernst Weichert, jetzt Sophie Gruhl, Dresden; "Glückauf" Dresdner Brennmaterialien-Niederlage Ernst Weickert, jetzt Sophie Gruhl Nachf., Dresden.- HR 9687: Hugo Heinzel, Dresden.- HR 9688: Julius Greiner Sohn, Dresden.- HR 9689: Sulfatovin-Compagnie E. Benkendorff und Kremmler in Niederlößnitz, Dresden.- HR 9690: Buchdruckerei Hellmuth Obst, Dresden.- HR 9691: Concessionirte Asphalt-Holzcement- und Dachpappenfabrik Wilhelm Krobitzsch [Konzessionierte Asphalt-Holzzement- und Dachpappenfabrik ...], Dresden.- HR 9692: Irmisch und Kaiser, Dresden.- HR 9693: Alwin Richter, Dresden; Alwin Richter Nchf., Dresden.- HR 9694: Gebr. Fichtner, Dresden (umgeschrieben nach A 2020).- HR 9695: Röhrborn und Oelmann, Dresden.- HR 9696: Richard Seidel, Dresden (umgeschrieben nach A 1526).- HR 9697: Carl Petermann, Dresden; Dresdner Kunstblumenfabrik Otto Fiedler, Dresden.- HR 9698: Walram Derichsweiler Patent-Bureau, Dresden; Walram Derichsweiler Patent-Bureau, Stammhaus, Dresden, Dresden.- HR 9699: Max Tippmann und Co., Dresden.- HR 9700: F. Leyde und Sohn, Dresden.- HR 9701: Heinrich Dörder, Dresden.- HR 9702: Wilhelm Eisold in Serkowitz, Radebeul.- HR 9703: Tittel und Co., Dresden, Tolkewitz.- HR 9704: Paul Metius, Dresden.- HR 9705: Ernst Klinkhardt, Dresden; Ernst Klinkhardt Nachf., Dresden.- HR 9706: Sächs. Metallwaaren- und Laternen-Fabrik Schwalb und Comp. [Sächs. Metallwaren- und Laternen-Fabrik ...], Dresden.- HR 9707: Reuter und Schubert, Dresden.- HR 9708: Sächs. Viehnährmittel-Fabrik Oskar Beyer, Dresden.- HR 9709: Großer und Comp., Dresden.- HR 9710: Paul Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1503).- HR 9711: Kunstdruck- und Verlagsanstalt W. Edgar Schmidt, Dresden.- HR 9712: Julius Reichelt, Dresden.- HR 9713: Hoffmann und Hauswald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen; Hoffmanns Werk Leuben-Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leuben.- HR 9714: Sächs. Kunstfirniß-Fabrik Max Krause, Dresden.- HR 9715: Eduard Meyer, Dresden.- HR 9716: Ernst Hänsel Nachf., Kötzschenbroda.- HR 9717: Otto Seidel, Dresden.- HR 9718: Theodor Bäger, Rippien.- HR 9719: Tillack und Co., Dresden.- HR 9720: Pazul Jost, Niedersedlitz, Dresden.- HR 9721: F. Eduard Bilz, Oberlößnitz.- HR 9722: Camera-Grossvertrieb "Union" Hugo Stöckig, Dresden; Camera-Grossvertrieb "Union" Hugo Stöckig und Co., Dresden; Stöckig und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 141).- HR 9723: Dresdner Privat Telefon Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 80).- HR 9724: Gebhardt und Beyer, Dresden (umgeschrieben nach A 1504).- HR 9725: Johann Maria von Flotow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Neue Berliner Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9726: Max Selbmann, Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 1527).- HR 9727: Paul Beyer, Dresden.- HR 9728: Hermann Görner Weingroßhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1505).- HR 9729: Gebr. Geißen, Dresden.- HR 9730: Otto Beyer-Rahnefeld, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1295

Datierung:1900 - 1937
Handelsregister (Bd. 53: Bl. 9351 - 9476)
Enthält: HR 9351: Julius Spiegler, Dresden.- HR 9352: Hermann Hoffmeister, Dresden; Hermann Hoffmeister Tivoli Palast Palais de danse Cabaret buntes Theater, Dresden; Hermann Hoffmeister Tivoli Palast Palais de Danse Cabaret á la Brady, Dresden; Hermann Hoffmeister Tivoli-Palast-Buntes Theater, Dresden.- HR 9353: Fischer und Enke, Dresden.- HR 9354: Café Wettin Alois Hobmaier, Dresden.- HR 9355: Ernst Freitag, Dresden.- HR 9356: Max Mäser, Dresden.- HR 9357: Gustav Piesold, Dresden.- HR 9358: Carl Weller, Dresden.- HR 9359: Karl Höhne, Dresden (umgeschrieben nach A 1449).- HR 9360: Georg Trautmann, Dresden; Georg Trautmann Inh. Fritz Rathstock, Dresden.- HR 9361: Heiland und Sohn, Dresden.- HR 9362: Ernst Kolpe, Dresden.- HR 9363: Hotel zum Forsthaus Ernst Angermann, Dresden.- HR 9364: Grüner Sauerbrunnen und Cognac-Großhandlung Oscar Bernhardt, Dresden.- HR 9365: Gustav Adolph, Dresden; Gustav Adolph Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 1450).- HR 9366: Robert Mittelbach, Kötzschenbroda; Kartographische Anstalt R. Mittelbach und Co., Kötzschenbroda; Kartographische Anstalt Robert Mittelbach, Kötzschenbroda.- HR 9367: Dr. Wilhelm Wachter, Dresden.- HR 9368: Paul Bergander, Dresden.- HR 9369: Graphische Kunstanstalt "Globus" Robert Mittelbach und Georg E. Walther, Zweigniederlassung Dresden; Graphische Kunstanstalt "Globus" Robert Mittelbach, Zweigniederlassung Dresden.- HR 9370: Hotel Stadt Rom Gustav Illing, Dresden.- HR 9371: Englischer Garten Curt Röthing, Dresden (umgeschrieben nach A 1451).- HR 9372: Paul Kneist, Dresden.- HR 9373: C. H. Franz Schumann, Dresden.- HR 9374: Carl Radisch, Dresden; Carl Radisch sen. Fremdenhof zu den Drei Raben, Dresden (umgeschrieben nach A 1452).- HR 9375: Richard Berthold;, Dresden.- HR 9376: Clemens Fischer, Dresden.- HR 9377: Ernst Pohlan, Dresden.- HR 9378: Hotel Bristol Georg Wentzel, Dresden (umgeschrieben nach A 5203).- HR 9379: Klaus und Gärtner in Trachau, Dresden.- HR 9380: Magdalene Karl, Dresden.- HR 9381: Richard Weigand, Dresden.- HR 9382: Hermann Weisse, Dresden (umgeschrieben nach A 1510).- HR 9383: Wilhelm Liebig, Dresden (umgeschrieben nach A 1523).- HR 9384: Bürgerschänke Eduard Zehl, Dresden.- HR 9385: Johannes Limberg, Dresden (umgeschrieben nach A 1511).- HR 9386: Restauration Schlosskeller Heinrich Miertschke, Dresden.- HR 9387: Weinrestaurant Willy Petras, Dresden.- HR 9388: "Elbe" Dampfschifffahrt-Actien-Gesellschaft Filiale Dresden ["Elbe" Dampfschifffahrts-Aktien-Gesellschaft].- HR 9389: Bernhard von Freyberg, Dresden (umgeschrieben nach A 2063).- HR 9390: Carl Franz Putze, Dresden.- HR 9391: Carl R. Ulbrich, Dresden.- HR 9392: Carl Dreier, Dresden.- HR 9393: Max Kreuzkamm, Dresden (umgeschrieben nach A 1513).- HR 9394: Ernst Liebsch, Dresden.- HR 9395: Ferdinand Franke, Dresden.- HR 9396: Max Neitzke, Dresden.- HR 9397: Focke und Co., Dresden; Fritz Müller, Dresden.- HR 9398: Johannstädter Herren- und Knaben-Gardaroben-Lager Elly Herrmann, Dresden; Confections-Haus Germania Arno Herrmann [Konfektions-Haus ...], Dresden.- HR 9399: Fuhrmann´s Waarenhaus J. Wolf Fuhrmann [Fuhrmann´s Warenhaus ...], Dresden.- HR 9400: Adam und Tittel, Dresden.- HR 9401: Müller und Groeschke, Dresden.- HR 9402: Woldemar von Satine, Dresden; von Satine und Rittershaus, Dresden (umgeschrieben nach A 1470).- HR 9403: "Edelweiß" Dampfwäscherei und Kunstplättanstalt Marie May, Dresden; Dampfwäscherei "Edelweiß" Philipp Stolte, Dresden; Dampfwäscherei "Edelweiß" Philipp Stolte Nachf., Dresden.- HR 9404: Carl Thieme und Brüder, Dresden; Carl Thieme und Bruder, Dresden.- HR 9405: Max Hesse, Dresden.- HR 9406: Max Gruber, Dresden.- HR 9407: Carl A. Weller, Dresden.- HR 9408: Feinmaschinenbau G. Calberla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Feinmaschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9409: W. Fabian und Co. in Radebeul, Dresden.- HR 9410: Deutsche Methon Centrale Paul Hänel; [Deutsche Methon Zentrale ...], Dresden.- HR 9411: Heinrich Wilh. Müller, Dresden.- HR 9412: Gesellschaft für Bauausführungen Carl Fuhrmann und Co., Dresden.- HR 9413: Joh. Gottl. Stüber und Sohn in Löbtau, Plauen bei Dresden, Dresden.- HR 9414: Hermann Richter, Dresden (umgeschrieben nach A 1471).- HR 9415: Hermann Koss [Hermann Koß], Dresden.- HR 9416: Spiritus-Glühlicht-Gesellschaft "Phöbus" Hartmann und Co., Dresden.- HR 9417: Klenski und Menzel, Dresden.- HR 9418: Elise Hoffmann, Dresden.- HR 9419: Deutsch Oestereichische Isolir- und Korkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9420: Faust und Beyer, Dresden.- HR 9421: Dresdner Beleuchtungs-Industrie Adolf Prinz, Dresden.- HR 9422: Dresdner Beerdigungsanstalten Pietät und Heimkehr O. Hofmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 54).- HR 9423: Salo Tichauer, Dresden; Selma Tichauer, Dresden.- HR 9424: Adolf Prasse, Dresden.- HR 9425: Johannes Kallies, Dresden (umgeschrieben nach A 2064).- HR 9426: Friedrich Schuhknecht, Dresden.- HR 9427: Dresdner Fuhrwesen Oswald Hofmann, Dresden; Dresdner Fuhrwesen Oswald Hofmann Inh. die Aktiengesellschaft Dresdner Fuhrwesengesellschaft, Dresden.- HR 9428: Max von Hopffgarten, Dresden.- HR 9429: Paul Kletzsch, Dresden.- HR 9430: Glitzner und Co., Dresden; Glitzner und Co. Nachf., Dresden; Dampf-Wasch- und Plätt-Anstalt Max Schütze, Dresden (umgeschrieben nach A 1472).- HR 9431: Reuss und Engelmann, Dresden.- HR 9432: Türk. Tabak- und Cigarettenfabrik "Armenia" F. B. Hofmann und Co. [Türk. Tabak- und Zigarettenfabrik "Armenia" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Armenia" Richter und Hofmann, Dresden; Cigarettenfabrik "Armenia" August Richter, Dresden, Löbtau.- HR 9433: Leo Lau, Dresden.- HR 9434: Gebr. Kramm, Dresden (umgeschrieben nach A 1473).- HR 9435: Julius Forker, Dresden.- HR 9436: Ernst Schumann, Dresden; Ernst Kretzschmar, Dresden.- HR 9437: Robert Apel, Dresden (umgeschrieben nach A 1474).- HR 9438: Edmund Dressler, Dresden.- HR 9439: August Puhlmann, Dresden.- HR 9440: Robert Zschäckel, Dresden.- HR 9441: Louis Feistel, Dresden.- HR 9442: Groß und Reuter, Niedersedlitz; Graphische Kunstanstalt Niedersedlitz Reuter und Sohn, Niedersedlitz.- HR 9443: Richard Aermlich, Dresden.- HR 9444: An- und Verkaufsstelle für Grundbesitz Grahmann und Cie., Dresden.- HR 9445: Richard Nächster, Dresden.- HR 9446: Sächsische Industrie-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9447: Schusterhaus Heinrich Fritzsche, Dresden.- HR 9448: Carl Beier, Dresden.- HR 9449: Heinrich Franke, Dresden.- HR 9450: F. Louis Huy, Dresden; F. Louis Huy Nchf. Lochmann und Lange, Dresden; F. Louis Huy Nchf. M. und J. Lochmann und Diesend, Dresden; F. Louis Huy Nchf. M. und J. Lochmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1475).- HR 9451: J. A. Henckels Niederlage, Dresden.- HR 9452: Heinrich Lagler, Dresden.- HR 9453: Phototechnisches Institut, Martin Hanner, Dresden.- HR 9454: Hermann Porstmann in Blasewitz, Dresden.- HR 9455: Walter Taggesell, Dresden.- HR 9456: Emil Otto Mansfeld, Dresden.- HR 9457: Blutmehlfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9458: Th. Gustav Freund, Dresden.- HR 9459: Bruno Trobisch in Blasewitz, Dresden.- HR 9460: Standard Cigarettes-Co. Wimmer und Co., Dresden.- HR 9461: Ludwig Böttger, Dresden.- HR 9462: Karl Kohn, Dresden; Karl Kohn Nachf., Dresden.- HR 9463: Franziska Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Grundstücksgesellschaft Struvestraße 19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9464: Alfred von Zehmen, Dresden.- HR 9465: A. Dankelmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niedersedlitz (umgeschrieben nach B 58).- HR 9466: Fabrik pharmaceutischer Specialitäten Gustav A. Sieber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Fabrik pharmazeutischer Spezialitäten ...], Dresden.- HR 9467: Wilhelm Schröder, Radebeul; Wilhelm Schröder Nachf., Dresden.- HR 9468: Curt Oehme, Ausführungsgesellschaft von Puldas Triumph-Decke, Dresden; Curt Oehme, Dresden.- HR 9469: R. Neubauer und Co., Dresden.- HR 9470: Dresdner Corsetfabrik Geschwister Daniel, Dresden.- HR 9471: Karl Fieber und Co., Dresden.- HR 9472: Richard Serbe;, Dresden.- HR 9473: Gotthold Levy, Dresden.- HR 9474: Trau und Claus, Dresden; Robert Claus, Dresden.- HR 9475: Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 9476: J. Mannaß und Co., Dresden; Max Schnurpel, Dresden (umgeschrieben nach A 1476).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1294

Datierung:1900 - 1937
Handelsregister (Bd. 52: Bl. 9141 - 9350)
Enthält: HR 9141: W. Lande, Dresden; W. Lande, Cigaretten- und Tabakfabrik "Kasüky", Dresden; W. Lande, Cigaretten- und Tabakfabrik [Zigaretten- ], Dresden.- HR 9142: Ohm und Heinemann, Dresden.- HR 9143: Edward J. Blumenau, Dresden.- HR 9144: Marie verw. Till, Dresden.- HR 9145: Sächsische Turbinenbau- und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft vorm. A. Kuhnert und Co., Dresden.- HR 9146: Heinrich Ernst Peucker, Dresdener Metall-Präge- Gravir und Emaillir-Anstalt, Dresden (umgeschrieben nach A 3683).- HR 9147: Miersch und Hanfler, Dresden; Credithaus Maximilian Miersch, Dresden.- HR 9148: Müller und Sohn, Kötzschenbroda.- HR 9149: Clemens Stiebitz, Dresden.- HR 9150: Hermann Zeidler, Dresden.- HR 9151: E. Vier und Co., Radebeul; Radebeuler Toilettenseifen- und Parfümeriefabrik E. Vier und Co., Radebeul.- HR 9152: Neue Verkehrs-Anstalt Hanse Eduard Stryh, Dresden; Buchdruckerei Willy Fiedler, Dresden.- HR 9153: Annen-Apotheke Wilhelm Overbeck, Dresden.- HR 9154: Matthiesen und Schramm, Dresden, Löbtau.- HR 9155: Emilie Schröder, Dresden.- HR 9156: Carl Böhme, Dresden.- HR 9157: Georg Miech, Dresden.- HR 9158: Adolf Arnhold in Cossebaude (umgeschrieben nach A 1419).- HR 9159: Paul und Schlutius in Loschwitz, Dresden.- HR 9160: Karl Graf, Dresden; Karl Graf und Sohn, Dresden; Ernst Graf, Dresden (umgeschrieben nach A 1420).- HR 9161: Deutsche Metall-Luxuswaaren-Industrie Wilhelm Wolf [Deutsche Metall-Luxuswaren-Industrie ...], Dresden.- HR 9162: Sächsische Tapetenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9163: "Edelweiß" Dampfwäscherei und Kunstplättanstalt May und Nowinsky, Dresden.- HR 9164: Ernst Seewald, Dresden.- HR 9165: Adelbert Milde und Co., Dresden; Adelbert Milde, Dresden (umgeschrieben nach A 1567).- HR 9166: J. Kirstein, Dresden.- HR 9167: Reinigungsanstalt "Teutonia" Curt Gierisch, Dresden.- HR 9168: Sächsische Tapeten-Manufaktur Reinhard Schmiedel, Dresden.- HR 9169: J. Otto A. Wengel [J. Otto A. Wenzel, Falscheintrag], Dresden.- HR 9170: Alfred Roscher, Regierungsbaumeister, Dresden.- HR 9171: Schönberg und Co., Dresden, Laubegast.- HR 9172: Kahl und Weller, Dresden.- HR 9173: Prajbisch und Munkwitz, Dresden; Munkwitz und Pester, Dresden, Niedersedlitz.- HR 9174: Georg Lehmann, Dresden.- HR 9175: Dresdner Luxus- und Automobil-Wagenfabrik Robert Lieber, Dresden.- HR 9176: Karang-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9177: Alfred Kohn, Dresden; Alfred Kohn, Internationales Speditions-, Reise- und Verkehrsbureau, Dresden; Alfred Kohn, Internationales Speditions- und Reisebüro, Dresden; Alfred Kohn, Internationales Reise- und Speditions-Büro, Dresden.- HR 9178: Carl A. Stumpf in Kötzschenbroda, Dresden; Carl A. Stumpf Nachf., Dresden.- HR 9179: Auguste Reiche, Radebeul.- HR 9180: Puldas Triumph-Decke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9181: Paul Peisker, Dresden.- HR 9182: Gerlach und Co. in Bühlau, Dresden.- HR 9183: Kunstblumenfabrik "Iris" Schubert und Hammerschlag, Dresden; Marie Schubert, Dresden, Loschwitz.- HR 9184: August Eysen, Dresden.- HR 9185: Carl Krause, Rohtabakhandlung, Dresden.- HR 9186: Krugbier-Gesellschaft, Dresden-Plauen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Dresden.- HR 9187: Deutsche Gummireifenschutz-Compagnie Heller und Sohn, Dresden.- HR 9188: Franke und Freudenberg in Leuben, Dresden.- HR 9189: Sächsische Fahrrad-Luftpumpen-Industrie Gustav Winsch, Dresden; Sächsische Fahrradluftpumpen- und Metalwaaren-Fabrik Walther Zangenberg, Dresden.- HR 9190: Maria verehel. Werner, Dresden.- HR 9191: Georg Gärtner, Radebeul; Georg Gärtner Nachflg. Theodor Roggatz, Radebeul.- HR 9192: Paul Horn, Mineralwasserfabrik, Dresden.- HR 9193: Elektricitätswerke-Betriebs-Aktien-Gesellschaft [Elektrizitätswerke-Betriebs-Aktien-Gesellschaft], Dresden.- HR 9194: Hermann Kubitz in Niederlößnitz, Dresden.- HR 9195: Conrad Miersch Söhne, Dresden.- HR 9196: Oskar Franzke, Dresden (umgeschrieben nach A 4552).- HR 9197: Waldemar Hühn, Dresden; Waldemar Hühn Nachf., Dresden.- HR 9198: Max Eichler, J. T. Seiferts Nachf., Electro-Technische Fabrik, Dresden.- HR 9199: Johannstädter Herren- und Knaben-Garderoben-Lager Arno Herrmann, Dresden.- HR 9200: Emma Hölzer Blumenhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1387).- HR 9201: Göhmann und Einhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dortmunder Heizungswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9202: Weinhandlung und Weinstuben "zum Niederwald" Heinrich Donner, Dresden.- HR 9203: Peter Wilhelm Kern, Dresden (umgeschrieben nach A 1421 HR 9204: Otto Hornuff, Dresden.- HR 9205: Dampfziegelwerk Torna, Schmidt und Co. in Torna, Dresden (umgeschrieben nach A 1422).- HR 9206: Nissan und Schönherr, Dresden (umgeschrieben nach A 1423).- HR 9207: Walther Trobitzsch, Dresden; Walther Korschatz vorm. Walter Trobitzsch, Dresden.- HR 9208: Scholz und Marschner, Dresden.- HR 9209: Hans Lange, Dresden.- HR 9210: Friedrich Giese, Dresden.- HR 9211: Modest Hille, Dresden.- HR 9212: Angermann und Co. in Leuben.- HR 9213: Dietrich und Arrighi, Dresden.- HR 9214: Hosterwitzer Metalwaaren-Fabrik C. Ferdinand Becker, Hosterwitz; Hosterwitzer Metallwaren-Fabrik Otto Lindau, Hosterwitz.- HR 9215: Café König Otto König, Dresden; Café König Heinrich König, Dresden.- HR 9216: Wilhelm Kühn, Dresden; Wilhelm Kühn Nachf., Dresden.- HR 9217: Alex. Gemperle und Co., Dresden.- HR 9218: Vereinigte Hanfschlauch- und Gummiwaaren-Fabriken zu Gotha Aktien-Gesellschaft Zweigniederlassung, Dresden-Löbtau.- HR 9219: Ernst Vorwerk Georg-Apotheke Loschwitz, Loschwitz, Dresden.- HR 9220: Julius Maaß, Dresden.- HR 9221: Hultsch und Hartmann in Kötzschenbroda; Adolph Hultsch, Kötzschenbroda.- HR 9222: Elektrizitäts-Actien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer und Co. Zweigniederlassung, Dresden.- HR 9223: Petraki Exacoustos, Dresden.- HR 9224: Koch und Bitriol, Dresden.- HR 9225: Herzog und Fritsche, Dresden.- HR 9226: Schubert und Füssel, Dresden; Hermann Schubert, Dresden.- HR 9227: Cardinal-Film-Compagnie Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 9228: "Nutricia" M. Hössler und G. Hentschel, Dresden; Nutricia Max Hössler, Dresden.- HR 9229: Kunst-Institut Plastik Raimund Paschold, Dresden.- HR 9230: Ernst Ullrich junior, Dresden; Ernst Ullrich junior Sächs. Porzellan-, Steingut-Manufaktur und Glashüttenniederlage, Dresden (umgeschrieben nach A 1424).- HR 9231: Glashütten-Niederlage Friedrich Schulz, Dresden.- HR 9232: Jentzsch und Co., Dresden.- HR 9233: S. Modern und Comp., Dresden.- HR 9234: Gebrüder Eckert, Dresden.- HR 9235: Ofenfabrik von Ernst Hermann Hörisch, Töpfermeister, Dresden.- HR 9236: Paul Claus in Löbtau, Dresden.- HR 9237: Walter Kuchenbuch, Dresden.- HR 9238: Carl Wimmer, Dresden.- HR 9239: Medicinischer Verlag von Wilhelm Göthe [Medizinischer Verlag ...], Dresden.- HR 9240: E. Curt Thonke, Dresden.- HR 9241: Chemisches Laboratorium zu Dresden-Blasewitz Dr. v. Werlhof und Feige, Blasewitz.- HR 9242: H. Peters, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9243: Bräuniger und Nagel, Dresden (umgeschrieben nach A 1425).- HR 9244: F. W. Richter, Dresden.- HR 9245: Nagel und Co., Dresden.- HR 9246: Müller und Weise, Dresden.- HR 9247: Siemank und Ringelhan, Dresden.- HR 9248: Credit-Haus "Germania" Anna Frank [Kredit-Haus "Germania" ...], Dresden.- HR 9249: Gustav Smy, Dresden (umgeschrieben nach A 2062).- HR 9250: Wilhelm Jentzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1437).- HR 9251: Berthold Müller, Dresden; Berthold Müller und Sohn, Dresden.- HR 9252: Robert Hoffmann, Dresden.- HR 9253: Dr. Volkmar Klopfer, Leubnitz-Neuostra.- HR 9254: Goldschmidt und Co. zur goldenen Eins, Dresden.- HR 9255: Carl Otto Hochgemuth in Plauen, Dresden (umgeschrieben nach A 1438).- HR 9256: Alfred Michaelis, Dresden; Dittmar und Kurtze, Dresden.- HR 9257: Paul Oehme, Dresden.- HR 9258: C. G. Thieme, Dresden (umgeschrieben nach A 1439).- HR 9259: Richard Richter, Dresden.- HR 9260: Fritz Walther Müller, Radebeul.- HR 9261: Hermann und Froitzheim, Dresden (umgeschrieben nach A 1440).- HR 9262: Charles Wolters, Dresden; Gebrüder Wolters, Dresden.- HR 9263: Central-Hotel Georg Preil, Dresden; Central-Hotel Georg Preils Erben, Dresden (umgeschrieben nach A 1441).- HR 9264: Dresdener Wäscheversand-Haus F. Herschmann und Co., Dresden.- HR 9265: August Kaiser in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1460).- HR 9266: Heinrich Schnelle, Dresden.- HR 9267: Paul Gabriel, Dresden.- HR 9268: Dresdner Kunstinstitut Woldemar Zobel, Dresden.- HR 9269: Gustav Härtig, Dresden; Härtig´s Carlton-Hotel Gustav Härtig, Dresden.- HR 9270: Hotel Imperial Josef Munkácsy, Dresden.- HR 9271: C. W. Richard Schulze, Dresden.- HR 9272: Deutsche Sicherheits-Ladenkassen-Fabrik "Exact" Heinrich und Co., Dresden.- HR 9273: Hotel Deutscher Herold Carl Herold, Dresden.- HR 9274: Bernhard Weber, Dresden.- HR 9275: Guth´s Hotel Victoria Robert Guth, Dresden.- HR 9276: August Kögel, Dresden.- HR 9277: Emil Rudolph, Dresden.- HR 9278: Georg Rosenberger, Dresden.- HR 9279: "Fischhaus", Adolf Schrammel, Dresden; "Fischhaus" Ernst Nitzschke, Dresden.- HR 9280: Emil Siebert, Dresden.- HR 9281: Otto Weber, Dresden.- HR 9282: Richard Salzmann, Dresden.- HR 9283: British-Hotel Gebr. Gerdes, Dresden.- HR 9284: Hotel Fürstenhof Friedrich Edel, Dresden.- HR 9285: Richard Ortlepp, Dresden.- HR 9286: Max Meyer, Dresden.- HR 9287: Oskar Bernhardt, Dresden.- HR 9288: Kreyser und Welsch, Dresden.- HR 9289: Chem.-techn. Laboratorium Emil Landfried, Dresden; Pfeifenfabrik und chem.-techn. Laboratorium Emil Landfried, Dresden.- HR 9290: Rudolf Sendig, Dresden.- HR 9291: August Wagner, Dresden.- HR 9292: Guido Schaarschmidt, Dresden.- HR 9293: Theater-, Ball- und Concert-Etablissement "Deutscher Kaiser" Emil Scheip, Dresden.- HR 9294: Hotel zur Grünen Tanne Carl Schwiecker, Dresden.- HR 9295: Albin Pansdorf, Dresden.- HR 9296: "Zum Trompeterschlösschen" August Reibeholz, Dresden.- HR 9297: Paul Simon, Dresden.- HR 9298: Wilh. Jäschke und Co. in Löbtau, Dresden.- HR 9299: Heinrich Müller, Dresden.- HR 9300: Gottfried Duttler, Dresden.- HR 9301: Moritz Beckert, Dresden.- HR 9302: Eduard Kirchhoffer, Dresden.- HR 9303: Reinhold Pohl, Dresden.- HR 9304: Specialausschank Münchner-Löwenbräu Heinrich Hustedt, Dresden.- HR 9305: Robert Hoeritzsch, Dresden.- HR 9306: Café Central Peter Peböck, Dresden; Cafe Central und Metropole Peter Peböck, Dresden.- HR 9307: Hotel z. Kronprinz Friedrich Rühmann, Dresden; Hotel und Café z. Kronprinz Friedrich Rühmann, Dresden.- HR 9308: Johann Zschippang, Dresden.- HR 9309: Franz Meyer, Hotelier, Dresden.- HR 9310: Hotel Reichspost Robert Renz sen., Dresden.- HR 9311: Hotel zur Bleibe Max Schlegel, Dresden.- HR 9312: Ernst Köhler, Dresden.- HR 9313: Taggeselle und Ranft, Dresden.- HR 9314: Fehser und Stolze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9315: Emil Ebert, Dresden.- HR 9316: Arno Lindner, Dresden.- HR 9317: Gustav Böttcher, Dresden.- HR 9318: Gustav Fritzsche, Dresden.- HR 9319: Paul Dienhold, Dresden.- HR 9320: Deutsch-Böhmische Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 9321: Gasthof Wilder Mann Gustav Opitz, Dresden; Gasthof Wilder Mann Emil Oehme, Dresden; Gasthof Wilder Mann Anna Opitz, Dresden; Gasthof Wilder Mann Gustav Opitz, Dresden; Gasthof Wilder Mann Alfred Kurtz, Dresden; Gasthof Wilder Mann Willy Dokter, Dresden; Gasthof Wilder Mann Alfred Kurtz, Dresden (umgeschrieben nach A 1444).- HR 9322: Curt Lorenz, Dresden.- HR 9323: Arthur Walter, Dresden.- HR 9324: Magazin zum Adler Victor Waldschmidt, Dresden.- HR 9325: Dresdner Geschäfts-Luxus- und Straßenbahn-Wagenfabrik Carl Stoll, Dresden.- HR 9326: Paul Riedel, Dresden.- HR 9327: B. Behr und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1445).- HR 9328: Friedrich Angermann, Dresden (umgeschrieben nach A 1446).- HR 9329: Hotel Sachsenhof Carl Kämpe, Dresden.- HR 9330: Gasthaus zur Centralausspannung Ernst Gössel, Dresden (umgeschrieben nach A 1447).- HR 9331: Lina verw. Hauboldt, Dresden; Hauboldt´s Hotel garni Anna Greger, Dresden.- HR 9332: Gebrüder Fedicke in Trachau, Dresden.- HR 9333: Anna Balke, Dresden; A. und H. Balke, Dresden.- HR 9334: Heinrich Kühne, Baumeister, Dresden.- HR 9335: Oscar Bail, Dresden.- HR 9336: Paul Arlt, Dresden.- HR 9337: Franz Krause, Dresden.- HR 9338: Hotel du Nord Alwin Hensel, Dresden.- HR 9339: Hermann G. Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 1448).- HR 9340: August Henner, Dresden.- HR 9341: Ernemann´s photochemische Werke, Heinrich Ernemann, Dresden.- HR 9342: Adolf Damm, Dresden; Adolf Damm Nachf., Dresden.- HR 9343: Heinrich John, Dresden.- HR 9344: Apollo-Theater C. Julius Fischer, Dresden.- HR 9345: Fr. Wm. Stolz und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 89).- HR 9346: Eduard Stieglitz, Dresden.- HR 9347: August Pollender, Dresden.- HR 9348: Johann Lierg, Dresden.- HR 9349: Fiebiger und Gandert, Dresden; Wilhelm Gandert, Dresden.- HR 9350: Eugen Raff, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1289

Datierung:1897 - 1937
Handelsregister (Bd. 47: Bl. 8136 - 8374)
Enthält: HR 8136: Rudolf Kroeße, Dresden; Rudolf Kroeße Nachf., Dresden.- HR 8137: Walther Mättig, Dresden.- HR 8138: Marie Jabor Schirmfabrik, Dresden; Marie Jabor Schirmfabrik Inh. Bertha Kaestner, Dresden.- HR 8139: Frau Ida Albrecht Buchhandlung, Dresden; Hugo Lachmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1320).- HR 8140: Lud. Gustav Schulze [Ludwig Gustav Schulze], Dresden.- HR 8141: Augustin und Reinhard, Dresden.- HR 8142: Spar- und Vorschußbank, Dresden; Spar- und Vorschuß-Bank, Dresden.- HR 8143: Otto Lehmann, Dresden; Max Zenker, Dresden.- HR 8144: Seemann und Wittich, Dresden; Th. Seemann, Dresden.- HR 8145: Fischer und Kotte in Laubegast, Dresden; Karl Kotte, Dresden.- HR 8146: Dresdner Spezialfabrik für Nähmaschinen-Schiffchen und Apparate C. Würker und Co. in Pieschen, Dresden; Würker und Knirsch, Dresden.- HR 8147: A. F. Timmel und Co., Dresden.- HR 8148: E. Heyn und Co., Dresden.- HR 8149: Dalitz und Holzapfel, Dresden.- HR 8150: Fabrik photographischer Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig und Sohn, Dresden; Ica, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8151: Carl Lemaire, Dresden.- HR 8152: Friedrichstädter Manufactur- und Wollwaarenhaus Richard Werrmann [Friedrichstädter Manufaktur- und Wollwarenhaus ...], Dresden (umgeschrieben nach A 1290).- HR 8153: Horace W. Twiß, Dresden.- HR 8154: Otto Böhme, Dresden (umgeschrieben nach A 1501).- HR 8155: Eduard Koppel, Dresden.- HR 8156: Julius Klinghammer, Dresden.- HR 8157: Behrnd und Ruf, Dresden; Hermann Behrnd, Dresden; Hermann Behrnd Nachf. Bormann und Neefe, Dresden; Hermann Behrnd Nachf. Georg Bormann, Dresden; [Handelsgeschäft und Firma übertragen an die "Werkstätte für feine Silberarbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung" geändert in: "Hermann Behrnd Nachf. Georg Bormann Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Dresden, 1930].- HR 8159: Johannes Kretschmar, Dresden.- HR 8160: Otto Naue, Dresden (umgeschrieben nach A 1307).- HR 8161: J. W. Marx, Dresden.- HR 8162: Otto Reddersen, Dresden; Reddersen und Schrum, Dresden.- HR 8163: S. Husch, Dresden.- HR 8164: Semig und; Wangemann, Dresden.- HR 8165: Möbelmagazin von Mitgliedern der Täschner- und Tapazierer-Innung zu Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Möbelmagazin von Mitgliedern der Tapezierer-Innung zu Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Paul und Alfred Staeding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8166: Sächsische Accumulatoren-Werke "System Marschner" Marschner und Co. [Sächsische Akkumulatoren-Werke ...], Dresden.- HR 8167: Franz Junckersdorf, Dresden; Dresdner Porzellan-Manufaktur Franz Junckersdorf, Dresden; Franz Junckersdorf, Dresden (umgeschrieben nach A 1308).- HR 8168: Friedrich A. Lehmann, Dresden; Göhring und Hebenstreit, Dresden, Radebeul.- HR 8169: Hellmuth Petzold, Dresden.- HR 8170: Wendler und Co. in Radebeul, Dresden, Kötzschenbroda.- HR 8171: Helene Hahn in Klotzsche, Dresden.- HR 8172: Sächsische Glaswerke A.-G. vorm. Grützner und Winter, Dresden.- HR 8173: G. Rücker, Dresden; G. Rücker Nachf., Dresden.- HR 8174: Riehle und Bergmann, Dresden.- HR 8175: Th. Hänsch [Theodor Hänsch], Dresden.- HR 8176: Carl Ramm und Co., Dresden.- HR 8177: Friedrich Hempel, elektrotechnisches Geschäft, Dresden.- HR 8178: Oscar Schöps, Dresden; Schöps und Billig, Dresden (umgeschrieben nach A 513).- HR 8179: Gebrüder Richter, Dresden; Gebr. Richter, Dresden.- HR 8180: Redaktion "Der Deutsche Fahrradhändler u. Fabrikant" Adolf Siksay, Dresden.- HR 8181: Ferdinand Päßler, Dresden (umgeschrieben nach A 1329).- HR 8182: Hermann Rohland, Dresden; Hans Rohland, Dresden.- HR 8183: Th. Gampe´s Erben in Blasewitz, Dresden; Steinkopff und Springer, Dresden.- HR 8184: Franz Herrmann, Dresden.- HR 8185: Oskar Lippert, Dresden.- HR 8186: Max Horn, Dresden.- HR 8187: F. Maquet, Dresden; Flaschenindustrie F. Maquet, Dresden.- HR 8188: A. Burbach, Dresden.- HR 8189: Hoffmann und Winterstein, Dresden.- HR 8190: R. Waltfried, Dresden.- HR 8191: Ernst Stürz, Dresden (umgeschrieben nach A 1309).- HR 8192: Stern-Apotheke P. Zimmermann in Löbtau, Dresden; Stern-Apotheke und Laboratorium Sirach Erich Küchler, Dresden; Stern-Apotheke Erich Küchler, Dresden (umgeschrieben nach A 1294).- HR 8193: Richard Gumpert, Dresden.- HR 8194: Eberl-Bräu Haupt-Depot, Dresden Ernst Gläßer, Dresden.- HR 8195: Joh. Ziemann [Johannes Ziemann], Dresden; Schade und Ziemann, Dresden; Johannes Ziemann, Dresden.- HR 8196: Bureau "zum Adler" Johann Hille, Dresden; Bureau "zum Adler" Freudenberg und Hille, Dresden.- HR 8197: Friedrichstädter Waarenhaus Wilhelm Marschall [Friedrichstädter Warenhaus ...], Dresden; Dresdner Engros-Lager Friedrichstädter Warenhaus Wilhelm Marschall, Dresden.- HR 8198: Moritz Trepte in Niederlößnitz, Dresden.- HR 8199: Emil Schieblich, Dresden.- HR 8200: Rudolf Brauneis, Dresden, Blasewitz.- HR 8201: Bauer und Schramm, Dresden.- HR 8202: E. R. Grosser, Dresden (umgeschrieben nach A 1303).- HR 8203: Dresdner Tabak-Haus "Brasil" Otto Schaffhirt, Dresden.- HR 8204: Ernst Stephan Möbelmagazin und -Tischlerei in Plauen, Dresden (umgeschrieben nach A 1331).- HR 8205: Waaren-Haus von Carl Lenz [Waren-Haus von Carl Lenz], Dresden.- HR 8206: Gustav Raven Nachf., Dresden.- HR 8207: Carl Söffge, Dresden.- HR 8208: Max Tögel, Dresden.- HR 8209: Max J. Hahlo, Dresden.- HR 8210: Donner und Hartmann, Dresden.- HR 8211: Dresdner Fahrraddepot Arthur Zehl, Dresden.- HR 8212: Dresdner Kunstsalon Arno Wolfframm, Dresden.- HR 8213: Max Dreßler in Löbtau, Dresden; Max Dreßler Nachf., Dresden; Julius Haller, Dresden.- HR 8214: Dresdner Radsport-Institut Rudolph Schwabe, Dresden.- HR 8215: Kießling und König, Dresden.- HR 8216: Türk. Tabak und Cigarettenfabrik "Persia", Georg Stade [Türk. Tabak und Zigarettenfabrik "Persia" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Persia" Gebr. Stade, Dresden.- HR 8217: Sächsische Elektricitäts-Werke, Berger, Nitzschmann und Zschockelt [Sächsische Elektrizitäts-Werke ...], Dresden.- HR 8218: H. Rösler, Dresden (umgeschrieben nach A 1340).- HR 8219: Max Rötzsch, Dresden; Gustav Bennewitz, Dresden.- HR 8220: Hermann Hertzschuck, Dresden.- HR 8221: Markert und Petzold, Dresden (umgeschrieben nach A 1339).- HR 8222: Karl Frey in Trachau, Dresden.- HR 8223: Gustav Pietzsch Brennmaterial-, Fourage- und Fuhr-Geschäft, Pieschen, Dresden.- HR 8224: R. Hübner, Dresden, Loschwitz.- HR 8225: Franz Niemann, Dresden.- HR 8226: Papperitz und Grollmuß, Dresden.- HR 8227: Georg Schmeil, Dresden.- HR 8228: G. Carl Richter Dresdner Blechemballagen-Fabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 1310).- HR 8229: Georg Bahm, Dresden.- HR 8230: Benedict Eliason, Dresden.- HR 8231: Eduard W. Hirsch, Dresden.- HR 8232: Sächs. Gußstahlkugelfabrik J. Leonhardt in Löbtau, Dresden.- HR 8233: Felix Tauscher, Dresden.- HR 8234: Südafrikanisches Handels-Kontor Klössel und Co., Dresden.- HR 8235: Hanke und Co., Dresden; Hanke und Nitzsche, Dresden.- HR 8236: Carl Huhn und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 1311).- HR 8237: Attila-Fahrrad-Werke A.-G. vorm. E. Kretzschmar und Co., Dresden.- HR 8238: Edwin Gresse [Edwin Greße], Dresden (umgeschrieben nach A 1312).- HR 8239: Ludwig Bach und Co., Dresden (umgeschrieben nach HR A 1313).- HR 8240: Victoriakellerei Adolf Hergt, Dresden; Victoriakellerei Adolf Hergt Nachf. (Fried. Jahn), Dresden; Fried. Jahn [Friedrich Jahn], Dresden.- HR 8241: Niedersedlitzer Waarenhaus Otto Drews in Niedersedlitz [Niedersedlitzer Warenhaus ...], Dresden; Niedersedlitzer Waarenhaus Otto Drews Nachf. Inh. Otto Zschaler, Dresden; Otto Jetzsch, Dresden.- HR 8242: Gustav Diesner, Dresden.- HR 8243: Hugo Trapp, Dresden.- HR 8244: Alfred Wagner, Dresden.- HR 8245: Paul Hennig, Spedition und Speicherei, Dresden; F. Paul Hennig, Spedition und Speicherei, Dresden.- HR 8246: Actien-Gesellschaft Sächsische Elektricitätswerke vorm. Pöschmann und Co. [Aktiengesellschaft Sächsische Elektrizitätswerke ...], Dresden.- HR 8247: Richard Heymann, Kapuzinerbräu-Depot Victoriakellerei, Dresden.- HR 8248: R. Retzlaff, Dresden.- HR 8249: Keil und Co., Dresden.- HR 8250: Siódmak und Sohn, Dresden.- HR 8251: Gustav Schmieder in Plauen, Dresden; Schmieder und Schönberg, Dresden; Schmieder und Engler, Dresden.- HR 8252: Gebrüder Kowalski, Dresden.- HR 8253: Cohn und Wagener, Dresden.- HR 8254: Papyrolithwerk Paul Becker, Dresden.- HR 8255: Adolf Hesse, Dresden; Franz Schomburg, Dresden.- HR 8256: Friedr. Albert Richter in Plauen, Dresden.- HR 8257: Cigarettenfabrik "Delphi" Julius Anders [Zigarettenfabrik "Delphi" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Delphi" Alfred Hartmann, Dresden.- HR 8258: Raue und Co., Dresden.- HR 8259: Franz Hermann Loebel, Dresden (umgeschrieben nach A 1314).- HR 8260: Brauerei Striesen E. Riepl und Söhne, Dresden.- HR 8261: Paul Theodor Kaemmerer, Dresden.- HR 8262: Ernst Petermann, Dresden.- HR 8263: Saechsische Spitzen-Industrie J. E. Boehmer [Sächsische Spitzen-Industrie ...], Dresden.- HR 8264: O. Hantusch, Dresden.- HR 8265: Gustav Rother, Dresden.- HR 8266: Richard Stengel, Dresden.- HR 8267: Gustav Ungewiß, Dresden.- HR 8268: B. Eichapfel, Dresden (umgeschrieben nach A 2018).- HR 8269: Franz Beyer, Dresden.- HR 8270: Elektricitäts-Aktien-Gesellschaft vorm. Oscar Beyer [Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft ...], Dresden; Vereinigte Elektricitätswerke Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8271: Theodor Karl Thomas, Dresden.- HR 8272: Drahtseilbahn Loschwitz-Weißer Hirsch in Loschwitz, Dresden; Elektrizitätswerk und Drahtseilbahn Loschwitz-Weißer Hirsch, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8273: Curt Dorn, Dresden.- HR 8274: Gustav Leupold, Dresden, Gruna.- HR 8275: Deutsche Windturbinen-Werke Rother und Wentscher, Dresden; Deutsche Windturbinen-Werke Heinrich Rother, Dresden; Deutsche Windturbinen-Werke Rudolph Brauns, Dresden- HR 8276: C. Robold, Dresden (umgeschrieben nach A 1298).- HR 8277: Felix Weber, Dresden.- HR 8278: Fr. Brümmer [Friedrich Brümmer], Dresden.- HR 8279: Fredk. W. Scott.- HR 8280: Wessel und Friedrich, Dresden (umgeschrieben nach A 1315).- HR 8281: Louis Schwabe und Co., Dresden.- HR 8282: Max Kaden, Dresden.- HR 8283: Dresdner Dampfkessel-Reinigungsanstalt Eduard Anders, Dresden.- HR 8284: Eugen Cramer in Kötzschenbroda; Lößnitzer Fuhrwesen für Kötzschenbroda und Umgebung Inh. Eugen Cramer, Kötzschenbrada.- HR 8285: Storl und Lehmann, Dresden.- HR 8286: Dresden Novelty Company Braun und Hahn, Dresden; Leo. Braun und Co. [Leopold Braun], Dresden.- HR 8287: Automatenfabrik "Humor" F. A. Müller in Neugruna, Dresden.- HR 8288: Paul Kriebel, Dresden.- HR 8289: Steinbach und Strache, Dresden.- HR 8290: Dresdener Cartonnagen- und Faltschachtel-Fabrik Max Keil, Dresden.- HR 8291: Richter und Schreiber, Dresden.- HR 8292: Dresdner Transport- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm, Dresden (umgeschrieben nach B 21).- HR 8293: Hermann Moses in Plauen, Dresden; Hermann Moses Nachf., Dresden.- HR 8294: Dresdner Oel- und Fett-Fabrik Johs. Sucker [Johannes Sucker], Dresden.- HR 8295: Ernst Ullrich, Dresden.- HR 8296: Dresdener Metallwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Dresdener Metallwarenfabrik ...], Dresden.- HR 8297: Anton und Wiegand, Dresden.- HR 8298: Schreyer und Micklich, Niederlage der Victoriabrauerei Medingen, Dresden; Otto Micklich, Niederlage der Victoriabrauerei Medingen, Dresden; Otto Micklich, Dresden.- HR 8299: Ernst Jokusch in Kötzschenbroda, Dresden.- HR 8300: Karl Hermann Müller, Dresden.- HR 8301: Bernhard Kahn, Dresden.- HR 8302: C. J. Ulbrich, Dresden.- HR 8303: Ostpreußische Bernstein-Industrie Fr. Kreidl, Dresden; Ostpreußische Bernstein-Industrie Heinrich Reiner, Dresden; Ostpreußische Bernstein-Industrie Gerhard Pfeiffer, Dresden; Ostpreußische Bernstein-Industrie-Erzeugnisse Gerhard Pfeiffer, Dresden (umgeschrieben nach A 22).- HR 8304: Erbstößer und Haubert in Löbtau, Dresden (umgeschrieben nach A 1252).- HR 8305: Mattick und Herrmann in Torna, Dresden.- HR 8306: Kahle und Cleß, Dresden.- HR 8307: Partzsch und Pinkert in Löbtau, Dresden.- HR 8308: J. B. Neubert und Sohn, Dresden.- HR 8309: Julius Krauß in Niederlößnitz; Julius Krauß und Co., Blasewitz, Radebeul.- HR 8310: Arthur Blüher in Niederlößnitz, Dresden.- HR 8311: Ernst August Hörisch und Sohn, Dresden.- HR 8312: Aluminiumwarenfabrik Ambos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8313: Richard Löffler, Dresden.- HR 8314: Berger und Sowade, Dresden.- HR 8315: Württembergische Metallwarenfabrik, Zweigniederlassung Dresden.- HR 8316: Balneologische Centrale L. I. Lindner, Dresden.- HR 8317: Sächs. Gaslichtmaschinenfabrik Göhler und Co. in Löbtau, Dresden.- HR 8318: M. L. Ziermann, Dresden.- HR 8319: Fr. Katzer [Friedrich Katzer], Dresden (umgeschrieben nach A 1232).- HR 8320: Emil Groeßler, Dresden; Emil Groeßler Nachf., Dresden; Eugen Wolfram, Dresden.- HR 8321: Adolf Herzka, Dresden.- HR 8322: E. C. Meiers´s Wwe., Dresden.- HR 8323: Oscar Herrnsdorf, Dresden (umgeschrieben nach A 1237).- HR 8324: Rudolf Schmorl, Dresden; Dresdner Metall-Schablonen-Fabrik Rudolf Schmorl, Dresden (umgeschrieben nach A 1316).- HR 8325: Deutsche Pluviusin-Aktien-Gesellschaft, Dresden; Deutsche Pluviusin- (Kunstleder) Aktien-Gesellschaft, Dresden.- HR 8326: "Macerol" Ludwig Bals, Dresden.- HR 8327: Carl Stier, Fabrik für Herren- und Knaben-Garderobe, Dresden.- HR 8328: Cigarettenmaschinenfabrik "Hilâl" Ed. Schürmann [Zigarettenmaschinenfabrik "Hilâl" ...], Dresden.- HR 8329: Dresdner Bleicherei und Appretur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Großdobritz.- HR 8330: Sächsische Accumulatorenwerke System Marschner, Aktiengesellschaft [Sächsische Akkumulatorenwerke System ...], Dresden; Sächsische Accumulatorenwerke, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8331: W. Siewert und J. Wiede, Dresden; Wilhelm Siewert, Dresden.- HR 8332: Guido Berthel, Dresden (umgeschrieben nach A 1231).- HR 8333: E. F. Thiele, Dresden.- HR 8334: Robert Crasselt, Dresden; Crasselt und Pistorius, Dresden.- HR 8335: Liebscher und Co., Dresden.- HR 8336: Sächsische Bankgesellschaft Quellmalz und Co., Dresden.- HR 8337: Otto Mierisch, Dresden.- HR 8338: H. O. Junge, Dresden.- HR 8339: Posner und Co., Dresden.- HR 8340: Gutenberg-Haus H. Baumgart, Dresden.- HR 8341: C. H. Bernhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 1244).- HR 8342: Sächsische Maschinen- und Montirungs-Halle Knauth und Modes, Dresden.- HR 8343: Dresdner Packetfahrt Philipp, Joly und Co., Dresden; Dresdner Packetfahrt Pilipp und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2217).- HR 8344: Fr. Viek [Friedrich Viek], Dresden, Blasewitz.- HR 8345: Oscar Schütter, Dresden.- HR 8346: A. F. Müller, Dresden.- HR 8347: Bernhard Hirt, Dresden.- HR 8348: Johann Sulzberger, Dresden.- HR 8349: Georg Wagner Kunst- und Musikalienhandlung, Dresden; Georg Wagner, Musikverlag, Dresden.- HR 8350: Reinhold Möbius, Dresden.- HR 8351: Bernhard Ziesler, Dresden.- HR 8352: Hotel zu den vier Jahreszeiten Aktiengesellschaft in Dresden, Dresden.- HR 8353: Heinrich Böhm, Dresden (umgeschrieben nach A 1236).- HR 8354: Sächsische Bandagen- u. Verbandstoff-Fabrik Friedemann und Weber, Dresden; Sächsische Bandagen- u. Verbandstoff-Fabrik Hermann Weber, Dresden; Sächsische Bandagen- und Verbandstoff-Fabrik Gebr. Bär, Dresden, Radebeul.- HR 8355: Oskar Sjöqwist, Dresden.- HR 8356: Otto Zacharias, Dresden.- HR 8357: Gebrüder Lehmann, Dresden.- HR 8358: Otto Manjock, Dresden; Otto Manjock Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1230).- HR 8359: Curt Thiele, Dresden.- HR 8360: Karl Rudolph, Dresden.- HR 8361: Georg Lehmann, Dresden.- HR 8362: Philipp Wedekind in Blasewitz, Radebeul.- HR 8363: Karl Krüger, Dresden.- HR 8364: Buchdruckerei Paul Schlesier in Löbtau, Dresden (umgeschrieben nach A 1265).- HR 8365: Syndicat zur Erschließung südafrikanischer Goldfelder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8366: J. M. Siebert, Dresden.- HR 8367: Rich. Ehrhardt, Dresden.- HR 8368: Edwin Winckler in Löbtau, Dresden; Dresdner Zahnräderfabrik Edwin Winckler, Dresden (umgeschrieben nach A 1264).- HR 8369: Max Förster, Dresden.- HR 8370: Karl Tanneberger, Dresden.- HR 8371: Otto Olberg, Dresden (umgeschrieben nach A 4715).- HR 8372: Paul Otto in Plauen, Dresden.- HR 8373: F. B. Walter, Dresden.- HR 8374: F. W. Petermann Versandgeschäft hygienischer Caramellen, Dresden; F. W. Petermann und Co. Versandgeschäft hygienischer Caramellen, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1287

Datierung:1896 - 1937
Handelsregister (Bd. 45: Bl. 7760 - 7960)
Enthält: HR 7760: Musenhaus-Actiengesellschaft [Musenhaus-Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 7761: M. H. Wendschuch, Dresden (umgeschrieben nach A 1107).- HR 7762: C. W. Thiel, Dresden (umgeschrieben nach A 1115).- HR 7763: Paul Schirner, Dresden.- HR 7764: Gebr. Schelzel, Dresden (umgeschrieben nach A 1085).- HR 7765: Leiskow und Hodum, Dresden; Richard Leiskow, Dresden.- HR 7766: Chemische Fabrik von Heyden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul, Dresden.- HR 7767: Max Gerhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 1156).- HR 7768: Aug. Schneider in Leubnitz [August Schneider], Dresden; Arthur Förster vorm. Aug. Schneider, Dresden.- HR 7769: C. Jastrow, Dresden; A. Jastrow, Dresden.- HR 7770: Heinrich Miersch in Niederlößnitz.- HR 7771: Robert Densow, Dresden; Robert Densow Nachf., Dresden.- HR 7772: Gustav Hermann Fischer, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 7773: Lommatzscher Biscuitfabrik Gebr. Schmidt, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7774: Alfred Tanneberger, Dresden; Alexander Penschke, Dresden; Paul Hofmeister, Dresden.- HR 7775: Müller und Co., Dresden.- HR 7776: K. Hub, Dresden.- HR 7777: Anton Siegert, Dresden (umgeschrieben nach A 1162).- HR 7778: Ernst Schmidt, Dresden.- HR 7779: Stephan Ketels, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7780: Neues Adreßbuch (Wohnungs- und Geschäftshandbuch) für Dresden und seine Vororte. Verlag von Arthur Schönfeld, Dresden; Neues Adreßbuch (Wohnungs- und Geschäftshandbuch) für Dresden und seine Vororte, Verlag von Arthur Schönfeld Nachfolger (Dr. Güntz´sche Stiftung) in Dresden, Dresden; Buchdruckerei und Kunstanstalt der Dr. Güntz´schen Stiftung vormals E. Blochmann und Sohn und Römmler und Jonas (umgeschrieben nach A 1110).- HR 7781: F. Neumann und Co., Dresden.- HR 7782: Otto Trettler´s Nachfolger in Blasewitz, Dresden.- HR 7783: Leutert und Schneidewind, Dresden.- HR 7784: S. Hanßke, Dresden.- HR 7785: Alfred Mertig, Dresden.- HR 7786: C. A. Lehmann, Dresden.- HR 7787: Böhme und Hennen, Dresden; Dresdner Kunstgewerbe Böhme und Hennen, Dresden.- HR 7788: Karl Stephan, Dresden; Otto Pohle, Dresden, Plauen bei Dresden.- HR 7789: Friedr. Drüps [Friedrich Drüps], Dresden.- HR 7790: Otto Barthel, Dresden; Kreuz-Drogerie Otto Barthel, Dresden; Kreuz-Drogerie Max Leibnitz, Dresden.- HR 7791: C. Gust. Feldmann [C. Gustav Feldmann], Dresden.- HR 7792: Pfeil-Fahrradwerke Georg Günther in Plauen, Dresden.- HR 7793: Lohmann und Roisch, Dresden.- HR 7794: Zeiger und Faust, Dresden (umgeschrieben nach A 1181).- HR 7795: Gebr. Frohberg und Hiller, Dresden; Oskar Frohberg und Hiller, Dresden.- HR 7796: S. Riesenfeld jr., Dresden.- HR 7797: Schreiber und Grudzinski, Dresden.- HR 7798: Ufer und Rinck, Dresden; Cigarettenfabrik "Kosara" Max Rinck [Zigarettenfabrik "Kosara" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Kosara" Johannes Rinck, Dresden.- HR 7799: Donath und Sömisch in Mickten, Dresden.- HR 7800: Oscar Plaul und Greibisch, Dresden; Foto-Wiekmann, Fritz Wiekmann, Dresden (umgeschrieben nach A B. 1223).- HR 7801: J. L. Koeck, Dresden.- HR 7802: Albin Voigt Weinhandlung z. Niederwald, Dresden.- HR 7803: Otto Füssel, Dresden; Emil Büttner, Dresden.- HR 7804: Robert Liebscher, Dresden.- HR 7805: Schreiber und Co., Dresden.- HR 7806: M. Liebsch und Co., Bau- und Möbeltischlerei, Dresden.- HR 7807: B. Demonte, Dresden; B. Demonte Nachfg., Dresden.- HR 7808: A. Marcus, Dresden.- HR 7809: Italienische Handlung S. Loewisohn, Dresden.- HR 7810: D. Mehrlaender, Dresden.- HR 7811: M. E. Poetschke, Dresden.- HR 7812: Julius Eichler, Dresden.- HR 7813: Claus und Fehrmann, Dresden; Claus und Hofmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1179).- HR 7814: Gebr. Hörmann, Dresden, Mickten.- HR 7815: Serail, Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten, Erle und Hofmann [Serail, Fabrik Türk. Tabake und Zigaretten ...], Dresden; Serail, Fabrik türkischer Tabake und Cigaretten, Juda Kräuter, Dresden.- HR 7816: Sächsische Obstweinkelterei und Conservenfabrik L. C. Adam, [Sächsische Obstweinkelterei und Konservenfabrik], Dresden; Sächsische Obstweinkelterei und Conservenfabrik L. C. Adam und Dönitz, Dresden.- HR 7817: Bayrische Kaolin-Werke Kohlberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 7818: Carl Stark, Dresden (umgeschrieben nach A 1182).- HR 7819: Deutsche Herren-Moden J. Geller, Dresden; "Deutsches Kaufhaus" Michael Sternschein, Dresden; Deutsches Kaufhaus Meder und Küpper, Dresden; Deutsches Kaufhaus Michael Sternschein, Dresden.- HR 7820: Verkaufs-Haus L. Neustadt, Dresden; L. Neustadt, Schuhwaren-Verkaufshäuser, Dresden.- HR 7821: Cigaretten Fabrik Tunis H. Buterfas [Zigaretten Fabrik Tunis ...], Dresden; Cigaretten Fabrik Tunis, David Buterfas, Dresden.- HR 7822: Automaten-Gesellschaft "Glückauf" Bachmann und Lukaschek in Löbtau, Dresden, Radebeul.- HR 7823: Dresdner Wäsche-Fabrik Jacoby und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 1185).- HR 7824: Paul Zinn und Co. in Laubegast, Dresden.- HR 7825: Schleinitz und Zieger in Kaditz, Dresden (umgeschrieben nach A 1183).- HR 7826: Dittmann und Becker, Dresden (umgeschrieben nach A 1184).- HR 7827: Hugo Uhlemann, Drogerie "zur Flora" in Laubegast, Dresden; Hugo Uhlemann, Dresden; Drogerie "zur Flora" Rudolf Schumann vorm. Hugo Uhlemann, Dresden (umgeschrieben nach A 1177).- HR 7828: Max Spuhr, Werkstätten für Elektrotechnik, Mechanik und Maschinenbau, Dresden.- HR 7829: Keller und Hußmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1207).- HR 7830: Ed. Günther [Eduard Günther), Dresden.- HR 7831: Ernst H. Meyer, Dresden.- HR 7832: Max. Glausch in Klotzsche [Maximilian Glausch], Dresden.- HR 7833: Dresdner Schloß- und Bramah-Fabrik Max Zahn und Co. in Löbtau, Dresden; Dresdner Schloß- und Bramah-Fabrik Max Zahn, Dresden, Laubegast (umgeschrieben nach A 1211).- HR 7834: S. Krug, Dresden.- HR 7835: Adolf Krompholz jr., Dresden; Johannes Lorenz, Dresden.- HR 7836: Carl Gründig, Dresden.- HR 7837: H. Bochmann in Plauen, Dresden.- HR 7838: Gebrüder Graf, Dresden; Vereinigte Cigarettenfabriken Victoria u. Germania Gebrüder Graf [Vereinigte Zigarettenfabriken Victoria u. Germania Gebrüder Graf], Dresden.- HR 7839: Inderau und Co., Dresden.- HR 7840: E. Walther und Co., Dresden.- HR 7841: Max Voigt, Dresden.- HR 7842: C. R. Richter, Dresden.- HR 7843: Sächsisches Hypotheken-Bureau Ludwig Bals, Dresden.- HR 7844: Röder und Herklotz, Dresden (umgeschrieben nach A 1168).- HR 7845: Alfred Holder, Dresden (umgeschrieben nach A 1180).- HR 7846: Emil Schallowetz, Dresden.- HR 7847: Paul Loewens, Dresden.- HR 7848: Ernst Hänsel, Dresden.- HR 7849: Ottomar Gneuß und Co., Dresden.- HR 7850: Bruno Dögel, Dresden.- HR 7851: Max Großmann, Dresden.- HR 7852: Bleiindustrie-Actiengesellschaft vorm. Jung und Lindig Filiale, Dresden [Bleiindustrie-Aktiengesellschaft ..., Zweigniederlassung der in Freiberg in Sachsen bestehenden Aktiengesellschaft], Dresden; Bleiindustrie-Aktiengesellschaft vorm. Jung und Lindig, Dresden (umgeschrieben nach B 749).- HR 7853: F. O. Hofmann, Dresden; Erich Siegert vorm. F. O. Hofmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1200).- HR 7854: Franz Schlegel und Co., Dresden; J. E. Carl Wessel, Dresden; Dresdner Isolierwerk Gebr. Große, Dresden.- HR 7855: v. Perfetta und Richter, Dresden.- HR 7856: Alex M. Müller, Dresden.- HR 7857: Gesellschaft für Verwerthung von Erfindungen im Eisenbahnwesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Gesellschaft für Verwertung von Erfindungen im Eisenbahnwesen ...], Dresden.- HR 7858: Paul Voigt, Dresden, Radebeul.- HR 7859: Cigarettenfabrik Patras Venske und Klähn [Zigarettenfabrik Patras ...], Dresden.- HR 7860: Kellner und Schmidt, Dresden.- HR 7861: F. Gottschalk und Co., Dresden.- HR 7862: Gustav Jank, Dresden.- HR 7863: Bureau für Agenturen und Versicherungen Br. Nitzsche, Dresden; Bruno Nitzsche, Dresden; Bruno Nitzsche Nachf., Dresden.- HR 7864: Gebr. Kobitzsch, Dresden; Rudolf Kobitzsch, Dresden.- HR 7865: F. Rosenberg, Dresden (umgeschrieben nach A 1206).- HR 7866: Moritz Dietze, Dresden (umgeschrieben nach A 1172).- HR 7867: Michel und Quakatz, Dresden; Franz Michel, Dresden; Michel und Görne, Dresden.- HR 7868: Georg Bauer, Dresden; Georg Bauer Nachf., Dresden.- HR 7869: Paul Stade, Dresden.- HR 7870: Laboratorium für Hgg. cosmet. Artikel, F. von Herrenburger [Laboratorium für Hgg. kosmet. Artikel, ...], Dresden.- HR 7871: Riedling und Kolbe, Dresden (umgeschrieben nach A 1171).- HR 7872: A. Schade, Dresden; Arthur Schade, Dresden.- HR 7873: Radebeuler Guß- und Emaillir-Werke vorm. Gebr. Gebler in Radebeul, Dresden.- HR 7874: Aktiengesellschaft Fahrrad- und Maschinen-Fabrik (vorm. H. W. Schladitz), Dresden; Aktiengesellschaft Panzerkassen-Fahrrad- und Maschinen-Fabriken vor. H. W. Schladitz, Dresden; Schladitz-Werke Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 7875: Oltze und Maas, Dresden, Löbtau.- HR 7876: Walther, Schmidt und Co., Dresden.- HR 7877: Felber und Co. in Pieschen, Dresden.- HR 7878: Otto Hörenz, Dresden.- HR 7879: Haufe und Müller in Plauen, Dresden.- HR 7880: Engau´s Hochdruckpumpenfabrikation in Laubegast, Dresden; Engau´s Nachf., Dresden; Engaus Nachf. Inh. Fiedler, Dresden; Engaus Nachf., Dresden; Johannes Hage vorm. Engaus Nachf., Dresden.- HR 7881: Cigarettenfabrik "Arabia" M. Schuchardt [Zigarettenfabrik "Arabia" ...], Dresden.- HR 7882: Allgemeine Industrie-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 7883: Englisches Magazin Adolf Stern, Dresden; Adolf Stern, Dresden.- HR 7884: S. Riesenfeld in Blasewitz, Dresden.- HR 7885: C. Klepl, Dresden.- HR 7886: Dederscheck und Benedix, Dresden.- HR 7887: E. Naumann in Plauen, Dresden.- HR 7888: "Yildis", Cigaretten- und Tabak-Fabrik, Inh. B.; Halpaus ["Yildis", Zigaretten- und Tabak-Fabrik, ...], Dresden.- HR 7889: P. Hugo Geyer, Dresden; P. Hugo Geyer Nachf., Dresden.- HR 7890: Alexander Neubert, Dresden; Carl Valentin, Dresden.- HR 7891: Transatlantische Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft [Transatlantische Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft], Zweigniederlassung Dresden.- HR 7892: Cigarettenfabrik "Bagdad" Max Ruschpler [Zigarettenfabrik "Bagdad" ...], Dresden.- HR 7893: Köppen und Jarisch, Dresden.- HR 7894: Carl Friedrich, Dresden.- HR 7895: Ernst Kelp und Co., Dresden.- HR 7896: Oswald Eduard Sparke, Dresden; Phoenix Metall Werke Otto Deutschmann in Plauen, Dresden, Löbtau- HR 7897: Albert Ruhbaum, Dresden.- HR 7898: Sächsische Grund- und Hypothekenbank, Dresden.- HR 7899: R. und O. Lindemann, Dresden.- HR 7900: Heinrich Berner in Pieschen, Dresden; Otto Flemming, Löwen-Drogerie, Dresden.- HR 7901: Emil Fieweger in Pieschen, Dresden.- HR 7902: Max Leschke in Blasewitz, Dresden.- HR 7903: I. Ballin, Dresden.- HR 7904: Edmund Weigel in Pieschen, Dresden; Weigel und Tränkner, Dresden; Hermann Tränkner, Dresden.- HR 7905: Oswald Herrfarth, Dresden (umgeschrieben nach A 1170).- HR 7906: Hermann Zanther, Dresden.- HR 7907: Emil Markus, Dresden.- HR 7908: Arthur Schmidt, Dresden.- HR 7909: Arthur Schaefer und Co., Dresden; Arthur Schaefer, Dresden.- HR 7910: Paul Wille und Co., Dresden.- HR 7911: Theodor Zeunert in Trachau, Dresden.- HR 7912: Carl Meyer, Dresden (umgeschrieben nach A 1169).- HR 7913: Ernst Schulz, Dresden.- HR 7914: Albert Kühn, Dresden.- HR 7915: M. Seifert, Dresden.- HR 7916: Merkur-Drogerie Inh. Eugen Elsner, Dresden; Johannes Schuster, Merkur-Drogerie, Dresden; Johannes Schuster, Dresden (umgeschrieben nach A 1263).- HR 7917: Schillerapotheke R. Wolf in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 839).- HR 7918: M. Jahn und Reuter, Dresden.- HR 7919: Bernhard Henoch, Dresden.- HR 7920: C. A. Winkler in Kötzschenbroda; Emil Peter, Dresden; Stern-Drogerie Johann Georg Zschoche vorm. Emil Peter, Dresden.- HR 7921: Bieger und D. Schreiber, Dresden.- HR 7922: Tabak- und Cigaretten-Fabrik "Doxato" Götze und Co. [Tabak- und Zigaretten-Fabrik "Doxato" ...], Dresden.- HR 7923: Chemische Fabrik Löbtau Proelß und Dr. Rahne, Löbtau, Dresden.- HR 7924: Leonhard Hitz, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7925: A. Georg Pöschmann in Löbtau, Dresden; Püschel und Co. vorm. A. Georg Pöschmann, Dresden; Püschel und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1258).- HR 7926: Frauenfelder-Higginson, Dresden.- HR 7927: M. Seliger, Dresden.- HR 7928: Richard Hiller, Dresden (umgeschrieben nach A 1268).- HR 7929: M. Apitzsch und Co., Dresden.- HR 7930: C. F. Appelt, Dresden.- HR 7931: Karl Letsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1259).- HR 7932: Gustav Langenhagen in Pieschen, Dresden.- HR 7933: Eichbladt und Dr. Rahne, Dresden; Eichbladt und Müller, Dresden; Rudolf Müller, Dresden.- HR 7934: Verlag des "Dresdner Verkehr" Ernst Wilhelm Zöllner, Dresden; Verlag des "Dresdner Verkehr" Bernhard Pretzschner, Dresden; Dresdner Verkehr Fritsche und Co., Dresden.- HR 7935: Albert Pflug, Dresden.- HR 7936: Metallknopffabrik M. Ahne, Dresden; Dresdner Metallknopffabrik Otto Sonntag, Dresden.- HR 7937: Rösler und Walz in Niederlößnitz, Dresden.- HR 7938: Cigarettenfabrik Osmanié C. G. Krieger [Zigarettenfabrik Osmanié ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Osmanié" Krieger und Co., Dresden.- HR 7939: Strahl und Co., Dresden; Strahl und Co., Dresden, Dresden; Otto Prawitz vorm. Strahl und Co., Dresden.- HR 7940: Dresdner Tischfabrik Hermann Menzel, Dresden.- HR 7941: Globus, W. H. Sommerschuh, Dresden.- HR 7942: Runschke und Näser, Dresden.- HR 7943: Paul Hirsekorn, Dresden, Reick (umgeschrieben nach A 1296).- HR 7944: Gebrüder Steuer in Plauen, Dresden.- HR 7945: Paul Anders, Dresden; Paul Anders Nachf. Johs Kahle [Paul Anders Nachf. Johannes Kahle], Dresden (umgeschrieben nach A 1262).- HR 7946: Hermann Schlagehan, Dresden.- HR 7947: Albin Prediger in Oberlößnitz.- HR 7948: Bergner und Hoffmann, Dresden.- HR 7949: Paul Weidhaas in Niederlößnitz.- HR 7950: Versandhaus A. M. Hering, Dresden.- HR 7951: Aktiengesellschaft für Kunstdruck vormals Willner und Pick in Niedersedlitz, Dresden; Aktiengesellschaft für Kunstdruck, Dresden (umgeschrieben nach B 28).- HR 7952: Wassily N. Schischin, Dresden.- HR 7953: C. F. Schröter in Cotta, Dresden.- HR 7954: Albert Müller in Cotta, Dresden.- HR 7955: Friedrich Hofmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1842).- HR 7956: Ernst Tamme, Dresden; Ernst Tamme Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1247).- HR 7957: Gustav Thiele, Dresden.- HR 7958: Dresdner Fenster-Reinigungsanstalt "Germania" O. Liebold, Dresden.- HR 7959: Dresdner Modellbau-Anstalt Richard Worm und Gelinek, Dresden; Dresdner Modellbau-Anstalt Richard Worm, Dresden, Niedersedlitz, Kleinzschachwitz.- HR 7960: Westen und Co., Dresden; Waldemar Hühn vor. Westen und Co., Dresden; Hühn und Franzke, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1284

Datierung:1892 - 1937
Handelsregister (Bd. 42: Bl. 7005 - 7268)
Enthält: HR 7005: Hugo Hohlfeld, Dresden; Conserven-Special-Geschäftshaus Hugo Hohlfeld [Konserven-Spezialgeschäftshaus ...], Dresden (umgeschrieben nach A 1064).- HR 7006: I. Küchling, Dresden.- HR 7007: Dresdner Jalousie- und Rollladen-Fabrik Rich. Maetzke, Dresden.- HR 7008: Emil Schilde, Mechanische Schuh- und Pantoffel-Fabrik, Dresden.- HR 7009: Doberenz und Herzog, Dresden; A. Herzog, Dresden; Herzog und Co., Dresden.- HR 7010: Wagner und Bürkner, Dresden.- HR 7011: J. M. Müller, Dresden; Thekla Zschäckel vorm. J. M. Müller, Dresden; Paul Feldmann, Dresden.- HR 7012: J. Juraske, Dresden.- HR 7013: August Hönnicke, Dresden.- HR 7014: Robinsohn und Albrecht, Dresden.- HR 7015: E. G. Lochmann und Co, Dresden.- HR 7016: F. Emil Eidner, Dresden.- HR 7017: Wilhelm Jost, Dresden.- HR 7018: Ernst Eifler Dresdner Aluminiumgießerei, Dresden; Dr. G. S. Neumann, Dresden.- HR 7019: Aeskulap-Drogerie Alfred Moser, Dresden; Aeskulap-Drogerie K. G. Weber, Dresden; P. Lachmann, Aeskulap Drogerie, Dresden; P. Lachmann Nachfolger, Aeskulap-Drogerie, Dresden (umgeschrieben nach A 991).- HR 7020: Gebrüder Schleißing, Dresden; Clara Schleißing, Paul Schleißings Witwe, Dresden (umgeschrieben nach A 1011).- HR 7021: J. Röhring Nachf., Dresden; J. Röhring Nachf. (Inh. M. Eberhardt), Dresden; Otto Eberhardt, Dresden; W. Herm. Otto Eberhardt, Nähmaschinen-Vertrieb, Dresden (umgeschrieben nach A 992).- HR 7022: F. Kleinert, Dresden; F. Kleinert Inh. Ludwig Burger, Dresden; F. Kleinert, Dresden (umgeschrieben nach A 993).- HR 7023: Willy Fritzsche, Dresden.- HR 7024: Albert Blank, Dresden.- HR 7025: Hermann Fleischer, Dresden; Gustav Jäckel, Dresden.- HR 7026: Julius Krüger Nachf., Dresden; Arthur Krüger, Dresden.- HR 7027: G. Rob. Meyer [G. Robert Meyer], Dresden (umgeschrieben nach A 994).- HR 7028: Cementwaarenfabrik Cossebaude Windschild und Langelott [Zementwarenfabrik Cossebaude Windschild und Langelott, Dresden.- HR 7029: Paul Salomon, Dresden.- HR 7030: Fabrik künstlicher Mineralwässer, moussierender Limonaden und Fruchtsäfte Apotheker Carl Teicke, Dresden; Fabrik künstlicher Mineralwässer, moussierender Limonaden und Fruchtsäfte Apotheker Carl Teicke Nachf., Dresden.- HR 7031: W. F. Matthias, Dresden.- HR 7032: Dresdner Lederfabrik Robert Bierling und Co., Dresden.- HR 7033: Paul Binnewald, Dresden (umgeschrieben nach A 995).- HR 7034: Max Geißler´s Verlag in Klotzsche-Königswald, Dresden.- HR 7035: Bruno Eger und Co., Dresden.- HR 7036: Treiber und Gast, Dresden.- HR 7037: Vaterländischer Buchverlag A. Naumburger, Dresden.- HR 7038: A. Steinbrink und Co., Dresden.- HR 7039: Otto Wiedemann in Kemnitz, Dresden.- HR 7040: Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden; Hille-Werke Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 131).- HR 7041: Gebrüder Rost, Dresden.- HR 7042: Dresdner Glas-Raffinerie Richard Zeidler, Dresden; Dresdner Glas-Raffinerie Richard Zeidler Nachf., Dresden.- HR 7043: Dresdner Aluminium-Karten-Fabrik Stroehmer und Co., Dresden.- HR 7044: Deutsche Glühstoff-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 2).- HR 7045: Wolf und Wagner, Dresden.- HR 7046: F. E. Müller, Dresden.- HR 7047: Tennler und Co., Dresden.- HR 7048: Jordan und Wetzel, Dresden.- HR 7049: Kurt Gebler, Dresden.- HR 7050: Borwig und Horster, Dresden; Horster und Kluge, Dresden.- HR 7051: Deutschpatriotischer Verlag W. H. Schoen, Dresden.- HR 7052: Richard Genschel, Dresden.- HR 7053: K. H. Kockisch, Dresden (umgeschrieben nach A 997).- HR 7054: F. W. Fröde, Dresden.- HR 7055: Phönix, E. J. Pohlan, Dresden.- HR 7056: Alfred W. Perry, Dresden (umgeschrieben nach A 1101).- HR 7057: Buchdruckerei des Löbtauer Anzeigers (H. Nietsch) in Löbtau, Dresden; Buchdruckerei des "Löbtauer Anzeiger" Nietsch und Gröschel, Dresden; Nietsch und Gröschel, Dresden.- HR 7058: Dresdner Parkettfabrik Eugen Michel in Pieschen, Dresden.- HR 7059: R. Weidel und Krüger, Dresden; R. Weidel und Co., Dresden; W. Hornemann vorm. R. Weidel und Co., Dresden.- HR 7060:, Dresdener industrielle Handelsgesellschaft Ohm und Co., Dresden.- HR 7061: E. Louis Burkhardt, Dresden.- HR 7062: Heinrich Altmann, Dresden.- HR 7063: Chr. Garms, Dresden (umgeschrieben nach A 955).- HR 7064: Louis Besig, Dresden.- HR 7065: Hermann Preiß, Dresden und Plauen bei Dresden.- HR 7066: Heinrich Hendinger, Dresden; Hendinger und Co., Dresden; Heinrich Hendinger, Dresden; Heinrich Hendinger Nachf., Dresden.- HR 7067: Pelz und Hannes, Dresden (umgeschrieben nach A 996).- HR 7068: Alfred Junker, Dresden.- HR 7069: F. Wachwitz, Dresden; F. Wachwitz und Sohn, Dresden.- HR 7070: Dresdner Spielkartenfabrik Max Plickert, Dresden.- HR 7071: Otto Rappich, Dresden.- HR 7072: Schucht und Zschoche in Lockwitz, Dresden.- HR 7073: Walther Muth, Schloßapotheke Lockwitz in Lockwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1012).- HR 7074: Schaie und Co., Dresden.- HR 7075: Dresdner Patent-Controllkassen-Fabrik O. Mühlfried [Dresdner Patent-Kontrollkassen-Fabrik ...], Dresden.- HR 7076: P. F. Möbius, Dresden.- HR 7077: Louis Heine, Dresden.- HR 7078: H. Arthur Eyßler Nachfolger, Dresden.- HR 7079: P. Th. Dittrich, Dresden.- HR 7080: Heinr. Felix Hoffmann [Heinrich Felix Hoffmann], Dresden.- HR 7081: A. Weser, Dresden.- HR 7082: Carl Hochweber, Dresden.- HR 7083: Moritz Meth, Dresden (umgeschrieben nach A 1256).- HR 7084: S. Spitz, Dresden.- HR 7085: Deutscher Manuscripten-Verlag "Original" Karl Emmerich in Radebeul [Manuskripten].- HR 7086: Adolph Jaffe, Dresden.- HR 7087: Dresdner Lufah-Waaren Fabrik Steinkopff und Golde [Dresdner Lufah-Waren Fabrik ...], Dresden.- HR 7088: Schubert und Co., Dresden.- HR 7089: Deutsche Gaslocomobilen- und Motoren-Fabrik Oskar Blessing in Löbtau, Dresden.- HR 7090: Friedr. Keller [Friedrich Keller], Dresden.- HR 7091: O. und R. Haunstein, Dresden; O. R. Haunstein Nachf. Inh. Rudolf Wiedner, Dresden; O. R. Haunstein Nachf., Dresden; O. R. Haunstein Nachf. Inh. Herbert Schramm, Dresden (umgeschrieben nach A 1267).- HR 7092: A. Dessau, Dresden.- HR 7093: L. Georg Bierling und Co., Dresden- HR 7094: R. Teller, Dresden.- HR 7095: Arnold, Erler und Co. Damen-Filz- und Strohhutfabrik, Dresden; Arnold, Erler und Co., Dresden.- HR 7096: L. Körner, Dresden; L. Körner Nachf. Karl Winkler, Dresden; Karl Winkler Weinhandlung und Weinstuben, Dresden.- HR 7097: J. F. Madera, Dresden.- HR 7098: Fritz Feige zum "Prophet", Dresden.- HR 7099: Gebr. Körting, Dresden.- HR 7100: C. F. Kirsten, Dresden.- HR 7101: Max Kreller, Dresden.- HR 7102: C. Schröter, Dresden.- HR 7103: L. Schmidt, Dresden.- HR 7104: Otto Schilling, Dresden.- HR 7105: Theodor Schreiber, Dresden; Theodor Schreiber Nachfolger, Dresden.- HR 7106: Bruno Palitzsch, Dresden; Bruno Palitzsch Nachf., Dresden.- HR 7107: Ernst Jul. Arnold [Ernst Julius Arnold], Dresden; Ernst Jul. Arnold Nachf., Dresden; Ernst Jul. Arnold, Dresden.- HR 7108: Kahl und Oelschlägel, Dresden.- HR 7109: Franz Herig, Dresden.- HR 7110: J. Horak, Dresden.- HR 7111: Hermann Poy, Dresden.- HR 7112: Limburg und Müller in Löbtau, Dresden.- HR 7113: P. Ziller und Comp. in Löbtau, Dresden; Paul Rinkefeil, Dresden und Plauen bei Dresden.- HR 7114: Otto Schönfeld, Dresden.- HR 7115: Alfred Stelzner, Geigenbau-Anstalt, Dresden.- HR 7116: Gustav Liebisch, Dresden (umgeschrieben nach A 5289).- HR 7117: Sächsische Kunststein-Werke Emil Knieling in Löbtau, Dresden.- HR 7118: Franz Dreschke, Dresden.- HR 7119: Gebr. Diez, Dresden.- HR 7120: Gustav Müller, Dresden.- HR 7121: Curt Zieger, Dresden.- HR 7122: Hugo Lattke, Dresden.- HR 7123: Griechisches Koniak Importhaus Altmann und Co., Dresden.- HR 7124: Gesellschaft für Grundbesitz mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 7125: Dresdner Bascules- und Baubeschläge-Fabrik, Dresden.- HR 7126: Carl Friedrich Niezoldi, Dresden.- HR 7127: Martin Hohlfeldt, Dresden; Martin Hohlfeldt, Handelshaus für Tabakfabrikate, Dresden (umgeschrieben nach A 14).- HR 7128: Paul Klemm, Dresden.- HR 7129: C. Oscar Otto, Dresden.- HR 7130: A. Kopp, Dresden.- HR 7131: Versand-Geschäft "Victoria" H. Laue; in Oberlößnitz, Dresden, später Löbtau.- HR 7132: A. Hauptmann, Dresden.- HR 7133: Beck und Co., Dresden.- HR 7134: Filiale des Verlags der Vereinigung der Kunstfreunde für amtliche Publicationen der königl. National-Galerie Berlin Ad. O. Troitzsch, Dresden; [Hauptniederlassung lautet neu: Verlag der Vereinigung des Kunstfreunde Ad. O. Troitzsch, 1902].- HR 7135: J. Echtermeyer, Dresden; J. Echtermeyer Nachf., Dresden.- HR 7136: Haupt und Co., Dresden.- HR 7137: H. Reismüller in Radebeul, Dresden.- HR 7138: B. Krause, Dresden.- HR 7139: R. Singewald, Dresden (umgeschrieben nach A 1028).- HR 7140: Oswald Löffler, Dresden; Oswald Löffler Nachf., Dresden.- HR 7141: Expedition des homoeopathischen Archives Dr. Alexander Villers, Dresden; Homoeopathischer Verlag Dr. Alexander Villers, Dresden.- HR 7142: Hermann Schneider, Dresden.- HR 7143: Adolf Wache, Dresden.- HR 7144: Zum Mercator, Wolf, Dresden; Zum Mercator Becker, Dresden; "Zum Mercator" Schütze, Dresden.- HR 7145: A. Behrisch in Radebeul; Behrisch und Schneider, Dresden; A. Behrisch, Dresden; A. Behrisch Nachf., Dresden.- HR 7146: M. L. Hoffmann, Dresden.- HR 7147: Arnim und Röder, Dresden.- HR 7148: Hermann Paul Wolff, zur billigen "13", Dresden.- HR 7149: M. Jost geb. Brendler, Dresden.- HR 7150: Reymann und Göhler, Dresden; Gebrüder Göhler, Dresden (umgeschrieben nach A 1029).- HR 7151: Engel-Drogerie Ernst Löhnert, Dresden.- HR 7152: Ludwig Pigge, Dresden (umgeschrieben nach A 1031).- HR 7153: August Kaden und Co. in Kötzschenbroda.- HR 7154: Brümmer und Dietrich in Löbtau, Dresden.- HR 7155: H. Wollenberg, Dresden.- HR 7156: "Sphinx" Tabak- und Cigaretten-Fabrik O. T. Ray ["Sphinx" Tabak- und Zigaretten-Fabrik ...], Dresden.- HR 7157: Holländische Butter-Compagnie, Steingötter und Baum, Dresden.- HR 7158: Julius Zieger, Dresden.- HR 7159: M. Schrödter, Dresden.- HR 7160: Deutsche Coco-Gesellschaft, Dresden, Schrader und Co., Dresden.- HR 7161: Albert Stern, Dresden.- HR 7162: Paul Schubert, Dresden (umgeschrieben nach A 1032).- HR 7163: Oswald Enterlein in Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 1035).- HR 7164: L. Lang und Co., Dresden.- HR 7165: Louis Mäder, Dresden.- HR 7166: A. L. Mende, Dresden (umgeschrieben nach A 1034).- HR 7167: R. Fischer, Dresden.- HR 7168: Meyer und Mühlmann in Pieschen.- HR 7169: A. Schreiber, Dresden.- HR 7170: Adolph Tetzner, Dresden.- HR 7171: Karl Wolff, Dresden.- HR 7172: O. T. Ray und Co., Dresden; O. T. Ray und Co. Türk. Tabak- und Cigaretten-Fabrik "Cairo" [O. T. Ray und Co. Türk. Tabak- und Zigaretten-Fabrik "Cairo"], Dresden.- HR 7173: Colberg und Richter, Dresden; Carl Richter, Dresden.- HR 7174: Möbel-Magazin von Mitgliedern der Täschner- und Tapezirer-Innung zu Dresden Gustav Streiter und Co., Dresden.- HR 7175: Kaul und Engelmann in Plauen, Dresden.- HR 7176: Müller und C. W. Thiel, Dresden (umgeschrieben nach A 1033).- HR 7177: Benno Penschke in Plauen, Dresden.- HR 7178: E. Friedenberger, Dresden.- HR 7179: Richard Peters, Dresden; Richard Peters Nachflg., Dresden (umgeschrieben nach A 1777).- HR 7180: Otto Lindner, Germania Drogerie in Kötzschenbroda.- HR 7181: Schubert und Pause, Dresden.- HR 7182: Heinrich Glattfelder in Plauen, Dresden.- HR 7183: Gustav Baier, Dresden.- HR 7184: A. Zilcken, Dresden; Zilcken und Bauer, Dresden.- HR 7185: G. Hulshof, Dresden.- HR 7186: Wilh. Seifert [Wilhelm Seifert], Dresden.- HR 7187: Deutsche Müll- und Aschebehälter-Fabrik [D. R.-P. Nr. 63653, System Steinwald], Dresden; Deutsche Müll- und Aschebehälter-Fabrik, Dresden.- HR 7188: Gebrüder Czerney, Dresden.- HR 7189: Hermann Diekhof in Plauen, Dresden.- HR 7190: H. Richter in Radebeul, Dresden.- HR 7191: Chr. Rothermundt [Christiane Rothermundt], Dresden.- HR 7192: Gebrüder Wangemann, Dresden; Carl Weiße vorm. Gebr. Wangemann, Dresden.- HR 7193: Adolph Schwarze, Dresden; Adolph Schwarze und Co., Dresden.- HR 7194: Reinhold Reichert in Kötzschenbroda.- HR 7195: Emil Klemm, Dresden.- HR 7196: Verlag der Neuesten Nachrichten, Ludwig Gümber, Dresden; Verlag der Dresdner Neuesten Nachrichten Wolf und Co., Dresden; Verlag der Dresdner Neuesten Nachrichten Dr. Wolfgang Huck, Dresden (umgeschrieben nach A 1013).- HR 7197: C. Bücking, Dresden; Carl Riebe, Dresden; Robert Schiebler vormals Carl Riebe Dreden; Robert Schiebler, Dresden, Plauen bei Dresden, Löbtau.- HR 7198: Gustav Obst Nachflg., Dresden (umgeschrieben nach A 1102).- HR 7199: Dr. J. Schanz und Co., Dresden.- HR 7200: Aug. Riecke in Plauen [August Riecke], Dresden.- HR 7201: Max Reichardt, Dresden.- HR 7202: Alves und Sohr, Dresden.- HR 7203: Normal-Trockencloset-Fabrik C. Seyfert, Dresden; Seyfert und Benedix, Dresden; Otto Franz, Dresden (umgeschrieben nach A 1014).- HR 7204: F. W. Puttendörfer in Kötzschenbroda, Dresden.- HR 7205: Tabak und Cigaretten-Fabrik "Samson" T. Marweg [Tabak und Zigaretten-Fabrik "Samson" ...], Dresden, Trauchau.- HR 7206: Sächsische Schuhwaaren-Börse I. Wolff [Sächsische Schuhwaren-Börse ...], Dresden.- HR 7207: Dampfsägewerk Dittersbach Grüß Woldemar Hesse, Dresden.- HR 7208: Theodor Timaeus, Dresden.- HR 7209: Carl Hesse, Dresden.- HR 7210: Rudolf Schmiedel, Dresden (umgeschrieben nach A 1016).- HR 7211: Paul L. Koch, Dresden.- HR 7212: A. Max Arnold, Dresden.- HR 7213: G. Hermann Teistler, Dresden.- HR 7214: E. Jäger und Co., Dresden.- HR 7215: Pflaum und Gerlach, Dresden.- HR 7216: Hugo Tamme, Dresden; Alex Bedau, Dresden; Wilhelm Schneider, Dresden; Saxonia Papiervertrieb Paul Th. Reifegerste, Dresden; Saxonia Papiervertrieb Carl-Heinz-Geißler, Dresden (umgeschrieben nach A 1015).- HR 7217: Louis Gebhardt, Dresden.- HR 7218: Paul Schiebel und Comp., Dresden.- HR 7219: Gebrüder Herrmann, Dresden.- HR 7220: A. Schulz in Dresden-Striesen, Dresden.- HR 7221: Th. C. Ruprecht, Dresden (umgeschrieben nach A 1260).- HR 7222: Windschild und Ranft, Dresden.- HR 7223: Wilh. Schiffner [Wilhelm Schiffner], Dresden.- HR 7224: Friedrich Jacobi´s Verlag, Dresden (umgeschrieben nach A 2619).- HR 7225: Otto Ziesche, Dresden.- HR 7226: Laura Weidig, Dresden.- HR 7227: Julius Thum, Dresden.- HR 7228: Otto Hartig, Dresden.- HR 7229: C. S. Adam, Dresden (umgeschrieben nach A 1068).- HR 7230: Eduard Alt, Dresden.- HR 7231: Arno Zschuppe, Verlag der "Penaten" in Loschwitz, Dresden.- HR 7232: M. Frohnsdorff, Dresden.- HR 7233: Rudolph Bagier und Comp., Dresden; Rudolf Bagier und Comp., Dresden.- HR 7234: A. Droege, Dresden.- HR 7235: R. Heilmann, Dresden.- HR 7236: Bechstedt und Heuer, Dresden; Louis Bechstedt, Dresden.- HR 7237: Schönfeld und Lippisch, Dresden; Josef Schönfeld, Dresden.- HR 7238: Carl Haferkorn in Trachau, Dresden.- HR 7239: Louis Hetze, Dresden.- HR 7240: Max Wittig in Niederlößnitz; Max Schönhals, Dresden.- HR 7241: Silberstein und Löwe, Dresden; Eugen Silberstein, Dresden.- HR 7242: Neumann und Lucke, Dresden.- HR 7243: Gerke und Engel in Kötzschenbroda.- HR 7244: E. Böhme, Dresden.- HR 7245: Carl Hahm in Löbtau, Dresden.- HR 7246: August Baron, Dresden.- HR 7247: Dresdener Musterlager Carl Walther, Dresden.- HR 7248: Carl; Weihmann, Dresden.- HR 7249: Anders und Münch, Dresden; Otto Anders, Dresden (umgeschrieben nach A 1056).- HR 7250: P. Pachur, Dresden.- HR 7251: H. Mohr, Dresden.- HR 7252: F. W. Raschke und Co. in Reick, Dresden.- HR 7253: Teichmann und Pohle in Plauen, Dresden.- HR 7254: Fritzsche und Tiepner, Dresden.- HR 7255: Franz Schmidt, Dresden.- HR 7256: Gebrüder Staufenbiel in Cotta, Dresden (umgeschrieben nach A 1057).- HR 7257: E. M. Balke, Dresden.- HR 7258: J. E. A. Schmidt und Co., Dresden.- HR 7259: Rob. Beyer [Robert Beyer], Dresden.- HR 7260: M. Kassel, Dresden.- HR 7261: Gebr. Seeling, Dresden; Friedrich Mundorff, Dresden; Friedrich Mundorff, Seilfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 1360).- HR 7262: Adolf Schürmann, Dresden.- HR 7263: Ed. Voigt Nachfolger C. Wolfframm, Dresden.- HR 7264: Mohs und Zarek, Dresden.- HR 7265: Deutsche Handelsschutz-Gesellschaft Schubert und Co., Dresden.- HR 7266: Ch. Ernst Thiele, Dresden.- HR 7267: Robert Stadt und Co., Dresden.- HR 7268: H. Andersen, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1281

Datierung:1889 - 1937
Handelsregister (Bd. 39: Bl. 6201 - 6460)
Enthält: HR 6201: Robert Bär, Dresden; Robert Bär Nachf., Dresden.- HR 6202: Richard Meißner, Dresden.- HR 6203: Central-Kohlen-Versand-Comptoir Herm. Littmann [Zentral-Kohlen-Versand-Comptoir Hermann Littmann], Dresden.- HR 6204: Johs. Max Uthemann [Johannes Max Uthemann], Dresden.- HR 6205: August Ruttloff, Dresden.- HR 6206: S. Gottlieb, Dresden; Otto Fietze vorm. S. Gottlieb, Dresden.- HR 6207: Gebr. Dammmüller in Zschertnitz, Dresden.- HR 6208: Brückner und Herold in Kemnitz, Dresden; Bruno Brückner, Dresden, Cossebaude.- HR 6209: Wolfframsdorff und Co., Dresden.- HR 6210: Altmann und Vogel in Cotta, Dresden, Radebeul.- HR 6211: Reuter und Fischer, Dresden.- HR 6212: Arndt Fischer, Dresden.- HR 6213: C. L. Männel, Dresden.- HR 6214: Württembergische Metallwaaren-Fabrik Geislingen T. Kamienski [Württembergische Metallwaren-Fabrik ...], Dresden.- HR 6215: E. Skokan, Dresden.- HR 6216: Paul Roth, Dresden.- HR 6217: Sächsisch-Böhmische Gummiwaaren-Fabriken Actiengesellschaft [Sächsisch-Böhmische Gummiwaren-Fabriken Aktiengesellschaft], Dresden; Frankfurter Gummiwaarenfabrik Carl Stoeckicht, Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.- HR 6218: Emil Leinert, Dresden (umgeschrieben nach A 868).- HR 6219: M. Odermath, Dresden.- HR 6220: Carl Gottfried Müller in Radebeul.- HR 6221: Petschel und Ulbrich in Löbtau, Dresden.- HR 6222: Wohlfarth und Rohleder, Dresden.- HR 6223: Verein für Zellstoff-Industrie, Actiengesellschaft [Verein für Zellstoff-Industrie, Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 6224: Windschild und Langelott in Cossebaude, Dresden; Cementwaarenfabrik Cossebaude Windschild und Langelott [Zementwarenfabrik Cossebaude ...], Dresden; Windschild und Langelott, Dresden.- HR 6225: Gebrüder Kuhfuß, Dresden; Alfred Kuhfuß, Dresden.- HR 6226: Seff und Hauswald in Pieschen, Dresden.- HR 6227: Barsikow und Co. in Plauen, Dresden; Barsikow und Co. (Inh. W. Borntraeger), Dresden; Barsikow und Co. (Inh. W. Borntraeger) Nachf., Dresden.- HR 6228: Arthur Dreßler, Dresden; Hermann F. A. Haugk, Dresden; Hermann F. A. Haugk Nachf., Dresden; Süd-Drogerie Fritz Weigel, Dresden (umgeschrieben nach A 869).- HR 6229: Hugo Borack;, Dresden.- HR 6230: W. Hönicke, Dresden.- HR 6231: A. Fromhold, Dresden (umgeschrieben nach A 1543 HR 6232: Paul Kämpfe, Dresden.- HR 6233: Dresdner Holzschuh- und Pantoffelfabrik Anton Brech, Dresden; Anton Brech, Dresden.- HR 6234: Albert Gaebeler, Dresden.- HR 6235: Max. Gießmann [Maximilian Gießmann], Dresden.- HR 6236: Johannes Reiche, Dresden, später Großzschachwitz.- HR 6237: Heinrich Hering, Dresden.- HR 6238: Oscar Pantel, Dresden.- HR 6239: Lehrmittel-Museum, Fröbelhaus, Sortimentsbuch-, Lehr- und Lernmittelhandlung C. Jaenicke, Dresden.- HR 6240: Dresdner Chemische Bleicherei und Appretur, Dresden.- HR 6241: Königsbrücker Chamotte-Ofen- und Tohnwaarenfabrik mit Dampfbetrieb Reinhardt und Wolf [Königsbrücker Schamotte-Ofen- und Tonwarenfabrik], Dresden; Reinhardt und Wolf, Dresden.- HR 6242: F. Schellenberg und Co., Dresden.- HR 6243: Trips und Ritz, Dresden.- HR 6244: Th. Oeser [Therese Oeser], Dresden.- HR 6245: Emil Wünsche, Dresden.- HR 6246: Dresdner photographische Apparate-Fabrik Ernemann und Matthias, Dresden; Heinrich Ernemann, Dresden.- HR 6247: Max Zschucke, Dresden.- HR 6248: Andreas und Scheumann, Dresden (umgeschrieben nach A 1249).- HR 6249: Eduard Sachs, Dresden; Eduard Sachs Kommanditgesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach A 375).- HR 6250: Paul Senf, Dresden.- HR 6251: Actiengesellschaft Heinrichshof [Aktiengesellschaft Heinrichshof], Dresden.- HR 6252: J. G. Schmidt, Dresden.- HR 6253: H. Th. Lincke [Heinrich Theobald Lincke], Dresden.- HR 6254: Oscar Richter, Dresden.- HR 6255: Richard Wilhelm, Dresden.- HR 6256: R. Rämisch, Dresden (umgeschrieben nach A 870).- HR 6257: Hermann Möbius, Dresden.- HR 6258: Johs. Schuster [Johannes Schuster], Dresden; Schuster und Co., Dresden, Laubegast.- HR 6259: Deutsche Vermittelungs-Anstalt Josef Schatten, Dresden.- HR 6260: L. A. Seyffarth, Dresden.- HR 6261: Max Hildebrand, Dresden.- HR 6262: Jacob Loch, Dresden.- HR 6263: Franz Jaschik, Dresden.- HR 6264: M. Steiner, Dresden; M. Steiner und Sohn, Dresden.- HR 6265: Deutsche Sunda-Gesellschaft, Dresden.- HR 6266: Bruno Raspe, Dresden.- HR 6267: Dresdner Hut- Blumen- und Telegraphendraht-Fabrik Woldemar Meinert und Co., Dresden; Woldemar Meinert und Co. Dresdner Hut-, Blumen- und Telegraphendraht-Fabrik, Dresden.- HR 6268: Schilling und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 904).- HR 6269: Deutsche Schwammwaarenfabrik S. Goldmann [Deutsche Schwammwarenfabrik ...], Dresden; Deutsche Wollwaarenfabrik S. Goldmann [Deutsche Wollwarenfabrik ...], Dresden.- HR 6270: Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden, Dresden.- HR 6271: Georg Kirmße, Dresden.- HR 6272: Lux und Holschke, Dresden.- HR 6273: Pietzsch und Berndt, Dresden.- HR 6274: F. Heilborn und Co., Dresden.- HR 6275: Krieger und Schoen, Fabrik patentirter Artikel, Dresden.- HR 6276: F. E. Bilz, Dresden, Oberlößnitz.- HR 6277: Otto Uhlemann, Dresden.- HR 6278: W. Lantzsch, Fernsalemer Weinhandlung, Dresden.- HR 6279: J. Zimmermann, Dresden.- HR 6280: Julius Ulbrich, Dresden; Julius Ulbrich Nachfl., Dresden (umgeschrieben nach A 899).- HR 6281: Richard Herold in Kemnitz, Dresden.- HR 6282: Carl Wenzel und Co., Dresden; Dresdner Cotillonfabrik Carl Wenzel und Co. [Dresdner Kotillonfabrik ...], Dresden.- HR 6283: Z. L. Bernstein, Dresden.- HR 6284: Wilhelm Schulze in Blasewitz, Dresden.- HR 6285: Georg Schloßhauer, Dresden.- HR 6286: Handelsbank zu Dresden, Dresden.- HR 6287: Oscar Wend und Paul Eger, Dresden.- HR 6288: Reinhard Seidel in Trachenberge, Dresden.- HR 6289: I. W. Schenker, Dresden.- HR 6290: Gustav Otto, Dresden.- HR 6291: Gartner und Seydel, Dresden.- HR 6292: Arno Engelhaupt Verlagsbuchhandlung, Dresden.- HR 6293: Gustav Brömler, Dresden.- HR 6294: Germania Brauerei H. W. Döring, Dresden.- HR 6295: F. Kwitkiewicz und Co., Dresden.- HR 6296: A. Breitschmid und Co. in Mickten, Dresden, Lockwitz.- HR 6297: Oswald Neubert, Dresden (umgeschrieben nach A 892).- HR 6298: E. Kupky in Radebeul; Kupky und Dietze, Radebeul.- HR 6299: F. A. Seiler, Dresden.- HR 6300: Max Neckhaus, Dresden.- HR 6301: Albert Könitz, Dresden; Albert Könitz Nachf., Dresden.- HR 6302: Josef Unger, Dresden.- HR 6303: Otto Gehrenbeck, Dresden.- HR 6304: Bernh. Fischer [Bernhard Fischer], Dresden.- HR 6305: Albert Peter in Kötzschenbroda.- HR 6306: H. Herman, Dresden.- HR 6307: Wagner und Postranecky in Löbtau, Dresden; Carl Postranecky, Dresden.- HR 6308: R. G. Baumann, Dresden; R. G. Baumann Nachf. P. Raum, Dresden.- HR 6309: D. Taucher und Comp., Dresden; D. Taucher, Dresden.- HR 6310: F. M. Wagner und Co., Dresden.- HR 6311: C. Höckner´s Buchhandlung, Dresden; C. Höckner´s Buchhandlung (Carl Damm), Dresden; C. Höckner´s Buchhandlung (Carl Damm) Nachf., Dresden.- HR 6312: Wilhelm Schmidt, Dresden.- HR 6313: Voigt und Anders in Striesen, Dresden; Arthur Voigt, Dresden, Leuben (umgeschrieben nach A 893).- HR 6314: Karl Standfuß, Dresden.- HR 6315: Gustav Lutze, Dresden, Kötzschenbroda.- HR 6316: Dresdner Luxus-Wagen-Fabrik Robert Lieber, Dresden; Dresdner Luxus- und Automobil-Wagenfabrik Lieber und Spenner, Dresden.- HR 6317: J. C. Thürnau, Dresden.- HR 6318: Arthur Dürichen, Dresden.- HR 6319: Georg Silberschmidt, Dresden.- HR 6320: Gustav Lederer, Dresden.- HR 6321: Uhlemann und Schäfer, Dresden; Paul Schäfer, Dresden (umgeschrieben nach A 894).- HR 6322: Clemens Ganßauge, Dresden.- HR 6323: E. L. Voigt, Dresden.- HR 6324: L. R. A. Wilcke, Rheingauer Weinhandlung, Dresden.- HR 6325: Herm. Oberländer [Hermann Oberländer], Dresden.- HR 6326: Georg Hertting, Dresden; Hertting und Poetzsch, Dresden.- HR 6327: Clemen und Pfennig, Trachauer Cementwaarenfabrik in Trachau [... Trachauer Zementwarenfabrik], Dresden.- HR 6328: Gotthold Anders und Co., Dresden; Gotthold Anders, Dresden.- HR 6329: Ernst Kittelmann, Dresden.- HR 6330: Adolph Schnell, Dresden (umgeschrieben nach A 1257).- HR 6331: Automaten-Institut "Saxonia" Curt Heinsius, Dresden-Neustadt, Dresden.- HR 6332: Germania-Apotheke G. Kluge, Dresden.- HR 6333: Louise Asch, Dresden.- HR 6334: Bechert und Co., Dresden; Butter und Sysel, Dresden; Brüder Butter, Dresden.- HR 6335: Dresdner Oel-Raffinerie Kühn und Koblick, Dresden.- HR 6336: J. Groß, Dresden.- HR 6337: Walther Kohl, Dresden; Walther Kohl und Co., Dresden.- HR 6338: Kostüm-Fabrik Max Jacobi, Dresden; Max Jacobi, Dresden; Max Jacobi Nachf., Dresden; Max Jacobi Nachf. E. Müller und Co., Dresden; Max Jacobi Nachf. Ida Henze, Dresden (umgeschrieben nach A 895).- HR 6339: Bachstein und Hoyer, Dresden.- HR 6340: Lippmann Margolius, Dresden.- HR 6341: Julius Mintzlaff, Dresden; Julius Mintzlaff Nachf. Richard Just, Dresden; Julius Mintzlaff, Dresden; Julius Mintzlaff Nachf., Dresden.- HR 6342: Ed. Meyer und Koegel [Eduard Meyer und Koegel], Dresden.- HR 6343: Güntzel und Kühne, Dresden; Adolf Güntzel, Dresden.- HR 6344: Max. Hänsel [Maximilian Hänsel], Dresden.- HR 6345: Max Jacoby, Dresden.- HR 6346: Adolph Weber in Radebeul.- HR 6347: Georg Pohle, Dresden; Georg Pohle Nachf., Dresden.- HR 6348: Ernestine verw. Liebold, Dresden.- HR 6349: C. R. Richter und Co., Dresden.- HR 6350: Germania Tabak- und Cigaretten-Fabrik Bergsträßer und Rhode [Germania Tabak- und Zigaretten-Fabrik ...], Dresden.- HR 6351: F. C. Meyer, Dresden; F. C. Meyer Nachfolger, Dresden; Franz Hauptmann, Dresden; Franz Hauptmann Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A Bl 1266).- HR 6352: Albrecht Költzsch in Seidnitz, Dresden (umgeschrieben nach A Bl 913).- HR 6353: Karl Kretzschmar in Pieschen, Dresden; Franz Lischka jun., Dresden; Franz Lischka jun. Nachf. Walter Leuteritz, Dresden.- HR 6354: Max Seyfert, Dresden.- HR 6355: Dresdner Fabrik patentirter Waschmaschinen von M. Petzold, Dresden.- HR 6356: N. Fuchs, Dresden; N. Fuchs Möbel und Ausstattungsgeschäft, Dresden.- HR 6357: Max Süß, Dresden.- HR 6358: Neelsen, Kotte und Co., Dresden; Kotto und Co. Atelier für Bildhauer und Stuckaturarbeiten, Dresden.- HR 6359: Möbelmagazin von Mitgliedern der Täschner- und Tapezierer-Innung zu Dresden G. L. Priebisch und Co., Dresden.- HR 6360: C. Stephan, Dresden.- HR 6361: Erich Gramatke, Dresden.- HR 6362: Pohlan und Vogel, Dresden.- HR 6363: J. Retzbach und Co., Dresden.- HR 6364: Moritz Knoche, Dresden.- HR 6365: Gebrüder Jehmlich, Dresden (umgeschrieben nach A 914).- HR 6366: Schulze und Cruschwitz, Dresden.- HR 6367: J. Georg Schröter und Co., Dresden; Georg Münch, Dresden (umgeschrieben nach A 1155).- HR 6368: Julius Köhler und Co., Dresden.- HR 6369: Zschoge und Schütze, Dresden.- HR 6370: Berger und Hasenclever in Kötzschenbroda, Dresden.- HR 6371: Jesumann und Co., Dresden.- HR 6372: Rud. Htg. Brauneis [Rudolf Hartwig Brauneis], Dresden; Rud. Htg. Brauneis und Co., Dresden.- HR 6373: Kettenbach und Giese in Plauen, Dresden.- HR 6374: G. Unger, Dresden.- HR 6375: Edmund Reich, Dresden.- HR 6376: Heinrich Weber, Dresden.- HR 6377: Urban und Bär, Dresden; Urban und Paul, Dresden.- HR 6378: Otto Kutzschbauch, Dresden.- HR 6379: Gebrüder Koehler, Dresden.- HR 6380: Adolf Nußer, Dresden.- HR 6381: Cigarettenfabrik Basma Peppel und Wisotzky [Zigarettenfabrik Basma ...], Dresden; Cigaretten-Fabrik Basma Otto Peppel, Dresden; Cigaretten-Fabrik Basma Gustav Rosenberg, Dresden.- HR 6382: Robert Grieger, Dresden.- HR 6383: Germania, vereinigte Elsterwerdaer und Liebenwerdaer Formsandwerke zu Dresden, Carl Lindemann und P. Liebe, Komm. Ges., Dresden.- HR 6384: Max Grützner in Striesen, Dresden; Drogerie "Zur Linde" Arthur Schmidt, Dresden, Gruna (umgeschrieben nach A 931).- HR 6385: Otto E. Heuschkel, Dresden; Otto E. Heuschkel und Co., Dresden.- HR 6386: J. M. Spranger in Striesen, Dresden.- HR 6387: S. Brandler, Dresden.- HR 6388: Karl Krüger, Dresden.- HR 6389: Dyckerhoff und Widmann in Cossebaude, Dresden; Cementwaarenfabrik Dyckerhoff und Widmann [Zementwarenfabrik Dyckerhoff und Widmann], Dresden; Dyckerhoff und Widmann, Dresden.- HR 6390: Krause und Götz, Dresden; Krause und Götz Nachflgr., Dresden.- HR 6391: E. Helmsdorff und Co., Dresden; Kunstdruckerei Hugo Bartels vormals E. Helmsdorff und Co., Dresden.- HR 6392: Ph. Ikenberg [Philipp Ikenberg], Dresden.- HR 6393: Gaebeler und Arldt, Dresden.- HR 6394: Robert Paul, Dresden.- HR 6395: Alfred Rentsch, Dresden (umgeschrieben nach A 932).- HR 6396: Otto Körting, Dresden.- HR 6397: Ed. Alex. Fisch [Eduard Alexander Fisch], Dresden.- HR 6398: Richard Baumgärtel, Dresden.- HR 6399: Prager und Co., Dresden.- HR 6400: Cigarren-Haus Karl Weiße [Zigarren-Haus Karl Weiße], Dresden.- HR 6401: Allgemeine Installations-Werke für elektrische Beleuchtung und Kraftübertragung Hensel, Dresden.- HR 6402: Dresdner Reiseutensilien- und Lederwaarenfabrik G. L. Lippold [Dresdner Reiseutensilien- und Lederwarenfabrik ...], Dresden.- HR 6403: J. Hache, Dresden.- HR 6404: C. A. Voges, Dresden.- HR 6405: Otto Brosig, Dresden.- HR 6406: Lad. M. Payer [Ladislaus Matthäus Payer], Dresden.- HR 6407: Bruno Bergmann, Dresden.- HR 6408: Bergmann und Co. in Radebeul, Dresden.- HR 6409: Hirsch-Apotheke Carl Thiele, Dresden.- HR 6410: Emil Drache, Dresden.- HR 6411: Richard Junghanß, Drogenhandlung, Dresden; Richard Junghanß Nchf., Dresden.- HR 6412: J. Peters, Dresden.- HR 6413: Adolf Matthäi, Dresden.- HR 6414: Arnold Obersky, Dresden.- HR 6415: W. Lippert und Co., Dresden; Wilhelm Lippert, Dresden; Wilhelm Lipperts Nachfolger, Dresden.- HR 6416: Scholze und Co., Dresden.- HR 6417: Leisching und Co., Dresden, Laubegast.- HR 6418: Paul Herrmann und Co., Dresden.- HR 6419: Mecklenburger Butterhandlung H. v. Zülow, Dresden.- HR 6420: Walter Lehmann, Dresden; Walter Lehmann Nachfl., Dresden.- HR 6421: Franz Sturm und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1890).- HR 6422: "Kios" Cigaretten u. Tabak-Import Engros, E. Robert Böhme ["Kios" Zigaretten u. Tabak-Import Engros ...], Dresden; "Kios" Cigaretten- und Tabak-Import-Engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden.- HR 6423: L. Schülke, Dresden; Ludwig Schülke, Dresden.- HR 6424: Berth. Siegismund [Berthold Siegismund], Dresden.- HR 6425: Wenzel und Co., Dresden.- HR 6426: M. Lehmann, Dresden.- HR 6427: F. J. C. Weber, Dresden.- HR 6428: Adler und Müller, Dresden; Dresdner Central-Butter-Handlung Adler und Ehrlich [Dresdner Zentral-Butter-Handlung ...], Dresden.- HR 6429: Dresdner Immobilien-Gesellschaft, Dresden.- HR 6430: Alexander Weller, Dresden; Heinz Füchtenbusch, Dresden.- HR 6431: Bruno Ludewig, Dresden (umgeschrieben nach A 933).- HR 6432: Max Friedrich Brandt, Dresden.- HR 6433: Hellmuth Schreck in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 477).- HR 6434: Joh. Vesely, Teichwirtschaft Bohdanec [Johann Vesely, Teichwirtschaft in Bohdanec], Dresden; E. Paul Kändler Teichwirtschaft Bohdanec, Dresden.- HR 6435: Meißner Chamotte-Ofenfabrik, Meißen-Buschbad Inhaber Theodor Alex. Markowsky, Dresden; Meißner Chamotte-Ofen-Fabrik Meißen-Cölln Inh. Theodor Alex. Markowsky, Dresden.- HR 6436: Wagnitz und Rannacher, Dresden; Friedr. Wagnitz [Friedrich Wagnitz], Dresden.- HR 6437: Rennicke und Moritz, Dresden; Rennicke und Herzog, Dresden.- HR 6438: H. Goldenstein und Co., Dresden.- HR 6439: Hinrichs und Wellnitz, Dresden; Paul Wellnitz, Dresden; Paul Wellnitz, Inhaber Arno Lange, Dresden; Arno Lange vorm. Paul Wellnitz, Dresden.- HR 6440: Gebrüder Rudolph, Dresden.- HR 6441: Auerbach und Co. in Pieschen, Dresden.- HR 6442: Petzold und Hartig in Löbtau, Dresden; Georg Wuttig, Dresden (umgeschrieben nach A 934).- HR 6443: Bollmann und Lauckner, Dresden; Emil Lauckner, Dresden.- HR 6444: Thiele und Heidenreich, Dresden; Max Thiele, Dresden; Thiele und Bretschneider, Dresden; Max Thiele, Dresden.- HR 6445: Chr. W. Anemüller Nachf., Dresden.- HR 6446: Bruno Bergmann in Radebeul, Dresden.- HR 6447: Arthur Gerstl, Dresden; Arthur Gerstel, Dresden.- HR 6448: Emil Tiedemann, Dresden.- HR 6449: Dresdner Verlags-Magazin W. E. Schoppe, Dresden.- HR 6450: Georg Kühne, Dresden; Georg Kühne Nachf., Dresden.- HR 6451: Otto Ziesche und Co. Verlagsgeschäft;, Dresden.- HR 6452: Joh. Bernh. Junge [Johann Bernhard Junge], Dresden; J. Bernh. Junge Nachf. Emil Detloff, Dresden (umgeschrieben nach A 935).- HR 6453: Jeglinsky und Walther, Dresden; Jeglinsky und Walther Nachf., Dresden.- HR 6454: Bachmann und Kohlmann in Löbtau, Dresden; Bachmann und Kohlmann Nachf., Dresden; Eduin Hager, Dresden.- HR 6455: Dorsch und Kühne, Dresden.- HR 6456: E. J. Bauer, Dresden.- HR 6457: E. J. Kuhn, Dresden (umgeschrieben nach A 915).- HR 6458: A. Haßlauer, Dresden.- HR 6459: Oscar Damm, Dresden.- HR 6460: Otto Petzoldt, Dresden.
zurück zum Seitenanfang