Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3823

Datierung:1946 - 1955
"Elbe" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großhandlung der Gas-Wasser- und Zentralheizungsbranche Dresden, Dresden (B 944)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Durch Gesellschafterbeschluss vom 30.06.1954 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die Firma Alfred Kunze (vorm. Elbe GmbH), Dresden (HR A 6763) übertragen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3804

Datierung:1945 - 1954
Springer-Lack Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Springer und Rabe, Chemische Lackfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (B 921)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Durch Gesellschafterbeschluss vom 23.12.1953 in Verbindung mit dem Gesellschafterbeschluss vom 21.04.1954 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die Firma Springer und Rabe, chemische Lackfabrik, offene Handelsgesellschaft, Dresden (HR A 6693) übertragen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3783

Datierung:1946 - 1954
Plumol-Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Plumol-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herstellung chem.-pharmazeutischer-kosmetischer Präparate, Dresden (B 900)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Durch Gesellschafterbeschluss vom 26.02.1954 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die Firma Plumol-Kosmetik Vehmann und Co., Dresden (HR A 6669) übertragen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3781

Datierung:1946 - 1954
Werkzeugherstellungs- und Aufbereitungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Uro-Werkzeugherstellungs- und Aufbereitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (B 898)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Durch Gesellschafterbeschluss vom 26.02.1954 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die Firma Urowerk Meyer und Co., Dresden (HR A 6676) übergtragen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3015

Datierung:(1938 - 1943) 1945 - 1954
Dresdner Silberwarenfabrik GmbH, Dresden (B 675)
Provenienz: AG Dresden; Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Durch Gesellschafterbeschluss vom 28.05.1954 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die offene Handelsgesellschaft Dresdner Silberwarenfabrik Roesner und Co., Dresden übertragen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3601

Datierung:(1938 - 1944) 1947 - 1955
"Apogepha" Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate Dr. Starke und Max Biering Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
"Apogepha" Fabrik chemisch-pharmazeutischer Präparate Dr. Starke und Max Biering Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (B 609)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 22699.- Durch Gesellschafterbeschluss vom 29.05.1954 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die offene Handelsgesellschaft "Apogepha" Fabrik chemisch-pharmazeutischer Präparate Dr. Starke und Max Biering, Dresden (HR A 6751) übertragen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3553

Datierung:(1938 - 1942) 1945 - 1955, 1993
"Beco" Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Verwaltungsgesellschaft Riesaer Straße 7 mit beschränkter Haftung, Dresden (B 540)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden; Amtsgericht DresdenEnthält u. a.: Umgeschrieben nach HR B 5926 (1993).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3528

Datierung:(1938) 1947 - 1954 (1962)
Verlag "Die Credit-Auskunft" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Reform-Geschäftsbücher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (B 487)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 22013.- Durch Gesellschafterbeschluss vom 14.12.1953 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die offene Handelsgesellschaft Reform Geschäftsbücher Nachf. Schrapel und Co., Dresden (HR A 6653) übertragen worden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3449

Datierung:(1938 - 1941) 1951 - 1954
Triton Gummischwamm-Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Triton Gesellschaft mit beschränkter Haftung für landwirtschaftlichen und technischen Bedarf, Dresden (B 382)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 19668.- 1954 Verlegung des Firmensitzes nach Radebeul.- Weitergeführt unter HR B 66 beim Rat des Kreises Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3233

Datierung:(1938) 1945 - 1992
Calorit-Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Calorit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (B 75)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden; Amtsgericht DresdenEnthält u. a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 10945.- Umgeschrieben nach HR B 6840.
zurück zum Seitenanfang