Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1279
Datierung: | 1888 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 37: Bl. 5671 - 5938)
Enthält: HR 5671: Alfred Moritz und Co., Dresden; Alfred Moritz und Co. Inhaber Moritz Limited, Dresden.- HR 5672: Minna Hartung, Dresden.- HR 5673: Gebrüder Richter, Dresden.- HR 5674: J. E. Kunde, Dresden.- HR 5675: E. Werner in Kötzschenbroda.- HR 5676: Traugott Eckelmann, Dresden.- HR 5677: J. C. Lehmann, Dresden.- HR 5678: Kaden und Nestler, Dresden.- HR 5679: Ernst Kießling in Kötzschenbroda.- HR 5680: Bertha König, früher G. Gründler, Dresden.- HR 5681: Oswald Schubert und Co., Dresden.- HR 5682: R. Grün, Dresden.- HR 5683: Plauensche Korkfabrik G. Däweritz in Plauen, Dresden; Plauensche Korkfabrik Georg Däweritz, Dresden; Plauensche Korkfabrik Georg Däweritz und Kühne, Dresden; Plauensche Korkfabrik Max Kühne, Dresden; Plauensche Korkfabrik Kreutziger und Oeser, Dresden.- HR 5684: Paul Manegold, Dresden; Paul Manegold, Inh. O. Ludwig, Dresden.- HR 5685: Curt Lehmann in Plauen, Dresden (umgeschrieben nach A 802).- HR 5686: Dresdner Postkistenfabrik Ernst Wittig, Dresden; Ernst Wittig, Dresden.- HR 5687: Josef Swoboda, Wiener Schuhwarenlager und Verfertigung, Dresden.- HR 5688: Staeding und Meysel, Dresden; Staeding und Meysel Nachfolger, Dresden, später Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 812).- HR 5689: A. S. Albanus, Dresden.- HR 5690: Germania Brauerei von P. Kluge, Dresden.- HR 5691: Franz Schlote, Dresden (umgeschrieben nach A 813).- HR 5692: C. J. Schwitters, Dresden.- HR 5693: Emil Hunger und Co., Dresden.- HR 5694: Ida Hengstbach und Co., Dresden.- HR 5695: Dresdner Spezial-Geschäft für Amateur-Photographen Zabel und Co., Dresden.- HR 5696: Paul Ludwig, Dresden.- HR 5697: C. Wilh. Richter. Bmstr. [C. Wilhelm Richter. Baumeister], Dresden.- HR 5698: J. Wüst, Dresden; Dresdner Holzrouleaur-Weberei, Jalousie- und Rollladen-Fabrik von Gustav Quaiser, Dresden.- HR 5699: Käppler und Ranft, Deuben und Dresden [Zweigniederlassung des in Deuben unter nämlicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts], Dresden.- HR 5700: Christian Palitzsch und Söhne in Potschappel und Dresden.- HR 5701: Sächsische Fichtenpech-Siederei B. Voigt, Dresden; Sächs. Fichtenpech-Siederei B. Voigt, Dresden; Deutsche Reinolit-Pech-Comp. B. Voigt, Dresden, später Radebeul.- HR 5702: Carl Heinze und Co., Dresden.- HR 5703: Naumburger und Spindler, Dresden.- HR 5704: Franz Hundt, Dresden.- HR 5705: Schlick und Hinkelmann, Dresden; Komet Fahrrad Werke Schlick und Hinkelmann, Dresden.- HR 5706: Bruno Eliason, Dresden, später Loschwitz.- HR 5707: Carl Fritzsch, Dresden.- HR 5708: Bürgerliches Brauhaus, Dresden-Plauen, Dresden.- HR 5709: Ernst Urban, Dresden (umgeschrieben nach A 816).- HR 5710: B. Kortum, Dresden; Richard Kortum, Dresden.- HR 5711: J. Wascher, Dresden.- HR 5712: Friedrich Staudinger, Dresden.- HR 5713: Johannes Erbe, Dresden.- HR 5714: G. Werner, Dresden.- HR 5715: Eduard Thiele, Dresden.- HR 5716: Verlag des Magazin für die Litteratur des In- und Auslandes. Ehlermann [Verlag des Magazin für die Literatur des In- und Auslandes. Ehlermann], Dresden.- HR 5717: Hermann Preßel, Dresden (umgeschrieben nach A 817).- HR 5718: Max Markus jun., Dresden.- HR 5719: Friedrich Panizza, Dresden.- HR 5720: R. Mark, Dresden.- HR 5721: Jacob Kloßner, Dresden.- HR 5722: Robert Abeles, Dresden.- HR 5723: Z. Pulmann, Dresden.- HR 5724: E. G. Dehrmann, Dresden.- HR 5725: L. Knauthe, Dresden.- HR 5726: Montag und Co., Dresden.- HR 5727: Ernst Klotz, Dresden.- HR 5728: Marx und Schenk, Dresden.- HR 5729: Ferdinand Dreßler, Dresden.- HR 5730: Ernst Bieber, Dresden.- HR 5731: Gebr: Winkler, Dresden; Max Wickler, Dresden; Max Winkler Nachf., Dresden.- HR 5732: Alex Sachs, Dresden.- HR 5733: Otto Wenzel, Dresden.- HR 5734: Paul Weidig, Dresden.- HR 5735: Bernh. Knorr [Bernhard Knorr], Dresden.- HR 5736: Franz Rumrich, Dresden.- HR 5737: C. W. Endlich, Dresden.- HR 5738: The United Anglo Continental Ice Company Limited, Dresden.- HR 5739: M. Sommer in Kötzschenbroda.- HR 5740: F. Aug. Kandler Nachf. in Striesen, Dresden; F. Aug. Kandler Nachf. August Plenert, Dresden; F. Karl Winkler vorm. F. Aug. Kandler Nachf. August Plenert, Dresden; F. Karl Winkler, Dresden; F. Karl Winkler Nachf. Hugo Albrecht, Dresden.- HR 5741: Adolph Striem, Dresden.- HR 5742: Ernst Degener Böning, Dresden.- HR 5743: Schumann und Nicolaus, Dresden.- HR 5744: C. Graupner in Gruna, Dresden.- HR 5745: Dresdner Rüschenfabrik E. A. Braun, Dresden.- HR 5746: E. Martin, Dresden.- HR 5747: August Arthur Dölitzsch, Dresden.- HR 5748: Woldemar Scheppach, Dresden (umgeschrieben nach A 818).- HR 5749: Radebeuler Emaillir-Werk und Emaillefabrik Otto Hörenz in Radebeul, Dresden.- HR 5750: Bach und Fickert, Dresden.- HR 5751: W. E. Hoffmann, Dresden.- HR 5752: Ernst Heinze, Dresden.- HR 5753: Herm. Reichelt [Hermann Reichelt], Dresden.- HR 5754: G. Richter, Dresden.- HR 5755: Emil Liebig vormals L. L. Liebig in Striesen, Dresden.- HR 5756: Oswald Mehnert Buchhandlung und Antiquariat, Dresden.- HR 5757: Walther und Bauermann, Dresden.- HR 5758: Otto Werner, Dresden.- HR 5759: Maurelio Bassi, Dresden.- HR 5760: C. Hoffmann und Uhlig in Blasewitz, Dresden.- HR 5761: Hugo Wiese, Dresden.- HR 5762: Georg Rüde, Dresden; Georg Rüde Nachfolger Apotheker Georg Weichelt, Dresden.- HR 5763: Reinhold Lippmann, Dresden.- HR 5764: F. Naumann, Dresden.- HR 5765: F. A. Pietzzsch und Co., Dresden; Albin Lasch, vorm. F. A. Pietzsch und Co., Dresden.- HR 5766: Bernhard Walter, Dresden.- HR 5767: Réunion internationale Ernst Gärtner, Dresden.- HR 5768: John Keseberg, Dresden.- HR 5769: Niederlage des Vereins zur Verbreitung christlicher Schriften im Königreiche Sachsen, Dresden.- HR 5770: Emil Schultz, Dresden.- HR 5771: Herrmann Herzberg, Dresden; Herzberg und Jaffé, Dresden; Herrmann Herzberg, Dresden.- HR 5772: A. O. Peltier, Dresden; A. O. Peltier Nachf. Paul Wiegert, Dresden.- HR 5773: G. Stommen, Dresden; G. Stommen Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 819).- HR 5774: Julius Knibbe, Dresden.- HR 5775: Wilhelm Schilg, Dresden.- HR 5776: Theodor Roßbach, Dresden.- HR 5777: Gustav Schneider, Dresden (umgeschrieben nach A 820).- HR 5778: Arthur Schreiber, Dresden.- HR 5779: Richard Thiele, Dresden.- HR 5780: F. Otto Richter, Dresden.- HR 5781: Ernst Pietsch, Dresden.- HR 5782: Dresdner med. Oblatenfabrik von Louis Schneemann, Dresden; Louis Schneemann, Dresden.- HR 5783: Fritz Raberg, Dresden; Richard Raberg, Dresden.- HR 5784: Ernst Strack, Dresden; Ernst Strack Nachf., Dresden.- HR 5785: Louis Röhle Nflgr., Dresden.- HR 5786: Paul Weber, Dresden; Paul Weber Nachf. Inh. Hedwig Lange, Dresden.- HR 5787: Ed. Thunig und Co. [Eduard Thunig und Co.], Dresden.- HR 5788: Allgemeiner Consum-Verein zu Dresden, eingetragene Genossenschaft [Allgemeiner Konsum-Verein zu Dresden, ...], Dresden.- HR 5789: Eginhard Lippold, Dresden (umgeschrieben nach A 821).- HR 5790: Emil Lauckner, Dresden; Emil Lauckner Nachfolger, Dresden.- HR 5791: Consum-Verein "Vorwärts" für Dresden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft [Konsum-Verein "Vorwärts" für Dresden und Umgegend, ...], Dresden.- HR 5792: August Albrecht, Dresden; Gebr. Albrecht, Dresden.- HR 5793: Gottschall und Blochwitz, Dresden; Blochwitz und Thiele, Dresden.- HR 5794: Rudolf Wilde, Dresden (umgeschrieben nach A 22).- HR 5795: Stantien und Becker, Dresden.- HR 5796: Max Dorn, Dresden.- HR 5797: Hornfischbeinfabrik "Merkur" A. L. Karstädt, Dresden.- HR 5798: Julius Bloem, Dresden.- HR 5799: Unger´s Wildhandlung Inh. Joh. Suchy, Dresden; Johann Suchy, Dresden; Kaffee-Groß-Rösterei "Ceylon" Max Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 823).- HR 5800: Sächsische Hornfischbeinfabrik, R. Weidenmüller in Plauen, Dresden.- HR 5801: Louis Beneke, Dresden.- HR 5802: Moritz Windisch, Dresden; Moritz Windisch Inhaber H. Stiller, Dresden; Moritz Windisch Inhaber H. Stiller Nachf., Dresden.- HR 5803: H. Döring und Wirth, Dresden.- HR 5804: Albin Sicker, Dresden.- HR 5805: Ernst Kauschke, Dresden.- HR 5806: Otto Straub, Dresden.- HR 5807: Max Weber, Dresden; Max Weber Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 824).- HR 5808: Fr. Funcke [Friedrich Funcke], Dresden.- HR 5809: Hugo Leidenroth, Dresden.- HR 5810: August Hofmann Inh: E. Mögel, Dresden; August Hofmann Inh. E. Mögel Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 825).- HR 5811: Wilhelm Schwarz, Dresden.- HR 5812: Max Bäßler, Dresden (umgeschrieben nach A 888).- HR 5813: Paul Roeder, Dresden.- HR 5814: E. W. Leitert, Dresden.- HR 5815: Wilhelm Ritter, Dresden und Cotta.- HR 5816: Pesch und Totzek, Dresden.- HR 5817: Gebrüder Jentzsch, Dresden; Emil Bergmann, Dresden, später Niedersedlitz.- HR 5818: Hermann Fischer, Dresden.- HR 5819: Theodor Reimann, Dresden.- HR 5820: Pöchmann und Klemm, Dresden; Pöschmann und Co., Dresden.- HR 5821: Bramigk und Co., Dresden.- HR 5822: Hans Praeger, Dresden.- HR 5823: Adolph Cohnstädt, Dresden.- HR 5824: Otto Kormann, Dresden (umgeschrieben nach A 826).- HR 5825: Gustav Lederer, Dresden; Ardt und Lederer, Dresden.- HR 5826: Lingner und Kraft, Dresden.- HR 5827: Carl Schanze, Dresden.- HR 5828: Schafer und Zerkowski, Dresden.- HR 5829: Pilz und Schwenck, Dresden; Max Pilz, Dresden.- HR 5830: L. Lakomy, Dresden.- HR 5831: Christian Horey in Wachwitz, Dresden; Horey und Preßler, Dresden; Carl Preßler, Dresden.- HR 5832: E. Lehmann, Dresden.- HR 5833: Pörschel und Schneider, Dresden; Hermann Pörschel, Dresden (umgeschrieben nach A 476).- HR 5834: Gustav Boden, Dresden.- HR 5835: Carl Burghagen, Dresden.- HR 5836: Gustav Kawall, Dresden.- HR 5837: Paul Stubmann, Dresden.- HR 5838: M. Schlesinger, Dresden.- HR 5839: Carl Polster, Dresden.- HR 5840: Carl Schreyer, Dresden.- HR 5841: Richard Freitag, Dresden.- HR 5842: Mähler und Barth, Dresden; Barth und Co., Dresden.- HR 5843: Bruno Weigand Eisenbahnbuchhandlung, Dresden, Dresden; Paul Trenkler, Eisenbahnbuchhandlung, Dresden, Dresden.- HR 5844: Otto Schliewen, Dresden.- HR 5845: Anton Rompe, Dresden; Klein und Rompe, Dresden (umgeschrieben nach A 827).- HR 5846: E. Petzold, Dresden; E. Petzold Nachf., Dresden.- HR 5847: C. F. Bernhardt, Dresden.- HR 5848: Albert Presch, Dresden.- HR 5849: Wirthgen und Körner, Dresden.- HR 5850: F. Paul Wagner, Dresden.- HR 5851: Ernst Neßler, Dresden; Ernst Neßler Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 828).- HR 5852: Hch. Meyer und Co. [Heinrich Meyer und Co.], Dresden.- HR 5853: Dresdner Gravir- und Präg-Anstalt Cohne und Northmann, Dresden.- HR 5854: Ernst Engelmann, Dresden; Ernst Engelmann´s Nachf. C. Ermisch, Dresden.- HR 5855: F. H. Röhr, Dresden.- HR 5856: Louis Uderstadt, Dresden.- HR 5857: Wilhelm Brückner, Dresden.- HR 5858: Otto Krönert, Dresden.- HR 5859: Adolf Oettrich, Dresden.- HR 5860: Bertha Vietze, Dresden.- HR 5861: Paul Schäfer, Dresden.- HR 5862: Bruno Neubert, Dresden.- HR 5863: Feldmann und Hille, Dresden.- HR 5864: Paul Druck, Dresden.- HR 5865: A. Quaisser, Dresden.- HR 5866: Wilhelm Biedermann, Dresden.- HR 5867: Reinhard Schwarz, Dresden.- HR 5868: J. Matthes und Co., Dresden.- HR 5869: Gustav Mühle, Dresden.- HR 5870: Richter und Eltze, Dresden.- HR 5871: Curt Helm, Dresden.- HR 5872: Riedel und Engelmann, Dresden und Plauen bei Dresden (umgeschrieben nach A 829).- HR 5873: Julius Kleinstück, Dresden.- HR 5874: W. Schramm, Dresden.- HR 5875: R. Beyer, Dresden.- HR 5876: Emil Neidhold, Dresden.- HR 5877: Gustav Emil Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 1661).- HR 5878: Italienischer Nationalkeller Bassi, Scrinzi und Co., Dresden; Italienischer Nationalkeller Silvio Scrinzi, Dresden.- HR 5879: Emil M. Battmann, Dresden.- HR 5880: Herzger und Groß, Dresden.- HR 5881: B. Findeisen und R. Näcke in Pieschen, Dresden.- HR 5882: Poulton und Co., Dresden; Thee- und Cacao-Gesellschaft "Nectar" Keferstein und Co. [Tee- und Kakao-Gesellschaft "Nectar" ...], Dresden.- HR 5883: C. J. Klaebe, Dresden (umgeschrieben nach A 835).- HR 5884: Otto Jank, Dresden.- HR 5885: C. Richard Franke, Dresden.- HR 5886: Julius Hildsberg, Dresden; Julius Hildsberg Nchf., Dresden.- HR 5887: Loche und Hegemeister, Dresden.- HR 5888: Carl Seidel in Striesen, Dresden.- HR 5889: Gustav Schaale in Striesen, Dresden; Franz Kronebiegel (Gustav Schaale Nachf.), Dresden (umgeschrieben nach A 830).- HR 5890: Georg Lonsinger, Dresden.- HR 5891: Robert Mielsch, Dresden.- HR 5892: Friedrich Wilhelm Jahn, Dresden.- HR 5893: Ernst Dudenhöfer, Dresden.- HR 5894: Fr. August Hofmann [Friedrich August Hofmann], Dresden.- HR 5895: S. Oesterreicher in Löbtau, Dresden.- HR 5896: Schubert und Huhle, Dresden; Adolf Schubert, Dresden; Adolf Schubert Modellfabrik für Gießereimodelle der Metallindustrie, Dresden; Adolf Schubert Modellfabrik, Dresden.- HR 5897: Emil Weißig, Dresden.- HR 5898: Adolph Richter, Dresden.- HR 5899: Oscar Wolff, Dresden.- HR 5900: Louis Sander, Dresden; Louis Sander Nachfg., Dresden.- HR 5901: Clemens Menzer, Dresden.- HR 5902: H. Grohnert, Dresden.- HR 5903: Aktiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden (umgeschrieben nach B 360).- HR 5904: Max Niezel, Dresden; Max Kochert vorm. Max Niezel, Dresden, später Serkowitz.- HR 5905: Wilh. Maul jr. in Plauen [Wilhelm Maul], Dresden.- HR 5906: E. Größler und Co., Dresden.- HR 5907: Versandhaus "zur goldenen Vier" Bernhard Cohn, Dresden.- HR 5908: W. Hannemann in Radebeul, Dresden.- HR 5909: A. C. Weber, Dresden.- HR 5910: Georg Bach, Dresden.- HR 5911: Gebr: Pause, Dresden.- HR 5912: Bruno Jost, Dresden.- HR 5913: Carl Heinrich Freude, Dresden.- HR 5914: J. Ritter, Dresden.- HR 5915: Otto Jungmann, Dresden.- HR 5916: H. Thimmig, Dresden (umgeschrieben nach A 849).- HR 5917: M. Schuschwary und Co., Dresden.- HR 5918: Georg Kahres, Dresden.- HR 5919: Julius Kühn, Dresden (umgeschrieben nach A 850).- HR 5920: Bernh. Vorberger [Bernhard Vorberger], Dresden.- HR 5921: Paul Diettrich, Dresden.- HR 5922: Milchmastgeflügel-Anstalt Herrmann Krusche in Radebeul, Dresden.- HR 5923: A. Riedel, Dresden; Oscar Witte, Dresden.- HR 5924: Wilhelm Richard Zeidler, Dresden; Zeidler und Lohse, Dresden; Karl Otto Lohse vorm. Zeidler und Lohse, Dresden.- HR 5925: Eisfabrik in Spanien William Eales und Co., Dresden.- HR 5926: Albin Puschky, Dresden.- HR 5927: Moritz Krebs in Löbtau, Dresden.- HR 5928: Paul Fritzsche Nachfolger in Striesen, Dresden.- HR 5929: A. C. Tschientschy, Dresden.- HR 5930: Franz Cohn, Dresden.- HR 5931: A. Jupe und Co., Dresden.- HR 5932: Paul Wohlmann, Dresden.- HR 5933: Deutsch-engl: Lackcompany Klewitz und Co., Dresden.- HR 5934: Kaiser und Minden, Dresden; Siegfried Kaiser, Dresden; Dresdner Eisenbahn-Zeitung u. Sächsische Verkehrs-Zeitung Anna verw. Kaiser, Dresden; Dresdner Eisenbahn- und Fremden-Zeitung Anna verw. Kaiser, Dresden; Dresdner Eisenbahn- und Fremden-Zeitung Kaiser und Dietzsch, Dresden.- HR 5935: Adolph Heydel und Co., Dresden.- HR 5936: Sohm und Leupold, Dresden.- HR 5937: Cigaretten-Fabrik "Delta" Tschache und Bensky [Zigaretten-Fabrik "Delta" ...], Dresden.- HR 5938: Paul Kuschpler, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1276
Datierung: | 1885 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 34: Bl. 4880 - 5132)
Enthält: HR 4880: Baumheier und Fischer, Dresden.- HR 4881: Wilh: Ritter und Co. [Wilhelm Ritter und Co.], Dresden.- HR 4882: Alius und Held, Dresden.- HR 4883: Radeberger Exportbierbrauerei, Dresden.- HR 4884: Baubank für die Residenzstadt, Dresden, Dresden; Baugesellschaft für die Residenzstadt, Dresden Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 16).- HR 4885: Henry Mickelthwate, Dresden.- HR 4886: Curt Edel, Dresden.- HR 4887: A. Herlt, Dresden.- HR 4888: Ernst Müller, Glas-Porzellan- und Steinguthandlung, Dresden; Porzellan-Müller, vorm. Ernst Müller, Glas-Porzellan- und Steinguthandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 683).- HR 4889: Reuter und Mühlmann, Dresden.- HR 4890: Obenaus und Marchand, Dresdner Metallplacatfabrik [Obenaus und Marchand, Dresdner Metallplakatfabrik], Dresden; Heyne und Schreiber Dresdner Metall-Plakat-Fabrik, Dresden.- HR 4891: Liqueurfabrik zu den vier Kaisern von A. F. Gräfe [Likörfabrik zu den vier Kaisern von A. F. Gräfe], Dresden.- HR 4892: Julius Erichson, Dresden (umgeschrieben nach A 684).- HR 4893: Sächs: Metallwaaren und Laternenfabrik Hauptvogel und Dänhardt [Sächs. Metallwaren und Laternenfabrik...], Dresden.- HR 4894: R. O. Weidenmüller Nachf. Ludwig Ith, Dresden; Ludwig Ith, Dresden, später Löbtau.- HR 4895: Schönfeld und Harnisch, Dresden; Hermann Schönfeld, Dresden; Buchdruckerei Hermann Schönfeld, Dresden; Hermann Schoenfeld, Dresden.- HR 4896: Wilhelm Geidel, Dresden; Jansen und Geidel, Dresden; Wilhelm Geidel, Dresden; Wilhelm Geidel Nachfolger, Dresden.- HR 4897: M. Wagner, Hühnerzucht Radebeul in Radebeul.- HR 4898: E. Freytag, Dresden.- HR 4899: Gebrüder Ziegler, Bildhauer, Dresden.- HR 4900: Bernhard Uhlig, Dresden; Uhlig und Petzold, Dresden.- HR 4901: R. Schneeweiß, Dresden (umgeschrieben nach A 685).- HR 4902: Wilhelm und Kölitz, Dresden, später Pieschen.- HR 4903: Emil Hirschfeld und Keller, Dresden; Emil Hirschfeld und Zöllner, Dresden.- HR 4904: Stengel und Markert, Dresden.- HR 4905: Hermann Roth, Dresden.- HR 4906: Gebr: Hensel, Dresden.- HR 4907: P. Haase, Dresden.- HR 4908: Emil Illgen, Dresden.- HR 4909: Dresdner Strohhutnähmaschinenfabrik von F. E. Trinks, Dresden; F. E. Trinks, Dresden.- HR 4910: H. W. Limbäcker, Dresden.- HR 4911: S. L. Budich, Garn- und Posamenten-Handlung, Dresden; L. Budich, Dresden.- HR 4912: M. L. Weinhold, Dresden.- HR 4913: Walter Meyer, Dresden.- HR 4914: Schaftfabrik von Metzner und Oehme, Dresden; Anton Oehme, Dresden.- HR 4915: Oertel und Dietze, Dresden.- HR 4916: Hugo Engler, Dresden; Erwin Raupp, Hugo Engler Nachf., Dresden; Erwin Raupp, Dresden.- HR 4917: Birkenbusch und Co., Dresden.- HR 4918: Max Rummel, Dresden.- HR 4919: Paul Leinert, Dresden (umgeschrieben nach A 686 HR 4920: Dresdner Albuminpapierfabrik Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 4921: Curt Herrmann, Dresden.- HR 4922: Pinkert und Co., Dresden.- HR 4923: Otto Heinig, Dresden; Arthur Rath, Dresden.- HR 4924: Vermittlungsgeschäfts maschineller Anlagen und Gummimanufactur von H. Hofmann in Plauen bei Dresden [Vermittlungsgeschäft maschineller Anlagen und Gummimanufaktur ...], Dresden.- HR 4925: Eisenwaaren und Maschinengeschäft von G. Kublick [Eisenwaren und Maschinengeschäft ...], Dresden; G. Kublick, Dresden.- HR 4926: Adolf Pinkert, Dresden.- HR 4927: Georg Lüder, Dresden.- HR 4928: Gustav Heinsius in Blasewitz; Heinsius und Wilkens, Dresden.- HR 4929: I. Berner, Dresden.- HR 4930: H. G. Dorn, Dresden.- HR 4931: Louis Maschmeyer und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 687).- HR 4932: Franz Koch und Comp., Dresden.- HR 4933: Carl Jahn, Dresden (umgeschrieben nach A 710).- HR 4934: Gustav Kästner, Dresden.- HR 4935: August Truntel, Dresden.- HR 4936: M. Brock, Dresden.- HR 4937: Klickermann und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 688).- HR 4938: Oertel und Dietze, Dresden.- HR 4939: Kosler und Marr, Dresden.- HR 4940: Müller und Tietze, Dresden.- HR 4941: Oscar Reichenbach, Dresden und Blasewitz.- HR 4942: Paul Fritsche, Dresden; Paul Fritsche Nachf., Dresden.- HR 4943: Klinkhardt und Eyssen, Dresden; Klinkhardt und Eyssen Nachf. Inh. Albert Patitz, Dresden; Albert Patitz, Dresden.- HR 4944: Brüder Pollak, Dresden.- HR 4945: H. Jacob, Dresden.- HR 4946: Johs. Königsdörffer [Johannes Königsdörffer], Dresden.- HR 4947: Alonzo Wainwright, Dresden.- HR 4948: Pirnaer Fabrik Konradscher Erfindungen J. F. Notz, Dresden; J. F. Notz, Dresden; J. F. Notz Nachfolger, Dresden.- HR 4949: Dresdner Dampf-Obstkelterei und Schaumweinfabrik, Hugo Hennig, Dresden (umgeschrieben nach A 702).- HR 4950: C. R. E. Harnapp, Dresden.- HR 4951: Hermann Baumann, Dresden.- HR 4952: Beuthan und Reh, Dresden.- HR 4953: A. Herzog, Dresden.- HR 4954: Albin Winkler, Dresden.- HR 4955: Theodor Schneider, Dresden.- HR 4956: August Richter in Radebeul; August Richter Nachf. Carl Schreckenbach, Dresden; Carl Schreckenbach, Dresden.- HR 4957: Gothaer und Braunschweiger Wurstwaaren M. Engelmann [Gothaer und Braunschweiger Wurstwaren ...], Dresden.- HR 4958: Aug. Hirsch´s Antiquariatsbuchhandlung [August Hirsch], Dresden.- HR 4959: Dresdner Tapeten-Manufactur O. R. Canzler [Dresdner Tapeten-Manufaktur ...], Dresden.- HR 4960: R. Schöne, Dresden.- HR 4961: Menzer und Kublick, Dresden; G. Kublick, Dresden.- HR 4962: Gustav Stade, Dresden (umgeschrieben nach A 703).- HR 4963: Guido Horn in Strehlen bei Dresden.- HR 4964: Müller und Rompe, Dresden.- HR 4965: Fritzsche und Schmidt, Dresden.- HR 4966: Bohland und Ackermann, Dresden.- HR 4967: Theodor Wolter, Dresden (umgeschrieben nach A 707).- HR 4968: Paul Ziesche, Dresden; Paul Ziesche Nachf., Dresden.- HR 4969: Haedrich und Löber in Pieschen, Dresden.- HR 4970: G. A. Richter, Dresden.- HR 4971: Krieger und Koeck, Dresden; Krieger und Hahn, Dresden.- HR 4972: Max Köhler, Dresden.- HR 4973: Erste Dresdner Caffee-Rösterei mit Motorenbetrieb Ehrig und Kürbiß [Erste Dresdner Kaffee-Rösterei ...], Dresden (umgeschrieben nach A 705).- HR 4974: Paul Jury, Dresden.- HR 4975: Oscar Philipp, Dresden.- HR 4976: Hermann Heinze jun., Dresden.- HR 4977: Johannes Quaas, Dresden.- HR 4978: Wilhelm Körner, Dresden (umgeschrieben nach A 911).- HR 4979: A. Beerhold, Dresden.- HR 4980: Carl Schütze, Dresden; Carl Schütze Nachflgr., Dresden; Carl Schütze Nachf., Dresden.- HR 4981: Reinhard Weck, Dresden.- HR 4982: Kirchhoff und Tübel vereinigte Töpfer in Dresden, Dresden; Kirchhoff und Comp. vereinigte Töpfer in Dresden Dresden.- HR 4983: A. L. Eißman in Kötzschenbroda.- HR 4984: C. G. Schneiders Erben, Dresden.- HR 4985: Rudolph Naumann, Dresden; Bruno Raspe, Dresden; Bruno Raspe Nachf., Dresden.- HR 4986: Ficker und Sohn, Dresden.- HR 4987: Max Dreverhoff, Dresden.- HR 4988: Königin Carola-Apotheke, R. Müller, Dresden.- HR 4989: Hermann Hirsch und Comp., Dresden; Julius Hirsch, Dresden.- HR 4990: C. G. Kunath, Dresden.- HR 4991: C. A. Koch, Dresden (umgeschrieben nach A 692).- HR 4992: Max: Wagner [Maximilian Wagner], Dresden.- HR 4993: E. Krumbholz, Dresden; E. Krumbholz und Co., Dresden.- HR 4994: Robert Mißbach, Dresden.- HR 4995: E. Ferner, Dresden.- HR 4996: Aktiengesellschaft Schäffer und Walker, Dresden.- HR 4997: Longo und Crone in Löbtau bei Dresden.- HR 4998: Türk. Tabake und Cigaretten-Fabrik "Jupiter", Adolph Selowsky [Türk. Tabake und Zigarettenfabrik "Jupiter" ...], Dresden.- HR 4999: F. Möbius, Dresden.- HR 5000: F. A. Wilke, Dresden.- HR 5001: Krause und Diestelhorst, Dresden; G. H. Krause, Dresden; Krause´s Nachf. Adolf Gründel, Dresden.- HR 5002: Dresdener Schulbankfabrik A. Lickroth und Cie., Dresden (umgeschrieben nach A 728).- HR 5003: Louis Hermann, Dresden; L. F. Hermann, Dresden.- HR 5004: Augspach und Schmidt, Dresden.- HR 5005: Dresdner Patent-Leiter und Gerüst-Fabrik Franke und Bithorn, Dresden; Dresdner Patent-Leiter- und Gerüst-Fabrik A. B. Hellge, Dresden.- HR 5006: A. Dornig, Dresden.- HR 5007: Dresdner Dütenfabrik Müller und Heyland [Dresdner Tütenfabrik ...], Dresden; Dresdner Dütenfabrik Richard Heyland, Dresden.- HR 5008: Max Schliack, Dresden.- HR 5009: Österreichische Nordwest-Dampfschifffahrts-Gesellschaft, Dresden.- HR 5010: H. Goldbach in Plauen, Dresden.- HR 5011: H. Schleinitz, Dresden.- HR 5012: Heinrich Schulze, Dresden.- HR 5013: Dresdner Küchen-Fabrik Jansen und Braun, Dresden.- HR 5014: G. Teicher, Dresden (umgeschrieben nach A 846).- HR 5015: Deubener Cigarren-Fabrik Bruno Thümmel [Deubener Zigarren-Fabrik ...], Dresden.- HR 5016: C. Loche und Co., Dresden.- HR 5017: Louis Much, Dresden.- HR 5018: Bernhard Baer, Dresden.- HR 5019: S. Aronsohn, Dresden.- HR 5020: Zschack und Comp., Dresden.- HR 5021: Hartwig Wallerstein, Dresden.- HR 5022: J. E. Rötschke, Dresden; Emil Köckritz vorm. J. E. Rötschke, Dresden.- HR 5023: Ernst Alexander Opitz, Dresden.- HR 5024: C. und G. Ockert, Dresden, später Plauen bei Dresden.- HR 5025: Saxonia, Eisenwerke und Eisenbahnbedarf-Fabrik, Dresden.- HR 5026: Eduard Richter, Dresden.- HR 5027: Dresdner Turngeräthe-Fabrik W. Eales [Dresdner Turngeräte-Fabrik ...], Dresden; Dresdner Turngeräthe-Fabrik Max Feuereißen, Dresden.- HR 5028: Julius Knöfel, Dresden; Julius Knoefel, Dresden.- HR 5029: Rich. Toepelmann [Richard Toepelmann], Dresden.- HR 5030: Paul Heinze´s Verlag in Striesen, Dresden.- HR 5031: R. C. Schmidt, Dresden.- HR 5032: Jos. Joseph und Bros., Dresden (umgeschrieben nach A 110).- HR 5033: Ullrich und Höpfner, Dresden.- HR 5034: Gebrüder Huth, Dresden; Sächische Albuminpapierfabrik Gebrüder Huth, Dresden; Gebrüder Huth, Dresden.- HR 5035: P. Friedländer und Co., Dresden.- HR 5036: L. Th. Karras, Dresden; Karras und Co., Dresden.- HR 5037: Petsch und Fritze, Dresden.- HR 5038: S. Bromberger und Co., Dresden.- HR 5039: Tod und Co., Dresden.- HR 5040: Schröter und Co., Dresden.- HR 5041: P. Lampel, Dresden.- HR 5042: H. M. Beard und Co., Dresden.- HR 5043: R. Trautvetter, Dresden.- HR 5044: Gustav Paul Gerhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 731).- HR 5045: Hermann Spranger, Dresden.- HR 5046: Hermann Fahland, Dresden.- HR 5047: Wilhelm Lincke, Dresden.- HR 5048: Carl Schaefer, Dresden.- HR 5049: Paul Wilmersdorf, Dresden (umgeschrieben nach A 693).- HR 5050: C. Vincenz Staul, Dresden; Vincenz Staul und Co., Dresden; Stute, Staul und Co., Dresden.- HR 5051: Franz B. Gläser, Dresden.- HR 5052: Otto Fugmann und Co., Dresden.- HR 5053: Carl Köhler, Dresden (umgeschrieben nach A 732).- HR 5054: Gorges und Einert, Dresden.- HR 5055: E. Nacke, Dresden.- HR 5056: Ernst Hänsel [Ernst Hensel], Dresden.- HR 5057: S. Epstein, Dresden.- HR 5058: Carl Seyfert, Dresden.- HR 5059: Dresdner Wringmaschinenfabrik Albert Heimstädt, Dresden (umgeschrieben nach A 733).- HR 5060: Wilhelm Joél, Dresden.- HR 5061: M. Bier, Dresden.- HR 5062: J. Rönitz und Co., Dresden.- HR 5063: Carl Liersch, Dresden; Liersch und Knauthe, Dresden.- HR 5064: L. und M. Heller, Dresden.- HR 5065: Rockstroh und Hartzendorff, Dresden.- HR 5066: Krause und Comp., Dresden; Krause und Schubert, Dresden; Krause und Schubert Inh. F. A. Schubert, Dresden.- HR 5067: Hugo Brüne, Dresden.- HR 5068: Figelius und Schernitzky, Dresden.- HR 5069: P. H. Hahn und Co., Dresden.- HR 5070: Richard Hennigk, Dresden.- HR 5071: Bruno Haensel, Dresden.- HR 5072: Kändler und Richter in Plauen bei Dresden.- HR 5073: Oßwald und Kirchgeßner, Dresden.- HR 5074: Hugo Schickert, Dresden; Hugo Schickert Nachf. Oscar Richter, Dresden; Oscar A. Richter, Dresden (umgeschrieben nach A 662).- HR 5075: J. B. Longo in Löbtau bei Dresden; J. B. Longo Inhaberin: Genußmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 5076: Carl Schnauffer, Dresden (umgeschrieben nach A 689).- HR 5077: Paul Richter, Dresden.- HR 5078: M. Wendt, Dresden (umgeschrieben nach A 734).- HR 5079: Otto Richter, Dresden.- HR 5080: Franz Dalchow, Dresden; Max Dalchow, Dresden.- HR 5081: C. Goldberg, Dresden.- HR 5082: Is. Landau [Israel Landau], Dresden.- HR 5083: Greßler und Co., Dresden.- HR 5084: H. Grünberg, Dresden (umgeschrieben nach A 735).- HR 5085: H. Thiel Parquetfabrik [H. Thiel Parkettfabrik], Dresden; Hugo Thiel und Co., Dresden.- HR 5086: Cyprian P. Enfiezioglu, Dresden (umgeschrieben nach A 736).- HR 5087: Theile und Köhler, Dresden.- HR 5088: Expedition für Gabelsbergersche Stenographie Ed. Christ, Dresden.- HR 5089: Conrad Wolf, Dresden; Oskar Krüger, Dresden.- HR 5090: N. Fidélmann, Dresden.- HR 5091: Richard Scheibenbauer, Dresden.- HR 5092: Max Helbig, Dresden.- HR 5093: Lacotta und Comp., Dresden.- HR 5094: Förster und Kaphahn, Dresden.- HR 5095: Emil Lötzsch, Dresden.- HR 5096: Deutsche Billardball-Gesellschaft Venzke und Co., Dresden.- HR 5097: Kuhbaus und Lange, Dresden; Kuhbaus und Co., Dresden.- HR 5098: Dresdner Actien-Cichorien-und Kaffee-Surrogat-Fabrik vormals Teichel und Claus [Dresdner Aktien-Zichorien-und Kaffee-Surrogat-Fabrik ...], Dresden, später Mügeln bei Dresden.- HR 5099: Hugo Ruscheweyh, Dresden.- HR 5100: Alfred Kunad, Maschinen und Werkzeuglager, Dresden.- HR 5101: E. P. Beissert, Dresden.- HR 5102: F. E. Scheibe, Dresden.- HR 5103: Rich. Kausch in Strehlen.- HR 5104: H. Walter, Dresden.- HR 5105: Gustav Burkhardt, Dresden.- HR 5106: Paul Wolff in Neu Gruna bei Dresden.- HR 5107: Redaction und Expedition des "Weidmann" Paul Wolff in Neu Gruna bei Dresden [Redaktion und Expedition des "Waidmann" ...], Dresden.- HR 5108: Redaction und Expedition des "Hund" Paul Wolff in Neu Gruna bei Dresden [Redaktion und Expedition des "Hund" ...], Dresden.- HR 5109: Otto Gottschalk, Dresden.- HR 5110: Bruno Brabandt, Dresden.- HR 5111: Max Vohland, Dresden; Max Vohland Nachf., Dresden.- HR 5112: Elisabeth Baumgart, Dresden.- HR 5113: Paul Hardix, Dresden.- HR 5114: Ernst Klemm, Dresden.- HR 5115: W. Börner, Dresden.- HR 5116: Max H. Thiemer und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3518).- HR 5117: Orientalische Tabak- und Cigarettenfabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz [Orientalische Tabak- und Zigarettenfabrik ...], Dresden HR 5118: J. Grusche, Dresden.- HR 5119: E. O. Kleim, Dresden.- HR 5120: Physikalisch technische Werkstätten Meiser und Mertig, Dresden; Meiser und Mertig, Dresden.- HR 5121: A. Brückner und Söhne, Dresden und Tolkewitz.- HR 5122: Klewitz und Pause, Dresden.- HR 5123: Carl Ellrich, Dresden (umgeschrieben nach A 730).- HR 5124: Gebrüder Liebscher, Dresden; Wilhelm Liebscher, Dresden.- HR 5125: Moritz Canzler und Comp., Dresden.- HR 5126: J. Malzmann, Dresden.- HR 5127: F. W. Jäger, Dresden, später Niedersedlitz.- HR 5128: Dresdner Landwirtschaftliche Presse, Friese und von Puttkamer, Dresden; Friese und von Puttkamer, Dresden; Jesko L. C. von Puttkamer, Dresden.- HR 5129: Hilbert und Jacob in Lockwitz, Dresden.- HR 5130: E. Rädel, Dresden.- HR 5131: I. Behrendt, Dresden.- HR 5132: Basler Versicherungsgesellschaft gegen Feuerschaden in Dresden.-
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1273
Datierung: | 1883 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 31: Bl. 4423 - 4589)
Enthält: HR 4423: E. Walther, Dresden.- HR 4424: L. Beyer, Dresden.- HR 4425: Max Stoß, Dresden; Dresdner Strickgarn- u. Strumpfwaren-Fabrik Stoß und Hietzig, Dresden.- HR 4426: Curt Leonhardt, Dresden.- HR 4427: Providentia, Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft, Dresden.- HR 4428: Adolf May, Dresden.- HR 4429: Eduard Doß, Dresden.- HR 4430: Julius Schubert und Co., Dresden.- HR 4431: M. Luckhardt, Dresden; M. Luckhardt Nachf., Dresden; J. Riemann, Dresden.- HR 4432: Reinhold Mehnert, Dresden.- HR 4433: A. Janns und Mattick, Dresden; Wm. Mattick [Wilhelm Mattick], Dresden.- HR 4434: Theodor Neumann, Dresden.- HR 4435: Apotheke zum rothen Kreuz und Mineralwasser-Fabrik von Otto Lische Plauen-Dresden [Apotheke zum roten Kreuz ...], Dresden; Kreuz-Apotheke und Mineralwasserfabrik Max Fürstenau, Dresden; Kreuz-Apotheke Georg Bormann, Dresden (umgeschrieben nach A 635).- HR 4436: Ernst Rühle, Dresden (umgeschrieben nach A 636).- HR 4437: Mineralwasser-Fabrik von E. Sichting, Dresden; Mineralwasser-Fabrik von Otto Boyde, Dresden; Otto Boyde Fabrik künstlicher Mineralwässer, Brauselimonaden und Fruchtsyrupe, Dresden; Otto Boyde, Dresden.- HR 4438: Emil Endler, Dresden.- HR 4439: Fabrik türkischer Cigaretten und türkischen Tabaks von Milan Popadis [Fabrik türkischer Zigaretten und türkischen Tabaks von Milan Popadis], Dresden.- HR 4440: Gebrüder Behr , Dresden.- HR 4441: L. Rudoph Nachf., Dresden.- HR 4442: Sächsische Lederhalle Actiengesellschaft [Sächsische Lederhalle Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 4443: Franz Hochmuth, Dresden.- HR 4444: Bernhard Wagner, Dresden.- HR 4445: Carl Grollmus, Dresden.- HR 4446: Klauber und Simon, Dresden (umgeschrieben nach A 638).- HR 4447: Bruck, Ottensoser und Goldberg, Dresden; Bruck und Ottensoser, Dresden; Ludwig Bruck, Dresden.- HR 4448: C. Bücking und Scherpe. Chokoladen und Zuckerwaarenfabrik [... Schokoladen und Zuckerwarenfabrik], Dresden; C. Bücking Chokoladen und Zuckerwaarenfabrik, Dresden; C. Bücking, Chokoladen und Zuckerwaarenfabrik, Inh. Gustav Härtig, Dresden; C. Bücking, Dresden; C. Bücking Inh. Heinrich Altmann, Dresden.- HR 4449: Dresdner Ofen-und Chamottewaaren-Fabrik Johannes Werner, Dresden [Schamottewaren].- HR 4450: Richard Ulbricht, Dresden; Mäntel-Ulbricht Inh. Richard Ulbricht, Dresden.- HR 4451: Arno Hüller, Dresden (umgeschrieben nach A 910).- HR 4452: S. Aronheim, Dresden.- HR 4453: Carl Kursawe, Dresden.- HR 4454: Franz Lucke, Dresden.- HR 4455: Dresdner Schlauch-Fabrik G. F. Simon in Löbtau, Dresden; Dresdner Schlauchfabrik G. F. Simon Nchf., Dresden.- HR 4456: Bollmann und Hübler, Dresden; Bollmann und Sohn, Dresden.- HR 4457: Lehmann und Co., Dresden.- HR 4458: Albert Mehrländer, Dresden.- HR 4459: Sidonie Wüstemann, Dresden.- HR 4460: E. Winde, Dresden.- HR 4461: Deutscher Lloyd Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft [Deutsche Lloyd Transport-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft], Dresden.- HR 4462: Preusische Hagel-Versicherungs-Actien-Gesellschaft [Preußische Hagel-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft], Dresden.- HR 4463: Brauer und Co., Dresden.- HR 4464: Ernst Mayer, Dresden.- HR 4465: Max Herrfurth und Co., Dresden; Max Herrfurth, Dresden (umgeschrieben nach A 622).- HR 4466: Franz Kempner Musikalien und Buchhandlug, Dresden.- HR 4467: Georg Heyde, Dresden; Georg Heyde und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 621).- HR 4468: Adolf Rehbann, Dresden.- HR 4469: Carl Wendschuch, Dresden.- HR 4470: Woldemar Knauthe Linden-Apotheke, Dresden.- HR 4471: Petzoldt und Voigt, Dresden; Petzold und Deil, Dresden, später Pieschen.- HR 4472: F. E. Vogel, Dresden.- HR 4473: Moritz Baum, Dresden.- HR 4474: M. J. Eliasch, Dresden.- HR 4475: Reinhold Hoffmann und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 620).- HR 4476: Friedrich Klotz, Dresden.- HR 4477: A. Kuhnert Turbinen-Bau in Löbtau, Dresden; A. Kuhnert und Co. Sächs: Turbinenbau- und Maschinenfabrik, Dresden.- HR 4478: Gebr. Stintz, Dresden (umgeschrieben nach A 612).- HR 4479: Adolf Hagen, Dresden; Adolf Hagen Nchf: A. Wehr, Dresden.- HR 4480: Willcox und Gibbs Sewing Machine Company, Dresden.- HR 4481: Emil Paul, Dresden.- HR 4482: Friedr. Walther [Friedrich Walter], Dresden.- HR 4483: Hugo Trömel in Radebeul, Dresden.- HR 4484: Burkhardt und Kaltofen, Dresden; Burkhardt und Berthold, Dresden; E. Louis Burkhardt, Dresden; E. Louis Burkhardt Nachf., Dresden; Alwin Löwe, Dresden; Sächs. Kontor- u. Bureau-Möbel-Fabrik Alwin Löwe, Dresden.- HR 4485: Welker und Wagner, Dresden.- HR 4486: Emil Lange, Dresden.- HR 4487: Max Kelle, Dresden; Max Kelle Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 613).- HR 4488: Gebrüder Brode, Dresden.- HR 4489: Dresdner Erwerbs und Credit-Verein, eingetragene Genossenschaft [Dresdner Erwerbs und Kredit-Verein, eingetragene Genossenschaft], Dresden.- HR 4490: Alexander Lübcke in Striesen, Dresden.- HR 4491: Dampfschleppschifffahrtsgesellschaft vereinigter Schiffer, Dresden; Dampfschleppschifffahrts-Gesellschaft vereinigter Elbe- und Saale-Schiffer, Dresden; Vereinigte Elbeschiffahrts-Gesellschaften Aktiengesellschaft, Dresden; Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 280).- HR 4492: C. Heussner, Dresden.- HR 4493: Emil Schneider, Dresden; Emil Schneider Nachf., Dresden.- HR 4494: Oppacher Syenit Brüche Schönlank und Névir, Dresden.- HR 4495: Reinhold Pretzsch, Dresden.- HR 4496: H. Grieshammer, Dresden.- HR 4497: M. Weiß, Dresden.- HR 4498: Max Mestern und Plagge, Dresden.- HR 4499: Deertz und Ziller, Dresden.- HR 4500: Hugo Gemeiner, Dresden (umgeschrieben nach A 614).- HR 4501: R. Tebrich, Dresden; S. Hirschfeld vormals R. Tebrich, Dresden; S. Hirschfeld, Dresden.- HR 4502: H. Thumb, Dresden.- HR 4503: Carl F. Schulze, Feingoldschlägerei, Dresden (umgeschrieben nach A 615).- HR 4504: M. I. Glöckner, Dresden (umgeschrieben nach A 616).- HR 4505: Bürger und Hertel, Dresden.- HR 4506: Paul Franz und Co., Dresden.- HR 4507: M. und F. Geißler, Dresden.- HR 4508: Eugen Uhlemann, Dresden (umgeschrieben nach A 604).- HR 4509: Heinrich Roever, Dresden.- HR 4510: Leichsenring und Co., Dresden.- HR 4511: Wilhelm Meyer, Dresden.- HR 4512: E. Thalmann, Dresden; E. Thalmann Nachfl., Dresden; Robert Seifert, Dresden; Robert Seifert Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 617).- HR 4513: Import-Haus Kramer, Dresden (umgeschrieben nach A 618).- HR 4514: B. Pfeiffer und Sohn, Dresden.- HR 4515: A. Dorschan, Dresden.- HR 4516: G. A. Grützner, Dresden.- HR 4517: Richard Oehme, Dresden.- HR 4518: Dresdner Immobilen-Gesellschaft, Dresden.- HR 4519: Julius Justin, Dresden.- HR 4520: Bernhard Schaale in Blasewitz, Dresden.- HR 4521: M. Hanko und Thiele, Dresden; M. Hanko, Dresden; Hanko und Geller, Dresden.- HR 4522: Leopold Lewy, Dresden.- HR 4523: Sächsische Metalltuch-Fabrik Oswald Seele, Dresden; Sächsische Metalltuch-Fabrik Oswald Seele Nachfolger, Dresden; Sächsiche Metalltuch Fabrik Oswald Seele Nachfolger Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 4524: Sächsische Rüschen und Strickerei Manufactur Paul Wolf [Sächsische Rüschen und Strickerei Manufaktur Paul Wolf], Dresden.- HR 4525: Max Loewi, Dresden.- HR 4526: Nagel und Seelig, Dresden; Nagel und d´ Hauterive, Dresden.- HR 4527: Ackermann und Lesser, Dresden (umgeschrieben nach A 357).- HR 4528: Bernhard Polter, Dresden.- HR 4529: Photographische Papier Industrie Heinrich Müller und Co., Dresden.- HR 4530: Friedemann und Kahl, Dresden.- HR 4531: G. Kneschke, Dresden.- HR 4532: Schnupp und Nierth, Dresden, Dresdener Etiquetten-Fabrik Schupp und Nierth [Dresdener Etiketten-Fabrik Schupp und Nierth], Dresden.- HR 4533: W. Rüffer, Dresden.- HR 4534: H. v. Wehren, Dresden.- HR 4535: H. Wolfframm. Piano-Fabrik Verkauf und Verleih-Etablissement, Dresden; H. Wolfframm, Dresden (umgeschrieben nach A 619).- HR 4536: Berger und Co. in Kötzschenbroda, Dresden.- HR 4537: J. Kittel und Co., Dresden.- HR 4538: F. Otto Böhme, Dresden.- HR 4539: Julius Ronneberger, Dresden (umgeschrieben nach A 639).- HR 4540: H. Beermann, Dresden.- HR 4541: Raphael Berkowitz, Dresden.- HR 4542: Borkel und Petersen, Dresden; M. R. Petersen, Dresden.- HR 4543: Gustav Heinsius in Blasewitz, Dresden; Albert Leipert, Dresden.- HR 4544: Robert Brüx, Dresden.- HR 4545: Starke und Weinrebe, Dresden (umgeschrieben nach A 651).- HR 4546: Paul Albanus, Dresden.- HR 4547: Schmidt und Kändler, Dresden.- HR 4548: D. Sofiano, Dresden.- HR 4549: Ernst Günther, Dresden.- HR 4550: Gottschalck und Kluke, Dresden.- HR 4551: G. Ritter, Dresden.- HR 4552: W. Gräbner, Dresden (umgeschrieben nach A 640).- HR 4553: Hygienische Gesellschaft zu Dresden (Sociéte hygiénique de Dresde) Blau und Co., Dresden; Hygienische Gesellschaft zu Dresden Blau und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 641).- HR 4554: Müller Schmidt und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 628).- HR 4555: Rosenberger und Schubart, Dresden; Rosenberger und Koenig, Dresden; Eugen Koenig, Dresden; Eugen König Nachfolger, Dresden.- HR 4556: Julius Teuchert, Dresden (umgeschrieben nach A 652).- HR 4557: H. O. Gottschalch, Dresden.- HR 4558: Kühnelt und Cie., Dresden.- HR 4559: Actiengesellschaft zur Verwertung eines Consortialareales in der Leipziger Vorstadt zu Dresden [Aktiengesellschaft zur Verwertung eines Konsortialareales in der Leipziger Vorstadt zu Dresden], Dresden.- HR 4560: Deutsche Gesellschaft für Bergbau in Spanien, Dresden.- HR 4561: Hubold und Co., Dresden; Hubold und Co. Inhaber Franz A. Immelmann, Dresden; Hubold und Co. Inhaber Adolph Schlegel, Dresden.- HR 4562: Oskar Kürbiß, Dresden.- HR 4563: Moritz und Wilh. Drensinger, Dresden; Moritz und Wilh. Drensinger Nachf. F. Ziegler, Dresden; M. und W. Drensinger Nachf. M. Wünsche, Dresden (umgeschrieben nach A 653).- HR 4564: Reichelt und v. Wolfframsdorff, Dresden; H. W. v. Wolfframsdorff, Dresden; v. Wolfframsdorff und Comp., Dresden; H. Wagner vorm. v. Wolfframsdorff, Dresden.- HR 4565: Richard Illing, Dresden; Richard Illing Nachf., Dresden.- HR 4566: M. Fiedler in Pieschen, Dresden.- HR 4567: Paul Werner, Dresden.- HR 4568: Heinrich; Weiss, Dresden.- HR 4569: G. Rich. Zieger [G. Richard Zieger], Dresden.- HR 4570: T. J. Seidel in Striesen, Dresden (Striesen und Laubegast) (umgeschrieben nach A 655).- HR 4571: North British and Mercantile Insurance Company, Dresden.- HR 4572: M. Grundmann und Saalbach Filiale, Dresden, Dresden.- HR 4573: Hermann Clemen, Dresden.- HR 4574: F. W. Steffens, Dresden.- HR 4575: I. und A. Gutmann, Dresden.- HR 4576: C. A. Breuer, Dresden.- HR 4577: P. Bessert-Nettelbeck, Dresden.- HR 4578: Rüdiger und Schmidt in Löbtau, Dresden.- HR 4579: Theodor Binder, Dresden; C. E. Binder, Dresden.- HR 4580: Franz Süß, Dresden.- HR 4581: Barth und Schirrmeister, Dresden.- HR 4582: Hugo Barthel, Dresden; Barthel und Franke, Dresden.- HR 4583: Dresdener Mühlenbau-Anstalt Maschinen- und Mühlensteinfabrik Israel und Kubon, Dresden.- HR 4584: Beerdigungsanstalt Wiedersehen Fr. Th. Weiser, Dresden; Beerdigungs-Anstalt Wiedersehen H. J. Neelsen, Dresden.- HR 4585: Paul Rossberg, Dresden.- HR 4586: C. A Wex, Dresden.- HR 4587: Wachsmann und Kaden, Dresden.- HR 4588: L. Großmann, Dresden (umgeschrieben nach A 310).- HR 4589: Friedrich Gappisch, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1270
Datierung: | 1880 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 28: Bl. 3901 - 4075)
Enthält: HR 3901: Alfred Blembel, Dresden; Alfred Blembel Nachflgr., Dresden (umgeschrieben nach A 553).- HR 3902: A. Lehmann, Dresden.- HR 3903: C. Gräfe und Comp., Dresden.- HR 3904: M. Grünbaum, Dresden.- HR 3905: Gottfried Wittig, Dresden.- HR 3906: H. Wittig, Dresden; Gebrüder Wittig, Dresden; Gebrüder Wittig Nachf: R. Kühn, Dresden.- HR 3907: Ernst Fischer, Dresden; Carl Angelé vorm. Ernst Fischer, Dresden; Carl Angelé, Dresden (umgeschrieben nach A 554).- HR 3908: A. Paschky und Co., Dresden.- HR 3909: Paul Voigt, Dresden.- HR 3910: Becker und Schöppe, Dresden.- HR 3911: Friedrich Peschel, Dresden.- HR 3912: Walther Simsky, Dresden.- HR 3913: M. und R. Zocher, Dresden (umgeschrieben nach A 555).- HR 3914: F. Augustin, Dresden.- HR 3915: Alfred Schwendler, Dresden.- HR 3916: W. H. Lehmann, Dresden.- HR 3917: Weißer und Hille, Dresden; Albert Hille, Dresden; Buchdruckerei Albert Hille, Dresden (umgeschrieben nach A 556).- HR 3918: Monopol Cigaretten- und Türkisch Tabak-Fabrik Adolph Haas [Monopol Zigaretten- und Türkisch Tabak-Fabrik Adolph Haas], Dresden.- HR 3919: Friedrich Wilhelm Schmidt, Dresden.- HR 3920: Rud. Pietzcker [Rudolf Pietzcker], Dresden.- HR 3921: Ernst Enger in Löbtau, Dresden.- HR 3922: Gebr. Lißke, Dresden.- HR 3923: Eugen Silberstein, Dresden; Eugen Silberstein und Co., Dresden.- HR 3924: C. H. Wachtel, Dresden.- HR 3925: Th. Neugebauer [Theodor Neugebauer], Dresden.- HR 3926: E. Lange, Dresden.- HR 3927: C. Ewald, Dresden; Ewalds Verlags-Anstalt, Dresden; Ewalds Verlagsanstalt (B. Sorg), Dresden.- HR 3928: Clemens H. Müller, Dresden; Clemens H. Müller, Pianofortefabrik, Dresden; Clemens H. Müller, Pianofortefabrik (Inh. Gebr. Döhnert), Dresden; Gebr. Döhnert Pianofortefabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 557).- HR 3929: Th. Julius Müller [Theobald Julius Müller], Dresden.- HR 3930: H. Gehlert, Dresden.- HR 3931: Th. Honymus [Theodor Honymus], Dresden.- HR 3932: H. A. Hötzel, Dresden.- HR 3933: F. C. Fleck, Dresden.- HR 3934: Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, Dresden.- HR 3935: Niederlage der Duxer Kohlenwerke Fortschritt Janssen und Co., Dresden.- HR 3936: O. Gescheider, Dresden; Gescheider und Hagelsieb, Dresden.- HR 3937: Wilhelm Wolters, Dresden.- HR 3938: J. Hold Wigand, Dresden.- HR 3939: Saxonia Apotheke E. v. Foerster, Dresden.- HR 3940: Alfred Epstein, Dresden.- HR 3941: von Gruber Natusch und Co. in Radebeul, Dresden.- HR 3942: Richard Fischer und Co., Dresden.- HR 3943: Carl Goltdammer, Dresden.- HR 3944: Hermann Uhlig, Dresden.- HR 3945: Anton Friemel, Dresden.- HR 3946: Friedrich und Co., Dresden; C. B. Schmidt, Dresden.- HR 3947: Louise Hecke, Dresden; Louise Hecke Inh. Friederike Schlenck, Dresden, später Blasewitz.- HR 3948: C. L. Modes, Dresden.- HR 3949: A. M. Krause, Dresden.- HR 3950: T. Remus in Plauen, Dresden.- HR 3951: Oscar Schmidt, Radeberger-, Schlesische und Rheinische Tafelglas-Niederlage, Dresden.- HR 3952: Rudolf Mosse, Dresden.- HR 3953: E. F. Weidemann, Dresden.- HR 3954: Adolph Brendler, Dresden.- HR 3955: Anders und Rothhaupt, Dresden.- HR 3956: Gustav Haunstein, Dresden.- HR 3957: Marcus Schumann, Dresden.- HR 3958: Elb-Schleppschifffahrts-Gesellschaft, Dresden.- HR 3959: Gustav Mütze, Dresden; Gustav Mütze Nachf., Dresden.- HR 3960: Max Blümich, Dresden; Max Blümich Nachf., Dresden; Max Blümich Nachf. Clara Stockmeyer, Dresden; Max Blümich Nachf. Johannes Stockmeyer, Dresden (umgeschrieben nach A 558).- HR 3961: S. A. Hinrichsen, Dresden.- HR 3962: E. Hertel, Dresden.- HR 3963: Reinhold Voigt in Lockwitz, Dresden.- HR 3964: Paul König, Dresden.- HR 3965: Kommandit-Gesellschaft E. J. E. Schuster und Co., Dresden.- HR 3966: Phil. Martin [Philipp Martin], Dresden.- HR 3967: F. Walther, Dresden.- HR 3968: Taen Arr-Hee, Dresden.- HR 3969: Dresdner Erzgießerei und Broncewaarenfabrik L. Roehle und Co. [Dresdner Erzgießerei und Bronzewarenfabrik L. Roehle und Co.], Dresden.- HR 3970: Moritz Fuchs jun., Dresden (umgeschrieben nach A 559).- HR 3971: Fr. Horst Tittel [Friedrich Horst Tittel], Dresden; F. H. Tittel und Seidler, Dresdner Eisenmöbelfabrik und technisches Bureau, Dresden; Fr. Horst Tittel, Dresdner Eisenmöbelfabrik, Dresden, später Löbtau.- HR 3972: Ilm und Schlippe, Dresden.- HR 3973: Ernst Bley, Dresden; Ernst Bley Nachfolger, Dresden.- HR 3974: Magwitz und Neesse, Dresden.- HR 3975: G. Cohne und Co., Dresden.- HR 3976: Hentschel und Zimmermann, Dresden.- HR 3977: Johann Schuster, Dresden.- HR 3978: Otto Metzner vorm. E. R. Zosel, Dresden; Otto Metzner, Dresden; Metzner und Schertz, Dresden (umgeschrieben nach A 560).- HR 3979: L. Preßler, Dresden.- HR 3980: A. W. Schönherr, Dresden; A. W. Schönherr, Strumpf- und Wollwaren, Dresden.- HR 3981: Adolf Pusch, Dresden.- HR 3982: Ernst Hunger in Löbtau, Dresden.- HR 3983: H. A. Schnorr, Dresden.- HR 3984: Felix Steeger, Dresden.- HR 3985: Edmund Zeppernick, Dresden (umgeschrieben nach A 561).- HR 3986: H. P. Höfer, Dresden.- HR 3987: Moritz Doerstling und Co., Dresden; Moritz Doerstling und Co. Nachfolger, Dresden.- HR 3988: Volkmar Legler, Dresden.- HR 3989: Ferd. Kretzschmar [Ferdinand Kretzschmar], Dresden.- HR 3990: Heß und Nagel, Dresden; Rudolph Nagel, Dresden.- HR 3991: R. v. Berthold, Dresden.- HR 3992: Hermann Herzfeld, Dresden.- HR 3993: Bauverein Johannstadt, Dresden.- HR 3994: Schreger und Wagner in Laubegast, Dresden; Hermann Wagner, Dresden.- HR 3995: J. H. Federer, Dresden; J. H. Federer Inh: Gutmacher und John, Dresden; J. H. Federer Inhaber Richard John, Dresden; J. H. Federer Inhaber vorm. Richard John, Dresden (umgeschrieben nach A 267).- HR 3996: Schaefer und Burghardt, Dresden.- HR 3997: Hugo Gaitzsch in Niedersedlitz, Dresden.- HR 3998: Wagner und Kinne, Dresden.- HR 3999: Hänsel und Co., Dresden.- HR 4000: Lakomy und Co., Dresden; Julius Peuckert, Dresden.- HR 4001: C. H. Viertel, Dresden.- HR 4002: Theod. Grimme [Theodor Grimme], Dresden; Teod. Grimme Nachfolger, Dresden.- HR 4003: Carl Berber, Dresden.- HR 4004: Hermann Justin, Dresden.- HR 4005: W. Demnitz, Dresden.- HR 4006: Julius Blüthner, Dresden; Julius Blüthners Pianomagazin, Dresden (umgeschrieben nach A 650).- HR 4007: Bernhard Würkert, Dresden.- HR 4008: Gebr. Munkel, Dresden; Richard Munkel vorm. Gebr. Munkel, Dresden.- HR 4009: Lichtenstein und Cie, Dresden; Fr. Leisegang und Cie, Dresden.- HR 4010: A. Pullem und Cie, Dresden.- HR 4011: M. Schubart, Dresden.- HR 4012: E. Kretzschmar, Dresden.- HR 4013: E. O. Brückner, Dresden.- HR 4014: J. G. Hering, Dresden.- HR 4015: Friedr. Wil. Kreyß [Friedrich Wilhelm Kreyß], Dresden.- HR 4016: Ad. Heppe [Adelheid Heppe], Dresden.- HR 4017: M. Schütze, Dresden.- HR 4018: A. Zomack, Dresden.- HR 4019: I. Schottlaender und Co., Dresden; Wilhelm Cohn, Dresden.- HR 4020: Dresdner Schirmfabrik von Paul Heymann, Dresden; Dresdner Schirmfabrik von Paul Heymann Nachflgr., Dresden.- HR 4021: G. T. Pflüg jr., Dresden.- HR 4022: S. Wolff, Dresden; S. Wolff Nachf., Dresden; König und Rebentisch, Dresden.- HR 4023: A. Zomack und Krug, Dresden; Joseph Krug, Dresden.- HR 4024: Louise Frommhold, Dresden.- HR 4025: Adolf Gutbier, Dresden.- HR 4026: Carl Tippmann, Dresden (umgeschrieben nach A 562).- HR 4027: Ernst Winde, Dresden.- HR 4028: Albrecht Fischer, Dresden.- HR 4029: J. Pietzsch, Dresden.- HR 4030: C. E. Hanewald, Dresden.- HR 4031: Robert Hirsch, Dresden.- HR 4032: Ranitzsch und Markert, Dresden; Otto Ranitzsch, Dresden.- HR 4033: Franz Smolarz, Dresden; Franz Smolarz und Co., Dresden.- HR 4034: A. Franz geb. Ahrens, Dresden.- HR 4035: Bernhard Fidélmann, Dresden.- HR 4036: Paul Kellerhoff, Dresden.- HR 4037: C. B. Zschetzsche, Dresden.- HR 4038: Hartung und Dehrmann, Dresden; G. H. Dehrmann, Dresden.- HR 4039: F. Schmidt, Dresden.- HR 4040: Mehnert und Große in Striesen, Dresden; Wilhelm Buchbinder vorm. Mehnert und Große, Dresden.- HR 4041: Sächsische Bankgesellschaft, Dresden.- HR 4042: Emil Sauer, Dresden (umgeschrieben nach A 563).- HR 4043: H. Mangelsdorf, Dresden.- HR 4044: H. Burkardt, Dresden.- HR 4045: Em. Brode [Emanuel Brode], Dresden.- HR 4046: J. B. Trautmann und Co., Dresden.- HR 4047: Julius Schöllkopf, Dresden.- HR 4048: G. Troitzsch, Dresden.- HR 4049: Deutscher Reichs-Firmen-Anzeiger, Auskunfts-Bureau Simon und Dietze, Dresden.- HR 4050: B. Pietzcker, Dresden.- HR 4051: L. Dornauer, Dresden.- HR 4052: August Krögis und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 591).- HR 4053: Goldstein und Co., Dresden.- HR 4054: Hugo Rudolph, Dresden.- HR 4055: Pohle und Hüttel, Dresden.- HR 4056: Geo. A. Upton und Co. [George Augustus Upton], Dresden.- HR 4057: Verkaufsstelle der kaiserlichen Tabakmanufactur zu Straßburg i. E. für Dresden Adolf Schumacher [Verkaufsstelle der kaiserlichen Tabakmanufaktur zu Straßburg i. E. für Dresden Adolf Schumacher], Dresden.- HR 4058: Winter und Biltz, Dresden; Oscar Biltz, Dresden.- HR 4059: Richard Weichold, Dresden (umgeschrieben nach A 564).- HR 4060: E. Bernhard Rüdiger, Dresden.- HR 4061: Kohl und Voigtritter, Dresden.- HR 4062: Commercial Union Agentur und Commissionsgeschäft E. L. Francois [Kommerzial Union Agentur und Kommissionsgeschäft E. L. Francois], Dresden; Commercial Union Agentur und Commissionsgeschäft E. L. Francois und Co., Dresden.- HR 4063: Albrecht Kludt, Dresden.- HR 4064: Hugo Marwitz, Dresden.- HR 4065: O. L. Kummer und Co., Dresden.- HR 4066: Otto Julius Krauße, Dresden.- HR 4067: Hoyer und Tag, Dresden.- HR 4068: C. Hübner und Co., Dresden.- HR 4069: Basler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft [, Dresden.- HR 4070: Th. Schirmer [Theodor Schirmer], Dresden (umgeschrieben nach A 565).- HR 4071: Gustav Seyler, Dresden; Gustav Seyler Nachf., Dresden.- HR 4072: Julius Böhm Literarische Agentur, Dresden.- HR 4073: Oskar Voigt, Dresden.- HR 4074: Triebsch und Groll, Dresden.- HR 4075: R. Berthold und Co., Dresden; Horsella Berthold und Co., Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1266
Datierung: | 1877 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 24: Bl. 3181 - 3356)
Registratursignatur: Gerichtsamt DresdenEnthält: HR 3181: Brüder Graf, Dresden.- HR 3182: Albert Nettekoven und Cie., Dresden.- HR 3183: Lehmann und Opitz, Dresden.- HR 3184: J. Reimer und C. Goldberg, Dresden; J. Reimer, Dresden; Reimer und Würzner, Dresden.- HR 3185: Schmidt und Schultz, Dresden.- HR 3186: Bernh. E. R. Wolf, kgl. Hoflieferant, Dresden; Bernh. E. R. Wolf, Dresden.- HR 3187: Kerckow und Richter, Dresden.- HR 3188: Wilhm. Marcuse, Dresden.- HR 3189: Tauchert und Hähnel, Dresden; Ernst Hähnel, Dresden (umgeschrieben nach A 437).- HR 3190: G. Aug. Schöne und Sohn, Dresden; Aug. Schöne und Müller, Dresden, später Reick.- HR 3191: Albert Sauerzapf, Dresden (umgeschrieben nach A 456).- HR 3192: H. Schwieder, Dresden; H. Schwieder, Sächs. Gummi- und Guttaperchawaren-Fabrik, Dresden.- HR 3193: Richard Schulze, Dresden.- HR 3194: Fabrik saechs. Moebel zu Dresden, Paul Koppel [Fabrik Sächs. Möbel zu Dresden, Paul Koppel], Dresden; Paul Koppel, Dresden.- HR 3195: Julius Mähler, Dresden; Julius Mähler Nachf. Max Katzschke, Dresden.- HR 3196: Becker und Kirsten, Dresden.- HR 3197: M. Mättig, Dresden.- HR 3198: Gebrüder Wagner, Dresden.- HR 3199: Aust und Böhmig, Dresden; Richard Böhmig, Dresden (umgeschrieben nach A 441).- HR 3200: Wagner und Scheunert, Dresden.- HR 3201: Otto Bischoff, Dresden (umgeschrieben nach A 442).- HR 3202: Vogtländische Vereins-Brauerei, Dresden.- HR 3203: F. E. Seidel, Dresden.- HR 3204: Gebrüder Naumann, Dresden.- HR 3205: Curt Zille, Dresden.- HR 3206: H. A. Hänsel, Dresden; Paul Hänsel, Dresden.- HR 3207: Gustav Alfred Kaßner, Dresden.- HR 3208: Carl Sauter, Dresden.- HR 3209: L. M. Zerauc und Co., Dresden.- HR 3210: F. A. Fritzsche, Dresden.- HR 3211: Georg Dinger, Dresden.- HR 3212: Dr. Proell und Scharowsky, Dresden; Dr. R. Proell, Dresden.- HR 3213: Bruno Großmann, Dresden.- HR 3214: Prudentia. Eduard Perl und Co., Dresden.- HR 3215: Julius Beck, Dresden.- HR 3216: Reinh. Kühne und Co., Dresden.- HR 3217: F. G. Petermann, Dresden.- HR 3218: Carl Mende, Dresden.- HR 3219: C. Karstädt, Dresden; A. L. Karstädt, Dresden.- HR 3220: I. Ikenberg, Dresden; Gebr. Ikenberg, Dresden.- HR 3221: R. Weickelt, Dresden.- HR 3222: Hänichener Steinkohlenbau-Verein, Dresden.- HR 3223: Carl Kletzsch, Dresden; C. H. Kletzsch, Dresden; C. H. Kletzsch Nachf. Max Hertel, Dresden.- HR 3224: Ernst Hammitzsch, Dresden.- HR 3225: F. F. Uhlig, Dresden.- HR 3226: Benke und Ruttloff, Dresden.- HR 3227: Hermann Kerstan, Dresden.- HR 3228: Hermann Richter, Dresden.- HR 3229: Herz und Adler, Dresden.- HR 3230: E. Busse, Dresden.- HR 3231: Robert Winkelmann, Dresden.- HR 3232: G. A. Fielitz, Dresden.- HR 3233: E. Goethel, Dresden.- HR 3234: B. Böhmig, Dresden.- HR 3235: Schönherr und Siegfried, Dresden.- HR 3236: Consortium für Güter An- und Abfuhr, Berge und Co. [Konsortium für Güter An- und Abfuhr, Berge und; Co.], Dresden; Consortium für Güter An- und Abfuhr Pfütze und Co., Dresden.- HR 3237: Wilhelm Jaeger, Dresden, später Zitzschewig.- HR 3238: Franz Hahn, Dresden; Franz Hahn Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 59).- HR 3239: Haehle und Mebius, Dresden.- HR 3240: Sams. Sachs, Dresden.- HR 3241: Steeger und Co., Dresden.- HR 3242: Kiesewetter und Co., Dresden.- HR 3243: Elflein und Krüger, Dresden; Theodor Krüger, Dresden; Gechter und Kühne, Dresden.- HR 3244: Max Großheim, Dresden.- HR 3245: Julius Bauer, Dresden; F. H. Kunze, Dresden.- HR 3246: G. Koch und Co., Dresden.- HR 3247: Max Wedel und Co., Dresden.- HR 3248: E. A. Lindenberg, Dresden.- HR 3249: A. E. Lippert, Dresden.- HR 3250: Graf und Kanitz, Dresden.- HR 3251: Adolph Ahrens und Co., Dresden; Richard Meyer, Adolph Ahrens und Co. Nachf., Dresden.- HR 3252: Wilhelm Knirsch, Dresden.- HR 3253: Zobel und Rehn, Dresden.- HR 3254: Emil Seidel und Co., Dresden; Wilh. Prell, Dresden.- HR 3255: Paul Dänhardt, Dresden.- HR 3256: M. Beyer, Dresden.- HR 3257: Rudolph Th. Uhlig, Dresden.- HR 3258: Dresdner Caffee-Röstanstalt und Gasmotoren-Betrieb Alfred Otto Kraffert [Dresdner Kaffee-Röstanstalt und Gasmotoren- Betrieb Alfred Otto Kraffert], Dresden.- HR 3259: Br. Cohnstädt [Bertha Cohnstädt], Dresden.- HR 3260: Asch und Brill, Dresden.- HR 3261: H. E. Kuhn, Dresden.- HR 3262: Richard Koch, Dresden; Koch und Michel, Dresden; M. O. Michel, Dresden.- HR 3263: Julius Naumann, Dresden.- HR 3264: A. W. Rätze, Dresden; Moritz Rätze, Dresden (umgeschrieben nach A 479).- HR 3265: Paul Voogt, Dresden.- HR 3266: Carl Böhmer, Dresden.- HR 3267: Kraft und Hohnbaum, Dresden; Ehrhardt Hohnbaum, Dresden (umgeschrieben nach A 480).- HR 3268: A. Jastrow, Dresden.- HR 3269: Aug. Roth, Dresden.- HR 3270: Max Levit, Dresden.- HR 3271: Hermann Liebscher, Dresden.- HR 3272: V. Kronheim, Dresden.- HR 3273: Richard Klarhoefer, Dresden.- HR 3274: A. Ernst Müller, Dresden.- HR 3275: F. R. Seiler, Dresden; F. R. Seiler Nachf: Max Than, Dresden.- HR 3276: Unger und Hoffmann, Dresden.- HR 3277: Kahlbaum und Beyer, Dresden.- HR 3278: M. P. Tschientschy, Dresden.- HR 3279: Ferdinand Philippsohn, Dresden.- HR 3280: B. Philippsohn, Dresden.- HR 3281: M. Eisentraut, Dresden.- HR 3282: Elsässer Waren-Haus Simon Cohn, Dresden.- HR 3283: E. Lantzsch, Dresden.- HR 3284: Otto Gehler, Dresden.- HR 3285: C. Große und Co., Dresden.- HR 3286: Gebr. Windisch, Dresden; Gebr. Windisch Inhaber H. Stiller, Dresden.- HR 3287: G. W. Altus, Dresden.- HR 3288: Aug. Hempel, Dresden.- HR 3289: Apotheke zum Storch, E. L. Hoffmann, Dresden; Apotheke zum Storch, Georg Hoffmann, Dresden; Apotheke zum Storch Alfred Kersten, Dresden (umgeschrieben nach A 481).- HR 3290: M. Steinbach, Dresden.- HR 3291: Carl Gosch, Dresden; Gosch´ Buchhandlung, Dresden; Gosch´ Buchhandlung M. Leithold, Dresden (umgeschrieben nach A 482).- HR 3292: Gustav Kühne, Dresden (umgeschrieben nach A 483.- HR 3293: Philippsohn und Comp., Dresden; Philippsohn und Comp. Nachfolger, Dresden; Leopold und Simon, Dresden, später Pillnitz (umgeschrieben nach A 484).- HR 3294: J. Schulze und Sohn, Dresden.- HR 3295: Hagspiel und Comp., Dresden.- HR 3296: Chemische Fabrik Goldschmieden Loewig und Co., Dresden; Chemische Fabrik Goldschmieden H. Bergius und Co., Dresden; Chemische Fabrik Goldschmieden H. Bergius und Co., Zweigniederlassung, Dresden, Dresden.- HR 3297: Gebrüder Weschke, Dresden.- HR 3298: Reinhold Becker, Dresden.- HR 3299: Demnitz und Hauswald, Dresden; Carl Hauswald, Dresden.- HR 3300: Gilbers´sche Sortiments-Buch- und Kunsthandlung (Felix Schöne), Dresden; Gilbers´sche Sortiments-Buch- und Kunsthandlung (Felix Schöne jetzt: Georg Tamme), Dresden; Georg Tamme, Buch- und Kunsthandlung, Dresden; Georg Tamme, Dresden; Georg Tamme, Buchhandlung, Dresden; Georg Tamme, Buchhandlung Inh. Scharnhorst und Ziller, Dresden (umgeschrieben nach A 485).- HR 3301: Leupold und Wildner, Dresden.- HR 3302: H. Wedel, Dresden.- HR 3303: Exportacion de tapones de Espana Maria Guasch de Arxer y Socio, Dresden.- HR 3304: C. F. Müller, Dresden.- HR 3305: A. Richter, Dresden.- HR 3306: R. Seithel, Dresden.- HR 3307: Volkmar Berger, Dresden.- HR 3308: Aug. Killies, Dresden.- HR 3309: Gebrüder Ludwig, Dresden.- HR 3310: C. Heinrich Barthel, Dresden.- HR 3311: Dampfmühlen-Actiengesellschaft zu Dresden [Dampfmühlen-Aktiengesellschaft zu Dresden], Dresden.- HR 3312: Adolph Seifert, Dresden.- HR 3313: Rütgers et. Comp., Dresden.- HR 3314: Ewald Fischer, Dresden.- HR 3315: Louis Berger, Dresden.- HR 3316: R. C. Prölß, Dresden.- HR 3317: Eggebrecht und Co., Dresden.- HR 3318: Gebrüder Simon Modebazar [Gebrüder Simon Modebasar], Dresden; Gebrüder Simon, Dresden.- HR 3319: Kaiser und Sohn, Dresden.- HR 3320: C. F. Lindner, Dresden; C. F. Lindner und Co., Dresden.- HR 3321: Heinrich Morchel, Dresden; Heinrich Morchel Buchhandlung Oskar Schumann, Dresden; Heinrich Morchel Buchhandlung Oskar Schumann Nachf., Dresden.- HR 3322: E. Boy und Co., Dresden.- HR 3323: Paul Klemm, Dresden.- HR 3324: Moritz Hundius, Dresden.- HR 3325: H. Rörig, Dresden.- HR 3326: R. Schmidt und Co., Dresden, später Pieschen.- HR 3327: G. Thamm, Dresden.- HR 3328: M. Wachsmann und Co., Dresden.- HR 3329: J. E. Uhlmann, Dresden.- HR 3330: A. Collenbusch, Dresden.- HR 3331: Buz und Bornholz, Dresden.- HR 3332: Cohne und Northmann, Dresden.- HR 3333: Dreß und Lawall, Dresden.- HR 3334: Leopold Haehn, Dresden; Leopold Haehn und Cie., Dresden.- HR 3335: F. E. Wünschmann, Dresden.- HR 3336: Albert Apotheke (G. Berg), Dresden.- HR 3337: Anton Wallerstein jun., Dresden.- HR 3338: Hermann Alschner, Dresden.- HR 3339: August Bensch, Dresden.- HR 3340: Troschütz und Roßberg, Dresden; Julius Troschütz, Dresden; Max Schlüter vormals Julius Troschütz, Dresden.- HR 3341: Max Michaeli, Dresden.- HR 3342: Propfe und Co., Dresden.- HR 3343: Borsdorf und Co., Dresden.- HR 3344: Emil Schäfer, Dresden.- HR 3345: C. Th. Graupner, Dresden.- HR 3346: Richard Wollner, Dresden.- HR 3347: J. Zumpe, Dresden.- HR 3348: India Faser Company Herm. Voigt und Co., Dresden; India Faser Company Voigt und Burkert, Dresden.- HR 3349: Carl Wartner, Dresden; Carl Wartner Nachf., Dresden.- HR 3350: Kunst- Wasch- und Plättinstitut Julius Ruben, Dresden.- HR 3351: Theodor Pfitzmann, Dresden.- HR 3352: Robert Förster, Dresden.- HR 3353: Maaß und Co., Dresden.- HR 3354: J. Zenker, Dresden.- HR 3355: Siegfried Goerke, Dresden.- HR 3356: S. Kohn, Dresden; Dresdner Effecten-Spar-Anstalt S. Kohn [Dresdner Effekten-Spar-Anstalt S. Kohn], Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1264
Datierung: | 1875 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 22: Bl. 2826 - 2999)
Registratursignatur: Gerichtsamt DresdenEnthält: HR 2826: Gustav Ad. Jacobi, Dresden.- HR 2827: A. Bobrowiez, Dresden.- HR 2828: Gustav Zoellner, Dresden.- HR 2829: H. Rusch, Dresden; H. Rusch und Co., Dresden.- HR 2830: Wilhelm Vogel, Dresden.- HR 2831: Deutsche Lombard- und Credit-Anstalt I. Lehmann [Deutsche Lombard- und Kredit-Anstalt I. Lehmann], Dresden; I. Lehmann, Dresden.- HR 2832: H. Morgenstern, Dresden.- HR 2833: Franz Täubrich, Dresden.- HR 2834: Schmidt und Lindemann, Dresden.- HR 2835: S. Hirschfeld, Dresden.- HR 2836: C. F. Winter, Dresden.- HR 2837: Bernh. Ritter [Bernhard Ritter], Dresden.- HR 2838: Wäntig und Püschel, Dresden; C. A. Wäntig, Dresden; Wäntig und Schubert, Dresden.- HR 2839: J. H. Richter, Dresden.- HR 2840: Franz Meyer, Dresden (umgeschrieben nach A 430).- HR 2841: Schedlich und Gregor, Dresden.- HR 2842: Emil Ascherberg, Dresden.- HR 2843: J. F. Wilhelm, Dresden; Wilhelm und Hötzel, Dresden; J. F. Wilhelm, Dresden.- HR 2844: E. Weber, Dresden.- HR 2845: Roeßner und Jost, Dresden; Bruno Roeßner, Dresden.- HR 2846: Gustav Tiedemann, Dresden; Tiedemann und Grahl, Dresden (umgeschrieben nach A 458).- HR 2847: Alfred Spann, Dresden.- HR 2848: E. Hoffmann, Dresden.- HR 2849: A. I. Rubly, Dresden; Rubly und Co., Dresden.- HR 2850: Dampfbootverein Parrau und Co., Dresden.- HR 2851: Verlag von Hanfstengl´s Photographien der Dresdner Galerie. Paul Adolf Müller, Dresden.- HR 2852: Theodor Dorn, Dresden.- HR 2853: Robert Grosske, Dresden; Robert Grosske und Co., Dresden; Robert Grosske, Dresden.- HR 2854: Sarodnick und Bergmann, Dresden; Max Bergmann, Dresden.- HR 2855: Kempe und Naumann, Dresden (umgeschrieben nach A 457).- HR 2856: R. Berthold und Co., Dresden; J. G. Schinke und Sohn, Dresden.- HR 2857: C. H. Lippold und Seyler, Dresden.- HR 2858: Guido Naumann, Dresden; Guido Naumann Nachfolger, Dresden; Gebr. Wenzel, Dresden.- HR 2859: C. G. Klette jr., Dresden (umgeschrieben nach A 452).- HR 2860: Otto Wallrath, Dresden.- HR 2861: C. A. J. Schmidt, Dresden.- HR 2862: S. H. Samter und Co., Dresden.- HR 2863: E. Kubel, Buchhandlung für Schule und Haus, Dresden.- HR 2864: Wölfel und Co., Dresden; Ferd. Wölfel, Dresden; Emanuel Schmidt, Dresden.- HR 2865: Gebr. Protzen, Dresden.- HR 2866: Simon und Co., Dresden.- HR 2867: Dresden-Stuttgarter Unfall-Versicherungs-Bank, eingetragene Genossenschaft, Dresden.- HR 2868: Gebrüder Roettig, Dresden (umgeschrieben nach A 453).- HR 2869: Feldmann und Uhlig, Dresden; Theodor Feldmann, Dresden.- HR 2870: Buschbeck und Hebenstreit, Dresden.- HR 2871: A. R. Schuster, Dresden; A. R. Schuster´s Nachfolger Julius Huch, Dresden; A. R. Schuster, Dresden.- HR 2872: Sächsische Pianofortefabrik zu Dresden, eingetragene Genossenschaft, Dresden.- HR 2873: Georg Kolbe, Dresden; Kolbe und Hermann, Dresden (umgeschrieben nach A 409).- HR 2874: Fillinger und Co., Dresden; Fillinger und Possinke, Dresden; Franz Fillinger und Co., Dresden; Fillinger und Co., Dresden; C. Hey, Dresden.- HR 2875: Pohle und Hille, Dresden; Hille und Sohm, Dresden.- HR 2876: C. Stallwitz, Dresden.- HR 2877: Paul Gerson, Dresden; Paul Gerson und Co., Dresden; Paul Gerson, Getriede-Commissions-Agentur und Speditions-Geschäft [Paul Gerson, Getreide-Kommissions-Agentur und Speditions-Geschäft], Dresden.- HR 2878: S. Delpuget und Co., Dresden.- HR 2879: Arnold und Leupolt, Dresden; Otto Arnold, Dresden.- HR 2880: A. Schnuppe und Comp., Dresden; C. F. P. Bäuerlin, vorm. A. Schnuppe und Co., Dresden; C. F. P. Bäuerlin, Dresden; C. F. P. Bäuerlin, Inh. Eugen Herrmann, Dresden.- HR 2881: E. Klinge, Dresden; Gebrüder Klinge, Dresden, später Löbtau.- HR 2882: M. Wohllebe, Dresden.- HR 2883: A. Pinkert, Dresden; A. Pinkert Nachf., Dresden; Ludw. Billig, Dresden.- HR 2884: Görler und Koch, Dresden; Hermann Koch, Dresden.- HR 2885: Gebrüder Apt, Dresden (umgeschrieben nach A 410).- HR 2886: J. Rust, Dresden.- HR 2887: B. Scholze, Dresden; B. Scholze Nachf., Dresden.- HR 2888: Richard Menzner, Dresden; Hermann Opitz, Richard Menzner Nachf., Dresden.- HR 2889: F. Emil Schlegel und Co., Dresden; F. Emil Schlegel, Dresden.- HR 2890: Gebrüder Goldschmidt, Dresden.- HR 2891: Oscar Wohlauer, Dresden.- HR 2892: A. Kubel, Dresden.- HR 2893: Robert Frank, Dresden.- HR 2894: Hauschild und Thiele, Dresden; Carl A. Thiele, Dresden.- HR 2895: Deutsche Wasserwerks-Gesellschaft, Filiale, Dresden, Dresden.- HR 2896: M. W. Rosenfeld, Dresden.- HR 2897: Passig und Co., Dresden, später Neustriesen.- HR 2898: Rietschel und Henneberg, Dresden.- HR 2899: Emil Quandt und Comp., Dresden.- HR 2900: Otto Schultze, Dresden.- HR 2901: Nonnenprediger und Co., Dresden.- HR 2902: Vereinigte Hohenbockaer Glassandgruben von H. Weichelt und Co., Dresden.- HR 2903: Eduard Perl, Dresden.- HR 2904: Georg Rotter, Dresden; Max Blochwitz vormals Georg Rotter, Dresden.- HR 2905: F. H. Lehmann, Dresden.- HR 2906: E. Kittler, Dresden.- HR 2907: Emil Graumnitz und Co., Dresden; Emil Graumnitz, Dresden.- HR 2908: Louis Herrmann jun., Dresden; Louis Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 411).- HR 2909: I. Samulon [Israel Samulon], Dresden; I. Samulon Nachf., Dresden.- HR 2910: C. A. Schoebel, Dresden.- HR 2911: Ch. A. Staudenraus, Dresden.- HR 2912: W. A. Schaberschul und Co., Dresden.- HR 2913: Rulemann Hientzsch, Dresden.- HR 2914: Eduard Neustadt, Dresden.- HR 2915: E. Wiener, Dresden.- HR 2916: A. M. A. Flinzer, Dresden.- HR 2917: Hommel und Co., Dresden.- HR 2918: Dresdner Rouleaurfabrik Glüer und Rehle, Dresden; Dresdner Rouleaurfabrik H. Glüer, Dresden; Dresdner Rouleaurfabrik Oscar Eiselen und Co., Dresden; Dresdner Rouleaurfabrik M. Staar, Dresden.- HR 2919: J. Marten, Dresden.- HR 2920: L. und I. Cassirer, Dresden.- HR 2921: E. W. Großmann, Dresden.- HR 2922: Platen und Zieger, Dresden (umgeschrieben nach A 412).- HR 2923: W. Kleindienst, Dresden; R. Nietzold vorm. W. Kleindienst, Dresden.- HR 2924: L. Brettschneider, Dresden.- HR 2925: Hugo Ilse, Dresden; Ilse und Niemack, Dresden; Hugo Ilse, Dresden.- HR 2926: Lüders, Oppitz und Co., Dresden.- HR 2927: Gebr. Hirschlaff, Dresden.- HR 2928: Adolf Behmack, Dresden.- HR 2929: Neue Germania, Dresden.- HR 2930: Neumeier und Co., Dresden.- HR 2931: Josef Arndt, Dresden.- HR 2932: H. J. Mysing, Dresden.- HR 2933: Jentzsch und Forkert, Dresden; Carl Jentzsch, Dresden.- HR 2934: E. Wilke und Co., Dresden; E. Wilke und Co. Nachf., Dresden; E. Wilke und Co., Dresden.- HR 2935: Möbus und Ruston, Dresden.- HR 2936: Franz Toerpe, Dresden.- HR 2937: Julius Fiedler, Dresden.- HR 2938: A. Abel, Dresden.- HR 2939: E. C. Bülow, Dresden.- HR 2940: E. A. Gerken, Dresden.- HR 2941: Franz Herig, Dresden.- HR 2942: W. Raders, Dresden; W. Raders Nachf., Dresden; W. Raders Nachf. Cremer und Große, Dresden; Cremer und Große, Dresden.- HR 2943: H. Gaitzsch, Dresden.- HR 2944: Hildebrand´s Allg. Verkehrs-Contor [Hildebrand´s Allg. Verkehrs-Kontor], Dresden.- HR 2945: Heinrich Dittrich, Dresden.- HR 2946: Bernhard Köhler, Dresden.- HR 2947: Heinrich Wilhelm Warmuth, Dresden.- HR 2948: Ferd. Mehnert [Ferdinand Mehnert], Dresden; Ferd. Mehnert Nachf., Dresden.- HR 2949: Otto Schmuck, Dresden.- HR 2950: C. Liebscher, Dresden.- HR 2951: F. H. Loebel, Dresden (umgeschrieben nach A 1103).- HR 2952: Dresdner Leih- und Credit-Anstalt E. Fohrwerk [Dresdner Leih- und Kredit-Anstalt E. Fohrwerk], Dresden; Dresdner Leih- und Credit-Anstalt Ferd. Jahn [Dresdner Leih- und Kredit-Anstalt Ferd. Jahn], Dresden.- HR 2953: Hermann Funke, Dresden.- HR 2954: Gebrüder Thomaß, Dresden; G. B. Thomaß, Dresden; Georg Schröder, Dresden.- HR 2955: Oscar Mühl, Dresden.- HR 2956: Herzog und Weber, Dresden.- HR 2957: Sächsische Leih- und Credit-Anstalt L. Kaufmann [Sächsische Leih- und Kredit-Anstalt L. Kaufmann], Dresden.- HR 2958: Otto und Fischer, Dresden; Carl Otto, Dresden.- HR 2959: C. R. Einenckel, Dresden.- HR 2960: G. und A. Dreßler, Dresden; G. und A. Dreßler Nchflgr. Curt Herrmann, Dresden; G. und A. Dreßler Nchflgr. Curt Herrmann Inh. Th. Wachsmuth, Dresden.- HR 2961: I. Hellmann [Ignaz Hellmann], Dresden.- HR 2962: Rud. E. Tyroff [Rudolph Ernst Tyroff], Dresden.- HR 2963: C. C. Knoll, Dresden.- HR 2964: Dresdner Pfand- und Leih-Bank, Julius Lehmann, Dresden.- HR 2965: Handrich und Würkert, Dresden; C. J. Handrich, Dresden.- HR 2966: Fiedélmann und Klink, Dresden.- HR 2967: Müller und Hennig, Dresden (umgeschrieben nach A 413).- HR 2968: Gebrüder Berger, Dresden.- HR 2969: Heinrich Kloß, Dresden.- HR 2970: Albert Hayn, Dresden.- HR 2971: Friedr. und John Röbbelen [Friedrich und John Röbbelen], Dresden.- HR 2972: Bernhard Schäfer, Dresden; Dresdner Kunstgewerbe-Halle Bernhard Schäfer, Dresden; Bernhard Schäfer, Dresden (umgeschrieben nach A 1047).- HR 2973: Liesbeth Weigandt und Co., Dresden.- HR 2974: C. C. Merkel, Dresden.- HR 2975: Julius Richter, Dresden.- HR 2976: Rudolf Schorn und Co., Dresden.- HR 2977: Carl Götz, Dresden; Albert Vogel, früher Carl Götz, Dresden; Albert Vogel, Dresden.- HR 2978: Bergkeller-Etablissement Gebr. Goetjes, Dresden.- HR 2979: Paul Starke, Dresden (umgeschrieben nach A 414).- HR 2980: Friedr. Paul Bernhardt [Friedrich Paul Bernhardt], Dresden.- HR 2981: J. G. Busch, Dresden.- HR 2982: Heinrich Schumann, Dresden; Heinrich Schumann Nchf., Dresden.- HR 2983: Alfred Fr. Goedsche [Alfred Friedrich Goedsche], Dresden.- HR 2984: F. und A. Hammer, Dresden.- HR 2985: E. Richter, Dresden.- HR 2986: Albin Joseph, Dresden.- HR 2987: Baeumcher und Co., Dresden.- HR 2988: Geschwister Hanemann, Dresden.- HR 2989: Gustav Wabner, Dresden.- HR 2990: S. G. Naumann, Dresden; National-Brauerei S. G. Naumann und Söhne, Dresden.- HR 2991: Paul Sturm und Co., Dresden.- HR 2992: Otto Bing, Dresden.- HR 2993: Bremme und Co., Dresden.- HR 2994: Gebr. Rödiger, Dresden.- HR 2995: Moritz Jonas, Dresden.- HR 2996: R. und O. Schertz, Dresden.- HR 2997: Hacquard und Rost, Dresden.- HR 2998: Schettler und Berthold, Dresden.- HR 2999: T. Moritz Hofmann, Dresden (umgeschrieben nach A 415).
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1262
Datierung: | 1874 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 20: Bl. 2510 - 2650)
Registratursignatur: Gerichtsamt DresdenEnthält: HR 2510: Schmidt und Hagemann, Dresden.- HR 2511: F. Fontaine, Dresden.- HR 2512: Ernst Schoebel, Dresden; Ernst Schoebel Nachf. Albert Neumann, Dresden.- HR 2513: Franz Leipoldt und Co., Dresden.- HR 2514: Moritz Kunzmann, Dresden.- HR 2515: M. Neßmann, Dresden; M. Neßmann Nachflgr., Dresden.- HR 2516: P. O. Hähne, Dresden.- HR 2517: Francke und Reiche, Dresden.- HR 2518: Otto Meißner und Co., Dresden.- HR 2519: N. Salm, Dresden (umgeschrieben nach A 405).- HR 2520: C. G. Lohse und Sohn, Dresden; Lohse und Kadler, Dresden; C. G. Lohse, Dresden.- HR 2521: Carl Weiß, Dresden.- HR 2522: Georg Fobbe, Dresden.- HR 2523: B. L. Ackermann, Dresden.- HR 2524: H. R. Schnädelbach, Dresden; Rob. Schnädelbach [Robert Schnädelbach], Dresden; Rob. Schnädelbach Nachf., Dresden.- HR 2525: Gebrüder Diesend, Dresden.- HR 2526: A. G. Hufeland, Dresden (umgeschrieben nach A 406).- HR 2527: H. G. Lüder, Dresden.- HR 2528: Actien-Verein zur Tonhalle [Aktien-Verein zur Tonhalle], Dresden.- HR 2529: von der Becke und Terheggen, Dresden; G. A. Terheggen und Co., Dresden.- HR 2530: M. Asch, Dresden.- HR 2531: Herrmann Foerster, Dresden.- HR 2532: Paul Schwarzlose, Dresden; Schloß-Parfümerie Paul Schwarzlose, Dresden (umgeschrieben nach A 423).- HR 2533: E. Schuster und Cie., Dresden; E. Schuster und Cie. Nachf. Curt Leichsenring, Dresden.- HR 2534: C. F. Riedel, Dresden.- HR 2535: Behrendt und Co., Dresden.- HR 2536: F. Welschke, Dresden; Max Uhlemann, Dresden.- HR 2537: Ferdinand Guhr, Dresden.- HR 2538: W. Mendel, Dresden.- HR 2539: Leopold Teichmann, Dresden.- HR 2540: Dr. Körner und Krause, Dresden (umgeschrieben nach A 407).- HR 2541: H. Mende, Dresden.- HR 2542: Hoyer und Stadelmann, Dresden.- HR 2543: Moritz Gabriel, Dresden.- HR 2544: Walther und Dörner, Dresden; Walther und Co., Dresden.- HR 2545: F. Estler und Co., Dresden.- HR 2546: Freudenthal und Goerke, Dresden.- HR 2547: Herrmann Prietzelt, Dresden.- HR 2548: Ludwig Minck, Dresden.- HR 2549: W. Söltner, Dresden.- HR 2550: Herm. Donath [Hermann Donath], Dresden; Donath und Co., Dresden.- HR 2551: H. L. Kurz, Dresden.- HR 2552: E. Hauswald, Dresden; Hauswald und Padobsky, Dresden; Hauswald und Berger, Dresden; E. Hauswald, Dresden.- HR 2553: A. Ernst, Dresden.- HR 2554: J. M. Franke, Dresden.- HR 2555: Volkmar Wieprecht, Dresden; Volkmar Wieprecht´s Nachflgr., Dresden.- HR 2556: Hermann Jahn, Dresden.- HR 2557: Wenzel und Uhlmann, Dresden; Max Uhlmann, Dresden.- HR 2558: G. Meuerer, Dresden; Eisenwerk G. Meurer, Dresden 1909].- HR 2559: Scherbel und Co., Dresden.- HR 2560: W. Lüders und Co., Dresden.- HR 2561: Böttcher und Zillig, Dresden; Hermann Böttcher, Dresden.- HR 2562: Rotter und Hoffmann, Dresden.- HR 2563: Gustav Heyde, Dresden; Gustav Heyde und Co., Dresden.- HR 2564: Paul Hessler [Paul Heßler], Dresden.- HR 2565: Wilhelm Henke, Dresden.- HR 2566: E. Gustav Wünschmann, Dresden.- HR 2567: Albert Greve, Dresden.- HR 2568: Wilhelm Bader, Dresden.- HR 2569: H. Nelki, Dresden.- HR 2570: Louis Klemisch, Dresden; Louis Klemisch und Ferstl, Dresden; Louis Klemisch, Dresden (umgeschrieben nach A 391).- HR 2571: Pürckhauer und Loeber, Dresden.- HR 2572: Hörig und Kirchhof, Dresden; Bernh. Kirchhof [Bernhard Kirchhof], Dresden.- HR 2573: Gebrüder Säurig, Dresden; Hermann Säurig, Dresden.- HR 2574: Wendschuch und Bauer, Dresden.- HR 2575: J. Unbescheid und Söhne, Dresden.- HR 2576: Brüder Heim, Dresden.- HR 2577: C. Fließbach und Comp., Dresden.- HR 2578: C. H. Gräfe, Dresden.- HR 2579: Wilhelm Zettler, Dresden.- HR 2580: Blum und Thomas, Dresden.- HR 2581: Franz Speier und Co., Dresden.- HR 2582: H. Mannsfeldt W. Notni, Dresden; Mannsfeld und Notni, Dresden.- HR 2583: Gaudernack und Lange, Dresden.- HR 2584: M. Ruben, Dresden.- HR 2585: L. Hoffarth´s Musikalienhandlung F. Ries, Dresden; F. Ries, Dresden (umgeschrieben nach A 392).- HR 2586: Arthur Kränzner, Dresden.- HR 2587: Wilhelm Reichel, Dresden.- HR 2588: Julius Schmidt, Dresden; Sächsische Flachglas-Großhandlung Julius Schmidt, Dresden.- HR 2589: Hermann Moegelin, Dresden.- HR 2590: Ernst Werner, Dresden.- HR 2591: H. Gathemann, E. Radestock und Comp., Dresden; Gathemann und Comp., Dresden; H. Gathemann, Dresden.- HR 2592: G. N. Baum, Dresden.- HR 2593: Paul Philippsohn, Dresden.- HR 2594: Bachmann und Co., Dresden.- HR 2595: H. Mohr und Co., Dresden.- HR 2596: Arno Pietzsch, Dresden.- HR 2597: Grotjan und Webers, Dresden; Max Grotjan, Dresden.- HR 2598: Bernhard Krüger, Dresden.- HR 2599: Vereinigte Fabriken photographischer Papiere, Dresden.- HR 2600: Friedrichstädter Consum-Verein, eingetragene Genossenschaft [Friedrichstädter Konsum-Verein, eingetragene Genossenschaft], Dresden.- HR 2601: Sächsische Dampfkessel-Fabrik und Maschinenbau-Anstalt von J. A. Hampel, Dresden.- HR 2602: Günther und Tieste, Dresden.- HR 2603: Rud. Völcker [Rudolf Völcker], Dresden.- HR 2604: Kunde und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 408).- HR 2605: August Francois, Dresden.- HR 2606: Thomas Kühne und Co., Dresden; Hofmann, Schmidt und Co., Dresden.- HR 2607: A. F. Böker, Dresden; A. F. Böcker, Dresden.- HR 2608: M. M. Kockel, Dresden; M. M. Kockel Nachfolger, Dresden.- HR 2609: Carl G. Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 393).- HR 2610: H. Caro, Dresden.- HR 2611: Th. Jansen [Theodor Jansen], Dresden.- HR 2612: Theodor Burckhardt, Dresden.- HR 2613: Gebr. Fauth, Dresden.- HR 2614: Spann und Koenigsheim, Dresden.- HR 2615: Tzschucke und Mayer, Dresden; F. A. Mayer, Dresden (umgeschrieben nach A 394).- HR 2616: Christoph Becker, Dresden.- HR 2617: Richard Hähne, Dresden.- HR 2618: Glatschker und Hirsch, Dresden.- HR 2619: Caspar Trepp, Dresden.- HR 2620: Gustav Unger, Dresden.- HR 2621: Gustav Uhlemann und Sohn, Dresden.- HR 2622: J. Freund und Co., Dresden; J. Freund, Dresden.- HR 2623: A. Bartholomäus und Comp., Dresden; F. M. Vetter, Dresden.- HR 2624: Heinrich Reupert, Dresden.- HR 2625: Porzellan-Handlung und Malerei von Ad. Hamann, Dresden; Porzellan-Kunst- und Antiquitäten-Handlung von Adolph Hamann, Dresden; Adolph Hamann, Dresden (umgeschrieben nach A 395).- HR 2626: Gebr. Pfützenreuther, Dresden; Gebr. Geißler, Dresden.- HR 2627: Asphalt-Holzcement- und Dachpappen-Fabrik von Wilhelm Krobitzsch [Asphalt-Holzzement- und Dachpappen-Fabrik von Wilhem Klobitzsch], Dresden.- HR 2628: A Lewinsohn, Dresden.- HR 2629: Fabian und Wolf, Dresden.- HR 2630: F. W. Schott, Dresden.- HR 2631: W. Fredy, Dresden.- HR 2632: Adolf Jaffé, Dresden.- HR 2633: Lederconsumverein selbstständiger Schuhmacher zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft [Lederkonsumverein selbstständiger Schuhmacher zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft], Dresden.- HR 2634: Anna Große, Dresden.- HR 2635: Nutsch und Dürr, Dresden; M. Nutsch, Dresden.- HR 2636: Compagnie Laferme Tabak- und Cigaretten-Fabriken, Dresden (umgeschrieben nach B 14).- HR 2637: Corduan und Aumann, Dresden; Moritz Corduan, Dresden.- HR 2638: Rupprecht und Eulitz, Dresden.- HR 2639: Herrmann Lüdecke´s Nachfolger, Dresden.- HR 2640: Benno Geißler, Dresden; Benno Geißler und Co., Dresden.- HR 2641: Joseph Werner, Dresden.- HR 2642: W. Uter, Dresden.- HR 2643: Otto Ochs, Dresden.- HR 2644: Henke und Neukirchner, Dresden; M. Henke, Dresden.- HR 2645: Edwin Burger, Dresden.- HR 2646: Jost und Jungmann, Dresden.- HR 2647: Bernhard Baer und Co., Dresden.- HR 2648: Linus Oesterreich, Dresden.- HR 2649: Robert Neubner, Dresden; Robert Neubner Nchflg. Paul Wolf, Dresden.- HR 2650: Wilhelm Berndt, Dresden; Wilhelm Bernd´s Nachf. M. Grumt, Dresden; M.Grumt, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1261
Datierung: | 1873 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 19: Bl. 2371 - 2509)
Registratursignatur: Gerichtsamt DresdenEnthält: HR 2371: Carl Behrend, Dresden; Behrend und Küppel, Dresden.- HR 2372: Hackmann und Co., Dresden.- HR 2373: C. Kießling, Dresden; Kießling Nachf., Dresden.- HR 2374: Herrmann Neisch und Comp., Dresden.- HR 2375: A. B. Schultze, Dresden; A. B. Schultze Nachf., Dresden.- HR 2376: Thüringer Bankverein Filiale, Dresden, Dresden.- HR 2377: Saxonia, Kalk- und Marmorwerk in Maxen, Dresden.- HR 2378: Richard Thieme, Dresden; Thieme und Alschner, Dresden.- HR 2379: Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden [Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden], Dresden.- HR 2380: B. Lissau und Comp., Dresden.- HR 2381: Gebhardt und Kaulisch, Dresden; Emil Kaulisch, Dresden; E. Kaulisch und Co., Dresden; Carl Pöhl und Co., Dresden.- HR 2382: Carl Donath, Dresden.- HR 2383: C. A. Brendel, Dresden.- HR 2384: Zechel, Winzer und Co., Dresden; Zechel und Winzer, Dresden; Bauhütte Deuben-Dresden Zechel und Hänsel, Dresden.- HR 2385: Commandite der Berliner Actien-Gesellschaft für Central-Heizungs-Wasser und Gas-Anlagen [Kommandite der Berliner Aktiengesellschaft für Zentralheizungs-, Wasser- und Gasanlagenbau], Dresden.- HR 2386: M. I. Standfuß, Dresden.- HR 2387: Wohlgemuth und Uhlig, Dresden; Eduard Wohlgemuth, Dresden; G. Schönbrodt, Eduard Wohlgemuths Nachfl., Dresden.- HR 2388: Albert Kuntze und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 388).- HR 2389: August Stickel, Dresden.- HR 2390: Albert Kühne, Dresden.- HR 2391: Expedition des Briefmarkenalbums von G. Bauschke, Dresden.- HR 2392: Sächsische Strickwaarenfabrik Oskar Müller und Co., Dresden [Strickwarenfabrik].- HR 2393: Emil Hauffe, Dresden.- HR 2394: Sächsische Leih- und Credit-Anstalt von Fohrwerk und Kaufmann [Sächsische Leih- und Kreditanstalt von Fohrwerk und Kaufmann], Dresden.- HR 2395: Emil Wolf, Dresden.- HR 2396: Königlich Sächsische Staatseisenbahnen, Dresden.- HR 2397: A. L. Thieme und Noske, Dresden.- HR 2398: Clemens Krahl, Dresden.- HR 2399: Mente und Gruner, Dresden.- HR 2400: A. Schmeil, Dresden.- HR 2401: Ephraim und Fürstenheim, Dresden.- HR 2402: R. Fritzsche und Co., Dresden.- HR 2403: Dresdner Steinmetz-Actiengesellschaft [Dresdner Steinmetz-Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 2404: Julius Horwitz, Dresden; Cigarettenfabrik Thessalia Julius Horwitz [Zigarettenfabrik Thessalia Julius Harwitz], Dresden; Cigarettenfabrik-Thessalia Julius Horwitz Nachfolger Hugo Grohnert, Dresden; Cigarettenfabrik "Thessalia" Julius Horwitz Nachfolger Hugo Grohnert, Inh. Gebr. Demnitz, Dresden.- HR 2405: Croeber und Bunge, Dresden (umgeschrieben nach A 390).- HR 2406: Gebrüder Seck, Dresden.- HR 2407: Müller und Höme, Dresden.- HR 2408: Heinrich und Schlesier, Dresden.- HR 2409: C. Radtke, Dresden; C. Radtke´s Nachflg. G. Richter, Dresden; Georg Richter, Dresden.- HR 2410: Moritz Sucher, Dresden.- HR 2411: B. Cohnstädt, Dresden.- HR 2412: Böhme und Wolf, Dresden; Goldmann und Wolf, Dresden; Theodor Wolf, Dresden.- HR 2413: Schlesinger und Comp., Dresden.- HR 2414: Schmiedel und Hoefig, Dresden; G. Hoefig, Dresden.- HR 2415: O. Sachse und G. Hoffrichter, Dresden.- HR 2416: Fr. O. Lossen [Friedrich Otto Lossen], Dresden.- HR 2417: Brock und Schlesinger, Dresden.- HR 2418: Robert Blanck, Dresden.- HR 2419: Otto Klarhoefer, Dresden.- HR 2420: M. P. Geißler, Dresden.- HR 2421: Siemens Glashüttenwerke, Dresden.- HR 2422: L. A. Tauscher, Dresden.- HR 2423: Moritz Hennig und Co., Dresden.- HR 2424: Karl Gey und Comp., Dresden.- HR 2425: Eduard Grundmann, Dresden; Wilhelm Böhme, Dresden.- HR 2426: Convent Immergrün, Dresden.- HR 2427: Vaterländische Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft [Vaterländische Transport-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft], Dresden.- HR 2428: A. Müller, Dresden.- HR 2429: G. D. Blaß, Dresden.- HR 2430: Dresdner Pfandleih und Credit-Anstalt C. W. Siedel [Dresdner Pfandleih- und Kreditanstalt C. W. Siedel], Dresden.- HR 2431: Otto Becker, Dresden.- HR 2432: Clemens Lochmann, Dresden.- HR 2433: Hermann Göhring, Dresden.- HR 2434: Carl Tischler, Dresden.- HR 2435: Alfred Spann, Dresden.- HR 2436: R. Rittighausen, Dresden.- HR 2437: Georg Koppa, Dresden.- HR 2438: Bernh. Petzold und Comp. [Bernhard Petzold und Comp.], Dresden.- HR 2439: C. A. Streubel, Dresden.- HR 2440: Alfred Strauß, Dresden.- HR 2441: Vereins- Parquetfußbodenfabrik zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft [Vereins-Parkettfußbodenfabrik zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft], Dresden; Vereinsparquetfabrik zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft, Dresden.- HR 2442: Carl Bergmann, Dresden.- HR 2443: Volkmar Hänig und Comp., Dresden.- HR 2444: J. E. Wetzke, Dresden.- HR 2445: Hugo Dauch, Dresden; Hugo Dauch und Scheven, Dresden.- HR 2446: Hermann Thurm, Dresden.- HR 2447: Gebrüder Hille, Dresden; Georg Pohle vormals Gebrüder Hille, Dresden; Gebr. Pohle, Dresden.- HR 2448: Dürrstein und Comp., Dresden.- HR 2449: Paul Eug. Gerhard [Paul Eugen Gehard], Dresden; Gerhard und Kelle, Dresden; Gerhard und Kelle Nachfolger, Dresden.- HR 2450: A. von der Becke, Dresden.- HR 2451: Cajalith-Fabrik, F. A. Schmidt, Dresden.- HR 2452: S. Pariser, Dresden; Pariser und Friedenthal, Dresden; S. Pariser, Dresden.- HR 2453: S. und B. Hirsch, Dresden.- HR 2454: Blume, Dresden.- HR 2455: Dresdner Pfand- und Leih-Anstalt, B. Baldauf, Dresden.- HR 2456: Verein für Beamten-Wohnungen zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft, Dresden.- HR 2457: H. Redde, Dresden.- HR 2458: Paul Gerndt, Dresden.- HR 2459: Productiv-Genossenschaft der Töpfer [Produktiv-Genossenschaft der Töpfer], Dresden.- HR 2460: Leopold Zingel, Dresden.- HR 2461: Wender und Schütze, Dresden; Oscar Wender, Dresden.- HR 2462: Wilhelm Regber, Dresden.- HR 2463: Julius Ranft, Dresden; Julius Ranft Nachf., Dresden; Paul Roeder, Dresden; Paul Roeder Nachf., Dresden; Hans Buchheim, Dresden.- HR 2464: Ed. Pachtmann [Eduard Pachtmann], Dresden; Ed. Pachtmann Nachf., Dresden.- HR 2465: Emil Josky, Dresden.- HR 2466: Schweitzer und Oppler, Dresden.- HR 2467: Preß und Zehl, Dresden.- HR 2468: E. Hirschfeld, Dresden.- HR 2469: Höpfner und Krobitzsch, Dresden; Sächsische Dachpappen-Holz-Cement- und Asphalt-Fabrik Höpfner und Krobitzsch, Dresden; Sächsische Dachpappen-Holzcement- und Asphalt-Fabrik Höpfner und Förster, Dresden; Sächsische Dachpappen-Holzcement-und Asphalt-Fabrik Höpfner und Rost, Dresden; Sächsische Dachpappen-Holzcement-und Asphalt-Fabrik Höpfner und Cie., Dresden; [...Holzzement...].- HR 2470: M. Mazur, Dresden.- HR 2471: D. H. Salomon, Dresden.- HR 2472: Richard Melitz, Dresden.- HR 2473: Moritz Gottschalch und Co., Dresden; Andreas Wold. Gottschalch [Andreas Woldemar Gottschalch], Dresden.- HR 2474: F. Bernh. Lange [F. Bernhard Lange], Dresden.- HR 2475: Otto Mättig, Dresden.- HR 2476: Louis Beyer, Dresden.- HR 2477: Albert Kretzschmar, Dresden.- HR 2478: Carl Nölke, Dresden.- HR 2479: Richard Krahl, Dresden; Gebrüder Krahl, Dresden; Gustav Krahl, Dresden.- HR 2480: Robert Arlt und Co., Dresden.- HR 2481: Theodor Späthe und Comp., Dresden.- HR 2482: Staudenraus und Nobis, Dresden; Dresdner Pianoforte-Fabrik Staudenraus und Co., Dresden.- HR 2483: A. O. Kraffert, Dresden; A. O. Kraffert Nachfolger, Dresden.- HR 2484: W. Schimmelpfeng, Dresden; Auskunftei W. Schimmelpfeng, Dresden.- HR 2485: A. Faulwaßer, Dresden.- HR 2486: E. A. Fezer, Dresden; Hugo Gerhardt, E. A. Fezer´s Nachfolger, Dresden.- HR 2487: Quellmalz und Adler, Dresden; Sächsische Bankgesellschaft Quellmalz und Adler, Dresden.- HR 2488: Zeppernick und Hartz, Dresden.- HR 2489: Carl Robert Albrecht, Dresden.- HR 2490: Alexander Henke, Dresden.- HR 2491: Marie Queißer, Dresden.- HR 2492: Baum und Comp., Dresden.- HR 2493: B. Thiele, Dresden; B. Thiele´s Nachfolger, Dresden; B. Thoiele´s Nachf: Conrad Altner, Dresden.- HR 2494: Oscar Prausnitzer, Dresden.- HR 2495: Constanz Weisse [Constanz Weiße], Dresden.- HR 2496: M. Gerschel, Dresden.- HR 2497: Hugo Bürgel, Dresden; Hugo Bürgel und Co., Dresden; Max Kaemmerer, Dresden.- HR 2498: Gustav S. Hann, Dresden.- HR 2499: Roch und Böhme, Dresden; Theodor Roch, Dresden.- HR 2500: Gustav Adolph Täubrich, Dresden; L´ Esperance Fabrik türk. Tabake und russ. Cigaretten G. A. Täubrich, Dresden.- HR 2501: Trump und Co., Dresden.- HR 2502: H. Zutrauen, Dresden.- HR 2503: Friedrich Riebe, Dresden; Friedrich Riebe und Co., Dresden; Friedrich Riebe, Dresden.- HR 2504: C. Niegel und Co., Dresden.- HR 2505: Martin Cohn und Co., Dresden.- HR 2506: Petzoldt und Schliephacke, Dresden.- HR 2507: Reinhold Schwerdtfeger, Dresden.- HR 2508: Friedrich Horst, Dresden.- HR 2509: A. H. Dankworth, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1260
Datierung: | 1872 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 18: Bl. 2245 - 2370)
Registratursignatur: Gerichtsamt DresdenEnthält: HR 2245: Marx und Conradt, Dresden; Ludwig Marx, Dresden.- HR 2246: Carl Günther, Dresden.- HR 2247: J. G. Knepper, Dresden; J. G. Knepper Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 351).- HR 2248: Herrmann Gmeiner, Dresden.- HR 2249: Gustav Schatte, Dresden; Gustav Schatte und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 389).- HR 2250: Robert Arlt, Dresden; Robert Arlt Nachfolger, Dresden; Robert Arlt Nachfolger Mitschke und Messerschmidt, Dresden; Robert Arlt Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 352).- HR 2251: C. C. Windaus, Dresden.- HR 2252: J. Kohn, Dresden.- HR 2253: Friedr. Ottow [Friedrich Ottow], Dresden; Friedr. Ottow´s Nachfolger, Dresden.- HR 2254: Oskar Fr. Goedsche [Oskar Friedrich Goedsche], Dresden.- HR 2255: Otto Borkowski, Dresden.- HR 2256: Filiale der Schlesischen Centralbank für Landwirtschaft und Handel [Filiale der Schlesischen Zentralbank für Landwirtschaft und Handel], Dresden.- HR 2257: Schubert und Kretschmar, Dresden.- HR 2258: Otto Stolpe, Dresden; Stolpe und Nippe, Dresden; Hugo Nippe, Dresden.- HR 2259: Julius Hösel, Dresden.- HR 2260: Hauptagentur der Schweiz, Transportversicherungsgesellschaft in Zürich, Dresden.- HR 2261: H. Halke, Dresden.- HR 2262: Otto Wagner, Dresden; Felix Richter, Dresden.- HR 2263: I. Asch [Isedor Asch], Dresden.- HR 2264: F. A. Schütz, Dresden.- HR 2265: O. R. Anton, Dresden.- HR 2266: Vereinigte Dresdner Strohhut- und Federfabrik (vormals Fiegel und Löwinsohn und Ernst Wagner), Dresden.- HR 2267: Gebrüder Liebert, Dresden.- HR 2268: Heymann und Hornuff, Dresden.- HR 2269: Bohemia, Dresden.- HR 2270: Koch und Lemke, Dresden.- HR 2271: Frenzel und Lein, Dresden.- HR 2272: Hermann Sonntag, Dresden.- HR 2273: Jean Schieme und Kreusch, Dresden; Jean Schieme, Dresden; Jean Schieme Nachfolger, Dresden.- HR 2274: C. Hirschmann, Dresden; C. Hirschmann Nachf., Dresden; Kreidel und Sohn, Dresden; Artur Kreidel, Dresden; Sporthaus Artur Kreidel, Dresden (umgeschrieben nach A 386).- HR 2275: Oscar Vogel, Dresden.- HR 2276: C. W. Hofmann, Dresden; C. W. Hofmann Nachf: Inh. Alfred Thiel, Dresden.- HR 2277: Adolf Schröttel, vormals J. G. Opitz und Sohn in Strehlen b., Dresden, Dresden.- HR 2278: G. A. Dreßler´sche Cigarren- und Cigarrettenfabriken-Actiengesellschaft [G. A. Dreßler´sche Zigarren- und Zigarrettenfabriken-Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 2279: Association Union, Dresden.- HR 2280: Heller und Co., Dresden; C. G. Heller, Dresden.- HR 2281: Dresdner Pfand- und Credit-Anstalt von W. Pätz [Dresdner Pfand- und Kreditanstalt von W. Pätz], Dresden; Dresdner Lombard-Bank Woldemar Pätz, Dresden; Dresdner Lombardbank W. Pätz, Dresden.- HR 2282: Gebrüder Leupold, Dresden (umgeschrieben nach A 387).- HR 2283: Bauverein "Großer Garten" (verlängerte Park- und Wiener-Straße), Dresden.- HR 2284: Klotz und Boldt, Dresden.- HR 2285: Mehnert und Petasch, Dresden; Mehnert und Petasch Nachf., Dresden.- HR 2286: Adolph Kroch, Dresden.- HR 2287: A. Venus, Dresden.- HR 2288: Albr. Patzig Verlagsbuchhandlung [Albrecht Patzig ...], Dresden.- HR 2289: Dresdner Westend, Dresden.- HR 2290: M. Robert Gebler, Dresden.- HR 2291: Association Vorwärts, Dresden.- HR 2292: Association Constanzia, Dresden.- HR 2293: Bruno Radelli, Dresden.- HR 2294: Hauptniederlassung der Sächsischen Ofen- und Chamottewaarenfabrik (vormals Ernst Teichert) in Cölln bei Meißen, Dresden; Sächsische Ofen- und Chamottewaarenfabrik, vorm. Ernst Teichert, Hauptniederlassung, Dresden.- HR 2295: Sächsische Parfümerie-Fabrik in Dresden (vormals Bergmann und Co.), Dresden.- HR 2296: Hugo Schlemmer, Dresden.- HR 2297: Probst und Comp., Dresden; N. L. Kohn, Dresden.- HR 2298: Carl Kletzsch, Dresden; Carl Kletzsch Nachf., Dresden.- HR 2299: Löwit und Co., Dresden.- HR 2300: Gustav Hagspiel, Dresden; Hagspiel und Ruschpler, Dresden.- HR 2301: Paul Henoch, Dresden; Paul Henoch Nachf. Friedrich Pieper, Dresden.- HR 2302: Ludwig Idzkowski, Dresden; Ludwig Idzkowski und Co., Dresden.- HR 2303: Bruno Weidner, Dresden.- HR 2304: George Humbert, Dresden.- HR 2305: Brüder Pick, Dresden.- HR 2306: Julius Hirsch, Dresden.- HR 2307: Gustav Edlich, Dresden.- HR 2308: W. Herschel, Dresden.- HR 2309: C. E. Weise, Dresden.- HR 2310: Scheibenbauer und Jentzsch, Dresden.- HR 2311: Theodor Lehmann, Dresden.- HR 2312: Zahn und Rost, Dresden; Emil Rost, Dresden.- HR 2313: Heinrich Koch, Dresden.- HR 2314: Dürrlich und Kabisch, Dresden; Hermann Kabisch, Dresden.- HR 2315: Actienverein für Flachs- und Leinen-Industrie [Aktienverein für Flachs- und Leinen-Industrie], Dresden.- HR 2316: G. Schmidt, Dresden.- HR 2317: S. Gotthelft, Dresden.- HR 2318: B. Kramer, Dresden.- HR 2319: Association Einigkeit, Dresden.- HR 2320: G. O. Oehme, Dresden; G. O. Oehme und Heinze, Dresden.- HR 2321: Wilhelm May, Dresden.- HR 2322: Vogel und Prenner, Dresden; Vogel und Prenner Nachf., Dresden.- HR 2323: Heinsius und Kursawe, Dresden; Curt Heinsius, Dresden.- HR 2324: I. Herrmann [Isidor Herrmann], Dresden; Gebrüder Herrmann, Dresden.- HR 2325: A. Becker, Dresden.- HR 2326: Dresdner Cassen-Verein [Dresdner Kassen-Verein], Dresden.- HR 2327: H. Moehring, Dresden.- HR 2328: A. Fexer, Dresden.- HR 2329: Lochmann und Göhring, Dresden.- HR 2330: Winkler und Gennert, Dresden.- HR 2331: Friedrich Wagners Söhne, Dresden.- HR 2332: Central-Viehmarkts-Bank [Zentral-Viehmarkts-Bank], Dresden; Central-Viehmarkts-Bank Aktiengesellschaft [Zentral-Viehmarkts-Bank Aktiengesellschaft], Dresden; Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 29).- HR 2333: F. A. Böhme, Dresden.- HR 2334: Bruno Selleng, Dresden.- HR 2335: Bayerdoerffer und Co., Dresden.- HR 2336: Franz Hahn und Jaeger, Dresden.- HR 2337: Dresdner Eiswerke, Dresden.- HR 2338: Oswin Hille, Dresden.- HR 2339: Wilhelm Hoffmann und Co., Dresden.- HR 2340: Bruno Morgeneier, Dresden.- HR 2341: Adolph Graf, Dresden.- HR 2342: Paul Dietrich, Dresden.- HR 2343: C. F. Böhme, Dresden.- HR 2344: Ludwig Libas, Dresden.- HR 2345: Gröschel und Marloth, Dresden; August Gröschel, Dresden.- HR 2346: Reinhard Klingner, Dresden; Reinh. Klingner´s Nachf. Inhaber Georg Nake, Dresden; Treiber und Hutstein vormals Reinh. Klingner´s Nachf., Dresden; Kaestner und Hutstein, Dresden; Moritz Kaestner, Dresden.- HR 2347: Saazer Hopfenblüthe, Dresden.- HR 2348: Association Arminia, Dresden.- HR 2349: Wünschmann und Henke, Dresden.- HR 2350: Dresdner Darmseitenfabrik Wilhelm Tauscher, Dresden.- HR 2351: Hartwig und Mayer, Dresden; Richard Mayer, Dresden (umgeschrieben nach A 353).- HR 2352: Rudolf Schwark, Dresden.- HR 2353: Horst Apfelstädt, Dresden.- HR 2354: Edmund Degel, Dresden; Edmund Degel Nachf., Dresden.- HR 2355: Adolph Tauscher, Dresden.- HR 2356: Richard Crahmer, Dresden.- HR 2357: Jonas Bruck, Dresden.- HR 2358: Wilhelm Bruck, Dresden.- HR 2359: C. Kellberg, Dresden.- HR 2360: Victoria-Salon, F. W. Schmieder, Dresden.- HR 2361: Robert König, Dresden.- HR 2362: A. C. Uhlig, Dresden.- HR 2363: Koch und Hofmann, Dresden.- HR 2364: F. H. M. Gebler, Dresden.- HR 2365: M. Koenigsheim, Dresden.- HR 2366: Woldemar Türks Buchhandlung Adolph Urban, Dresden; Adolph Urban, Dresden (umgeschrieben nach A 341).- HR 2367: Dresdner Fabrik für Möbel aus massiv gebognem Holz A. Türpe jr., Dresden.- HR 2368: A. Holleschauer, Dresden.- HR 2369: Association Fortschritt, Dresden.- HR 2370: Herm. Mühlberg [Hermann Mühlberg], Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1258
Datierung: | 1871 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 16: Bl. 2000 - 2116)
Registratursignatur: Gerichtsamt DresdenEnthält: HR 2000: Chemnitz-Komotauer Eisenbahngesellschaft, Dresden.- HR 2001: Brandt und Warmuth, Dresden; Max Friedrich Brandt, Dresden; Max Friedrich Brandt und Co., Dresden.- HR 2002: Germania, Dresden.- HR 2003: E. R. Fischer, Dresden.- HR 2004: Eugen Schenk, Dresden.- HR 2005: Jacob Landsberger, Dresden.- HR 2006: Gustav Wohlauer, Dresden.- HR 2007: Tauscher und Chramer, Dresden.- HR 2008: H. M. Engel, Dresden.- HR 2009: A. W. Bergmann, Dresden.- HR 2010: Dresdner Bau-Gesellschaft, Dresden; Dresdner Bau- und Industrie-Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 4).- HR 2011: Gustav Euen, Dresden.- HR 2012: Kurze und Fliegel, Dresden.- HR 2013: Wilhelm Hoffmann, Dresden.- HR 2014: Tabaks-Gesellschaft "Union", Dresden; Tabaks-Gesellschaft "Union" (vormals Leopold Kronenberg in Warschau).- HR 2015: Aug. Laue [August Laue], Dresden.- HR 2016: Werner Schwarzenberg, Dresden.- HR 2017: E. A. Unger, Dresden.- HR 2018: Paul Kluge, Dresden.- HR 2019: Schmiedel und Foerster, Dresden.- HR 2020: A. Aschenheim, Dresden.- HR 2021: A. Simonsohn, Dresden.- HR 2022: Oscar Weiße, Dresden; Oscar Weiße Nachfolger, Dresden.- HR 2023: C. Gustav Wukasch, Dresden (umgeschrieben nach A 5285).- HR 2024: Kömmler und Jonas, Dresden.- HR 2025: Max Hecht, Dresden.- HR 2026: Paul Richter, Dresden.- HR 2027: Carl Riese, Dresden.- HR 2028: Carl Thomaß, Dresden (umgeschrieben nach A 332).- HR 2029: Wolf und Franke, Dresden; P. J. Wolf, Dresden; P. J. Wolf Nachfolger, Dresden.- HR 2030: Actien-Bierbrauerei zum Plauen´schen Lagerkeller (Aktien-Bierbrauerei zum Plauen´schen Lagerkeller], Dresden, später Plauen; Aktien-Bierbrauerei zum Lagerkeller, Dresden; (umgeschrieben nach B 50).- HR 2031: Gebrüder Hering, Dresden.- HR 2032: Francesco Simoni, Dresden.- HR 2033: Eduard Voigt, Dresden.- HR 2034: Claudi und Schmidt, Dresden.- HR 2035: F. und J. Hieke, Dresden.- HR 2036: Dresdner Wechslerbank, Dresden.- HR 2037: Joseph Pleyl, Dresden; Franz Pleyl, Dresden.- HR 2038: Julius Meyer, Dresden.- HR 2039: A. Wichowsky, Dresden.- HR 2040: Theodor Johne, Dresden (umgeschrieben nach A 339).- HR 2041: Wagner und Niezel, Dresden.- HR 2042: Oscar Weibezahl, Dresden; Weibezahl und Schneider, Dresden; Oscar Weibezahl, Dresden; Weibezahl und Remert, Dresden.- HR 2043: Philipp Scherbel, Dresden.- HR 2044: Gebr. Guttenberg, Dresden.- HR 2045: Emil Wels, Dresden.- HR 2046: Höfel und Reeder, Dresden.- HR 2047: J. G. Loßner, Dresden.- HR 2048: I. Hauff [Isedor Hauff], Dresden.- HR 2049: A. v. Brandt und Co., Dresden; Robert Kiderlen jr., Dresden.- HR 2050: Bier-Consum-Genossenschaft Concurrenzia [Bier-Konsum-Genossenschaft Konkurrenzia], Dresden.- HR 2051: Sächsische Makler-Bank, Dresden.- HR 2052: G. Müller, Dresden; G. Müller´s Söhne, Dresden (umgeschrieben nach A 363).- HR 2053: Müller, Gunkel und Co., Dresden.- HR 2054: Seifersdorfer Papierfabrik, Dresden.- HR 2055: Hagen und Lüdke, Dresden.- HR 2056: Eugen Fellmer, Dresden.- HR 2057: A. Fincke, Dresden.- HR 2058: Hermann Rothhan, Dresden.- HR 2059: Erste Deutsche Unfall- und Transportversicherungs-Actiengesellschaft [Erste Deutsche Unfall- und Transportversicherungs-Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 2060: Frachtschifffahrtsgesellschaft zu Dresden, Dresden.- HR 2061: Dresdner Handelsbank, Dresden.- HR 2062: Saxon-Austrian Braunkohlen-Bergbaugesellschaft, Dresden.- HR 2063: H. Schlesinger, Dresden; H. Schlesinger Nachf., Dresden.- HR 2064: B. Philippsohn, Dresden.- HR 2065: Artur Bernhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 385).- HR 2066: H. Meltzer, Dresden.- HR 2067: Kleinopitzer Steinkohlenbau-Actiengesellschaft [Kleinopitzer Steinkohlenbau-Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 2068: Hainichen-Roßweiner Eisenbahngesellschaft, Dresden.- HR 2069: Dresdner Lederfabrik (vormals F. Robert Bierling IV. , Dresden.- HR 2070: Jac. Lippmann [Jacob Lippmann], Dresden.- HR 2071: Gustav Boitz, Dresden; Max Eichhorn, Dresden.- HR 2072: Befrachtungsverein, Dresden.- HR 2073: A. Heimburger, Dresden.- HR 2074: E. Petersilge, Dresden.- HR 2075: Sächsische Tabak-Fabriken (vormals A. Collenbusch), Dresden.- HR 2076: Actien-Gesellschaft Hotel Bellevue [Aktiengesellschaft Hotel Bellevue], Dresden (umgeschrieben nach B 11).- HR 2077: Actien-Verein Bad Kreischa [Aktienverein Bad Kreischa], Dresden.- HR 2078: Muldenthal-Eisenbahngesellschaft, Dresden.- HR 2079: Hermann Haugk, Dresden; Hermann Haugk Nachf., Dresden; Hermann Haugk Nachf. Paulinus Andorf, Dresden; Hermann Haugk Nachf. Paulinus Andorf Inh. Ernst Heinrich, Dresden; Hermann Haugk Nachf. Ernst Heinrich, Dresden (umgeschrieben nach A 364).- HR 2080: Löhnig und Braune, Dresden.- HR 2081: Robert Sperco, Dresden.- HR 2082: Actien-Verein zum Lincke´schen Bade [Aktienverein zum Lincke´schen Bade], Dresden.- HR 2083: Ernst Fleischer, Dresden; Ernst Fleischer Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 365).- HR 2084: Martin Schloeßmann, Dresden; Schloeßmann und Scheffler, Dresden (umgeschrieben nach A 5).- HR 2085: Central-Pianoforte-Magazin auswärtiger Fabriken Rich. Herzsch [Zentral-Pianoforte-Magazin auswärtiger Fabriken Rich. Herzsch], Dresden.- HR 2086: August Treibmann, Dresden.- HR 2087: G. und O. Lehmann, Dresden.- HR 2088: Hugo Simon, Dresden; Hugo Simon Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 366).- HR 2089: Ferd. Zinsmann [Ferdinand Zinsmann], Dresden.- HR 2090: Wahl und Dürre, Dresden.- HR 2091: Karstädt und Pannasch, Dresden; Karstädt und Ulbricht, Dresden.- HR 2092: Sächsischer Bankverein, Dresden.- HR 2093: A. Schmiedgen, Dresden.- HR 2094: Otto Kubel Verlagsbuchhandlung, Dresden; Otto Kubel´s Verlag (Hugo Müchler), Dresden; Müchler und Büttner, Dresden.- HR 2095: Dresdner Actien-Gesellschaft für Tabak und Zigarrenfabrikation (vormals Gustav Müller und Co.) [Dresdner Aktiengesellschaft für Tabak und Zigarrenfabrikation (vormals Gustav Müller und Co.)], Dresden.- HR 2096: Julius Steinhausen, Dresden.- HR 2097: Hermann Jung, Dresden (umgeschrieben nach A 367).- HR 2098: Emil Heinicke, Dresden.- HR 2099: Gustav Mannl, Dresden; Gustav Mannl Nachf., Dresden.- HR 2100: F. W. Arnold, Dresden; F. W. Arnold Nachfolger (Clemens Mehlig), Dresden; Clemens Mehlig, Dresden.- HR 2101: R. Hedrich, Dresden.- HR 2102: Dr. L. Naumann, Dresden.- HR 2103: Ed. Eberlin, Dresden (umgeschrieben nach A 368).- HR 2104: Clemens Birkner, Dresden (umgeschrieben nach A 369).- HR 2105: Hermann Arnstädt, Dresden.- HR 2106: Wilhelm Thomas, Dresden.- HR 2107: Ferdinand Seifert, Dresden.- HR 2108: Weißig und Gallyot, Dresden; Gustav Weißig, Dresden.- HR 2109: Richard Flach und Co., Dresden.- HR 2110: Oehme und Sack, Dresden.- HR 2111: C. A. Zscheile, Dresden.- HR 2112: Freystedt und Co., Dresden; Coqui und Weber, Dresden; Weber und Co., Dresden.- HR 2113: Association Lucas, Dresden.- HR 2114: C. A. Hübler, Dresden.- HR 2115: Reinhold und Ulbricht, Dresden.- HR 2116: M. Weinert, Dresden.